Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 03:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 90  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13.04.2016, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.03.2016, 13:22
Beiträge: 2623
Ich finde die Lace Kordeln solltest Du nochmal in Kombination mit einem Dutt oder geflochtenen Zopf machen. Ansonsten finde ich die hochgesteckten holländischen Classics immer schön, an denen versuche ich mich auch zur Zeit. Sag mal wie wickelst die die auf?
Der Holländer zum Wickeldutt auch mal wieder schön. Du bist mir eine große Inspiration.

_________________
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm SSS. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.04.2016, 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2014, 20:26
Beiträge: 3432
Wohnort: Im Wunderland
Danke für die Info :)
Wenn ich so weiter deine Frisuren betrachte und jedes Mal umfalle vor Begeisterung,muss ich echt auf meinen Kopf aufpassen :wink:
Ne,echt jetzt....super schöne Frisuren :ohnmacht: schön...Frühlingshaft mit den Narzissen :verliebt:

_________________
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.04.2016, 00:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2015, 15:38
Beiträge: 708
Wow, so schöne Scheitel bei den Lacekordeln!
Holliclassics mit und ohne Scheitel sind auch sehr schön, sowie der Holländer zum Wickeldutt.

Ich würde gerne irgendeinen Elfenhalf-up sehen, oder ein Mermaid Braid (so weit es alleine geht, also nicht bis zum Ende). Aber ich weiss nicht, wie praktisch das ist...
Ein braided beehive aus Kordeln wäre auch etwas.
Loopy braids als Akzentzöpfe?
Keine Ahnung.

_________________
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm SSS (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.04.2016, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2014, 22:42
Beiträge: 1269
Wohnort: im schönen Frankenland
Nee, noch nicht :oops: ich hab früh vor der Schule meistens nicht so viel Zeit, vielleicht komme ich am Wochenende dazu. :)
Danke für die Beschreibung das Violinschlüssels (mein erster Versuch war zwar annähernd richtig geformt, aber vieeel zu riesig :roll: )

Die Kordeln mit den Zick-Zack-Scheiteln sehen wahnsinnig toll aus! :anbet:

_________________
1b Mii ~7cm ZU 99cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.04.2016, 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2011, 13:54
Beiträge: 2328
Wohnort: Raum Hannover
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
@Lady Knight: Puh, um 6 Uhr flechten? Das hab ich bisher nur bei der Hochzeitsfrisur von Nevonia auf mich genommen... Die frühen Morgenstunden sind ja so gar nicht meine Zeit :lol:!

@Viola Veilchenscheu: Ja, eigentlich wollte ich zu den Lace Kordeln auch noch einen Rose Bun machen, aber die Lace Kordeln haben so viel Zeit gebraucht, dass dann zeitlich "nur noch" der Pferdeschwanz drin war :wink:. Bei Classics wickel ich immer erst den einen Zopf so auf, dass die Spitzen in der Mitte der Schnecke sind, stecke das schonmal grob fest und lege dann den zweiten Zopf außendrum.

@Schwefelskreis: Danke für deine ganzen Ideen! Ich muss mal gucken, was sich so im Alltag (der kommende Woche wieder ziemlich stressig wird :roll:) umsetzen lässt! :ugly:

---

So, bevor mich die Uni ab morgen wieder voll im Griff hat, wollte ich euch gerne noch die Frisuren der letzten Woche zeigen :mrgreen:.
Insgesamt hab ich letzte Woche ziemlich viel rot getragen und entsprechend wurden auch die Frisuren :D - vor allem am Anfang und Ende der Woche :mrgreen:.

Da ich die Frisur mit dem Messy Dutt aus meinem letzten Post so toll fand, aber mit Messy Dutts auf Dauer nicht ganz warm werde, habe ich diesmal den Akzentholländer mit einem Wickeldutt mit roter Dymondwood Forke kombiniert :). Und da wir seit einiger Zeit - um den Frühling ins Haus zu bringen - hier ständig frische Narzissen in der Vase stehen haben, durften diese hübschen gelben Blumen mit aufs Bild (als Ersatz für die fehlende Sonne :ugly:):
Bild Bild Bild

