Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 21:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12.11.2015, 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2014, 18:23
Beiträge: 125
Wohnort: Bad Bergzabern
Musst auf den Kombucha ja auch nicht scharf sein :lol:

Mich würde nur interessieren was für einen PH Wert deine Apfelessigkur hat, und was du da für ein Mischungsverhältnis hast. Bei mir ist es auf 1,5l Wasser nur knapp 1 Schnapsglas Kombucha. PH liegt dann meist bei 6.
Eine Essigmutter hatte ich noch nie.... Bis zu deiner Erzählung wusste ich noch nicht mal das es sowas gibt. Genau so sieht auch der Kombuchapilz aus :)
Zweimal rinsen wäre mir allerdings auch zu blöd. Zudem mache ich auch nicht bei jeder Seifenwäsche eine Rinse, da das Wasser relativ wenig Kalk enthält daheim.

Anfangs hab ich meine Silberlinge auch ausgerissen mit 18 - als es noch einzelne waren :oops: .... Das hab ich schnell aufgegeben als es mehr wurden. Dann dauerte es zu dem Selbstbewusstsein und zur Akzeptanz auch noch bisschen..... :mrgreen:

Das mit dem HA ist echt nervig.... ich hoffe ja, dass es nach der Schwangerschaft bei mir nicht alzu schlimm wird :?
Aktuell mit SSW habe ich den doppelten Zuwachs (2cm im Monat, normal sonst nur 1cm im Monat) und einen ZU von 9,5 (zuvor 8-8,5). Ich hoffe der Übergang wird nicht zu heftig und es bleibt was davon übrig. Wenn deine normal schon 1,5cm wachsen Respekt =D> =D> =D> Und mit 1,80m wirkt der Zuwachs bei mir noch weniger #-o

Gerne hole ich den Kranz bei dir direkt ab und bring dir deinen Stab mit. Hab ja bald Mutterschutz und viiiieeel Zeit (bis zur Geburt)

@ Lucina: Das mit dem Ansatz ist auch tatsächlich so. Normal bleichen bei der NHF die Längen ja immer etwas aus und erhalten einen anderen Farbstich. Da fällt auch das grau dann nicht mehr so auf.

_________________
1c/2a M, SSS 105cm, Ziel TL
ii ZU 9,5cm
Mandel- bis Aschblond
die nis' TB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.11.2015, 19:49 
xxxxx


Zuletzt geändert von Koh-i-Noor am 15.05.2016, 17:15, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 12.11.2015, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2014, 19:10
Beiträge: 615
Wohnort: Österreich
Meine liebe Kohi,

Ich habe vor 2 Jahren etwa mal mit Seifen gewaschen, damals war ich allerdings nicht ganz so glücklich damit, ich hatte das Gefühl, dass immer ein Belag auf der Kopfhaut bleibt. Trotzdem möchte ich es nochmal versuchen, und habe mir von Sauberkunst 2 Shampoobars und die Haarseife "Verlockend" bestellt. Darauf bin ich schon gespannt :)

Da wir daheim auch sehr weiches Wasser haben, werde ich es wie du machen und Condi anstatt Rinse benutzen. Mit saurer Rinse kam meine Kopfhaut auch nie so gut zurecht...

Oh, auf BOB zurückschneiden im neuen Jahr? Das ist aber ein großer Schnitt :shock: Denkst du, du kommst mit der großen Längendifferenz klar? Hattet du schon einmal radikalere Längenkürzungen? Grundsätzlich ist natürlich klar, dass dein Wohlbefinden das allerwichtigste ist! :) Und wenn du das mit einem Bob erreichst - dann rock it! :D

1,5cm Wachstum im Monat sind sehr gut, etwa 1 cm sind es glaube ich bei den meisten. Ich habe genau wie du auch 1,5 cm Wachstum monatlich :) Noch eine Gemeinsamkeit ^^

Vielleicht gewinnst du das Zebra ja auch lieb? :wink:

_________________
1c/M/7
SSS: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.11.2015, 20:55 
xxxxx


Zuletzt geändert von Koh-i-Noor am 15.05.2016, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 14.11.2015, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2014, 19:10
Beiträge: 615
Wohnort: Österreich
Liebe Kohi :bussi: ,

du rubbelst den Condi also tatsächlich auch auf der Kopfhaut mit ein? Und das funktioniert bei dir ohne Schuppen? Wow, das hätte ich nicht gedacht, da ja viele mit Condi auf der Kopfhaut Probleme haben. Wobei du ja sagst, dass du auch CO gemachst hast, von daher ist das für dich ja kein Problem :)

Der Kalkgehalt in unserer Homebase liegt bei 2 °dH :-) (ich hoffe, das ist die richtige Maßeinheit Angabe) Sehr niedrig also, dafür aber recht viel Eisen im Wasser - ob daher wohl mein Rotstich in den Haaren kommt :-k

Versteckt:Spoiler anzeigen
Hihi, hier doch keine Gemeinsamkeit, lustig wärs gewesen :) Meine Blutgruppe ist 0+ ^^ Deine ist ja ultra selten :D


Hm, im Forum sagen die meisten, wie auch du, dass Seifenwäsche besonders zeitaufwendig ist. Woran liegt das? In meiner Vorstellung ist es Seife aufschäumen, eine Weile am Kopf schäumen und dann gut ausspülen. So einfach scheint es aber nicht zu sein. Was genau macht die Seifenwäsche denn so zeitaufwendig?

