Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 22:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2010, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2009, 11:04
Beiträge: 192
*staun*
*sooo schön*


Wenn ich fragen darf?
Mit was färbst du?

Sorry, hatte es überlesen
:D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2010, 18:47 
Offline

Registriert: 08.09.2008, 10:27
Beiträge: 92
Zitat:
Wenn ich fragen darf?
Mit was färbst du?

Sorry, hatte es überlesen
Very Happy


Und falls es noch genauer sein sollte:

Mit Friseurhaarfarbe, Marke Koleston und 6% Wasserstoff

_________________
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach SSS
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kämme aus Milch
BeitragVerfasst: 12.01.2010, 18:51 
Offline

Registriert: 08.09.2008, 10:27
Beiträge: 92
Gestern habe ich zum ersten Mal mit einem Freund gemeinsam versucht, Kämme aus Milch zu machen, nachdem ich hier davon gelesen habe.
Wegen den eher rudimentären Angaben hier blieb es leider beim Versuch, da unser Milchstein zu bröckelig geworden ist, um daraus irgendwas zu formen.
Ob ein Milchkamm irgendwas gutes für meine Haare tun soll, weiß ich auch nicht, aber ich wollts halt eher mal versuchen weil.....hey ein Kamm aus Milch, sowas hat nicht jeder ^^

Nach genauerer Recherche werde ich es jetzt bei Gelegenheit wieder probieren.
Falls es mal funktioniert, dann poste ich es sicher hier ^^

Achja, und heute geht es noch dann ans Locken machen, weil ich für ein Fotoshooting morgen wirklich viele, voluminöse und am Haaransatz beginnende Locken brauche.....ich hoffe, ich bin heute noch erfolgreich beim Locken-machen-ohne-Hitze...=) ( bzw. morgen.....)

_________________
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach SSS
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: ich hasse meine haare....
BeitragVerfasst: 13.01.2010, 13:21 
Offline

Registriert: 08.09.2008, 10:27
Beiträge: 92
...die drei Versuche mir mit Klettwicklern, mit Minibienenpopos und mittels Haarnadeln (auf die alte Pinup-Art) definierte Locken zu machensind alle gescheitert.....Klettwickler haben sich nur in meinen Haaren verheddert und sind immer wieder verrutscht, mit den Haarnadeln klappe es auch nicht und die Bienenpopos blieben zwar wie sie waren, bis ich sie geöffnet habe, aber dann waren es erst eher verdrehte Würstchen, als Locken und nachdem ich die vorsichtig ausgedreht habe, wars aufeinmal ein waagrecht von meinem Kopf abstehender Afro.....ich hasse meine Haare :/

_________________
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach SSS
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2010, 21:41 
Offline

Registriert: 08.09.2008, 10:27
Beiträge: 92
Unendlich viel Haarverlust nach meinem missglückten Lockenversuch .... nie wieder Haarschaum :/

_________________
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach SSS
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2010, 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2008, 16:10
Beiträge: 613
Wohnort: ObB
Das Bild ist hammer! :shock:
Und deine Haare sehen sehr glänzend und fit aus, trotz Chemiefärbung. Schwarz steht dir, aber das weißt du eh schon.

_________________
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010, 22:07 
Offline

Registriert: 08.09.2008, 10:27
Beiträge: 92
Zitat:
Und deine Haare sehen sehr glänzend und fit aus, trotz Chemiefärbung.


Hatte ehrlich gesagt auch nie das Gefühl, dass sich meine Haare durch das Färben irgendwie negativ verändert haben....hatte ja ansich 17 Jahre lang, ab Geburt an halt, Naturhaarfarbe und dann begann ich zu färben und es hat sich von Struktur und Dichte nicht wirklich was geändert....dezimiert habe ich Haarumfang und -dicht dann eher durch meinen Wunsch nach big big hair toupier Frisuren ;)
Glücklicherweise sind aber trotzdem noch lange Haare da...bloß die Dichte hat wohl schon sehr gelitten.





Im übrigen wird morgen wohl Haarwaschtag sein....nach 4 Wochen ohne waschen....fettig sind die Haare nicht auffallend, aber ich will mal wieder Haarspray- und Kokosölreste entfernen.
So wies aussieht, wird mein Haarwaschrythmus die 4 Wochen auch zukünftig kaum überschreiten, außer ich bekomme zwischendurch wieder einen schwachsinnigen Frisurenanfall aka Haarschaum & -sprayamokanfall.....

