Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 03:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2028 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 136  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11.02.2013, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 16:46
Beiträge: 4851
Wohnort: Niedersachsen
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Bilder wären natürlich interessant!
Mit Gesichtern ist es bloß immer so eine Sache in einem öffentlichen Forum :?

Aber es freut mich, dass sie weiterhin glücklich mit ihren Afros sind.

_________________
Haarfärbeinfos
Haartypenbestimmung
Haartypenbilder


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.02.2013, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Nö, keine Angst. Gesichter bleiben weiterhin außen vor. Es wird auch niemals so viele Bilder wie von mir geben und vielleicht lasse ich die Bilder auch nur eine kurze Zeit lang. ;)

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.02.2013, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2012, 21:47
Beiträge: 131
Wohnort: Bayerisch Schwaben
Ein Gruppenbild von euren Köpfen fänd ich mal ganz interessant, so als Vergleich! :D Natürlich gerne auch mit unkenntlich gemachten Gesichtern^^

_________________
BildUnd isch dr Weag au no so schdeil, a bissl was goht allerweil!Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2013, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2011, 22:16
Beiträge: 1587
würd mich schon auch mal interessieren :D ich kenn niemanden sonst (im wahren leben) der solche locken hat wie du...

_________________
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2013, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Hallo ihr Lieben!

Ja ich bereite da mal was vor.
Zitrönchen, vielleicht kriege ich auch so ein Gemeinschaftsbild hin. Allerdings hat Burli2 zur Zeit nur Cornrows auf dem Kopf.
Mir ist eingefallen, dass man meinen Sohneman schon ganz oft im inet mit Ortsangabe und kompletten Namen finden kann. :? Tja, der Fußball. Da fragt man nicht lange. Da wird geknipst und so weiter. Wie folgendes Bild. Das wurde am WE gemacht bei einem Turnier. Naja, ihr könnt euch sicher denken, wer davon curlyburli2 ist. :kniep:

Bild

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So, nun erst mal noch was von mir.

My hair yesterday

Bild

Ich gebe mal wieder eine Suchmeldung auf. Wo ist meine Ficcare hin? Wer hat sie gesehen? Plötzlich war sie verschwunden. :nixweiss: Wer sie findet, möge sich bei mir melden. :lol:
Naja, vielleicht taucht sie wieder auf, wenn auch meine Stufen bei BSL sind.

My hair today

Bild

Die Haare waren bääh. Deshalb habe ich heute schon an Tag 5 gewaschen. Irgendwie ist zur Zeit bei mir Haut und Haar sehr trocken. Es wird Zeit, dass es richtig Frühling wird.Bild
Damit sie nicht so austrocknen, habe ich so noch feucht links und rechts locker getwistet und als Princess updo hochgesteckt. Mal sehen, ob sie danach offen tragbar sind. Dies wird also ein weiterer Twist out - Versuch.
Ich habe sie in einem Turban antrocknen lassen und dann vor dem Fisieren noch mal gekämmt, um sie aufzupuscheln. So sollen ja Twist outs eher funktionieren. Falls es nicht klappt, ist es mir zur Zeit eher wurscht. Mir ist wichtiger, dass meine Haare nicht so trocken werden. Und da helfen die Twists definitiv am meisten. Mehr noch als die beste Pflege. Deshalb habe ich auch aus Faulheit das Oilrinsing gecancelt und eine Haarkur gab es trotz Trockenheit ebenfalls nicht. Es gab nur eine Kurzwäsche mit Cleansingcream, LOC mit Oliven- und Avodadoöl und LI Condi (Giovanni 50:50). Das Ganze hat mir sowieso schon wieder alles zu lange gedauert. Es war ja auch eine eingeschobene Notwäsche gegen Trockenheit.
Beim Princess updo habe ich mehrere Versuche benötigt. Keine Ahnung warum. Da war der Wurm drin. Und das wo mir eh schon alles zu lange gedauert hat. Es nervt mich echt, dass ich nicht mal schnell zwischendurch waschen kann. Schnell geht bei den Haaren einfach nicht. Außer ich würde das Entwirren weg fallen lassen. Aber dafür waren sie durch die Trockenheit zu verklettet.

