Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 22:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 137 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20.08.2014, 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2013, 13:28
Beiträge: 291
Wohnort: Südfrankreich
Hab jetzt mal mit dem Alverde (sogar "Ultra-" :D) Sensitivshampoo gewaschen, und versucht, sehr gründlich zu sein. Darin sind alles, was an "Basics" in einem normalen Alverdeshampoo enthalten ist, zb. Kokostenside. Ansonsten kein Parfüm oder ätherische Öle außer beruhigendem Jojobaöl.
Danach ein bisschen Spülung in die Längen, aber nicht an die Kopfhaut. Gerade fangen meine Haare zu trocknen an und es fängt schon wieder an zu jucken. Werd jetzt noch ein paar Wäschen so gestalten, und hoffe darauf, alles ein bisschen zu beruhigen. Dann starte ich neu und frisch in einen zweiten Seifenversuch, mit dem weichem, liebem Wasser, das hier aus der Leitung fließt und einer viel weniger sauren Rinse. :) Denn für meine Haare war ich mit Seife auf dem richtigen Weg, glaub ich!

_________________
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.08.2014, 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2013, 10:25
Beiträge: 4931
Wohnort: Schweiz
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Hui, ich wünsh dir wirklich, dass du das Kopfhautjucken bald wegbekommst! Stell ich mir extrem nervig vor :knuddel: !
Deine Classics nach Reise und drauf schlafen und so :shock: - so sehen meine schon nach einem Tag tragen aus :lol: !

_________________
160 cm SSS, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2014, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2013, 13:28
Beiträge: 291
Wohnort: Südfrankreich
Danke Sila :)
Meiner Kopfhaut geht es jetzt, nach ca. 2 oder 3 Haarwäschen besser.
Das Sensitiv Shampoo war glaube ich wirklich beruhigend für die Kopfhaut, aber es macht meine Haare strohig und sie fühlen sich viel, viel leichter an als in der kurzen Seifenphase.
Das letzte Mal habe ich eine CO Wäsche mit der Alverde Zitronenspülung gemacht, das hat schon ein bisschen geholfen und die Kopfhaut juckt auch nur leicht.

In einer Schublade habe ich etwas gefunden, das ich mal günstig irgendwo gekauft habe:
"Liquid Keratine" von Byphasse. Codecheck hat mich vorgewarnt, das Zeug auf keinen Fall an Kopfhaut oder Haut zu lassen, oder einzuatmen, aber vielleicht kann es meine Spitzen ein bisschen "aufhübschen". Für die Pflege bleibe ich natürlich weiterhin bei Öl.

Bild
vor der Benutzung des Keratinsprays

Bild
nach der Benutzung

Ich habe es schon zwei oder dreimal verwendet, und immer wenig Unterschied festgestellt. Ich dachte, es würde wenigstens oberflächlich helfen, aber irgendwie eher nicht :)
Aber es riecht sehr frisörig!

_________________
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2014, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2013, 13:28
Beiträge: 291
Wohnort: Südfrankreich
Farbe:
Auf den oberen Bildern sieht man find ich sehr deutlich die grünlichen Stellen im rötlichen Braunblond :D
Ich freue mich schon sehr auf meine Naturhaarfarbe, und hab in D auch wieder einige Level-1-Tönungen gekauft in unterschiedlichen Brauntönen, um die Längen anzugleichen. In einem Jahr bin ich dann hoffentlich schon dreigeteilt: Wurzel bis Ohr Naturhaarfarbe, hellbraun, dann das Wachstum des letzten Jahres, das durch den Färbeunfall rötlicher und heller ist, und die Reste der einst hell blondierten Haare, jetzt irgendwas zwischen erdbeerblond und dunkelblond.
Das einzige, was mich wirklich stört sind die grünen Flecken. Die waschen sich wohl nicht mehr aus, sie befinden sich ungefähr 20 cm über den Spitzen.

Auch um gesunde Spitzen zu erhalten (oder eher zu erreichen^^), hab ich folgenden Plan:
Bei Taille schneide ich auf BSL zurück. Bei Hüfte auf Taille, bei Hosenbund auf Hüfte. Damit hab ich die letzten 15 cm dann schon mal los und hoffentlich eine gute Kante. An nachher will ich noch nicht denken, ich kann mir im Moment noch schwer vorstellen, wie es ist, so lange Haare zu haben, im Alltag und so weiter.

