Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 04:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 90  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 04.04.2016, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2016, 19:21
Beiträge: 57
Wohnort: Im schwarzen Wald
Wieder so schöne Frisuren und so sauber. *sabbersmiley such* Da weiß ich nie, was mir am besten gefällt... Die Escargot (französisch geschneckt) oder die Cornrowfrisur? Oder doch die Half-Up-Krone? Alle wunderschön <3

_________________
1a M ii - 7 6 :( cm ZU - 76 cm SSS - NHF


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.04.2016, 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2015, 15:38
Beiträge: 708
Deine Scheitel und Abteilungen sind immer so sauber durchgeführt! Ein echter Hingucker für Perfektionisten und Geometriebegeisterten.

Fixierst du die Schnecken mit Bobby Pins? Auf jeden Fall sind sie so unauffällig befestigt, dass man meinen könnte, dass sie einfach von alleine halten :ugly:.

Die halbe Zopfkrone ist einfach genial.
Und deine Akzentzöpfe werde ich immer bewundern. So fein, so genau und so stimmig, damit sehen deine Holländer (Franzosen, Fünfer, usw) immer ganz besonders aus. Und mit dem Herz noch dazu -- richtig süss!

Die drei Herzen finde ich sogar hübscher als Half-up.

_________________
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm SSS (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.04.2016, 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.10.2013, 14:38
Beiträge: 2082
Wohnort: Berlin
Wow. Wieder soooo schöne Flechtereien. Mir gefällt besonders die Osterfrisur.

_________________
1c F ii
SSS 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.04.2016, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2015, 13:23
Beiträge: 4215
Wohnort: Siegen
Ich habe mich gerade durch alle Seiten gelesen und beschlossen, mich auch mal hier niederzulassen. :wink:
Deine Fotos machen mir nämlich richtig Lust, mich auch noch mehr mit meinen Feen-Zotteln zu beschäftigen und neue Frisuren auszuprobieren. :)

_________________
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, SSS 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.04.2016, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2016, 00:25
Beiträge: 331
Du hättest doch so Kaninchenohren formen können und eine Knuffelnase als Ostefrisur, oder nicht? :D

_________________
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach SSS, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach SSS, fröhlich problemlos wachsend.

gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.04.2016, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2011, 13:54
Beiträge: 2328
Wohnort: Raum Hannover
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wow, sooo viele liebe Kommentare :knuddel:, Dankeschön!!! :)

Erstmal ein herzliches Willkommen an alle, die zum ersten Mal hier schreiben, ich freu mich über jeden Mitleser :), Yoiko (ach, es war schon ein schöner 1. April :mrgreen:) & Lemon

@Viola Veilchenschau: rein optisch unterscheidet sich der Twisted Edge Fishtailbraid dadurch, dass die Fischgräte an beiden Seiten noch durch so ein Art "Rand" verbreitert wird. Schau mal hier findest du ein Tutorial von Nessa alias Haartraum, da wird die Technik sehr gut erklärt!

@PremSiri: Danke :). Die Love-Flexi8 ist eine M. Ich trage im Dutt fast nur noch Ms, die 2 Ls, die ich noch habe, finde ich sowohl optisch als auch vom Tragegefühl zur Zeit zu groß :wink:.

@Disorder: Ich hab die "Ostereier" auch gut versteckt :lol: - guck mal auf den Bildern von Lady Knight genauer :ugly:.

@Knullibulli: Ja, für alle geschneckten Sachen (und auch alles andere was scheinbar unsichtbar hält) nehme ich in der Regel Haarnadeln, eher seltener auch mal Bobby Pins :wink:.

@Lainwen: Wow, an sich selbst ist so eine Frisur sicher richtig anspruchsvoll. Also ich würde der Optik wegen auf jeden Fall bis nach unten hin Feathers aus dem Zopf rauslassen, alternativ könnte man auch vllt ab einer gewissen Länge die 3 Zöpfe nach und nach in einen einzigen übergehen lassen, aber das ist grad nur ein noch nicht ganz durchdachter Gedanke. Das Problem, dass sich beim nach vorne nehmen ja dann alles verzieht kann man denke ich nur auf 2 Arten lösen: Entweder man flechtet weiterhin hinterkopf und wenn die Arme zu kurz werden muss man den Zopf als Schlaufe etwas durchhängen lassen, oder aber man nimmt den ganzen Zopf überkopf nach vorne - beidesmal hätte man nicht das Problem des Verziehens - vielleicht willst du das ja mal ausprobieren? Fände ich spannend, wenn du berichten würdest, ob meine Tipps was gebracht haben!

@Schwefelskreis: Die Schnecken sind mit Haarnadeln (so U-förmige) fixiert, mit Bobby Pins kann ich nicht ganz so gut umgehen, die benutze ich aber teilweise auch am Ende noch um irgendwo lose Strähnen zu fixieren :ugly:.

