Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 15:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 690 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 46  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24.07.2015, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2015, 17:51
Beiträge: 5010
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Ich habs verstanden ;) Daumen hoch für WO :gut:
Ich kann nicht immer alles so gut kaschieren, wie du mit deinen Locken, aber so gepflegt waren meine Haare bisher eben auch noch nieeeeeeeeeeee :lol:

_________________
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
SSS am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.07.2015, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2015, 13:02
Beiträge: 1306
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein
Wolkenkopf, ich bin begeistert! :mrgreen: Deine Haare sehen wirklich toll aus!

_________________
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm SSS
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.07.2015, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2015, 16:30
Beiträge: 728
rock'n'silver, ich könnte mir vorstellen, dass das bei dir auch noch besser wird, wenn du längere Zeit bei WO bleibst. Vielleicht reguliert sich die Sebumproduktion wirklich noch nach und dann musst du nicht mehr so vel kaschieren. Auf deinen Fotos fand ich jetzt aber nicht, dass die Haare irgendwie fettig aussahen. Entweder das war doch gut kaschiert oder man selber denkt immer, dass es viel schlimmer aussieht, als es ist. Geht mir zumindest immer so. :mrgreen:

Vielen Dank, liebe Queenie! Ich bin auch so begeistert (hat man sicher schon gemerkt... ähähä). Wenn das weiter so gut läuft, werde ich definitiv dabei bleiben. :)

Ach, was mir noch so einfällt. Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass Leute sagen, dass die Haare bei WO irgendwann anfangen zu stinken. Also entweder bin ich unsensibel, was das angeht (nein, definitiv nicht, ich bin sehr geruchsempfindlich) oder meine Haare stinken (bisher noch) nicht. An der Kopfhaut kann ich selber ja nicht riechen, aber die Haarlängen, die es bis zu meiner Nase schaffen, riechen total neutral, eher irgendwie frisch oder so. Ich weiß nicht, ob sich das noch ändern wird, aber bisher ist alles toll. Ich hatte auch mal gelesen, dass solche Gerüche ganz stark davon abhängen, was man isst und trinkt und dass Kaffee und Alkohol, Zigaretten etc. sehr viel beitragen zu unschönem Körpergeruch. Da ich das alles nie zu mir nehme, habe ich da vielleicht einen ganz guten Ausgangspunkt. :wink:

_________________
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.07.2015, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2013, 19:43
Beiträge: 4957
Du hast wunderschöne Locken! Hier lasse ich mich nieder und gucke Dir bei der weiteren Entwicklung gerne zu

_________________
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.07.2015, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2015, 13:02
Beiträge: 1306
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein
Das mit dem Geruch ist halt immer schwer selbst zu beurteilen, man muss sich immer bewusst sein, dass wenn man sich selbst riecht (Schweiß oder so), dann riechen einen die anderen schon mindestens 3 mal so lang. Ich merke das, dass meine Haare anfangen etwas zu müffeln, wenn ich im Urlaub oder über ein langes Wochenende einfach mal 3-4 Tage gar nicht wasche. Das ist jetzt nicht direkt ein Stinken, aber ein recht intensiver Sebum-Geruch. Daher denke ich, dass ich mit NW/SO wohl nicht gut zurecht käme, bzw. mich nicht wohl fühlen würde. Mit WO geht das aber erstaunlich gut, die Haare müffeln nicht, sie sind nicht so strähnig wie ungewaschen und ich habe eine Chance, dass sich die Sebumproduktion ein bisschen runterregelt, wenn ich nicht alle 2 Tage mit Seife alles rauswasche.

_________________
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm SSS
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.07.2015, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2015, 12:34
Beiträge: 1582
Wohnort: Südniedersachsen
Das ist wieder toll geworden, Wolkenkopf!

Bei mir stinkt definitiv nix, ich glaube, das viele Bürsten hilft dagegen...
Jetzt muss ich dich auch nochmal nach deiner Waschtechnik fragen (Wassertemperatur, Action und Dauer! Meine letzte WO ging schief.

