Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 04:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 90  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22.04.2016, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.03.2016, 13:22
Beiträge: 2623
Das Trockenshampoo von Batiste soll ganz gut sein, gerade bei dunklen Haaren. Ich will es mir kaufen wenn mein aktuelles von Balea alle ist. Das von Algemarina soll ebenfalls gut sein. Aber ich glaube grundsätzlich ist Trockenshampoo einfach Behelf. Ich mag mein Haargefühl nicht so mit Trockenshampoo, aber man kann halt echt gut im Notfall einen Tag überbrücken damit.

_________________
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm SSS. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.04.2016, 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2016, 23:43
Beiträge: 666
Ich verwende derzeit wenn nötig immer Backpulver als Trockenshampoo, das funktioniert super (viel besser als zb das von balea, zumindest bei mir)und ich hab dann sogar noch 2-3 Tage frische Haare.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2016, 00:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2015, 11:21
Beiträge: 503
Ich benutze Heilerde um fettige Stellen bis zur nächsten Wäsche zu kaschieren, klappt ganz gut. :)

_________________
Bild
2a F/M ii / PP: Feen auf der Reise zur Taille und zur NHF


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2016, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.02.2016, 19:53
Beiträge: 1744
Wohnort: Niederrhein
Tolle Fotos! :shock:
Mir gefällt das vierte Foto am Besten, aber die sind alle sehr gut geworden. :D
Und wieder traumhafte Flechtereien.... :ohnmacht:
Ich benutze das Dr. Hauschka Seidenpuder ab und zu um fettige Haare aufzufrischen.

_________________
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2016, 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2015, 12:34
Beiträge: 1582
Wohnort: Südniedersachsen
Ich hab grad deinen LaceHollie in Hoppis PP bewundert, deine anderen Kunstwerke sehen auch wunderschön aus! Haaaaare!

Nochmal zum Chlor: es ist ja wasserlöslich, daher sollte ein langer Waschgang mit purem Wasser doch eigentlich reichen? Ansonsten fällt mir auch nur vorher reichlich ölen und Kopf immer schön hoch halten ein ^^

Meine Trockenshampooexperimente sind alle gescheitert, nur mit Neempulver war ich ganz zufrieden. Das wurde auch nicht sooo elektrisch.

Ich bin ganz begeistert von den zwei Akzent-Lacekordeln, das sieht toll aus!

_________________
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * SSS: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2016, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2011, 13:54
Beiträge: 2328
Wohnort: Raum Hannover
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Danke für eure Anregungen bzgl. Trockenshampoo. Ich werd mal schauen, mit meinem normalen Waschrhythmus hab ich das ja in der Regel nicht nötig, aber ist immer gut für alle Fälle was zur Hand zu haben... Interessanter als die "Shampoo-Wirkung" find ich ja an Trockenshampoo, dass manche Leute es für Flechtfrisuren verwenden, um die Haare griffiger zu bekommen...

@pogokiki: Ja, theoretisch könnte nur auswaschen bei Chlor funktionieren. Ich erinner mich nur an die Zeit, als ich noch regelmäßiger Schwimmen gegangen bin. Selbst wenn man ausführlich mit Wasser ausspült, die Haare fühlen sich anders an und riechen anders vom Chlor... Aber ich bin da jetzt auch nicht der Chemie-Experte, der das erklären könnte...

---

Heute kommt der versprochene Frisuren-Post inklusive der für mich typischen Bilderflut :ugly: - dabei habe ich letzte Woche gar nicht jeden Tag was besonderes geflochten, in der Summe krieg ich aber trotzdem immer einige Bilder zusammen :lol:.

Eine Frisur, die ich am Anfang dieses TBs für mich entdeckt habe, hab ich mal wieder geflochten und zwar den holländischen Seashellbraid aka Schnolli (ganz identisch sind die beiden Frisuren nach meinem Verständnis nicht, da der Seashellbraid teilweise als Lacebraid und S-förmiger geflochten wird, der Schnolli einfach auf Basis eines schrägen Holländers - ich hab hier quasi das "Zwischending" gemacht, es ist ein S-förmig geflochtener Holländer :lol:). Das mit dem Feststecken hab ich auch schonmal besser hinbekommen :roll:, aber meine Haare sind zur Zeit ziemlich flutschig...
Bild Bild Bild

Eine für mich sehr untypische Frisur sind diese 2 Franzosen zur Fischgräte. Erstens flechte ich eigentlich lieber oben den Kopf und hier hab ich den Oberkopf ungeflochten gelassen und nur die Seiten geflochten. Ich hatte das auf Instagram gesehen und wollte es mal ausprobieren, es wird aber denk ich nicht nochmal wiederholt, sah an mir irgendwie seltsam aus... Und zweitens sind meine Haare ja eigentlich totale Fischgräten-Gegner, weil sie schneller zerflusen, als ich gucken kann... Aber ich habs trotzdem mal versuchen wollen :mrgreen:...
Bild Bild Bild