---

Bei mir ist diese Woche wieder das Studium los gegangen, so dass ich grad ziemlich platt von der anstrengenden ersten Woche bin. Aber ich hab schon wieder mehr Haarfotos gesammelt, als ich in diesem Post unterbringen kann :ugly:. Deshalb hab ichs mir jetzt bei Germany's Next Topmodel auf der Couch gemütlich gemacht und nutze die Werbepausen um euch hier zu schreiben :mrgreen:.

Ende letzter Woche war ich eigentlich frisurenfaul, also morgens hatte ich keine große Lust auf was außergewöhnliches, aber ohne mindestens ein Bisschen "gewisses Etwas" kann ich fast schon gar nicht mehr :ugly:, so ist zum Beispiel dieser stark auseinandergezogene Holländer zum Wickeldutt (mit meiner aktuellen Lieblingsflexi8 :D) entstanden:
Bild Bild Bild Bild

Und dann gabs noch ganz farblich abgestimmt 2 Lacebraids zum Cinnamon mit meiner Rosewood Burgundy Forke. Das rot ist nicht ganz genau gleich, aber ich fands trotzdem ganz schön in der Kombi :):
Bild Bild Bild Bild Bild

Und gleich noch eine Kombi, ich hab zum ersten Mal meine grüne Tahitian Jadewood Forke vom Wichteln getragen, natürlich im Wickeldutt, dazu (weils so schön frühlingshaft war) mein neues Khaki-grünes Kleid. Die Forke passt farblich wieder nicht ganz perfekt, der Grünton fügt sich viel besser in den Hintergrund ein, aber wir wollen ja mal nicht kleinlich sein :lol:...
Bild Bild

Dann war Lady Knight mal wieder bei mir :D und wurde natürlich von mir beflochten. Geworden sind es geschneckte französische Fünfer-Classics. Es ist echt krass, wir haben beide fast den gleichen ZU, aber Lady Knight hat so gut wie keinen Taper und dadurch wurde diese Schnecke einfach riesig :shock:!
Bild Bild Bild

Lady Knight hatte auch eine Flexi8 dabei, mit der ich ja schon seit sie raus gekommen ist liebäugel, aber leider leider hat sich bewahrheitet, was ich schon befürchtet hatte: Diese Kupferfarbe beißt sich leider leider mit meiner Haarfarbe :(. Vor allem im Vergleich mit Silber sieht man es extrem:
Bild

Am nächsten Tag hab ich mir dann eine ganz ähnliche Frisur wie bei Lady Knight gemacht: französische Classics aus einem 3- und einem 5-strähnigen Zopf. Passend zum Frühling gabs noch ein Blümchen rein: Die Orchidee am Anfang war etwas überdimensioniert, die kleinen Blüten haben sich bei meinen Feen besser eingefügt :D:
Bild Bild Bild Bild

Soweit von mir, ich hoffe ich komm in den nächsten Tagen nochmal wieder zum schreiben, hab noch nicht alle Bilder fertig bearbeitet, so dass ich noch ein Bisschen "Vorrat" für euch habe :D...

_________________
Mein Frisuren-Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.04.2016, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.02.2016, 19:53
Beiträge: 1744
Wohnort: Niederrhein
Vielen Dank für deine Antwort zu der Flexi-Frage! :D
Und deine Frisuren sind mal wieder traumhaft schön, da weiß man sowieso nie, was man noch groß schreiben soll... :ohnmacht:

_________________
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.04.2016, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2014, 19:07
Beiträge: 1334
Oh, die grüne Forke steht dir aber toll! Auch sehr schön finde ich den auseinander gezogenen Holländer, der sieht trotzdem so super ordentlich aus. Ist der nach der "neuen" Auseinanderziehtechnik? Ich glaub so neu ist das gar nicht, an mir geht gerad nur alles so vorbei :ugly:

Die Fünferschnecke ist mega beeindruckend.... puh, ich will auch keinen Taper :mrgreen: . Die Idee mit den Blümchen find ich niedlich :)

_________________
1a F ii, 80 cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.04.2016, 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2016, 23:43
Beiträge: 666
Hallo Annie!

ich hab gerade dein Tagebuch gefunden und bin wahnsinnig begeistert! Die Frisuren sind ein Traum und du hast auch noch ähnliche Haare wie ich!