Die Forke kam am nächsten Tag auch direkt noch einmal zum Einsatz, als ich 2 Lace-Kordeln zum Wickeldutt kombiniert habe:
Bild Bild Bild

Mal nicht in rot, dafür in hellblau hab ich eine 3er Lace-Kordel zu einem Fünfer mit Band mit Pferdeschwanzbasis geflochten. Für diese Frisur habe ich in der Uni dann auch direkt ein Kompliment von einer Kommilitonin bekommen *freu* :D! Das erste Bild zeigt leider die traurige Wahrheit, was so ein breiter Zopf bei mir in der "Dicke" dann als Konsequenz bedeutet...
Bild Bild Bild

Zu meinem "Yoga-Tag", der blöderweise auch mein Waschtag ist (eigentlich würde man ja nach dem Sport eher Haare waschen, aber das würde meinen kompletten Waschrhythmus durcheinander bringen, mehr dazu weiter unten) habe ich wieder die Haare feucht eingeflochten und diesmal 2 Franzosen in einen Franzosen übergehen lassen:
Bild Bild Bild

Die seitlichen Schnecken hinter einem Ohr kennt ihr von mir ja schon in allen möglichen Variationen :lol:, diesmal habe ich einen Lace-Hybridzopf geschneck. Das Ganze ist insgesamt eher "messy" geworden, was ich vor allem hinten im Nacken gar nicht so mag. Aber Selbst- und Fremdwahrnehmung gehen da scheinbar auseinander, denn es gab wieder ein Kompliment in der Uni :D!
Bild Bild Bild

Last but not least, zurück zur Farbe rot :D und zu einer sehr ähnlichen Frisur wie Anfang der Woche, nur mit einem anderen Dutt: Akzentholländer zu einem gedutteten Pullthrough-Braid mit einem kleinen Marienkäfer drin :mrgreen::
Bild Bild Bild

Gestern war dann großes LHN-Treffen in Hannover, wo ich wieder fleißig geflochten habe, aber die Bilder bring ich euch beim nächsten Mal mit :D.

Ein paar Gedanken zur Haarpflege will ich hier aber noch gerne dalassen - vielleicht hat ja jemand ne Idee, wie ich mein "Dilemma" lösen kann?
Ich wasche meine Haare zur Zeit 2 mal die Woche. Mit dem Waschrhythmus an sich bin ich eigentlich ganz zufrieden. Ich könnte zwar sicher auch 4-5 Tage ohne waschen auskommen, aber ich brauch einfach einen auf die Woche abgestimmten Rhythmus und 7 Tage hält meine Kopfhaut nicht durch...
Zur Zeit wasche ich immer zum Wochenende hin (Freitag abend oder Samstag früh) einmal und Mitte der Woche nochmal (Dienstag abend oder Mittwoch früh). Bisher hat das auch super gepasst, weil ich immer dienstags Yoga-Kurs hatte und danach dann waschen konnte. Jetzt hat sich der Yoga-Kurs auf mittwochs verschoben und außerdem gehe ich ab kommender Woche (da ich grad einen Rettungschwimmer-Kurs mache) zusätzlich Mittwoch abends Schwimmen. Ja, ist blöd, dass beides an einem Tag ist, aber das ließ sich nicht anders legen... Noch blöder ist allerdings, dass ich dann mit frisch gewaschenen Haaren erst ins Yoga und dann auch noch ins Chlor-Wasser gehe. Jetzt gibt es für mich nur folgende Möglichkeiten:
- beide Waschtage verschieben, so dass ich Mittwochs nach dem Schwimmen waschen und dann erst Sonntag oder Montag wieder, allerdings würd ich schon gern auch weiterhin mit frisch gewaschenen Haaren ins Wochenende starten
- weiterhin an meinem bisherigen Waschrhythmus festhalten und mir überlegen, wie ich ohne Haare waschen nach dem Schwimmen das Chlor aus den Haaren bekomme... Das ist bisher die Option 1. Wahl, aber ich weiß nicht, wie gut das für die Haare ist, wenn ich das Chlor nur mit Wasser uU nicht richtig ausgewaschen bekomme... :?
- 3 mal die Woche waschen, das wäre dann weiterhin zum Wochende hin, zusätzlich Montags und dann noch Mittwochs nach dem Schwimmen - irgendwie auch keine zufriedenstellende Lösung...
Habt ihr sonst noch Ideen?