Cleansingcream: Wasser,AO WC und Betain
Für mich fand ich das nicht so toll. Hatte wieder mal das Gefühl, es trocknet zu sehr aus. Das Zeug war ein Rest von der Haarwäsche von curlyburli2. Aber dazu später mehr, wenn ich das up date zu meinen Kindern schreibe.

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2013, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Der Bubenbeitrag ist in Arbeit...

Der Twist out heute geht so. Da werde ich noch etwas zurechtdrapieren, damit man nicht so durch die Haare gucken kann. Ich muss ja schließlich unter Leute.

Bild Kann man sehen, warum die Haare dünn und durchsichtig wirken?


Ich glaube langsam, dass ich mich damit anfreunden kann, wenn die Haarlies (vor allem auch die Stufen) mal länger sind. Übrigens habe ich heute Morgen einen Pferdeschwanz mit der Flexi M versucht. Und es ging. Es war eng, aber es ging. Da sieht man mal, wie die Haare durch das Gezöpfel im feuchten Zustand komprimiert werden. Sonst geht die M nämlich nicht. Das kann auch vorteilhaft sein. Je nach dem. ;)

Gestern Abend habe ich den Princess up do gelöst und die Twistzöpfe zur Hälfte aufgemacht. Bis zu dem Teil, wo die Lacekordeln aufhörten. Dann habe etwas fester wieder zusammengeflochten. Also halb Kordel halb Flechtzopf. Ach ja, etwas Sheasahne kam dabei in die Haare. Aber nicht viel. Nur die trockenen Spitzen wurden richtig eingepampt. Dann kam alles unter die Seidenhaube.
Heute Morgen habe ich zum Öffnen Jojobaöl genommen und auch wieder etwas von dem "Panthenolschaum" reingeknetet. Dann nehmen die Krüppel eine schönere Form an.

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2013, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Okay, ich gewöhne mich langsam an meine Twist/Braid outs. Gestern Abend habe ich für die Nacht wieder Zöpfe gemacht. Vorne Lacekordeln der Rest geflochten. Dabei etwas Feuchtigkeit und ein neue Haarkur von L.Colutti bentuzt. Dann wieder Seidenhaube.
Heute morgen alles mit Olivenöl geöffnet, ganz normal KH befeuchtet und etwas Condi mit Wasser verdünnt in die Haare geknetet.
Wichtig: Es ist bei mir definitiv besser, mit Feuchtigkeit im Twist/Braid out zu arbeiten. Dann sieht es schöner aus und es gibt weniger Frizz. In sämtlichen Videos wird an dieser Stelle ohne Feuchtigkeit und nur mit Öl gearbeitet. Bei mir funktioniert es aber mit Feuchtigkeitspflege definitiv besser. :mrgreen:
Und ich habe noch mal Fusselspitzen geschnitten. Ich hoffe nun reicht es wirklich mal mit der Schnipselei. Aber es musste sein, mit den Fusselenden sah es einfach doof aus. Und wirkliche Länge habe ich eigentlich nicht verloren.

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2013, 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Up date zu den curlyburlis Februar '13

Curlyburli1

BildAnfang Juli '12, frisch gewaschen, Nature's Gate henna shine... als LI
Bild aktuelle Länge, etwas wuscheliger ca. 1 Woche alter WnG

Man sieht auch seinen Dread, auch wenn er immer im Pullover steckt. :roll: Den will ich nun verdicken und evtl verlängern. Bisher ist er nur gewachsen und wir haben uns nicht drum gekümmert. Deshalb ist er recht dünn.
Zur Zeit haben seine Locken eine blöde Länge. Jetzt ist die Frage: Weiter wachsen lassen oder kürzer schneiden? Tja, die Pubertät ist ein schwieriges Alter und er hat keine richtige Meinung dazu.




