Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 10:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 463 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2009, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
Ja, bin sehr froh, dass wenigstens meine Kopfhaut wieder normal ist. Naja wenigstens einigermassen. Leider habe ich immer noch das Gefühl, dass etwas viele Haare ausfallen. Habe heute Abend meine Haare gewaschen und konnte bis jetzt schon zwei Mal mein schwarzes T-Shirt enthaaren. Waren sicher jedes mal 10 bis 20 Haare resp. Stücke von Haaren drauf. Und gekämmt habe ich bis jetzt noch nicht. Habe immer so leichte Panik vor dem Kämmen, weil bei mir dann immer die Haare rauskommen. Im Bett oder so finde ich aber fast keine Haare. Aber ich darf ja nicht zählen und ändern tut das ja nichts, weil ausfallen tun sie sowieso. Vielleicht liegts ja auch am Stress. Habe ich leider auch schon länger. Zuerst musste ich meine Abschlussarbeit schreiben und jetzt bin ich am Lernen für die Abschlussprüfungen an der Uni. Also eigentlich sollte meine Haare so Ende Jahr (die letzte Prüfung ist am 15.10.) aufhören auszufallen, wenns am Stress lag. Vielleicht liegt es auch an mir und die fielen immer schon so aus und ich habe es einfach zuvor nie gemerkt... Ist das wahrscheinlich? Am Ende verliere ich Haare aus Sorge Haare zu verlieren. Wäre irgendwie ein ziemlich blöder Teufelskreis.

Jedenfalls hier noch drei Fotos von eben nach dem Waschen und ohne Kämmen. Falls jemand hier mitliest. Was habe ich für einen Haartyp? 1a oder 1b? Irgendwie denke ich 1b, weil so unten sind sie ja ganz sanft gelockt... Ich habe die Fotos selber gemacht, was man an meiner komischen Haltung unschwer sehen kann...

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2009, 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
Haare

Ich habe am Freitag und gestern mit dem Grünteeshampoo und der entsprechenden Spülung gewaschen. Ausnahmsweise kein Öl in die Spitzen getan und auch sonst nichts weiteres. War nicht zu Hause und hatte daher mein Leave-in nicht dabei. Werde aber dann am Dienstag wieder nach dem Waschen ein Leave-in versuchen. Ohne Öl fühlen sich meine Haare genau gleich an, wie mit. Aber wenn ich mir Öl am Morgen vor dem Haare waschen in die Haare machen, lassen sie sich wesentlich leichter frisieren. Leider sind meine Haare so fein, dass ich beinahe keine Frisur hinbekomme. Natürlich sind die Stufen und abgerissenen Haare auch nicht gerade förderlich, damit Frisuren halten, aber ich kann auch keinen französischen Zopf oder so machen, weil ich die Strähnen nicht halten kann und mir immer alles durch die Finger gleitet... Hm, vielleicht färbe ich sie eines Tages mit Henna, aber im Moment will ich mal sehen, wie meine Naturfarbe so wird und das ganze Färbeprozedere nur für farblos möchte ich nicht machen, da bin ich zu faul. Ausserdem befürchte ich, dass meine armen brüchigen blondierten Haare färben nicht überstehen würden und im Moment habe ich erst 6 cm Ansatz...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2009, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
Neues Shampoo

Seit heute habe ich neu das Provence Henna Shampoo. Habe gerade damit gewaschen und bis jetzt fühlt sich alles gut an. Hoffentlich bleibt es so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2009, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2008, 18:00
Beiträge: 1424
Wohnort: Schweiz
SSS in cm: 100
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Auf den Fotos sehen die Haare schon eher nach 1b aus...
Jedenfalls sehen sie da gar nicht kaputt oder so aus :nixweiss: Sie sehen schön aus!