_________________
Mein Frisuren-Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.04.2016, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2013, 10:25
Beiträge: 4931
Wohnort: Schweiz
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wunderschöne Frisuren wieder bei dir :) ! Und auch so toll fotografiert, mit dem Blumenstraus zum Beispiel.
Frage: wenn du zwei Lacebraids /-kordeln machst, wie bekommst du die zweite Reihe so ordentlich hin? Ich hab das mal probiert und es war das reinste Chaos, bei dir sieht das fantastisch aus :D . Und die Lacekordel zum Bandfünfer ist eine absolut coole Idee =D> .

Zum Waschen: wie wäre es mit Variante 1, aber, wenn du zum Wochenende hin ein Scalpwash / halbes Scalpwash einfügst? Dann sehen die Haare zum Wochenende frisch aus und du belastest die Längen nicht mit einer dritten Wäsche.

_________________
160 cm SSS, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.04.2016, 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.03.2016, 13:22
Beiträge: 2623
Die Schwimm Problematik hatte ich letzten Sommer auch, da habe ich meinen Waschrythmus (1x die Woche am WE) leider auch irgendwann komplett über Board werfen müssen weil ich zwei Mal die Woche schwimmen gegangen bin. Im Herbst habe ich mir dann eine Ladung Badekappen bei Amazon bestellt, bin aber nicht mehr dazu gekommen alle durchzuprobieren, da ich das schwimmen aus Faulheit dann aufgegeben habe ( Naja und weil sich der Erfolg bzgl. Meiner Rückenschmerzen in Grenzen hielt). Also ich weiss das ich als Kind eine Badekappe besessen habe die wirklich dicht war, lediglich ein paar Nackenhaare und vielleicht welche über den Ohren wurden nass. Aber ob man als Rettungsschwimmer noch eine Chance hat weiss ich nicht. Ich stehe vor dem selben Problem dieses Jahr evtl. Wieder und wenn ich mit Freunden schwimmen gehr will ich das auch echt nicht mit einer Badekappe tun, das ist mir dann wirklich zu doof. Ich würde wahrscheinlich die Waschtage um einen Tag nach hinten verschieben weil das für mich am unkompliziertesten klingt. Das Chlor einfach mit Wasser raus waschen würde mir nicht reichen, meine Haare werden dann einfach fies, also trocken und schlecht kämmbar.

_________________
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm SSS. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.04.2016, 03:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2015, 22:18
Beiträge: 2958
Wohnort: Niederösterreich
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wieder mal sooo schöne frisuren :verliebt:
Du hast mir gerade die Ladybug richtig schmackhaft gemacht, die würde mir in XS auch gut gefallen :)

_________________
1b Fii 83cmSSS
Mein TB: viewtopic.php?f=21&t=31999


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.04.2016, 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.07.2015, 15:08
Beiträge: 2749
Wohnort: Elbflorenz
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wunderschöne frisuren *-* vorallem der pferdeschwanz mit den 4 Lacekordeln hat es mir angetan. :)

Ich würde es zum schwimmen auch mit einer Bade kappe versuchen. Außerdem hab ich mal gehört (noch nicht getestet) wenn man die haare vorm schwimmen im.Chlorwasser ordentlich mit Leitungswasser nass macht, nehmen sie nicht so das Chlorwasser auf.

_________________
Einmal zum Meter und wieder zurück
Instagram


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.04.2016, 08:22 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2014, 18:32
Beiträge: 15289
Wohnort: Auf der Höhenlinie
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Ich bin vorletzten Winter auch jeden Mittwoch schwimmen gewesen und hab meinen Waschrhytmus auch verschoben, Mittwoch Mittag und Samstag/Sonntag je nach Bedarf. Wenn das absolut gar nicht geht bei dir, dann kannst du ja auch vor dem Schwimmen ganz viel Öl in die Haare packen, damit sie nicht so viel Chlor aufnehmen ;)

Von deinen Frisuren gefällt mir übrigens der "simple" Holli zum Dutt sehr gut :)