Längenabschnitte:
Bild
Hab vorne im Tagebuch endlich die Längenmaße aktualisiert - ich hatte mich schon ein bisschen vermessen gehabt. Die Werte sind ein bisschen angeglichen (nicht mehr als 1 oder 2 cm), damit ich runde Zahlen hab.
Bei Taille gibts eine Belohnung von SL, von mir für mich ;)

_________________
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2014, 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.12.2013, 20:43
Beiträge: 202
Hey:) Das ist ein strikter Plan, den du da hast, der führt bestimmt zu einer super Kante!
Ich kann mich bei Taille glaube ich nicht dazu überwinden, radikal auf BSL zurückzustufen.
Taille wird bei mir aber auch die Grenze sein, ab der ich jeden Monat den Zuwachs schneiden werde.

Grüsslein
Lillifeechen

_________________
1c ZU: 8cm ii
61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76

Mon petit projet


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2014, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2013, 13:28
Beiträge: 291
Wohnort: Südfrankreich
Huhu :)
Weiß auch noch nicht, ob ich ihn wirklich durchziehe - bin immer so sprunghaft. Aber ich mach gern Pläne :D
Jetzt grad klingts auch wieder sehr verführerisch, erstmal ein, zwei Jahre runterwachsen zulassen, aber ich bin überzeugt, dass ich dann auch keine Lust auf einen großen Schnitt haben werde. Man muss sich nur an früher erinnern, da wars zumindest bei mir so, dass mir Spitzenschneiden oder selbst ein größerer Schnitt nie schwergefallen ist, das Haargefühl nachher war einfach zu schön und gesund!

_________________
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.08.2014, 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2013, 13:28
Beiträge: 291
Wohnort: Südfrankreich
Achtung Bilderflut:

Bild
Auf dem Bild sieht man deutlich die grünen Stellen. Die hätt ich schon verdammt gern los ;)
Gestern hab ich deswegen eine 2-Stunden-Kur gemacht, mit Mayo, Milch, viel Olivenöl und übrigem Hennapulver "dunkelbraun" und etwas Condi. Ich wollte versuchen, ob ich einen kleinen Rot/Braunschimmer über die grünen Stellen legen kann, um diese auszugleichen.

Bild
Ein Bild von heute, nach der Kur, und frisch gewaschen. Sie fühlen sich weniger trocken an als gestern, das Grün sieht auf manchen Fotos abgeschwächt aus, auf anderen eher nicht. Die orangenen Reflexen in den Spitzen sind wieder ein bisschen mehr geworden, so in echt und Tageslicht.

Ansonsten ist mein größtes Problem im Moment die allgemeine Trockenheit, aber ich werde ab der nächsten Wäsche wieder Seife probieren, weil nämlich - gute Nachricht! - meine Kopfhaut weniger juckt. :) Juhu!
Die Mischmaschkur hat auch schon geholfen.

Hier noch ein Foto von meinen Spitzen, durch künstliche-Taper-Technik ziemlich ausgefranst, aber das mag ich bei dieser Länge gerade so.
Bild


Bild
Ein Foto von meinem Ansatz, der jetzt ungefähr 2 -3 cm groß ist. Ich freue mich (wieder mal) auf meine NHF, weil sie schön kalt ist und mir das glaube ich besser steht als rötliche Töne. Ich bin blass und habe blaue Augen. Meinen genauen Farbtyp kenne ich zwar nicht, aber ich schätze mich als Sommer oder Wintertyp ein.
Ich bin immer noch am Hadern, ob ich nicht noch mal eine (gut geplanten, ohne Farbunfall) Färbung wagen sollte - mit einem Ton, der gut ausgesucht ist, und so kalt wie meine Naturhaarfarbe. Bin immer am Schwanken...

Bild
UND mein Lieblingsfoto in letzter Zeit von mir, obwohl (vielleicht auch weil?) man meine Haare darauf nicht mal so gut erkennt ;)


So, für mich gibts jetzt noch einen kleinen "Kafcomp" (das Wort werd ich ab jetzt auf ewig im Kopf haben, wenn ich einen Kaffe(e) am Computer trinke)
:kafcomp:

Schönen Tag wünsch ich euch!

_________________
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.08.2014, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2013, 13:28
Beiträge: 291
Wohnort: Südfrankreich
Heute sind meine Haare in einem holländischem 5er, nach 7er Flechtsystematik geflochten. Darauf bin ich gekommen, als ich nach 2 missglückten holländischer-7er-Versuchen nach Tipps gesucht hab, wie man beim 7er die Strähnen gehalten bekommt. Bin dann darüber gestolpert:
Fünfer-Siebener
Und das hab ich dann in holländisch versucht, mag ich lieber als französisch. Raus kam im Endeffekt ein 5th Avenue Braid, nur anstatt Bändern bleiben es die zwei mittleren, dünnen Strähnen vom Anfang. Ungefähr bei der Mitte musste ich die dünnen Strähnen allerdings verstärken bzw. verlängern, da das bei mir kürzere Ponysträhnen waren, und von der Länge her nicht für den gesamten Zopf gereicht hätten.