Curlyburli2

Bild April 2012, frisch gewaschen und noch nass, mit sämtlichen Tricks versucht Definition zu erreichen
Bild die ersten Zöpfe, da waren es noch Flattwists, Haar noch recht kurz und Haargummis waren nötig
Bild zur Zeit gibt es nur noch Cornrows, hier sehr frizzy nach fast 2 Wochen
Bild hier etwas weniger frizzy und man sieht, wie die Zöpfe gewachsen sind
Bild der Kamm, mit Locke mit Knoten :lol: sehr passend
Bild Größenvergleich seiner Locke mit 1 Centstück

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alte Waschprozedur


1. Cleansingcream mixen mit AO oder Alverde condi, Olivenöl und Wasser. Insgesamt mixe ich 180 ml. Keine weiteren Tenside (nur die vom Condi), kein Shampoo.
2. Sektionen abteilen und Cream mit einer Auftrageflasche auftragen auch auf die KH. Dabei versuche ich mit den Fingern die Spitzen schon etwas zu entwirren und massiere die KH. Dann wird die Sektion getwistet/gekordelt. Es entstehen so 8 Waschzöpfe. Manchmal bürste ich zu diesem Zeitpunkt schon. Dafür wird ein Twist wieder geöffnet, entwirrt und wieder gekordelt.
3. Anschließend wird alles mit den Twists drinne ausgespült. Dabei wird wieder die KH massiert.
4. Anschließend gleich den LI-Condi reinstreichen, um so viel Feuchtigkeit wie möglich im Haar festzuhalten.
5. Wenn ich noch nicht gebürstet habe, tue ich es nun, d. h. jeden Twist aufmachen, nochmal LI-condi reingeben und sektionsweise bei den Spitzen beginnend bürsten mit der Denman. Wenn ich aber schon gebürstet habe, kämme ich mit den Fingern sektionsweise den LI - Condi und manchmal auch noch ein Gel oder sowas wie Jessicurls Confindent Coils in die Haare.
6. Mit den Fingern alles etwas zurechtzupfen, auflockern und lufttrocken lassen.

Bei curlyburli 2 sieht es etwas anders aus, weil ich seine alten frizzigen Flattwists von der Woche davor als Waschzöpfe nutze.
Nach dem Waschen mache ich also erst mal einen Zopf mit Hilfe von einem Condi auf, dann kommt noch Sheasahne rein, es wird gekämmt und dann wird gleich wieder geflattwistet.

Neue Waschprozedur curlyburli1

Seit der Schlammschlacht im Sommer '12 benutze ich bei ihm auch etwas Shampoo. Vor allem am Oberkopf. Da braucht er das einfach. Vorher war es 1,5 Jahre kein Problem nur mit Condi zu waschen. Was sich verändert hat, kann ich nicht sagen. Vielleicht die Pubertät? Die Haare sind nun durch die Plege auch nicht mehr ganz so trocken wie am Anfang.

1. Haare feucht sprühen. Condi darauf verteilen. Eine große Partie abteilen und mit der Denman die Spitzen entwirren. Das ist sozusagen ein Vorentwirren.
2. Aus der Partie einen Zopf kordeln. Das Ganze auf dem kompletten Kopf. Das passiert bequem im Sitzen.
3. Wenn die Waschzöpfe komplett sind, geht es zum Duschbecken. Ich habe dann immer in meiner Auftrageflasche stark verdünntes Shampoo vorbereitet. Das verteile ich in den Ansätzen. Am Oberkopf vermehrt. Dann wird massiert und ausgespült. Es läuft also bei ihm auf CWC hinaus. Die Zöpfe werden auch gründlich gespült und dabei leicht ausgedrückt. In den Twists sind die Haare zusätzlich vor dem Shampoo geschützt.
4. Nach dem Ausspülen kommt sofort etwas Öl in die Haare mit meiner Ölausdrückmethode. Anschließend wird auch schon etwas LI- Condi in die Haare gedrückt. So bleibt mehr Feuchtigkeit in den Haaren statt ewig herauszutropfen.
5. Er sitzt wieder auf dem Stuhl (und lässt es sich gut gehen ;)), ein Waschzopf nach dem anderen wird geöffnet, noch mehr LI kommt rein und es wird nun gründlich bis zum Ansatz gebürstet. Am liebsten nehme ich inzwischen auch bei ihm einfach nur den Nature's Gate henna shine... als LI.
6. Wenn eine Partie fertig ist, muss diese noch mit den Fingern gekämmt werden, um die ineinander verhakten Locken etwas voneinanderzutrennen. Aber eigentlich bekommt man auch bei ihm die besten Ergebnisse, wenn man wie Teri smootht und definiert. Aber dazu brauche ich Zeit und vor allem Nerven. Denn mit Smoothen dauert es gar nicht mal so viel länger. Aber die Nerven...:roll:

Maintenance über die Woche: Auffrischen mit Wasser und Conditioner wie bei mir


Neue Waschprozedur curlyburli2

Seit kurzem nehme ich auch bei ihm etwas Tensid zur Hilfe. Ich verarbeite inzwischen soviel Öl und Fett in seinen Cornrows, dass ich denke, die Haare verkraften das schon, ja haben es sogar nötig. Die letzten beiden Male konnte ich auch nichts negatives feststellen.

1. Cleansingcream mixen: dest. Wasser, etwas sulfatfreies Shampoo, AO WC, etwas Zitronensäure.
2. Auf die alten Zöpfe wird das aufgetragen und ausgiebig einmassiert. Bequem auf dem Stuhl sitzend. Mind. 15 min. lang. Er liebt das.
3. Dann wird alles gründlich über dem Duschbecken ausgespült.
4. In die noch tropfnassen Zöpfe wird Öl gestrichen und dabei überschüssiges Wasser ausgedrückt.
5. Dann gleich ein öliger Condi hinterher. Und noch mal Wasser ausgedrückt.
6. T-Shirt auf dem Kopf. Und es geht wieder zum Stuhl.
7. Zopf aufmachen, öligen LI dabei zu Hilfe nehmen, Sheasahne reinpampen (auch in Nähe der Ansätze), kämmen (zuersts mit den Fingern, dann mit Kamm s. Bild)
8. Zopf wieder flechten, dabei evtl. nochmal LI oder Sheasahne in die Haare
geben.
9. Das Ende des Zopfes wird meist getwistet, weil oft die 3 Strähnen nicht mehr gleich lang sind. Aber wegen Knotengefahr sollte man schon bis zum äußersten Ende des Zopfes flechten bzw. twisten.
10. Zum Abschluss verteile ich etwas Gel über die Zöpfe.

Maintenance über die Woche: Hände anfeuchten, Gel zwischen den Händen verreiben und über die Zöpfe streichen, dann noch mit öligen Händen drüber fahren.
Kleine CO-Wäsche für zwischendurch am Abend: Kopf ordentlich abbrausen, Spülung auf den Zöpfen verteilen, wieder nur streichen! nicht rubbeln! höchsten leicht die KH zwischen den Cornrows massieren, alles abbrausen, dann etwas Öl auf den Zöpfen verteilen, etwas öligen flüssigen Conditioner und als Abschluss Gel oder eine Stylingcreme, T-Shirt auf den Kopf, um überschüssiges Wasser wegzusaugen, für die Nacht gibt es die Seidenhaube,

Fazit: Was hat sich geändert?
  • Keine Flattwists sondern Cornrows, weil die besser halten und weniger frizzeln
  • zöpfeln nicht mehr jede Woche, nur alle 2 Wochen
  • nicht mehr shampoofrei, weil ich das Gefühl hatte, sie brauchen das inzwischen
  • keine Haargummis mehr nötig, weil die Zöpfe lang genug sind
  • bei curlyburli2 nutze ich keine Denman mehr, weil der Kamm schmaler ist. Damit lässt sich besser arbeiten, wenn daneben gleich ein Zopf ist, in dem man nicht reinhakeln will. Außerdem sind die Haare durch die Zöpfe nicht so stark verknotet und das Entwirren ist mit dem Kamm gut machbar.
  • andere Leave ins :arrow: Natur's Gate henna shine... für Burli1, KBB Hair Nectar (wenn das alle ist, muss ich mal selber was öliges mit Glycerin mixen) für Burli2, Darcy's Botanicals Curling Jelly (wenn das alle ist, muss ich Leinsamengel machen)

So, das war's erstmal. Vielleicht später noch ein Gemeinschaftsbild? Zur Zeit macht das nicht so viel Sinn, weil meine Haare gestreckt sind und Burli2 seine in Cornrows stecken. Aber ich denke, man kann die Unterschiede schon wahrnehmen, oder?