_________________
Haartyp: 1bF-M6 80 - 81 - 82 - 83 - 84 - 85 - 86 - 87 - 88 - 89 - 90 - 91 - 92 - 93 - 94 - 95 - 96 - 97 - 98 - 99 - 100cm

Länge Okt. 2022
Länge Feb. 2023

forumsinternes Couchsurfing


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.04.2016, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.02.2016, 19:53
Beiträge: 1744
Wohnort: Niederrhein
Das sind wieder wunderschöne Frisuren, wow! :ohnmacht:
Und wegen dem Schwimmen würde ich es auch so machen, wie die Anderen schon sagten:
Ordentlich ölen vorher und direkt vorm schwimmen die Haare mit normalem Wasser nass machen.
So nehmen sie viel weniger Chlorwasser auf. Danach dann waschen. Oder wirklich eine Badekappe.
Dann kannst du ja Mittwoch abend und Samstag früh waschen.

_________________
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.04.2016, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2015, 13:23
Beiträge: 4215
Wohnort: Siegen
Da kriege ich beim anschauen schon Knoten in den Fingern! :shock: Super schön! =D> :)

_________________
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, SSS 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.04.2016, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.12.2015, 17:31
Beiträge: 357
Bei mir hat es sich bewährt nach dem schwimmen immer zu waschen. Die Haare riechen sonst stark nach Chlor. Außerdem viel viel Öl nicht vergessen und die Haare mit Leitungswasser tränken, Badekappe auf und los geht's.
Ich habe bisher keine Badekappe gefunden, die ganz dicht ist. Kann mir auch nicht vorstellen wie das gehen soll.

Ich plädiere also für Waschtage verschieben oder auf 3 mal pro Woche erhöhen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.04.2016, 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2014, 18:18
Beiträge: 3574
Wohnort: Osnabrück
Huhu ;)

Die Frisuren wieder! Ich find ja den Akzent-Holländer großartig, der macht richtig was her optisch!

Das Haarwäsche-Dilemma kenne ich nur zu gut. Ich musste jetzt zum neuen Semester hin meinen Waschrhythmus anpassen (leider nicht wegen Sport, sondern weil meine Veranstaltungen so blöd liegen und ich morgens keine Zeit habe zum Haare waschen, wenn ich um 8:00 Vorlesung habe), sodass ich jetzt meist. Dienstags oder Donnerstags und demenstprechend Samstags oder Sonntags wasche. Anfangs fand ich es auch blöd am Wochenende zu waschen, aber wenn du zB Samstags morgens wäschst, dann hast du ja quasi noch das ganze Wochenende frisch gewaschene Haare!

_________________
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach SSS -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.04.2016, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2011, 13:54
Beiträge: 2328
Wohnort: Raum Hannover
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Endlich Freitag :mrgreen:!!!

@Sila: Mein einziges Geheimnis bei diesen "mehr-reihigen" Lacebraids ist glaube ich, dass ich vorher saubere Scheitel ziehe, die Haare leicht anfeuchte (damit sie nicht durcheinander kommen) und alle Haare, die nicht mit in den Zopf kommen sollen, den ich gerade mache, sauber wegzustecken. Dafür verwende ich meist so kleine Krebse :wink:.
Scalpwash hab ich ehrlich gesagt noch nie ausprobiert, v.a. weil ich meine Haare super ungern über Kopf wasche, und Scalpwash ist doch überkopf, oder? (Also ohne dass die Längen mit über Kopf genommen werden)

@Viola Veilchenscheu: Ich bin ja der absolute Badekappen-Verweigerer :lol:, ich mag die Dinger gar nicht - weder optisch noch vom Gefühl her... Als ich früher noch regelmäßiger schwimmen gegangen bin (3-4x pro Woche), reichte es mir ab und zu, wenn ich einfach nur das Chlor mit Wasser ausgewaschen habe, aber es stimmt, das Haargefühl wird dadurch anders...

@nella92: Ja, die Ladybug ist total süß - meine ist allerdings eine Mini, XS ist ein Stückchen größer und mit etwas mehr Perlen...