Die Frisur hab ich in den letzten Monaten schon öfter gemacht und für meinen Yoga- & Sporttag boten sich die 2 Holländer in einen übergehend geradezu an... Das ist übrigens auch der Tag mit dem Trockenshampoo-Experiment gewesen :wink:.
Bild Bild Bild

Nachdem ich die Haare abends nach dem Schwimmen noch mit Restfeuchte eingeflochten hatte, sie frisch gewaschen so schön weich waren und außerdem noch die Sonne schien, hab ich ein paar (unrepräsentative, da mit Flechtwellen) Längenbilder machen lassen :mrgreen:. Und der Blumenstrauß, mit dem mein Mann mich tags zuvor überrascht hatte, wollte auch noch mit drauf :lol: (und ich konnte mich mal wieder nicht entscheiden, welche Bilder am schönsten sind :oops:)
Bild Bild Bild Bild Bild
(und bevor mich jemand fragt, ob ich schwanger bin: nein, das Oberteil ist nur unvorteilhaft eng und ich hab da so ein fieses Bäuchlein, dass ich mir gern wegtrainieren würde...)

Last but not least hatte ich gestern etwas mehr Zeit zum flechten, aber: es wollte einfach nichts von dem klappen, was ich mir ausgedacht hatte. Mehr so aus Verlegenheit und missratenen Anläufen entstand dann diese Kombination aus einer Waterfallbraid-Lacebraid-Kombi zum schrägen Franzosen und hat mich total begeistert :D. So eine Frisur hatte ich schon immer mal machen wollen, aber das mit den Strähnen beim Waterfall wiederaufnehmen endet bei mir meistens im Chaos. Hier ist es mir aber mal gelungen, einen ganz filigranen Waterfallbraid zu flechten und die Strähnen waren auch super kooperativ - der Vorteil von zur Zeit eher flutschigem Haar :mrgreen:.
Als ich abends noch in der Küche rumhantieren musste und der Zopf im Weg war, hab ich den schnell geschneckt und festgesteckt. Diese Hochsteckfrisur hat mir dann aber auch so gut gefallen, dass ich zumindest Bilder machen musste :lol:...
Bild Bild Bild
Bild Bild Bild

Soviel von mir heute. Welche Frisuren haben euch diesmal am besten gefallen?
Ich bin ja eigentlich nicht so ein Fan von solchen überladenen Riesen-Posts, aber ich schaff es irgendwie nicht öfter die ganzen Bilder zu bearbeiten und zu posten... Und weniger flechten und fotografieren will ich irgendwie auch nicht :ugly:...
Ich wünsch euch auf jeden Fall allen eine schöne Woche, mal sehen wann ich es das nächste Mal schaffe, euch wieder mit Bildern zu bombadieren :ugly:!

_________________
Mein Frisuren-Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2016, 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.03.2016, 13:22
Beiträge: 2623
Ich finde Deine Posts nicht überladen. Ich lese mittlerweile jedes Mal mit wenn Du etwas postest und im allgemeinen fasst Du dich in den Beschreibungen kurz und Bilder dazu sind schnell durchgeschaut, selbst wenn es eine Bilderflut ist.

_________________
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm SSS. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2016, 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2008, 20:34
Beiträge: 7221
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
smiley-annie hat geschrieben:
Und weniger flechten und fotografieren will ich irgendwie auch nicht :ugly:

Bloß nicht! :lol:
Ich find deine Posts auch super so. Und am besten gefällt mir die letzte Frisur, weil ich diese Waterfallmonster einfach so gar nicht kann :ugly:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2016, 00:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2014, 19:07
Beiträge: 1334
Respekt für die Ladderbraid-Kombi, so einen hab ich ganz zu Beginn meiner LHN-Zeit mal ausprobiert und es sah furchtbar aus :D .
Die offenen Bilder finde ich umwerfend, du hast echt schöne Reflexe, in der Sonne wirken deine Haare fast schon braun, gar nicht aschig. Frisurentechnisch gefällt mir deine Sportfrisur am besten. Und natürlich der Schnolli, aber ich bin auch ausgesprochener Schnollifan, auch wenn er wohl zu den LHN-Standardfrisuren zählt.

_________________
1a F ii, 80 cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2016, 00:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2015, 15:38
Beiträge: 708
Ich mag deine Posts mit viele Bilder und Frisuren!

Von den Frisuren, die du am 17.04 gepostet hast, haben mir am meisten die erste und die letzte gefallen. Ich finde diese Mittelzöpfe einfach toll! Die rote Forke und die Marienkäferflexi passen wunderbar zu deinem Outfit.
Die Dreierkordel zum Fünfer mit Bänder finde ich auch sehr schön.
Und in deine genaue Scheitel mit mehreren Lacezöpfen bin ich schon längst verliebt.

Jetzt komme ich zum Post vom 22.04.
Wow, ein gemütliches Langhaartreffen mit vielen Flechtopfern! Schön!
Aber ich verstehe nicht, wie du den schrägen Holländer mit Lacebraid-Rändern geflochten hast. Gibt es irgendwo eine Anleitung?
Deine Haare im Abendlicht sind sehr schön. Mein Liebligsbild von dieser Serie ist das sechste: Mit Baum und Sonnenreflex.