Besonders toll ist diese hier:
Zitat:
Am letzten Abend, bevor meine Schwester wieder abgereist ist, gab es noch eine ganz besondere Frisur für sie. Da sie und ihr Cello quasi unzertrennlich sind, habe ich ihr einen Bassschlüssel geflochten. Passend dazu habe ich dann noch meine Geige aus der Versenkung hervorgeholt und für mich gabs einen geflochtenen Violinschlüssel :mrgreen:. Hier also die musikalischste Flechterei, die ich bisher kreiert habe :lol::
Bild Bild Bild
Bild

Wie hast du denn den Violinschlüssel gemacht? Der wär genau das richtige für die Diplomprüfung (Musikstudium)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.04.2016, 19:43 
Offline

Registriert: 21.12.2015, 00:21
Beiträge: 161
Wohnort: Oldenburg
Mal wieder sehr sehr seeeehhhhhr schöne Frisuren, die Du gezaubert hast.

Und wirklich krass, wie groß die Schnecke geworden ist, das fühlte sich gar nicht so groß an... :shock:
Kannst mir bitte jeden Tag sowas flechten? Das war vor allem super bequem, und hat sogar die Nacht überlebt :kicher:

Jedenfalls war meine Familie schwer begeistert von Deiner Flechtkunst =D>

...und hat dann gleich gefragt, warum ich sowas denn nicht kann.... :shock: :rofl: :bauchweh_vor_lachen:

Ich freue mich schon auf das nächste Mal und wünsch Dir erstmal viel Spaß in Hannover, grüß die anderen schön! :winke:

_________________
Haartyp: 1c F ii (ZU ~6cm)
Haarlänge: 67cm SSS
Ziel: Bis zur Unendlichkeit - und noch viel weiter!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.04.2016, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2014, 22:42
Beiträge: 1269
Wohnort: im schönen Frankenland
Ich werde mal die Variante "alles üer den Kopf nach vorne nehmen" probieren, das könnte klappen. Ich berichte dann natürlich! :)

Wie du den Violinschlüssel gemacht hast, würde mich auch sehr interessieren! Den Großteil kann man aus dem Bild erahnen, aber vielleicht magst du es ja kurz beschreiben (du hast bestimmt noch ein paar Tricks für uns :mrgreen: immer raus damit! :wink: )

Hach, und ich bewundere ja deine zweireihigen Lacebraids... :oops: :D die sind immer so schön!

_________________
1b Mii ~7cm ZU 99cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.04.2016, 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2011, 13:54
Beiträge: 2328
Wohnort: Raum Hannover
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Hey, ihr Lieben... Schon wieder fast eine Woche rum, ich hab tonnenweise Frisurenfotos, komm aber einfach nicht öfter dazu, hier zu schreiben :ugly:...

@Schuffeline: Den Holländer hab ich ganz normal gepancaket, wobei ich glaub ich inzwischen so meine eigene Technik entwickelt habe. Also ich pancake nicht nach jedem Flechtschritt, wie es nach der "neuen Technik" gehen würde, versuche aber trotzdem beim Pancaken nur einen Teil der Haare zu erwischen, damit der Zopf an sich noch stabil bleibt...

@mitternachtsblau: Willkommen in meinem Tagebuch! :D Ich versuche mal zu erklären, wie ich den Violinschlüssel gemacht habe:
Zu allererst habe ich mit einem Silikonhaargummi einen Half-up gemacht, wobei ich aber nur Haare von Schläfe zu Schläfe (nicht von Ohr zu Ohr ) dafür genommen habe. Aus der Hälfte des Half-ups habe ich einen Engländer geflochten (in holländischer Technik, aber das ist eigentlich egal). Aus der anderen Hälfte habe ich zuerst einen holländischen Lacebraid angefangen und dabei ein paar Runden lang Haare von zwischen der rechten Schläfe und dem rechten Ohr aufgenommen. Wichtig ist, dass man immer schön in die Richtung flechtet, wie nachher auch der Zopf liegen soll. Dann ein paar Windungen flechten ohne Haare aufzunehmen (diagonal von rechts nach links, quer über den anderen hängenden Zopf drüber) und dann wieder als Lacebraid Haare von zwischen der linken Schläfe und dem lingen Ohr aufnehmen, nach ein paar Windungen wieder englisch weiterflechten. Dann alles mit Bobby Pins in Form stecken :wink:. War das verständlich?

@Lady Knight: Wenn du jeden Tag hier vorbei kommst, könnten wir darüber verhandeln :ugly:

@Lainwen: Und? Schon ausprobiert? Die Anleitung für den Violinschlüssel hab ich oben versucht zu beschreiben :wink:.

---

Oh man, ich will wieder Semesterferien! Dieses Semester ist gefühlt jetzt schon zu anstrengend und ich hab grad mal die zweite Woche zur Hälfte hinter mich gebracht :roll:. Naja, aber jammern hilft nichts und ich freu mich diesmal besonders auf das Wochenende, weil am Samstag ein großes LHN-Treffen in Hannover ansteht, wo ich hinfahre :helmut:

Und euch bringe ich heute mal wieder "eine Ladung Bilder" :lol:.

