Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 09.06.2024, 13:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2010, 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2008, 01:54
Beiträge: 888
Wohnort: Rottweil
Pflege am 25.11.:
- kleine S&D Session
- Ansatz gewaschen mit Alverde Men Shampoo, verdünnt, kurz einwirken lassen
- gut ausgespült
- in den Längen Lavera Repair Spülung verteilt, 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt und gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- Alverde CT auf der Kopfhaut verteilt
- Alverde SF in die Spitzen geknetet
- B5 in den Längen verteilt
- kleinen Rest Keratinwasser eingesprüht

Ergebnis:
- viele Wellen, einige Locken vorallem im Deckhaar
- weiche und leicht glänzende Haare
- gut strukturierte Längen
- keine trockene Kopfhaut
- ordentliches Volumen am Ansatz

Frisuren:
- Achterdutt mit TT
- französischer Zopf im Dutt mit TT
- Hypno Bun mit TT
- hoher Keulenzopf fürs Studio

Bild Bild Bild Bild Bild

Pflege gestern:
- Ansatz gewaschen mit Alverde Men Shampoo, verdünnt, kurz einwirken lassen
- gut ausgespült
- in den Längen verdünnten Rest Lavera Repair Spülung verteilt, 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt und gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- Alverde CT auf der Kopfhaut verteilt
- Alverde SF in die Spitzen geknetet
- B5 in den Längen verteilt

Ergebnis:
- viele Wellen, einige Locken vorallem im Deckhaar
- weiche und leicht glänzende Haare
- gut strukturierte Längen
- keine trockene Kopfhaut
- ordentliches Volumen am Ansatz

Frisuren:
- am WE hauptsächlich offen, teilweise Wursteldutt
- heute offen


Da meine gute Haarschere verschwunden ist und ich wirklich dringend mal wieder ausgiebig S&D betreiben sollte, hab ich mir bei Ebay eine Jaguar PreStyle Relax 5" bestellt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT Wahrscheinlich werde ich dann das nächste Wochenende für einen Splißschnitt benutzen *aufgutesLichthoff*

_________________
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach SSS [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2010, 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2008, 01:54
Beiträge: 888
Wohnort: Rottweil
Vorher-Nachher-Bilder zur Wäsche vom 25.11.:

- Haarstruktur nach zwei Tagen im Dutt

Bild Bild


Bild Bild Bild Bild Bild

- Locken seitlich
- Ansatz
- seitlicher Ausschnitt
- Ansatz mit Mini Ficcare
- Längenbild

Alle Fotos mit Blitz entstanden.

_________________
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach SSS [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2010, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2008, 01:54
Beiträge: 888
Wohnort: Rottweil
Die Haarschere ist heute schon angekommen. Sie macht einen sehr guten und scharfen Eindruck; testhalber mußten ein paar Strähnen von Mr. Waldkatze herhalten - Schere schneidet einwandfrei und liegt perfekt in der Hand. Vielleicht ist S&D mit so einer Schere eine nicht ganz so große Qual?!


Langsam muß ich mein Paypalkonto vor mir selbst sperren und meine Kreditkarte gleich mit - bei TT war schon wieder eine Stick, der UNBEDINGT zu mir nach Hause wollte:

Bild

Diesmal Snakewood und 6 1/4" lang - etwas länger als die anderen beiden und genau mein Geschmack; schön schlicht und vom Farbton her passend zu meinen Haaren. *AusredefürSpontankaufsuch*

_________________
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach SSS [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2010, 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2008, 01:54
Beiträge: 888
Wohnort: Rottweil
Pflege am 02.12.:
- Ansatz gewaschen mit Alverde Men Shampoo, verdünnt, kurz einwirken lassen
- gut ausgespült
- in den Längen Alverde TA Repair Spülung verteilt, ca. 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- Alverde CT auf der Kopfhaut verteilt
- Alverde SF in die Spitzen geknetet
- B5 in die Längen massiert
- über Nacht trocknen lassen

Ergebnis:
- normales Volumen am Ansatz
- einige Wellen, ein paar Locken
- gut definierte Strähnen
- weiche und glänzende Haare
- keine trockene Kopfhaut