Und endlich kommentiere ich deinen letzten Post.
Wie schön, ein Seeschnolli :)
Ich finde übrigens nicht, dass deine seitliche Franzosen mit ungeflochtenem Deckhaar komisch aussehen. Aber das mit der Fischgräte kann ich vollkommen nachvollziehen.
Die Yogafrisur sieht extrem praktisch aus. Ist es ein Zufall, dass die zwei Zöpfe, die in einem übergehen, gerade ein Y (Anfangsbuchstabe von Yoga) bilden? ;)
Von den Bilder mit offenen Haaren und Strauss finde ich das vierte am Besten. Aber nur von der Komposition her, die Haare sehen auf jedem Bild schön aus.
Wow, ein Waterfallbraid! Ich habe den schon zweimal mit mässigem Erfolg versucht. An dir sieht es wunderschön aus! Die Hochgesteckte Variante ist meine Lieblingsfrisur aus diesem Post.

_________________
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm SSS (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2016, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2015, 13:23
Beiträge: 4215
Wohnort: Siegen
Wie immer großartige Frisuren! =D> Aber ich glaube, mein Favorit ist der Schnolli. Vorallem, weil ich daran noch regelmäßig verzweifle, es aber so gerne hinbekommen würde. :lol:

_________________
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, SSS 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2016, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2016, 23:43
Beiträge: 666
Die sind wieder mal alle ganz toll :)
Danke noch mal für die Erklärung wie du den Notenschlüssel gemacht hast! Ich trage ihn heute. Ist zwar nicht so schön geworden wie deiner, aber ich würde trotzdem schon bewundert ;)


Tante Edit hat einen Autokorrektur Fehler gefunden


Zuletzt geändert von mitternachtsblau am 29.04.2016, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2016, 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2013, 10:25
Beiträge: 4931
Wohnort: Schweiz
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
smiley-annie hat geschrieben:
@Sila: Mein einziges Geheimnis bei diesen "mehr-reihigen" Lacebraids ist glaube ich, dass ich vorher saubere Scheitel ziehe, die Haare leicht anfeuchte (damit sie nicht durcheinander kommen) und alle Haare, die nicht mit in den Zopf kommen sollen, den ich gerade mache, sauber wegzustecken. Dafür verwende ich meist so kleine Krebse :wink:.
Scalpwash hab ich ehrlich gesagt noch nie ausprobiert, v.a. weil ich meine Haare super ungern über Kopf wasche, und Scalpwash ist doch überkopf, oder? (Also ohne dass die Längen mit über Kopf genommen werden)


Ah, einen Scheitel ziehen, das hab ich nie gemacht beim Lacebraid! Das muss ich unbedingt mal probieren, so bekomme ich vielleicht auch mehrreihige hin :) ! Danke für den Tipp!
Zwecks Scalpwash: ich mach oft so "halbes Scalpwash", also einfach Pony und die Ansätze um das Gesicht herum, vielleicht 10 cm in alle Richtungen. Das geht sehr wohl auch beim duschen, Haare dutten und dann das Gesicht und umliegende Haare "bewässern". Ich denke immer, um das Gesicht herum fällt das Fett am meisten auf - und am Hinterkopf sehe zumindest ich es nicht :kicher: .
Zum Thema Trockenshampoo: ich pudere einfach mit Heilerde (wenn ich zu faul für Scalpwash bin). Das funktioniert sehr gut - ausser, dass ich irgendwie auf das Gestaube allergisch reagiere, stell ich gerade fest, ich hab eine Stauballergie :? .

Die Haare im Gegenlicht sehen unglaublich schön aus, und deine Frisuren sind wieder der Wahnsinn :shock: ! Der Schnolli ist so ordentlich und filigran, und die Waterfall-Frisur gefällt mir auch ganz besonders gut :D !

_________________
160 cm SSS, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2016, 22:12 
Offline

Registriert: 21.12.2015, 00:21
Beiträge: 161
Wohnort: Oldenburg
bin auch mal wieder hin und weg, hatte ja einiges aufzuholen, was Deine Posts angeht :shock:

ich finde alle Frisuren stehen Dir ausgezeichnet, am besten gefällt mir trotz allem der geschneckte Wasserfall-Dingbums, der ist wirklich der absolute Hammer =D>

_________________
Haartyp: 1c F ii (ZU ~6cm)
Haarlänge: 67cm SSS
Ziel: Bis zur Unendlichkeit - und noch viel weiter!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2016, 22:19 
Offline

Registriert: 17.04.2016, 17:23
Beiträge: 27
Wohnort: Niederrhein
Mir gefallen auch die erste und die letzte Frisur am besten, bin aber genauso neidisch auf die anderen Frisuren. Ich möchte auch so eine Sportfrisur können. Das waere bei mir schon eine Weggehfrisur (mit eingebauten Extensions :lol: ).


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 90  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de