_________________
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * SSS: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.07.2015, 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2015, 16:30
Beiträge: 728
Hallo pheline, herzlich willkommen hier! Mach es dir bequem! :)

Queenie, ja so ist das bei mir auch. Gar nicht waschen könnte ich mir nicht so richtig vostellen, aber mit WO stinken die Haare wirklich nicht. Ich habe jetzt am Wochenende meinen Freund wieder gesehen und habe ihn gefragt, ob mein Kopf nach irgendwas riecht. Er hat seine Nase reingesteckt und meinte, dass es frisch riecht, eventuell ein bisschen wie rohe Kartoffel, aber nur ganz dezent. Ääääh ja. :roll:

Pogokiki, ich habe dir schon in deinem Projekt geantwortet. Aber hier noch mit in Kurzform. Wenn ich die Haare richtig WO wasche, dann mache ich das sehr warm bis heiß im Stehen in der Dusche. Dabei massiere ich unter dem normalen Brauschestrahl die Kopfhaut, einma normal im Stehen und dann auch über Kopf. Das reicht bei mir eigentlich schon, ich mache das auch gar nicht so lange, 5 Minuten maximal. Ich mag einfach langes Duschen nicht so gern. Nach der heißen Dusche gibt es immer noch eine kurze Dusche kaltes Wasser, damit die Haare wieder glänzen. Saure Rinsen habe ich auch schon ausprobiert mit Apfelessig, aber beim letzten Versuch hat es die Haare so stark entfettet, dass ich wieder Kokosöl reinklatschen musste, das war jetzt nicht so prickelnd. Deswegen werde ich es beim nächsten Mal nur mit dem warmen Wasser versuchen. Ansonsten wir bei mir jeden Abend (soweit ich dazu komme) gebürstet und mit der Sprühflasche aufgefrischt, damit die Locken schön aussehen. So muss ich gar nicht so oft waschen.

_________________
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.07.2015, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2015, 16:30
Beiträge: 728
Momentan fluppt es irgendwie und ich weiß gar nicht so genau, was ich euch berichten soll außer, dass ich mit der Wbb bürste, die Haare das Sebum wegsaugen und ich sie ab und zu wieder mit Wasser bespritze, damit sie sich locken. Es klappt wirklich hervorragend und ich mag meine Haare so wie sie jetzt sind sehr gern.
Gestern Abend hatte ich nach dem Sport eine Wasserwäsche unter der Dusche gemacht und die Haare ca. 2 oder 3 min heiß und danach kalt abgespült. Sie fühlten sich danach so richtig fluffig und griffig an. Dann kamen sie in die Satinmütze und ich bin schlafend ins Bett gekracht.
Heute trage ich die Haare deshalb wieder offen und lockig und sie sind sehr angenehm in jeder Hinsicht. Gestern hatte ich übrigens einen Papangadutt, der bombenfest hält und mir auch gut gefällt. Der wird jetzt wahrscheinlich öfter getragen, wenn ich die Haare nicht offen tragen mag.