Pflege gestern:
- kleine Runde S&D mit der neuen Schere
- Haare gewaschen mit Alverde Men Shampoo, verdünnt, kurz einwirken lassen
- gut ausgespült
- Alverde Repair Haarmaske in den Längen verteilt, ca. 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- Alverde CT auf der Kopfhaut verteilt
- Alverde SF in die Spitzen geknetet
- B5 in die Längen massiert
- über Nacht trocknen lassen
- morgens kurz geföhnt auf Stufe 1

Ergebnis:
- noch leicht feuchte Haare am Morgen
- normales Volumen am Ansatz
- leicht flusige Strähnen
- einige Wellen, ein paar Locken
- keine trockene Kopfhaut


Die Jaguar Prestyle schneidet einfach faszinierend - man spürt nichts beim Schneiden und es gibt keine komischen Geräusche. Die Schere liegt gut in der Hand und man kann sehr präzise damit arbeiten. Damit macht S&D irgendwie mehr Spaß!

Bei meinem letzten Besuch der dm Drogerie konnte ich der neuen Repair Haarmaske nicht widerstehen. Bezahlt habe ich 2,45 €. Vom Geruch her paßt die Maske zum Rest der Serie; besonders lecker finde ich den Duft nicht, kann aber nicht genau beschreiben, wonach es riecht. In der Anwendung ist die Maske relativ sparsam; für meine Längen habe ich eine nur walnußgroße Portion benutzt. Nach ein paar Minuten Einwirkzeit ließen sich die Längen gut entwirren. Die Maske ist vergleichbar reichhaltig wie die Spülung. Für bessere Beurteilbarkeit werde ich die nächsten Wäschen bei der Haarmaske bleiben.

_________________
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach SSS [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2010, 00:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2008, 01:54
Beiträge: 888
Wohnort: Rottweil
Pflege am 09.12.:
- Ansatz gewaschen mit Alverde Men Shampoo, verdünnt, kurz einwirken lassen
- gut ausgespült
- Alverde Repair Haarmaske Traube Avocado in den Längen verteilt, 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- Alverde CT auf der Kopfhaut verteilt
- Alverde SF in die Spitzen geknetet
- B5 in die Längen massiert
- über Nacht trocknen lassen

Ergebnis:
- einige Wellen, ein paar Locken
- leicht flusige Längen
- keine trockene Kopfhaut
- weiche und leicht glänzende Haare

Frisuren:
- 3x Schnelldutt à la Debora mit Haargummi
- Wursteldutt mit Forke


Pflege gestern:
- Ansatz gewaschen mit Alverde Men Shampoo, verdünnt, kurz einwirken lassen
- gut ausgespült
- in den Längen Alverde Repair Haarmaske verteilt, ca. 20 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen, ca. 5 min
- Alverde CT auf der Kopfhaut verteilt
- Alverde SF in den Spitzen verteilt
- B5 in die Längen geknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- weiche und leicht glänzende Haare
- viele Wellen, wenige Locken, nur vereinzelt in Deckhaar
- keine trockene Kopfhaut
- leicht flusige Längen

Frisuren:
- heute offen


Zwischendurch hatte ich heute ein bißchen Langeweile und hab bei Ketylo gestöbert; da sind doch tatsächlich diese zwei Sticks in meinen Korb gehüpft ^^

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

Normalerweise bevorzuge ich Haarstäbe aus Holz, aber gerade, wenn ich mal nur kurz unter die Dusche will, stehe ich immer vor dem Problem, daß die wenigsten Haarsachen mit drunter sollten... Das dürfte mit den Sticks aus Acrylic anders aussehen! Da mir alle anderen Pärchen viel zu bunt und zu quietschig waren, kamen nur die weißen oder die schwarzen in Frage. Die schwarzen fand ich aber irgendwie zu langweilig.

Mein dritter TT ist anscheinend immer noch unterwegs - am 02.12. ging er in die Post; er sollte also in den nächsten Tagen eintreffen, außer der Zoll hält ihn gefangen.

Für die nächsten Monate muß ich mir jetzt ein Shoppingverbot auferlegen - Mr. Waldkatze und ich sind gerade auf Wohnungssuche *freu* und so ein Umzug kostet immer mehr als man dafür eingeplant hat...