Wie gehts mit dem Haare-NICHT-zählen? ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2009, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
Ja, auf den Fotos sieht man die kaputten Haare nicht, die liegen direkt auf dem Kopf. Auf dem Foto gefallen sie mir auch. Die meisten sind so etwa 10cm lang und ihre Enden sind ganz enge kleine Korkenzieher oder so. Kann es schwer beschreiben, jedenfalls sind sie schon da, aber in den Längen sieht man sie zum Glück nicht. Ausserdem kommt es auch darauf an, mit welchem Shampoo ich gewaschen habe und ob ich etwas Glück hatte und sie nicht als eine Filzschicht auf meinem Kopf liegen. Sind irgendwie ganz eigenartige Haare. :roll: Aber da ich jetzt fleissig Protein zu führe und aufs Bleichen verzichte, sollte das Problem irgendwann vorbei sein. So in zwei, drei Jahren. :D
Hm, das Zählen ist so eine Sache. Ich habe nie mehr alle Haare, die ich an einem Tag verlor gezählt, aber ab und zu wenn ich gerade das Gefühl habe es sind besonders viele habe ich mal diese nachgezählt. Waren meistens so 20 bis 30, so nach dem Haare waschen. Also eigentlich kein Grund zur Panik, aber sah noch so viel aus. Ãœbrigens habe ich eine Theorie, warum ich das Gefühl habe es sind so viele Haare. Früher hatte ich ja blondierte Haare und gerade die kürzeren abgebrochenen habe ich wahrscheinlich gar nicht gesehen, weil sie ja blond waren. Nun sind sie rotbraun und das sehe ich viel besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2009, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2008, 18:00
Beiträge: 1424
Wohnort: Schweiz
SSS in cm: 100
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Gut möglich.
Ich denke schon, dass du das mit den abgebrochenen Haaren in den Griff bekommst. Jetzt brechen sie bestimmt nicht mehr ab, weil du sie gut behandelst. Und wenn keine nach abbrechen ists logischerweise irgendwann gut. Klar, ein bisschen Geduld brauchst du halt noch... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2009, 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
Naja es brechen schon noch einige ab, aber da kann ich leider nicht wirklich was machen, weil sie vom blondieren so brüchig sind. Aber sie brechen alle unterhalb meinem naturfarbenen Ansatz ab. Die Brüchigkeit ist also kein Problem meiner Haare, wenn sie nicht blondiert sind. Leider ist mein Ansatz im Moment erst 5 - 6 cm lang... Dauert also noch etwas, bis keine mehr abbrechen. Aber ich gebe mein bestes mit vorsichtig waschen und kämmen und zusätzlicher Proteinzufuhr durch Leave-in.
Seit der Umstellung auf silikonfrei sehen sie schon viel besser aus, als zuvor. Und jetzt lasse ich sie einfach mal ungestört wachsen. Ich schneide nur mal gezielt Spliss weg, wenn ich ihn sehe. Wenn ich dann irgendwann mal in der Taille bin, werden dann die Stufen vorzu weggeschnitten, weil länger als Taille will ich eigentlich nicht. Und irgendwann so in 10 Jahren sollten sie gesund, taillenlang und in NHF sein. Aber bis dann sind sie wahrscheinlich grau und müssen deswegen gefärbt werden. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2009, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
Meine Haarpflege-Produkte

Damit ich nicht den Ãœberblick über meine Haarpflegeprodukte verliere und mich davon abhalten kann immer mal wieder was Neues zu kaufen, notiere ich hier mal meine Besitztümer

Shampoo

    Provence Kamille
    Provence Henna
    Belherbal Grüntee
    Logona Babyshampoo

Conditioner

    Belherbal Weizen/Bambus
    Belherbal Grüntee


Kur

    Sante Schaumkur (benutze ich aber im Moment nur als Conditionerverbesserer (ich mische ihn mit einem Klecks Conditioner zusammen) und wasche ihn, trotz gegenteiliger Anweisung auf der Packung wieder aus, da er mir zu viel Alkohol hat, denn ich nicht im Haar behalten will. Vertrage ja auf der Kopfhaut keinen Alkohol und habe die Befürchtung, dass noch etwas hochwandern könnte, wenn ich ihn nicht auswasche)


Öl

    Jojobaöl
    Kokosöl
    Monoï Tahiti Vanille


Rohstoffe

    Weizenprotein
    Seidenprotein
    Kreatin
    Aloe Vera Gel


Zusätzlich werden am Montag noch Proben von Lavera Kuren und ein Conditioner von Provence dazu kommen. Ich habe die Dinge schon ausgewählt, bekomme sie aber erst am Montag (meinem Geburtstag) als Geschenk von meiner Mutter.

