Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 03:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1522 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 102  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16.10.2014, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2013, 14:09
Beiträge: 7186
Ja, der Bär benutzt die Dead-Sea-Spa von Chagrin Valley (wenn Du nicht in Amerika bestellen willst, war die Salty Cloud von Pflegeseifen auch gut). Damit ist seine Haut deutlich besser geworden. Es könnte zwar wahrscheinlich noch etwas besser sein, wenn er die betroffenen Stellen anschließend noch eincremen würde, aber dazu kriege ich ihn wohl nicht. Insofern ist diese Seife schon bisher das beste, was geht.
Ich habe übrigens auch das Waschmittel auf ein hautschonenes Waschmittel umgestellt (Frosch Waschpulver mit Aloe-Vera) und bei meinem Bären scheint es damit auch etwas besser zu sein als mit dem chemischen.

Hier sind die Haare von heute. Sie sind super seidig und glänzen toll.
Bild

_________________
SSS 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.10.2014, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2014, 17:43
Beiträge: 1863
600 Posts, herzlichen Glückwunsch, dass dein PP so schon gedeiht wie deine Löckchen! :)

_________________
2c F7 90cm SSS Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.10.2014, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2013, 10:17
Beiträge: 4426
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt
Wunderschöne Goldhaare :)

_________________
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.10.2014, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2013, 14:09
Beiträge: 7186
Oh cool, danke das habe ich gar nicht gesehen. :D

Danke :)

_________________
SSS 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.10.2014, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2014, 17:12
Beiträge: 998
Danke für den Tipp mit dem Waschmittel und die Erklärung zur Bärenpflegeroutine! :)

_________________
2b/c F ii / SSS 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.10.2014, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2013, 14:09
Beiträge: 7186
Kein Problem. :) Man muss seinen Bären doch ordentlich pflegen. :wink:

Außerdem ist das Frosch Waschmittel besser für die Umwelt und ohne Tierversuche.

_________________
SSS 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.10.2014, 20:31 
Offline

Registriert: 27.12.2013, 04:31
Beiträge: 936
Frosch Waschmittel für die Waschmaschine? Ich mach mir mein Waschmittel nun selber aus Waschsoda, Borax und Seife...

_________________
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.10.2014, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2014, 17:12
Beiträge: 998
Aber sicher :mrgreen: Meiner fordert seit neustem sogar, dass ich ihn mit der WBB bürste (ist aber auch ein Kurzhaar)..

Ja das stimmt. Ich hatte mal das Natur Waschmittel von der dm Eigenmarke und das hat er nicht so gut vertragen. Aber das Frosch klingt super und probieren geht über studieren :) Waschmittel selber machen ist auch eine Idee, da müsste ich mich allerdings erst einlesen.

_________________
2b/c F ii / SSS 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.10.2014, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2013, 14:09
Beiträge: 7186
Von Waschmittel selbst machen habe ich auch keine Ahnung.

Meiner benutzt auch eine WBB, aber als absolutes Glatthaar funktioniert das bei ihm auch gut, bei mir gibt das nur Pluster.

_________________
SSS 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.10.2014, 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2013, 14:09
Beiträge: 7186
Weil es so schön ist, habe ich ich hier noch ein Foto vom ganzen Flausch, heute auch mit natürlicher Struktur, die aber recht glatt ist heute.
Bild
Ich muss mich übrigens schon auf die Zehenspitzen stellen, um alle Haare drauf zu kriegen. :)

Das Gedicht des Tages habe ich Mal für einen Freund geschrieben, dessen Freund gestorben war, dementsprechend ist es ziemlich traurig.
Ein kleines Licht

Jeder in unserer Mitte ist ein Licht
Ein kleiner Funke im Lichtermeer
Ein Windhauch genügt um ihn zu löschen
Sein Fehlen verdunkelt nicht die Welt

Doch mit ihm stirbt eine Welt
Hoffnungen und Träume sind die Flamme
Ohne sie ist es ein bisschen dunkler im Meer
Sie hinterlässt einen tiefen Schatten
In den Herzen derer, die um sie brannten

„Das Leben geht weiter“
Aber ohne dieses Licht hat es an Farbe verloren
Die Welt ist eine Stufe grauer
Der Himmel ein wenig blasser
Mit der Zeit werden neue Lichter entzündet
Doch die Welt ist niemals mehr die Gleiche

Es liegt an uns diese eine Flamme
In unseren Herzen zu bewahren
(Goldhaar)

_________________
SSS 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.10.2014, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :augenreib: Das ist ja nochmal n Unterschied wie Tag&Nacht, obwohl die Haare vorher schon so schön waren.
Osmosewasser rockt, aber sowas von.

@ Bärenproblem: ich brauch seit Seife nur noch im Winter Hautcreme. Oder im Xicht zur Nacht auch reines Mac-Öl. Evtl kann man Bären auch ölen statt cremen. Dann fühlen sie sich vielleicht wie'n Superbike oder so. Mein Bruderherz wäscht seine Neurodermitis-Zwillinge mit der Castile von CV, seitdem geht's denen auch viel besser. Und sich selber auch, aber ich bin sicher, er schmiert sich trotzdem zentnerweise Cremes hin, scheint's definiert er männlich fleißig anders als Deiner, Anna. :kicher:

Edit: musste grad grinsen, seh hier den Nachnamen "Bärenfänger".... das wäre doch n Name für Dich....

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.10.2014, 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2013, 14:09
Beiträge: 7186
Ja, Osmosewasser ist super. Ich bin auch ganz begeistert und jetzt bin ich echt so flauschig wie Sunny.

Ich brauche nie Hautcreme. Beim Bären liegts an der Faulheit und Ölen macht genauso viel Arbeit wie cremen. Der Bär würde sich wohl nicht wie ein Motorrad fühlen.

Hmm, vielleicht aber ich habe meinen Bären auch ohne den Namen gefangen. Naja eigentlich brauchte ich ihn nicht fangen. Das war Liebe auf den ersten Blick auf beiden Seiten, also hat Amor uns gefangen. 8)

_________________
SSS 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.10.2014, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Bild

:mrgreen:

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.10.2014, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2013, 14:09
Beiträge: 7186
Ja *_*, aber der Mann macht mich fertig. Irgendwann kriegt er es noch hin, dass ich ohnmächtig werde. :ohnmacht: Heute schreib ich nichts großes mehr, das wird nix mehr. :ugly:

Der Smiley ist echt süß.

_________________
SSS 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.10.2014, 01:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2014, 17:12
Beiträge: 998
@ Silberfischchen: Danke für den Tipp zur Bärenwäsche :mrgreen: Ich fürchte bei meinem ist es wie bei dem von Goldhaar. Einschmieren (mit was auch immer) ist ja soo anstrengend und zeitraubend. Deshalb meine Idee mit der Seife, damit fetten und säubern in einem Durchgang erledigt werden können.


Mit dem Osmosewasser sehen deine Haare ja echt toll aus! So flauschig, dass man mal anfassen möchte :ohnmacht:

_________________
2b/c F ii / SSS 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1522 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 102  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de