_________________
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach SSS [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.12.2010, 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2008, 01:54
Beiträge: 888
Wohnort: Rottweil
Mein dritter TT ist inzwischen angekommen - sogar Mr. Waldkatze findet das Holz total cool ^^ Hab auch endlich mal ein paar Vergleichsbilder:

Bild Bild Bild Bild

- Snakewood, 6 1/4 " - Cocobolo, 6 " - Honduras Rosewood, 6 " - mit Blitzlicht
- alle TT im Tageslicht
- TT-Versammlung im LWB
- gedrehter LWB mit Snakewood TT


Foto von der Jaguar PreStyle:

Bild


Aufgrund der positiven Bewertungen hier im Forum hab ich mir von Grüne Erde das Aktiv Shampoo und die Fruchtspülung bestellt - gestern (am Sonntag! *glotz*) wurde die Bestellung geliefert und ich mußte natürlich gleich alles ausprobieren (dabei wollte ich eigentlich mit Henna matschen, aber das hab ich auf den 24. verschoben; da hab ich mehr Zeit)!

Pflege gestern:
- Haare gekämmt
- ca. 60 min gründliches S&D
- Ansatz gewaschen mit GE Aktiv Shampoo, verdünnt, ca. 3 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- Fruchtspülung nach Anleitung verdünnt und über Kopf in den Haaren verteilt
- im Turban antrocknen lassen
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- weiche und leicht glänzende Haare
- normales Volumen am Ansatz
- keine Schuppen
- viele Wellen, wenige Locken
- leicht flusig
- halbwegs definierte Strähnen
- trockene Spitzen

Frisuren:
- 2x Schnelldutt Debora (siehe Fotos)
- am WE Wursteldutt
- heute offen

Bild Bild

Das Shampoo hat sich gut aufschäumen lassen und auch gut gereinigt, der Duft ist etwas gewöhnungsbedürftig (Rosmarin :roll: ) - vom Verbrauch her finde ich es relativ sparsam. Die Fruchtspülung ist sehr flüssig und soll nach Anleitung 1:7 mit kaltem Wasser verdünnt werden. Da ich vor dem Duschen die Haare gekämmt habe, konnte ich unter der Dusche aufs Entwirren verzichten. Auch nach dem Trocknen hatte ich keinen Wischmopp auf dem Kopf, sondern halbwegs strukturierte Längen. Um das Waschergebnis nicht zu verfälschen, habe ich bewußt auf die sonst übliche Behandlung verzichtet. Bei den nächsten Wäschen wird sich das nach und nach ändern.

Da die letzte Hennasession schon wieder etwas her ist (Ende Oktober), werde ich mich sehr wahrscheinlich am Freitag ans Matschen machen. Erstens hab ich Urlaub und zweitens gibt's bei mir kein Xmas, also muß ich für niemanden hübsch aussehen und für irgendwelche dämlichen Festivitäten zur Verfügung stehen :evil:

Die Sticks von Ketylo sind leider noch nicht angekommen - ist aber kein Wunder zu der Jahreszeit, da hat die Post schließlich genug zu tun...

_________________
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach SSS [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2010, 02:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 16:46
Beiträge: 4851
Wohnort: Niedersachsen
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Um das Grüne Erde Aktiv- Shampoo schleiche ich auch schon eine Weile rum.
Mit dem Sensitiv- Shampoo war ich mal sehr zufrieden, da ich zur Zeit aber starke Schuppen habe, wäre das Aktiv- Shampoo wohl besser.
Ich würde mich auf weitere Berichte darüber freuen :)

Die TTs sehen toll aus und stehen dir auch sehr gut. Die rötlichen Holzsorten passen wirklich perfekt zu deiner Haarfarbe!

_________________
Haarfärbeinfos
Haartypenbestimmung
Haartypenbilder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.12.2010, 02:56 
Offline

Registriert: 22.05.2008, 23:17
Beiträge: 3629
Bild

wünsche ich dir, liebe Waldkatze :knuddel:

_________________
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.12.2010, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 16:46
Beiträge: 4851
Wohnort: Niedersachsen
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Ich wünsche dir ein Frohes Weihnachtsfest :D

_________________
Haarfärbeinfos
Haartypenbestimmung
Haartypenbilder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.12.2010, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2008, 01:54
Beiträge: 888
Wohnort: Rottweil
@katzemyrdin: Bis jetzt habe ich das Aktiv Shampoo 1x benutzt - Nachfetten war danach wie sonst auch, vielleicht eher etwas früher... Die Haare am Ansatz blieben irgendwie etwas länger weich, die Längen haben ihr Volumen etwas stärker verteidigt als sonst. Da ich heute mit Henna matsche, wird die nächste Grüne Erde Wäsche erst in ein paar Tagen stattfinden - ich werde aber weiter fleißig berichten! Die TTs gefallen mir auch sehr gut, leider kommt meine Haarfarbe auf den Fotos nicht besonders wahrheitsgetreu rüber... Für mich persönlich sollte auf jeden Fall die Holzfarbe bei Haarschmuck zur Haarfarbe passen. Einen Stick aus Holly kann ich mir z.B. eher weniger vorstellen.