Aber eine Sache habe ich doch zu erzählen. Gestern habe ich das Paket von Kostkamm von der Post geholt und da waren die neue Wildschweinborste und der Hornkamm drin.
Ich hatte mir ja die WBB Nummer 4038 bestellt, die mit Birnbaumholz und extraharten Borsten aus erstem Schnitt. Die Bürste an sich ist ein ziemlich großer Klopper, damit kann man zur Not auch Einbrecher erschlagen. Sie liegt aber gut in der Hand und beim Bürsten kann man gleich auch noch die Arme trainieren, wie praktisch! :mrgreen: Sie ist tatsächlich härter als die anderen WBBs, die ich bisher probiert habe und schafft es deutlich besser, bis auf die Kopfhaut durchzudringen, wenn auch leider nicht von vorne bis hinten auf der ganzen Strecke. Das ist aber okay, es funktioniert trotzdem deutlich besser als mit der Kuschelbürste und mit zwei Scheiteln zwischendrin habe ich die Kopfhaut an jeder Stelle gut massiert. Außerdem ist mir aufgefallen, dass meine Haare damit nicht so zusammen pappen. Man hat zwar immer noch gemerkt, dass die Haare nach dem Bürstenstrich in die jeweilige Richtung tendieren, aber eine Marge Simpson Frisur kann ich mir mit der Bürste nicht mehr zaubern. Dadurch wirken die Haare nicht so klebrig und fettig, aber man merkt, dass sich das Sebum trotzdem super verteilt. Sehr angenehm! Fazit: Wird behalten. Einbrecher, nehmt euch in Acht! :lol:
Der Kamm ist der Afrokamm aus Horn. Er hat noch ein gebohrtes Loch und ein Lederbändchen drin. Ich Mag ihn sehr gerne, sowohl von der Form, als auch vom Material und hübsch sieht er mit der marmorierten Farbe auch aus. Das einzige, was mich ein bisschen traurig macht, ist der eine Zinken, denn der ist ganz unten ein bisschen gespalten. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob das ein Materialfehler im Horn ist, oder der Kamm bei der Bearbeitung einen Schmiss gekriegt hat. Jedenfalls ist leider gestern dadurch ein Haar schmerzhaft aus meinem Kopf gerissen worden und ich hatte richtig Mühe, es wieder aus dem Spalt im Zinken heraus zu bekommen. Danach habe ich vorsichtiger weiter gekämmt und konnte weitere Haarausrisse verhindern. Ich frage mich gerade, ob das ein Grund ist, den Kamm zurück zu schicken? Oder probiere ich mal, die Stelle mit Schmirgelpapier zu bearbeiten? :gruebel:
Wenn ich heute Abend dran denke, mache ich mal Fotos davon, das geht jetzt gerade nicht.

_________________
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.07.2015, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2015, 12:34
Beiträge: 1582
Wohnort: Südniedersachsen
Moin :) Das klingt super!!

Tolle Bürste- arme Einbrecher :mrgreen:

Der Riss ist definitiv ein Mangel, weshalb du zurück schicken könntest. Horn lässt sich aber gut mit Sandpapier bearbeiten (biete das doch gegen Preiserlass an ;) )

_________________
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * SSS: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.07.2015, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.02.2015, 14:58
Beiträge: 5119
Wohnort: Niederösterreich
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Oje, die armen Einbrecher... :rofl:

Das mit dem Kamm ist wirklich schade, vielleicht kannst du ja wirklich mit feinem Schleifpapier drübergehen?

Oder könntest du ihn noch umtauschen?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.07.2015, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2015, 17:51
Beiträge: 5010
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Ich würde ihn umtauschen :nickt: und kann bestätigen, dass Bürsten mit Kostkamm-Bürsten Muckies macht ;)
Sooo zufrieden bin ich mit ihr nicht, aber zum Sebum verteilen reichts alle mal :mrgreen: und dank deiner Ausführung, weiß ich jetzt auch, wofür ich sie sonst noch benutzten könnte :lol:

_________________
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
SSS am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.07.2015, 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2015, 16:30
Beiträge: 728
Ich hatte zwar heute morgen geschrieben, dass die Haare sehr schön in jeder Hinsicht sind, aber da war ich etwas euphorisch, denn kurz danach musste ich mir einen Dutt machen, weil ich im Labor mit dem Dremel hantiert habe und da habe ich sehr schnell gemerkt, dass sie doch noch ganz schön fettig sind. Das ist mir vorher nicht so aufgefallen, weil ich es bei den offenen Locken möglichst vermeide, zu viel drin herumzuwühlen und da fällt es meist gar nicht so auf. Dummerweise hatte ich aber gar keinen Haargummi dabei und habe im Rucksack nur meinen Eulenhaarstab gefunden. Naja, macht nichts, mittlerweile kann ich ja auch meine Haare damit einigermaßen wegstecken. Dabei habe ich das Sebum aber ganz deutlich gemerkt. Das muss wohl gestern bei der Dusche ganz besonders gut verteilt worden sein. Damit ihr nicht nur superduperschöne Bilder von mir seht, sondern auch mal zu Gesicht bekommt, wie die Haare mit Fettkopf aussehen, habe ich das fotografiert:

Bild

Lustigerweise ist das Sebum aber im Laufe des Tages komplett weg gezogen. Vorhin habe ich mit der neuen WBB gebürstet und habe nochmal einiges verteilt, aber selbst das ist mittlerweile weg gezogen und die Haare fühlen sich nur noch weich an. Hoffentlich bleibt dieser Zustand, wenn das Fett immer wieder weg zieht, habe ich kein Problem damit, mal etwas zu viel auf dem Kopf zu haben. Die Haare freuen sich drüber. :)

So, hier ist jetzt noch mal ein Bild von der neuen Wildschweinborste (links) und der alten Flauschwildsau (Mitte) und dem neuen Hornkamm (rechts). Ob ich den Kamm behalte, habe ich mir noch nicht so recht überlegt. Eigentlich mag ich ihn sehr. Wenn nur der Spalt da nicht wäre. Aber bisher hatte ich damit keine Probleme mehr. Ich schlafe mal noch eine Nach drüber.

Bild

Edit: Ich hab eben nochmal mit dem Wildschwein gebürstet (es macht einfach so Spaß) und jetzt sind sie wieder schön speckig. Das Ganze kam jetzt in einen Franzosen, der mir sogar richtig gut gefällt. Langsam bekomme ich wieder Übung, das ist toll! Und weil er so gut aussieht, hier noch mal schnell ein Webcam-Foto für euch:


Bild

_________________
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.07.2015, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2015, 17:51
Beiträge: 5010
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Deine Haare sehen einfach nur toll und zufrieden aus :gut: Das WO bekommt ihnen ausgezeichnet! und ich seh auf den ersten Bildern nix von Fett [-X Kenn das aber, anfühlen und ansehen sind hier echt zwei Seiten einer Medaille. Auch der Franzose glänzt einfach nur :)
Haarpflege ist mit WO soooo einfach. Allerdings fehlen mir ab und an meine Schaumberge und der gute Duft :roll:

_________________
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
SSS am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.07.2015, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2015, 12:34
Beiträge: 1582
Wohnort: Südniedersachsen
Wahnsinnig toll sehen die aus und selbst auf den ersten Fotos sehe ich nur wunderschöne Locken!

Ich hatte eh schon seit Jahren keine Schaumberge mehr, deshalb fehlts mir nicht so sehr... nur das ölen und schmieren und ausprobieren und der DUFT... *sehn* Aber meine Haare haben jetzt so einen karamelligen Glanz bekommen durch Sebum, das entschädigt sehr...

Schöner Franzose! und krass, wie die Locken Länge schlucken (ich würd trotzdem tauschen ;) )

_________________
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * SSS: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.07.2015, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2015, 16:30
Beiträge: 728
Danke für euren Zuspruch, ihr beiden!
Ich glaube die eigene Selbstwahrnehmung ist auch immer viiiiiel kritischer als die der Leute drumherum. Bisher ist es keinem Menschen aufgefallen, dass ich die Haare nun schon seit drei Wochen nicht mehr gewaschen habe oder zumindest hat niemand etwas gesagt. Mein Freund hat aber am Wochenende, als wir gemütlich auf der Couch lagen und einen Film gesehen haben, gar nicht mehr aufgehört, in meinen Haaren herumzukraulen. Er meinte, dass die so schön weich und fluffig sind. Also kann es ja so fettig nicht gewesen sein, dann hätte er das sicher nicht gemacht. :mrgreen:
Weil mir der Franzose gestern Abend so gut gefallen hat, obwohl ich den total unaufwendig und gar nicht ordentlich geflochten habe, habe ich mir heute Morgen kurzerhand noch einen gebastelt. Als ich diese Frisur das letzte Mal getragen habe, sind an der Seite noch einige Strähnen heraus gefallen. Jetzt habe ich den Zopf seit einigen Stunden drin und bisher hat alles gehalten! :shock:
Die Haare wachsen! Juhu!

_________________
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 690 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 46  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de