Bild Bild

_________________
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.08.2014, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2013, 10:25
Beiträge: 4931
Wohnort: Schweiz
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Der 5th Avenue Braid mit Haarsträhnen anstatt bändern sieht klasse aus :D !

_________________
160 cm SSS, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.09.2014, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2013, 13:28
Beiträge: 291
Wohnort: Südfrankreich
Bild

Gestern hatte ich ein französisches Haarband, vom linken zum rechten Ohr geflochten. Erst hatte ich die Haare zusammen wie auf dem Foto, letztendlich hab ich sie aber offen getragen wg. gefährlichen Kopfhautblitzern ;)

_________________
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.09.2014, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.12.2013, 20:43
Beiträge: 202
Der Holländer mit dem Akzentzopf ist toll, den muss ich auch mal versuchen !

_________________
1c ZU: 8cm ii
61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76

Mon petit projet


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.09.2014, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2013, 19:03
Beiträge: 1551
Wow, deine Haare glänzen wunderschön und deine Frisuren sehen klasse aus! :)

_________________
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (SSS) (Stand: 03/2015)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.09.2014, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2013, 13:28
Beiträge: 291
Wohnort: Südfrankreich
Danke euch beiden :)
Bild
Heute präsentiere ich stolz: einen Engländer am Hund ;)
Er hat sich während des Flechtens total stillgehalten und interessiert zugeschaut, und Fotoshootings macht er sowieso gerne. Er spielt mit der Kamera, dreht sich, macht Posen, schaut mal in die Ferne, mal in die Kamera ;);)
Was man als Mensch immer in die Tiere rein interpretiert...

So, jetzt gehts wieder menschenhaariger weiter:

Ich übe gerade fleißigst Dutten, es geht nämlich gerade schon viel besser von der Länge her als noch vor ein paar Monaten. Ich glaube das liegt mit auch an den ausgedünnten Spitzen, die bekam ich vorher nie richtig unter, und jetzt kann ich sie zwirbeln und unter den Dutt stecken. Im Moment sind es Discbun, LWB und Wickeldutt, die funktionieren.

Meine Kopfhaut ist jetzt wieder fast wie normal, mir sind zusätzlich zu hartes Wasser und zu heftige Zitronenrinse noch zwei mögliche Ursachen für das Jucken eingefallen: Das schwüle Wetter an meinem Heimatort (hab dort auch immer viel mehr Kopfweh als hier im "trockenen") und eine Schaumtönung fast am Anfang des Deutschland-Monats.
Hrmpf. Wahrscheinlich hat alles zusammengespielt. Mittlerweile sind aber alle Ursachen ausgeschaltet, und die Kopfhaut tatsächlich beruhigt.
Vor zwei oder drei Tagen hab ich mit dem Avocado-Seifenpröbchen gewaschen, das ich noch hier hatte, und fands ganz gut. In ihr ist kein Kokosöl verseift, sondern Babassuöl.
Hier der Link zu der Seife: http://de.dawanda.com/product/66883795- ... -Haarseife
Olivenöl mögen meine Haare sowieso, Avocado anscheinend auch.
Davor gabs eine Olivenölkur für ein Paar Stunden, nach der Seife hab ich diesmal nicht gerinst (aus Angst vor Kopfhautjucken), sondern stattdessen habe ich Glanzspülung in einer leeren Flasche mit Wasser aufgeschäumt und 5 min. einwirken lassen. Hat sehr gut gewirkt, vielleicht muss ich mir das rinsen gar nicht antun? Ich frage mich allerdings, ob ich die Seife dann überhaupt brauche, der Condi allein funktioniert ja auch. Hm. Andererseits finde ich meine Haare mit Seifenwäsche irgendwie "schwerer" und fließender als ohne. Als ob sie gar nicht angegriffen würden durch die Seife, sonder gepflegt. Ich weiß ja, dass Seife sanfter wäscht als Shampoo, aber in die genauen Zusammenhänge werde ich mich nochmal mehr einlesen.
Schönen Tag noch
:winkewinke:

_________________
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.09.2014, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.08.2014, 10:45
Beiträge: 849
Wohnort: Orient
:winkewinke: hi greenhairflower,
ich würde mich gerne zum mitlesen niederlasse - abgesehen davon, dass du einen grösseren zopfumfang hast scheinen deine hasre denmeinensehr ähnlich zu sein.
ich lass dir einen lueben gruss da :winkewinke:

_________________
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.09.2014, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2007, 21:01
Beiträge: 3154
Wohnort: Südbayern
Dein "verunglückter" 5th Avenue Braid sieht sowas von super aus

_________________
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 137 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de