@Timmy: Genieß Xmas für mich mit - ich kann damit aus vielen Gründen nichts anfangen :lol: War schon schlimm genug, daß ich gestern abend auf unserer Firmen-Xmas-Feier sitzen mußte...


Pflege:
- Haare gekämmt
- Ansatz kopfüber gewaschen mit Sante Tonerde Lava Power Shampoo, unverdünnt, 2x (Ansatz war schon sehr fettig, da die letzte Wäsche am 19.12. war)
- im Turban geparkt
- Haare vorsichtig naß gekämmt (damit das Auswaschen vielleicht nicht ganz so viel Haarverlust mit sich bringt)
- Hennamischung im feuchten Haar verteilt
- mit Frischhaltefolie und Handtuch eingepackt, zwischendrin auf Stufe 1 Wärme hinzugefügt
- Einwirkzeit geplant: 3-4 Stunden (Startzeit: 18.15 Uhr)
- nach über 4 Stunden Haare gewaschen mit Reincarnate
- gründlich ausgespült
- in den Längen Alverde Repair Haarmaske verteilt, ca. 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gut ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- Alverde SF in die Spitzen geknetet
- Alverde CT auf der Kopfhaut verteilt
- B5 in die Längen massiert
- über Nacht trocknen lassen

Ergebnis:
- siehe Bilder weiter unten
- normales Volumen am Ansatz
- einige Wellen, ein paar tolle Locken, vorallem seitlich
- sehr gutes Färbeergebnis
- keine trockene Kopfhaut
- weiche und leicht glänzende Haare

Hennamischung:
- 1 Würfel Lush Caca Marron
- 1 Würfel Lush Caca Rouge
- 25 g Sante Mahagoni
- 200 ml Alnatura Holunder Glühpunsch
- 100 ml Wasser
- 3 EL Zitronensaft (frisch)
- 3 EL Alverde Repair Spülung T/A
- 1 Päckchen Backpulver

Der Glühpunsch war von letztem Jahr übrig, den gibt es in dieser Form nicht mehr zu kaufen. Da die Packung abgelaufen war, hab ich einfach etwas davon zweckentfremdet ^^ Hauptbestandteile sind Holundersaft, Mineralwasser, Apfelsaft, Orangensaft, schwarzer Johannisbeersaft, Honig und Gewürze (Hagebuttenschalen, Hibiskusblüten, Nelken, Rooibos, Zimt usw.). Eigentlich wollte ich wieder Rote-Bete-Saft benutzen, aber meine Vorräte waren leider erschöpft :roll:

Vorher-Bilder habe ich keine gemacht, bei so fettigen Haaren sieht man die reale Farbe nicht mehr richtig, das komische Licht hier in der Wohnung macht das auch nicht wieder besser... Da ich wieder ein paar grau-rote Haare am Ansatz gefunden hab, war es auf jeden Fall wieder Zeit für Henna! Die Wartezeit vertreibe ich mir jetzt mit ein paar Folgen meiner Lieblingsserie - echt entspannend mal wieder einen Abend ganz allein daheim verbringen zu können!

Frisuren:
- frisch gewaschen offen
- Mittwoch geflippter Flechtzopf (siehe Fotos)
- gestern Sockendutt

Bild Bild

Zuerst habe ich einen normalen mittigen Pferdeschwanz gemacht und diesen geflippt. Alle Haare wurden dann zu einem lockeren Zopf geflochten und das ganze dann mit einer kleine Flexi dekoriert. Die Fotos sind nach über 12 Stunden spät abends entstanden - tagsüber sah die Frisur etwas ordentlicher aus ^^

_________________
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach SSS [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch


Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 27.12.2010, 13:33, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.12.2010, 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 16:46
Beiträge: 4851
Wohnort: Niedersachsen
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Danke für den Shampoobericht!
Die Zopffotos sehen toll aus, die Frisur könnte ich auch mal machen.

