Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 21:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 102 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2010, 22:12 
Offline

Registriert: 15.07.2009, 03:52
Beiträge: 419
Wohnort: Schleswig-Holstein
lux_aeterna hat geschrieben:
Also ich finds cool. :) So in der Art bin ich auch von schwarz auf dunkle Kirsche gekommen. Magst du das irgendwann als Gesamtfarbe?

LG,
lux

Dankeschön :wink:
Ich denke schon, solange ich nicht plötzlich Lust auf etwas komplett anderes bekomme :mrgreen:

_________________
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2010, 21:51 
Offline

Registriert: 15.07.2009, 03:52
Beiträge: 419
Wohnort: Schleswig-Holstein
Mit dem Finger markiere ich bei mir BSL.
Was sagt ihr, bin ich soweit?

Bild

_________________
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2010, 19:36 
Offline

Registriert: 15.07.2009, 03:52
Beiträge: 419
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hab heute Abend meine Haare im trockenem Zustand mit Babydream Schwangerschafts-Pflegeöl (hmmm... der Duft! :blueten:) eingeölt. Bislang habe ich es nur im feuchten Haar verwendet. Mal schauen wie stark es meine Haare über Nacht aufnehmen werden.
Die Spitzen sind aktuell ein wenig trocken (wahrscheinlich wegen der Heizungsluft) und ich hoffe das es dagegen etwas hilft.

Edit: Meinen Haaren hat es definitiv gut getan. Haben zwar das Öl nicht komplett aufgesaugt (dafür war es ein wenig zu viel), aber sie sahen nach dem Auswaschen nicht mehr so trocken aus.

_________________
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2010, 21:49 
Offline

Registriert: 15.07.2009, 03:52
Beiträge: 419
Wohnort: Schleswig-Holstein
Habe mir gestern das Haarspitzenfluid und das Heilerde-Shampoo von Alverde besorgt. Werde davon berichten wenn ich es ein wenig länger benützt habe :wink:

_________________
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2010, 19:55 
Offline

Registriert: 15.07.2009, 03:52
Beiträge: 419
Wohnort: Schleswig-Holstein
So mittlerweile sind ein paar Tage vergangen und momentan kann ich nur was zum Haarspitzenfluid sagen, da ich das Heilerde-Shamppo noch nicht verwendet habe.
Ich verwende es immer im feuchtem Haar und meine Spitzen saugen es sehr gut auf. Ich kann ansich gar nicht zu viel davon benutzen :mrgreen:
Im trockenem Zustand sehen meine Spitzen recht gut aus, aber ich kann kaum einen Unterschied zu vorher erkennen. Mal schauen was sich die nächsten Tage noch so tut.

Vor 2 Tagen habe ich mir bei http://www.giraffenland.de das Hennapulver Auburn rot extra stark von TOL und 500g reine Wascherde bestellt.
Heute ist mein Paket angekommen und ich habe mir gleich meine Haare mit dem Hennapulver gefärbt :D
Fürs Färben habe ich 2 Packungen von dem Hennapulver gebraucht, weil in einer viel zu wenig für meine Haarlänge drinne ist. Diesmal hatte ich Hennapampe ca 2 Stunden auf dem Kopf.
Das Ergebnis könnt ihr hier sehen.

Bild

In echt (wie bei fast jedem Bild :wink: ) ist die Farbe ein wenig dunkler und somit weniger knallig, aber ich bin sehr zufrieden damit. Btw.....ich bin mittlerweile bei BSL!!!!! *megafreu* :banane: :yippee: :tanz:

Ãœbrigens mache ich mir seit ein paar Tagen zum Schlafen einen Englischen Zopf (der mir immer besser gelingt, aber mit der Länge auch einfacher zu machen ist als vorher), weil es mich mittlerweile sehr stört, wenn mein Partner auf meinen Haaren liegt oder ich beim Umdrehen irgendwo hängen bleibe bzw mich selbst drauflege.

Momentan ist mein Waschrythmus bei 2 Tagen und den kann ich auch recht gut halten :)


Liebe Grüße
Abby *sichüberBSLfreu* :yippee:

_________________
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2010, 01:48 
Offline

Registriert: 15.07.2009, 03:52
Beiträge: 419
Wohnort: Schleswig-Holstein
Mein Versuch eines Rosebuns

Bild


:bauchweh_vor_lachen:
Irgendwie ist mir das ganze Gebilde nach unten abgesunken und naja... man siehts... :lol:


Vorgestern habe ich mir aus Versehen viel zu viel vom Alverde Spitzenfluid abegpumpt und es anschließend dennoch in die Haare geknetet. Ich dachte schon, dass es wahrscheinlich too much sein wird, aber nix da! Meine Haare haben es komplett aufgesaugt! Im trockenem Zustand war absolut nix davon zu merken :shock:

Heute habe ich zum ersten Mal mit dem Heilerde-Shampoo gewaschen. Mein erster Eindruck war sehr, sehr flüssig (dadurch kippt auch zu viel aus der Flasche) und verdünnt (ich verdünne eigentlich immer meine Shampoos kurz vorm Waschen) hatte ich das Gefühl, als gebe es absolut keine Waschwirkung und daher habe ich meine Haare nochmal mit dem unverdünnten Shampoo gewaschen. Fürs Ausspülen habe ich ewig gebraucht und war daher auch recht erschrocken, dass meine Haare sich im nassen Zustand irgendwie "belegt" anfühlten. Zum Glück war im trockenem Zustand alles in Ordnung und meine Haare sahen dann auch recht gut aus, aber ob ich es mir nochmal kaufe glaube ich eher nicht.