Ich fang mal mit etwas unspektakulärem an, einem einfachen Franzosen. Das Besondere an dem Zopf ist, dass er nicht nur aus meinem eigenen Haare geflochten ist, sondern mit Parandi. Ich habe jetzt schon mehrfach die Parandi-Locken von Mai Glöckchen bewundert und konnte nicht widerstehen :D...
Bild

Die Locken habe ich dann - passend zum Monatsthema im April "Kordeln" zu dieser Frisur verarbeitet: 4 Lace-Kordeln zum Pferdeschwanz. Leider haben die Parandi-Locken nicht lange gehalten, weil es an dem Tag in Strömen geregnet hat :( - aber immerhin hab ich ein paar schöne Fotos machen können!
Bild Bild Bild Bild Bild

Für einen Tag, der angefüllt ist mit Uni und zwischendurch noch Yoga hat sich diese Frisur bewährt: Frisch gewaschen und entsprechend nass eingeflochtene französische Classics zum Engländer. Selbst nach einer Stunde Yoga war die Frisur noch vorzeigbar und ich musste für nochmal Uni nicht umfrisieren :).
Bild Bild

Inzwischen bin ich ja schon einige Jahre im LHN und sehe vieles nicht mehr ganz so eng wie anfangs. So dass ich mir dann auch das ein oder andere Mal nicht ganz so haarschonende Frisuren erlaube. Inspiriert von den ganzen messy buns auf Instagram (und auch sonst überall), habe ich dann also mal einen Holländer zum Messy Dutt getragen. Fragt lieber nicht, wie viele Haargummis und Bobby Pins in dem Dutt sind :roll:...
Bild Bild Bild

Weil mir meine "faule Frisur" letzte Woche so gut gefallen hatte, hab ich den Holländer zum Wickeldutt nochmal getragen - diesmal mit der wunderschönen Sapphire Ice Flexi8 (und passenden Ohrringen :D):
Bild Bild Bild

Und zu guter Letzte (zumindest für heute) habe ich noch holländische Classics für euch dabei :D.
Bild Bild Bild

Und die hab ich auch noch in sehr schöner frühlingshaften Umgebung abgelichtet:
Bild Bild

Und wer jetzt bis hierher durchgekommen ist, ohne von der Bilderflut erschlagen worden zu sein, kriegt (im Spoiler) einen Mango-Kokos-Muffin (vegan, lowgluten, zuckerfrei) :mrgreen:.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

Welche Frisur gefällt euch aus dieser Woche am besten? (Genauer gesagt sind das alles noch Frisuren der letzten Woche, ich hoffe ich komme am Wochenende nochmal dazu, die Frisuren dieser Woche zu posten :ugly:) Was sollte ich eurer Meinung unbedingt mal ausprobieren (oder wiederholen - viele Frisuren vergess ich ja tatsächlich, auch wenn sie mir gut gefallen haben)?

_________________
Mein Frisuren-Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.04.2016, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2016, 23:43
Beiträge: 666
ja, danke war verständlich :) ich geh mal lacebraids üben ;)

welche Frisur diese Woche am schönsten ist, ist schwer zu sagen, aber wenn ich mich festlegen "muss" würd ich die mit den lacekordeln nehmen :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.04.2016, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.12.2015, 17:31
Beiträge: 357
Das ist echt der Wahnsinn. Das sieht so so toll aus :shock:

Ich bin ja froh inzwischen einigermaßen französisch und Holländisch Flechten zu können...

Die Kordeln gefallen mir auch sehr =D>


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.04.2016, 18:49 
Offline

Registriert: 21.12.2015, 00:21
Beiträge: 161
Wohnort: Oldenburg
Bin dann mal jeden morgen so gegen 6 Uhr bei Dir, ist gar kein Problem, dann hast Du so 30-40 Minuten Zeit, mir etwas Schönes zu zaubern, und dann hast Du von mir aus frei... :kicher:

Das hätte dann irgendwie etwas von Frisuren-Bootcamp... :bauchweh_vor_lachen:

Aber Spaß beiseite, wieder mal ein Traum von einer Bilderflut, mir gefallen auch die Lacekordeln besonders gut, und die Classics gehören eh zu meinen Favoriten.
Die Parandiwellen stehen Dir übrigens ausgezeichnet, solltest Du öfters tragen :gut:

Bin immer noch neidisch, dass ich nicht mit nach Hannover kann...blöde Fortbildung.... :motz:

Wünsche Dir aber gaaaaaanz viel Spaß, grüß Serafina und Hopedihop von mir!

_________________
Haartyp: 1c F ii (ZU ~6cm)
Haarlänge: 67cm SSS
Ziel: Bis zur Unendlichkeit - und noch viel weiter!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 90  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de