Ich habe mit Weihnachten auch nichts am Hut, deshalb bin ich auch schon wieder hier ;)

_________________
Haarfärbeinfos
Haartypenbestimmung
Haartypenbilder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2010, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2008, 01:54
Beiträge: 888
Wohnort: Rottweil
Färbeergebnis in Bildern:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Die ersten vier Fotos sind abends entstanden, im dunklen Flur mit Blitz. Die letzten beiden konnte ich gestern auf der Terrasse machen, diesmal mit direktem Sonnenlicht. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, dieses Mal sind auch die Locken deutlich "normaler" als sonst. Eigentlich hatte ich bisher nach einer Hennasession immer sehr flusige und unlockige Haare...

Leider sieht man auf dem Längenfoto sehr gut, daß bis zum Knie noch viele Zentimeter fehlen - vorallem im trockenen Zustand... Die Spitzen habe ich schon seit vielen Monaten nicht mehr geschnitten; aber irgendwie kommen mit meine Haare nicht wirklich länger vor :roll: Sollte ich etwa schon meine TL erreicht haben?!

Bild Bild Bild
----------------Dezember 2009 ------------------------------- Juli 2010 -------------------------------------- Dezember 2010 -----------

Die Ketylo Sticks sind auch noch nicht angekommen...

_________________
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach SSS [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2010, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2010, 21:18
Beiträge: 2527
Eine sehr schöne Schmucksammlung sammelst Du Dir da gerade zusammen, Waldkatze. Und bei Deiner Haarfülle sehen die TT endlich mal nicht überdimensioniert aus (den Eindruck hab ich bei einigen Bildern, bei denen der TT meiner Ansicht nach schlicht zu wuchtig für die feinen Haare sind). Steht Dir gut!

Und die Locken ... ein Traum! :-)
Deine Bilder motivieren mich jedesmal, wenn ich mir mal wieder fix die letzten 10 cm kappen will, um die Kante voller zu bekommen. Locken brauchen gar keine perfekte Kante - sie sehen auch einfach so toll aus.

Lieben Gruß, Veela

_________________
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm SSS

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2010, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 16:46
Beiträge: 4851
Wohnort: Niedersachsen
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Waldkatze_ hat geschrieben:
Sollte ich etwa schon meine TL erreicht haben?!


Schon??? Wenn das deine TL ist, ist das doch lang!
Aber um das herauszufinden hilft nur nachdicken lassen durch Microtrimms und beobachten.
Bei der longhaircommunity gibt es einen Artikel und Threads zur TL: http://forums.longhaircommunity.com/vbj ... ticleid=75
Vllt. hilft dir das weiter.
Die ganzen Formeln, geschweige denn der terminal calculator funktionieren bei mir allerdings nicht. Wenn es nach denen geht, schwankt meine TL zwischen 0,00 (möglicherweise ist der calculator aber auch nicht mehr in Betrieb) und 32,03 inch , allerdings habe ich jetzt bereits 90,5 cm :lol:
Die Formeln sind mehr eine Spielerei, aber der Artikel ist gut.

_________________
Haarfärbeinfos
Haartypenbestimmung
Haartypenbilder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2010, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2008, 01:54
Beiträge: 888
Wohnort: Rottweil
@Veela: Danke :oops: Von meiner aktuellen Haarschmucksammlung könnte ich mal wieder ein Bild machen, da ist wirklich in letzter Zeit einiges hinzugekommen *pfeif* Vom Traum einer vollen Kante muß man sich als Lockenkopf wahrscheinlich verabschieden - irgendwie haben die meistens eine Tendenz zu einem V oder U. Ich müßte mindestens 20 cm abschneiden, um eine geradere Kante zu erreichen... Für manche Frisuren fände ich nach unten nicht so schnell dünner werdende Haare trotzdem viel praktischer. Ich werde vorerst weiterzüchten und brav die Haare hochstecken - bißchen mehr Länge wird ja wohl noch drin sein :twisted:

@katzemyrdin: Klar ist meine Haarlänge schon weit über dem Durchschnitt - aber mit längerer Teilnahme hier im Forum und angestachelt durch andere beeindruckend lange Mähnen, verschiebt sich da die Wahrnehmung etwas ^^ Werd mir den Artikel gleich mal zu Gemüte führen und den Calculator anwerfen :D

_________________
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach SSS [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de