_________________
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach SSS
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2010, 13:36 
Offline

Registriert: 08.09.2008, 10:27
Beiträge: 92
Soo, heute gabs nach 4 Wochen wieder Waschtag mit leicht verdünntem Feuchtigkeitsconditioner von Alverde (zwecks besserer Verteilbarkeit) auf trockenem Haar und 70 Minuten Einwirkzeit und danach einen kleinen Klecks stark verdünntes Feuchtigskeitsshampoo von Alverde...ich bin immer wieder erstaunt, wie stark man das Shampoo verdünnen kann bzw. wie wenig man nimmt und es trotzdem noch funktioniert °_°
Werde nächstes Mal also noch weniger Shampoo benutzen, da meine Haare auch mit dem bisschen Shampoo vollkommen sauber und vorallem haarschaumfrei geworden sind....

Der Inhalt meiner Flasche Feuchtigkeitsconditioner ist fast leer, schätze mal einmal waschen wird sich noch ausgehen (Kauf an 23.11....hat dann also, wenn ich bis zur nächsten Haarwäsche rechne, ungefähr 2einhalb Monate gereicht und ich glaube, ich hätte eigentlich garnicht soviel gebraucht wie ich in meine Haare reingepatscht habe....) und danach werde ich jetzt mal die hier so hochgelobte Spülung von SANTE, die Brilliant Care ausprobieren und freue mich schon sehr darauf. Und dann steht ja da noch der Nourishing Conditioner von DRUIDE in meinem Kasten, auf den ich auch schon unglaublich neugierig bin, aber bei meinem neuen Waschrythmus und sparsamen Produktverbrauch wird das wohl noch schätzungsweise ein halbes Jahr lang dauern bis ich bei dem ankomme ... wer sich also für das Produkt interessiert, muss entweder geduldig sein und auf meinen Testbericht warten oder selber probieren ^^

Achja, und wenn wir schon bei sich leerenden Verpackungen sind.....LOGONA Kokosöl ist auch fast alle und ich denke jetzt drüber nach, ob ich mir das wieder kaufen soll, oder ein anderes....(überhaupt irgendein anderes Öl, muss auch garnicht Kokos sein).
Recommandations welcome =)

_________________
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach SSS
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Classics...halbe Classics ?
BeitragVerfasst: 20.01.2010, 13:20 
Offline

Registriert: 08.09.2008, 10:27
Beiträge: 92
Habe jetzt auch die Classics gemeistert =)
Allerdings nur mehr oder weniger halb, da ich mit diesem "Zopf aufrollen" am Ende nicht zurecht komme und deswegen aus meinen zwei Zöpfen jetzt zwei kleine, flache Dutts gemacht habe...gilt das jetzt trotzdem noch als Classics ? ^^

Außerdem nehme ich jetzt Zinktabletten und versuche mich eiweißreicher zu ernähren....eigentlich nicht aus Haargründen, sondern eher aus Sportlichen, aber wer weiß, vl tuts meinen Haaren ja auch was Gutes....angeblich ist Zink ja gut für Haut & Haar (und Eiweiß sowieso...)

Im übrigen bin ich grad schrecklich unglücklich mit meinen Haaren, weil mir vorkommt, dass ich jetzt wesentlich mehr kleine, wegstehende Fisselhäärchen habe...es sieht so schrecklich aus :/ Und die ließen sich heute nicht mal mit Haarspray in die Classics reinkleben....hüpfen einfach immer wieder raus :(

_________________
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach SSS
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.01.2010, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007, 22:54
Beiträge: 3065
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none
Hey ^^
Der Nick kam mir irgendwie bekannt vor, reingeschaut, gedacht die kennst Du doch von vor Urzeiten von Specktra vom ab und an mal drüberlesen und Tatsache... *g*

Ich steh mittlerweile statt auf Kokosöl auf Aprikosenkernöl. Und das mit den Minihaaren hab ich trotz meiner totalst glatten Struktur, grad im Frühjahr steht da immer überall was ab, am Scheitel, im Nacken, neben den Ohren. Einfach nur O_o - fürchte fast es gibt da keinen Geheimtrick ausser eben viel Haarspray (ich find das von Alverde sehr schön klebrig aber vermutlich nicht mit non-NK vergleichbar).

_________________
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | NHF Ansatz seit Nov '23, Rest teilzeit bunt auf Henna-Basis |


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2010, 12:58 
Offline

Registriert: 08.09.2008, 10:27
Beiträge: 92
.....ja....auf Specktra bin ich auch...richtig....^^


Werde mir jetzt wahrscheinlich ein Döschen Sheabutter von Druide zulegen, vl finde ich auch eine andere (weiß zwar den Preis jetzt nicht aber die Druidesachen sind ja alle generell eher teuer....aber ich mag nix bestellen).
Nachdem ich einiges drüber gelesen habe, spricht mich das doch sehr an. Werde allerdings wohl doch noch etwas Nachforschung betreiben bevor ichs mir wirklich kaufe....