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Zuletzt geändert von curlywurly am 17.02.2013, 10:35, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2013, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2009, 15:13
Beiträge: 478
Wohnort: Mainz
Was für wunderschöne Wuschelköpfe!

Die Dread von curlyburly1 ist ja wirklich süß.
Ziemlich dünn ist sie, das stimmt! Ich hab mal, wie versprochen, mit einem meiner Dreadsperten geredet, aber mit Verdickung hat er leider keine Erfahrungen.
Er hat eben den ganzen Kopf voll und da hat man ja keine Bürstenhaare zum verdicken, weil man nicht bürstet ;) Von daher wird das schwierig :D
Ich persönlich hab meine Dread ja nicht verdicken müssen (an dieser Stelle noch mal: byebye liebe Dread, es war schön mit dir!).
Ich vermute aber mal, dass das irgendwie mit ner Häkelnadel und ganz viel gewurschtel geht.
Afrohaare sind ja auch leichter zu dreaden als Spagettihaare ;)

Ich habe übrigens auch noch mal nachgefragt, weil ich immer so verwirrt bin mit der, die oder das Dread :D
Meine Dreadsperten sagen: es heißt die Dread weil es von Dreadlock kommt... also Dreadlocke... die Locke.
Man kann aber auch der Dread sagen, aber dafür gabs keine Begründung :D
Das Dread ist angeblich falsch, auch wieder ohne Begründung. Ich habe das aber auch noch nie gehört, deswegen nur der Vollständigkeit halber.
Im Duden gibt es "Dreadlocks" nur als Pluralwort.
Also sind wir beide richtig :) Ich weiß, darüber haben wir noch nicht mal geredet, aber ich fands trotzdem mal interessant zu wissen, weil wir ja unterschiedliche Artikel benutzen.

Liebe Grüße, Marenchen

_________________
2c/3a C ii ZU 8,5cm

Marenchens verlockendes Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2013, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2011, 15:08
Beiträge: 540
Wohnort: Essen, NRW
*mal zurückmeld* :)

Wow, deine Haare haben sich ja toll entwickelt, seit ich zum letzten Mal hier reingeschaut hab. :shock: :)

Curlywurly hat geschrieben:
Mir ist eingefallen, dass man meinen Sohneman schon ganz oft im inet mit Ortsangabe und kompletten Namen finden kann. :? Tja, der Fußball. Da fragt man nicht lange. Da wird geknipst und so weiter. Wie folgendes Bild. Das wurde am WE gemacht bei einem Turnier. Naja, ihr könnt euch sicher denken, wer davon curlyburli2 ist.

Du weißt aber schon, daß du das so nicht einfach hinnehmen mußt, wenn es dich stört? ;)

Die Cornrows find ich klasse bei deinem Sohn, sind für ihn bestimmt auch angenehmer als der Pflegeaufwand ohne. :)

_________________
Wenn't lööpt, nich an fummeln. :P

3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^

Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2013, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 16:46
Beiträge: 4851
Wohnort: Niedersachsen
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Das sind wirkliche Waschprozeduren!
Ich bin ja gespannt, was deine Burlis machen, wenn sie sich selbst um ihre Haarpflege kümmern wollen.
Wenn jetzt die Pubertät vor der Tür steht, wollen sie bestimmt bald nicht mehr, dass Mama ihnen die Haare wäscht. Vorallem, wenn irgendwann Mädchen ins Spiel kommen ;)

Jetzt sehen ihre Haare aber super aus, vorallem bei Burli2 sieht man an den Zöpfen das Wachstum sehr gut :)

Edit: Auf dem Bild mit der verschollenen Ficcare sehen deine Haare übrigens klasse aus! Und sehr lang Bild