Liebe Grüße aus dem Tal :winkewinke:

Edit fügt noch hinzu: Nein, Kokosöl trocknet bei mir aus und Kokostenside verursachen bei mir eher Juckreiz. Verträgst du es?

_________________
1c/M/7
SSS: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.11.2015, 09:54 
xxxxx


Zuletzt geändert von Koh-i-Noor am 15.05.2016, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 15.11.2015, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2014, 19:10
Beiträge: 615
Wohnort: Österreich
Liebe Kohi,

*Kännchen Kaffee schlürf* Aaah, so lässt sichs lernen ^^

Also die Shampoobars enthalten Sodium Lauryl Sulfoacetate (SLSA). Das ist ein Tensid, aber kein Sulfat im eigentlichen Sinne. Es ist so ziemlich eines der mildesten Tenside, allerdings meist auf Kokosbasis. Einige vertragen es deshalb nicht so gut. Rein von der Waschwirkung her ist es allerdings eher mild und macht trotzdem sehr gut sauber. Auch hier gilt wohl: Das muss man mal probiert haben.

Beim Bar reicht es, ihn aufzuschäumen und einmal damit die Haare zu waschen. Eine Rinse oder Condi ist nicht erforderlich, außer man braucht grundsätzlich immer Condi. Es ist tatsächlich vom Handling her wie normales Shampoo, nur eben fest statt flüssig :-)

Seifenwäsche ist daher in jedem Fall aufwendiger. Die Seife von sauberkunst hat Kokosöl übrigens an 4. Stelle, das erste ist Avocadoöl gefolgt von Olivenöl :-) Wenn du möchtest, kann ich dir ein Stückchen davon zukommen lassen, sowie von den Shampoobars Rosenstolz (schon angewaschen) und Hautnah :-)

_________________
1c/M/7
SSS: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2015, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2014, 18:23
Beiträge: 125
Wohnort: Bad Bergzabern
Huhu Kohi,
Ich habe mir mal so ein günstiges pH Messgerät für 15€ gekauft. Seit dem Messe ich was geht 8) Mit Teststreifen wäre ich wahrscheinlich zu geizig zum Messen.... Das kann ich ja mal mitbringen wenn ich bei dir vorbeikomme. Apfelessigkur zum Trinken kann ich mir aber auf nüchternen Magen gar nicht vorstellen :wuerg:
Hast du schonmal Essig + Kräuter in einem probiert? Oder muss Kräuter bei dir wegen Ekzem drin bleiben? Die spüle ich auch immer aus.... Verbleiben im Haar darf nix... Zitrone ist bei mir aber generell schrecklich.

Die Silberlinge bekommen mal bei Lust und Laune eine Nahaufnahme in meinem TB 8-[

Bob? Ahhhh bist du dir da sicher? Probiere es lieber erstmal mit BSL.... :shock:

Diäten sind generell Schwachsinn.... Es hilft am besten Gesund essen + Sport.....
Das mit Babies und langen Haaren hab ich auch gehört :wink:

Die von mir erwähnte selbstgemachte Waschknete hätte auch mal ein Shampoobar in fest werden sollen. Die enthält auch zu 25% SLSA. Das ist auch das, was ich 1x im Monat zwischen der Seifenwäsche verwende. Wenn du willst, bring ich dir was zum probieren mit (Details im TB).

Seifenwäsche empfinde ich aber nicht als aufwändiger. Ich schäume auf dem Kopf auf, spüle gründlich aus (etwas länger wie bei Shampoo), aber ich mache nur einen Waschgang. Daher entfällt für mich erneutes einschäumen. Anschließend 1x Condi oder Rinse oder manchmal auch nix. Was ich aber bei Shampoo auch meist hätte. Von daher nur minimal länger, aber nicht aufwändiger....

_________________
1c/2a M, SSS 105cm, Ziel TL
ii ZU 9,5cm
Mandel- bis Aschblond
die nis' TB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.11.2015, 23:39 
xxxxx


Zuletzt geändert von Koh-i-Noor am 15.05.2016, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2015, 19:42 
xxxxx


Zuletzt geändert von Koh-i-Noor am 15.05.2016, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2015, 19:59 
xxxxx


Zuletzt geändert von Koh-i-Noor am 15.05.2016, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2015, 20:52 
xxxxx


Zuletzt geändert von Koh-i-Noor am 15.05.2016, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 04.12.2015, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2014, 18:23
Beiträge: 125
Wohnort: Bad Bergzabern
Gratulation zu deinem Mut und zur blickdichten Kante. Ich freue mich, dass es kein Bob geworden ist. Trotzdem trauere ich um die Länge. Ich glaub mit Bob wärst du nicht glücklich geworden.

Das mit dem fehlenden Glanz kenne ich auch bei manchen Seifen. Woran das liegt habe ich noch nicht genau raus. Ich vermute die Öl Zusammensetzung in Kombination mit Kalk. Durch die Zwischenwäsche kann ich dies aber verhindern.

_________________
1c/2a M, SSS 105cm, Ziel TL
ii ZU 9,5cm
Mandel- bis Aschblond
die nis' TB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.12.2015, 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.06.2015, 10:46
Beiträge: 468
Schade um die Länge Koh, aber jetzt ist die Kante total schön u du kannst weiter drauf aufbauen *tröst*

_________________
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de