@Hopedihop: Ja, vorher Haare ordentlich nass machen mache ich beim Schwimmen eh, hab jetzt allerdings die Variante mit Waschrhythmus verschieben gewählt, habe also nach dem Schwimmen gewaschen, mit allem anderen hätt ich mich glaub ich unwohl gefühlt :wink:

Vielen, vielen Dank auch für alle anderen Kommentare und Vorschläge bzgl. meines Waschrhythmus. Ich hab weiter unten noch ein Bisschen was dazu geschrieben :wink:.

---

Nach einer stressigen Woche ohne wirkliche Pausen zum Luftholen, habe ich heute einige Bilder vom letzten Wochenende für euch im Gepäck :D.

Wie ich ja schon geschrieben hatte, war ich am letzten Samstag in Hannover auf einem großen LHN-Treffen, wo sogar einige Langhaars aus Hamburg mit dabei waren. Ich hab nicht genau gezählt, aber wir waren bestimmt um die 20 (oder mehr?) Leute und wir hatten in einem ziemlich coolen Lokal das untere Stockwerk für uns, so dass wir sowohl leckeres Essen als auch ein Bisschen Privatsphäre hatten :D. Nach dem Essen sahen die Tische dann auch ziemlich schnell so aus :lol::
Bild Bild Bild

Ich durfte natürlich wieder wunderschöne Mähnen beflechten: Für Seraphina Evans gabs eine Waterfallbraid Kombination, an Hopedihop hab ich einen schrägen Holländer mit Lacebraid-Rändern geflochten und sowohl für alexiana als auch für Orangehase einen schrägen holländischen Fünfer :).
Bild Bild Bild Bild

Insgesamt war ich ein wenig geflasht und teilweise auch überfordert bei so vielen tollen Haaren und den Unmengen an Haarschmuck :ugly:. Und ich bin etwas traurig, dass ich in den nächsten Monaten wahrscheinlich kaum Zeit für derlei Treffen mehr haben werde, weil irgendwie alle Wochenenden schon belegt sind :(...

Am Sonntag hätte ich Zeit gehabt, um mir eine aufwändige Frisur flechten zu können, aber ich hatte schlichtweg keine Lust und hab auch einfach mal einen Tag auf der Couch gebraucht :D. Abends sind mein Mann und ich aber dann bei fast untergehender Sonne noch spazieren gegangen und da musste natürlich auch die Kamera mit 8)! Ich konnte mich fast nicht entscheiden, welche Bilder ich euch zeigen sollte, hier ist mein persönliches "Best of" - als Entschädigung dafür, dass es sonst keine weiteren Frisuren in diesem Post zu sehen geben wird :ugly::
Bild
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Welches Bild gefällt euch am Besten?

Alle weiteren Frisuren der Woche pack ich (ich hoffe ich komme am WE irgendwann dazu) dann in einen neuen Post, hier möchte ich nur noch kurz was zu meinem Waschrhythmus-Dilemma schreiben:
Ich hab mich letztendlich für das entschieden, was auch die meisten von euch vorgeschlagen hatten, nämlich einfach meinen Waschrhythmus komplett um einen Tag zu verschieben. Ich habe also erst nach dem Schwimmen am Mittwoch abend gewaschen und werde dann je nach Bedarf am Ende des Wochenendes oder Anfang der Woche wieder waschen.
Da meine Haare schon Dienstag ziemlich fettig waren und ich mich da schon entschieden hatte, nach dem Schwimmen erst zu waschen, habe ich die Gelegenheit genutzt und das Trockenshampoo von Alverde getestet. Wie jemand im Trockenshampoo-Thread vorgeschlagen hatte, hab ich das Trockenshampoo am Abend auf dem Ansatz verteilt, leicht einmassiert (so, dass man nur noch einen grauen Schleier gesehen hat), über Nacht einwirken lassen und erst am nächsten Morgen wieder gekämmt. Die Haare sahen dann auch am Mittwoch echt noch annehmbar aus, was mich allerdings tierisch genervt hat war, dass die Haare (auch schon abends direkt nach dem Auftragen) durch das Trockenshampoo extrem elektrisiert waren und ich sie Mittwoch früh kaum bändigen konnte... Für die Zukunft werde ich - wenn das nochmal nötig sein sollte - dann glaube ich eher mal ein anderes Trockenshampoo als das von Alverde testen :ugly:.

_________________
Mein Frisuren-Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 90  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de