_________________
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2011, 01:42 
Offline

Registriert: 15.07.2009, 03:52
Beiträge: 419
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hab heute meine Haare wieder mal mit Tol Rot extra stark (+ kleinem Rest aus dem Directionsdöschen "Poppy Red") gefärbt.
Haare sind megaweich, aber meine Spitzen nerven mich momentan total!!!! Sie sehen fransig und dünn aus :evil:
Am Liebsten würde ich 1-2 cm abschneiden lassen....

Bild

BTW: Trage jetzt meinen Seitenscheitel auf der rechten Seite. Ist noch sehr ungewohnt. :?

_________________
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2011, 21:07 
Offline

Registriert: 15.07.2009, 03:52
Beiträge: 419
Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich habe heute meine WBB wieder ausgegraben und meine Haare sind diesmal nicht gleich fettig und platt geworden :yess:

_________________
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2011, 20:22 
Offline

Registriert: 15.07.2009, 03:52
Beiträge: 419
Wohnort: Schleswig-Holstein
Schnipp, Schnapp, Haare sind ab...... aber "nur" 2-2,5cm.
Friseurin hatte noch gefragt ob sie mir Stufen reinschneiden darf, habe ich aber nicht machen lassen (wäre schließlich das Gegenteil von meinem Projektziel :wink: )
Bin jetzt wieder über BSL und ich fühle mich ein wenig kurzhaariger als sonst, aber dafür habe ich die nächsten Monate erstmal Ruhe und die Kante sieht wieder voller aus :cheer:

Auf dem Bild sehen sie so viel kürzer aus :augenreib:
Bild
Hände markieren die Taille. Ich würde sagen 1 Jahr Wachstum ohne schneiden und die Taille müßte errreicht sein.

Hier sieht es irgendwie nicht so kurz aus, wie auf dem oberem Bild.
Bild

_________________
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2011, 00:22 
Offline

Registriert: 15.07.2009, 03:52
Beiträge: 419
Wohnort: Schleswig-Holstein
Seit längerem habe ich wieder eine Intensivmaske benutzt und zwar von Herbal Essences "Spitzen Star".
Als ich sie zuletzt verwendet habe, habe ich sie etwa eine Stunde einwirken lassen. Was scheinbar für meine Haare viel zu viel war, weil sie total überpflegt waren (fettige Optik, kein Volumen usw).
Diesmal habe ich sie in meine Längen verteilt und nur 10 Minuten einwirken lassen. Siehe da.... meinen Haaren gefällts so viel besser. Sie sind megaflauschig, für meinen Geschmack fast zuuu flauschig (:lol:), daher werde ich die Maske nicht oft benützen. Die Silischicht (die sich zum Glück sehr leicht rauswaschen lässt) soll meine Haare ein wenig vor Haarbruch schützen, da ich wegen der Arbeit häufig einen Pferdeschwanz trage.

_________________
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.02.2011, 15:24 
Offline

Registriert: 15.07.2009, 03:52
Beiträge: 419
Wohnort: Schleswig-Holstein
Meinen Waschrythmus (nach 2 Tagen waschen) kann ich mittlerweile ohne Probleme halten! :D
Aktuell wasche ich meine Haare abwechselnd mal mit dem Koffein-Shampoo oder mit dem Rot-Shampoo (beides von Alverde) und bin mit beiden sehr zufrieden. Außerdem verliere ich momentan sehr wenige Haare :fahrrad:

_________________
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2011, 18:54 
Offline

Registriert: 15.07.2009, 03:52
Beiträge: 419
Wohnort: Schleswig-Holstein
So langsam fängt es an, dass sich meine Haare beim T-Shirt anziehen ums selbige wickeln oder beim ins Auto steigen meine Haare nach draussen geweht werden und ich sie beim Türen schließen dann einklemme. :shock: :lol:

_________________
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2011, 20:50 
Offline

Registriert: 15.07.2009, 03:52
Beiträge: 419
Wohnort: Schleswig-Holstein
War heute in der nächst größeren Stadt (Hamburg). Natürlich wanderte ebenfalls etwas für die Haare in den Einkauskorb :mrgreen:
Und zwar:

    Karma Komba Shampoo Bar (Lush)
    American Cream Conditioner (Lush)
    Banana Banane Conditioner (The Body Shop)


Sobald ich etwas davon ausprobiert habe, werde ich davon berichten :)

_________________
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2011, 18:20 
Offline

Registriert: 15.07.2009, 03:52
Beiträge: 419
Wohnort: Schleswig-Holstein
Meine Kopfhaut juckt leicht und ist ein wenig schuppig seit letzter Nacht :cry:
Da ich das Koffein-Shampoo und das Rot-Shampoo von Alverde abwechselnd benutze kann ich leider nicht sagen welches davon dafür verantwortlich ist.... *hmpf* :?
Ab Montag werde ich aber eh das Feuchtigkeits- und das Volumenshampoo von Alterra verwenden, weil die Alverde-Shampoos mittlerweile leer sind... ich frage mich dennoch welches davon für meine Kopfhautprobleme verantwortlich ist...

_________________
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2011, 20:12 
Offline

Registriert: 15.07.2009, 03:52
Beiträge: 419
Wohnort: Schleswig-Holstein
ARGH!!! Ich würde liebend gerne eine von den Spülungen heute ausprobieren, dabei ist erst morgen Waschtag und da ich morgen arbeiten muss, würde ich vom Conditoner-Effekt nicht viel mitbekommen (wegen Pferdeschwanz, Sicherheitshelm usw). Also kann ich erst nächstes WE die Spülungen ausprobieren oder heute.... wobei es gegen meinen Waschrythmus wäre #-o


Solche Probleme muss man erstmal haben :oops: :mrgreen:

_________________
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 102 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de