Also wie die Liste zeigt, brauche ich in nächster Zeit keine neuen Produkte für meine Haare, aber ich probiere doch so gerne Neue aus... Aber langsam wird dieses Hobby etwas teuer und es bringt ja nicht wirklich viel, wenn ich vor dem Haare waschen 10 Minuten überlegen muss, was ich heute mal benutzen könnte. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2009, 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
Haare heute

Ich habe meine Haare gestern meine Haare mit Logona Babyshampoo gewaschen und danach Provence Conditioner benutzt. Danach noch einige Spritzer meines Leave-ins. Meiner Kopfhaut geht es recht gut und es juckt nur noch selten.
Da ich in einem Monat meine erste Abschlussprüfung habe, werde ich hier wahrscheinlich in der nächsten Zeit seltener schreiben, aber ich werde bei meiner Waschroutine alle 2 Tage jeweils abends waschen und meine gewohnten Produkte verwenden. Bei besonderen Neuerungen, werde ich sicher hier schreiben. Spätestens ab Mitte Oktober sollte es wieder regelmässige Einträge geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
Provence Henna Shampoo

Doch noch einen kurzen Eintrag, habe gerade so keine Lust zu lernen, muss auch noch ein wichtiges Buch für meine Prüfung auf Englisch lesen und finde immer für die mir unbekannten Wörter keine passende Ãœbersetzung. Irgendwie nicht so motivierend und dann bin ich noch am PC (wegen LEO Dic D-E), was schon sehr verführerisch ist, mal schnell ins Internet abzutriften. Aber jetzt zum Provence Henna Shampoo. Habe ich bis jetzt zwei Mal benutzt und ich finde es, wie bereits das Provence Kamillen Shampoo sehr gut. Beim Hennashampoo steht, dass man es nicht bei blonden oder blondierten Haaren anwenden soll, aber da ich ja noch zum grössten Teil rot bin und die NHF sehr nach hellbraun aussieht habe ich es riskiert. Also rot wurden sie nicht, vielleicht etwas dünkler. Dafür werden sie mit dem Kamillenshampoo immer etwas heller. Finde ich beides gut und meiner Kopfhaut gefällt es auch. Wahrscheinlich werde ich zum Provenceshampoo-Fan. Der Conditioner ist meiner Meinung nach auch gut, habe ich aber erst einmal verwendet. Ich habe einfach zu viele Shampoos etc. im Moment zu Hause. Also vorerst mal Kaufstopp und alle aufbrauchen. Dann könnte ich mir vorstellen entweder das Henna- oder das Kamilleshampoo regelmässig zu brauchen, oder beide im Wechsel. Im Moment habe ich vier Shampoos die ich abwechselnd verwende. Geht sehr gut und macht mir Spass, wenn ich etwas Abwechslung beim Haare waschen habe. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 14:57 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Hallo Juva

Das mit dem Lernen kenne ich nur all zu gut *g* (Und das mit dict.leo und dem Abdriften auch, oh ja :roll:)

Was ist dieses Provence denn für ein Shampoo? Ein NK-Shampoo?
(Sorry, viell. sollte man die Marke kennen.)

Liebe Grüsse und weiterhin viel Spass beim Züchten!

UND VIEL GLUECK BEIM ABSCHLUSS! :D

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
Hallo Barbara.
Bin schon wieder abgedriftet. :lol:
Provence ist meiner Meinung nach NK und es gibt es wahrscheinlich nur in der Schweiz. Ich habe es eher zufällig in einem kleinen Reformhaus in Zürich entdeckt. Wird in der Schweiz (Bern) hergestellt. Ich habe hier bei der Produktebewertung die Inhaltsstoffe des Kamillenshampoo aufgeschrieben. Ich kenne niemanden, der es ausser mir verwendet. Finde es trotzdem super und es hat keine Silicone oder so drin, soweit ich das anhand der Inhaltsstoffe erkenne. Ausserdem hat es keinen Alkohol drin, von diesem bekomme ich Schuppen und Juckreiz.

Hier ein kurzer Hinweis auf das Shampoo und weitere Provence Produkte:
http://www.herboristeria.ch/koerperpfle ... index.html

Und hier meine Produktebewertung zum Kamillenshampoo:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=6698


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 17:03 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Hi Juva

Bin auch aus der Schweiz, wo hast Du das in Zürich entdeckt, wifd?

Danke für die Links :-) sieht wirklich gut aus!

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2009, 19:46
Beiträge: 431
Wohnort: Schweiz
Lernpause. Irgendwie brauche ich im Moment so alle ein, zwei Stunden eine Pause und irgendwie stolpere ich dann immer mal kurz hier vorbei...

Super, noch eine Schweizerin. Provence kann man im Casa natura in Oerlikon am Marktplatz kaufen. Hier ein Link dazu:
http://oerlikon.ch/adr/3669/casa_natura_am_marktplatz.htm#

Liebe Grüsse
Juva


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 17:52 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Danke :D

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 463 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de