_________________
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach SSS
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kosmetikmacherei
BeitragVerfasst: 26.01.2010, 10:14 
Offline

Registriert: 08.09.2008, 10:27
Beiträge: 92
Hab ein tooooooolles Geschäft garnicht weit weg von mir entdeckt, http://www.kosmetikmacherei.at, kenn zwar nur den Onlineshop bis jetzt aber werde wahrscheinlich am Samstag mal hinsehen.....ursprünglich habe ich ja nur ein Geschäft gesucht, dass Sheabutter führt, aber jetzt habe ich gesehen, was es da noch alles gibt und bin vollkommen begeistert und heiilos überfordert....^^
Weshalb ich meine Tage momentan vorzugsweise im Rohstoffbereich dieses Forums und auf Wikipedia verbringe und das Für- und Wider von tausend verschiedenen Ölen abwäge....^^

_________________
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach SSS
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: DRUIDE Leave-in als "Trocken"shampoo
BeitragVerfasst: 26.01.2010, 11:00 
Offline

Registriert: 08.09.2008, 10:27
Beiträge: 92
Interessante Entdeckung mit meinem Druide leave-in gemacht:

Ich kann den Leave-in bei mir so ähnlich wie ein Trockenshampoo einsetzen....von selbst werden meine Haare zwar fast garnicht fettig, aber ich erwisch gern mal ein bisschen zu viel Öl und Öl in größeren Mengen wird bei manchen Ölen (in meinem Fall: Kokosöl) nach einiger Zeit stinkig.

Nachdem der Effekt gestern eintrat und ich meine Haare aber noch nicht wieder waschen wolllte, habe ich sie kopfüber ziemlich reichlich mit dem Leave-in besprüht, so das es auch auf die Kopfhaut kam und, ich habs nicht gleich kontrolliert, aber am nächsten Morgen waren meine Haare zum einen duftig, von offensichtlichen Ölüberschuss befreit und extrem weich, richtig flauschig.
Ich würde fast sagen,dass sich meine Haare wie frisch gewaschen anfühlen (wenn ich nicht wüsste, dass meine Haare nach dem Waschen störrisch, verknotet und kirsselig sind....sagen wir mal: meine Haare fühlen sich jetzt so an wie ich mir WÃœNSCHEN würde, dass sie nach dem Waschen sind^^)
und es gibt auch weniger, bzw. leichter zu bändigende Fliegenhäärchen als zuvor.

Alles in allem würde ich mal behaupten...bemerkenswerter Effekt.

(der Vollständigkeit halber hab ich den Beitrag jetzt auch zu den Produktbewetrungen gestellt)

_________________
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach SSS
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Frequently asked questions....
BeitragVerfasst: 01.02.2010, 23:46 
Offline

Registriert: 08.09.2008, 10:27
Beiträge: 92
Frage 1: Sind die eeecht ? Oder sind das Extensions ?!?!

....Frage 1 streitet sich mit Frage 2 (Sind das Kontaktlinsen? Du hast ja urrrr blaue Augen!) und Frage 3 (Das ist aber schon Makeup oder ? Du bist nicht wirklich so blass, oder ?!?!) um den ersten Platz ;)

...viel mir nur anlässlich des Fotoshootings auf, dass ich heute hatte...*lach*
Ich betrachte es als Komplimente *schmunzel*

Morgen wird vermutlich Haarwaschtag, wenn ich Zeit habe. 2 Wochen sind seit der letzten Wäsche vergangen, aber am Samstag bin ich Fortgegangen und jetzt hab ich leider Stinkehaare *seufz*
Aber da bei dem Shooting heute ja auch Haarspray in meine Haare gekommeni st, ist es eh garnicht so schlecht, wenn ich sie morgen wasche...und je nachdem wie lange ich morgen Zeit zum zuhause sein habe, werde ich wohl entweder meine Alverde Haarkur da reinpatschen oder das erste Mal eine Ölkur machen.
Im übrigen ist das Morgen dann wohl die letzte oder vorletzte Haarwäsche bevor ich meine SBC ausprobierenk ann *freu*

_________________
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach SSS
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Haarwasch- zum Haarpflegetag gemacht
BeitragVerfasst: 03.02.2010, 21:48 
Offline

Registriert: 08.09.2008, 10:27
Beiträge: 92
Sooo,
nachdem ich meine Haare geruchsbedingt (siehe vorherigen Post) waschen wollte, sie aber noch nicht wirklich fettig waren, habe ich heute nur mit Conditioner gewaschen....davor war eine Stunde die Alverde Haarkur Hibiskus in meinen Haaren, danach eine Stunde der Conditioner aus der gleichen Serie....Haare sind auf jeden Fall sauber, Öl- und Haarsprayreste sind vollkommen weg und die Haare sind heute so um einiges knotenfreier als sonst nach dem Waschen gewesen.
Ich hab jetzt mal nach dem Waschen kein Öl in die Haare gegeben, Haare fühlen sich jetzt in trockenem Zustand auch ohne Öl ganz okay an.

_________________
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach SSS
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de