_________________
Haarfärbeinfos
Haartypenbestimmung
Haartypenbilder


Zuletzt geändert von katzemyrdin am 15.02.2013, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2013, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2011, 22:16
Beiträge: 1587
ihr habt da vielleicht ein paar coole schöpfe, echt genial und toll, dass du nun so gut bescheid weißt wie du sie richtig pflegen kannst. ich kann mir vorstellen, dass die haare deiner jungs bestimmt auch richtig gut bei den mädels ankommen, da will man doch gleich mal reinwuscheln :mrgreen: (nervt bestimmt :kniep:)

die cornrows sehen auch richtig fetzig aus - man darf wirklich gespannt sein, was deine kids später mal selbst draus machen...

curlyburli 2 hat noch stärkere locken/krause? (sorry ich weiß nicht wie man das korrekt ausdrückt) als burli 1 - seh ich das richtig?

deine sehen dagegen mit dem twist out schon richtig dezent lockig aus :D und lang... ist der panthenolschaum sowas was man bei sonnenbrand nimmt oder extra was für die haare? sorry falls das ne total doofe frage ist :oops: bin immer wieder erstaunt was du so alles in deine haare tun kannst/musst...

_________________
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.02.2013, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
@Marenchen, Danke dir fürs Nachfragen! :D Ich denke mir, das Verdicken müsste wie das Verlängern funktionieren. Ich sammle auch schon fleißig Haare und habe eine 1mm Häkelnadel gekauft und hoffe, ich komme mit der klar. 0.75 mm hab ich nicht gekriegt. Außerdem will ich noch die Palmrollingmethode anwenden. Ich werde weiter berichten. :D
Ähm, wir verwenden unterschiedliche Artikel? Ist mir gar nicht aufgefallen. Es klingt aber auch beides richtig. Das klingt eindeutig falsch. Das ist wahrscheinlich die einzige Begründung. :lol:

@Flohquaste, hey super, dich mal wieder begrüßen zu können. :D Danke, ja sie wachsen. Und ich bilde mir ein, sie wachsen schneller als früher. Also wenn du mich fragst, hilft Rhizinus & CO. :mrgreen:
Ja also, ich weiß nimmer so genau, aber es könnte sein, dass ich was unterschrieben habe, dass er fotografiert und veröffentlicht werden darf. Für die Wasserwacht muss ich das sogar jedes Jahr unterschreiben bzw. ich muss natürlich nicht. Aber es ist ja echt doof, wenn mein Kind immer rausgeschnitten werden muss oder eben gar nicht erst auf die Bilder drauf darf. Wenn ich mir vorstelle, dass auf der Internetseite vom Fußball seine Mannschaft abgebildet wird und er darf nicht mit dabei sein??? Eigentlich isses fast schon Nötigung, aber das ist ja heute mit vielem so. Man erwartet, dass man Handybesitzer, Computerbesitzer, Autobesitzer, TV-besitzer ect. ist. Ohne ist man Außenseiter und ich weiß, was das heißt, weil es einige Dinge gibt, denen ich und mein Mann uns verweigern. Bei den Kindern aber bin ich vorsichtig. Da will ich nicht unnötig Außenseitertum provozieren. Sie sind in vielen Dingen eh schon so anders und haben es oft nicht leicht. Naja, schwieriges Thema wie ich finde.

@katze, ja ich weiß. Darüber machst du dir schon von Anfang an Gedanken. :| Aber hey, da hilft nur kurz schneiden oder sich eine Freundin suchen, die das übernimmt. :lol: Burli2 wird definitiv nicht lernen, sich selber Cornrows zu zöpfeln. Burli1 ist da wohl weniger das Problem.
Zitat:
Wenn jetzt die Pubertät vor der Tür steht, wollen sie bestimmt bald nicht mehr, dass Mama ihnen die Haare wäscht. Vorallem, wenn irgendwann Mädchen ins Spiel kommen ;)
Das glaube ich nun eher weniger. Da gehen noch ein paar Jahre ins Land. Das sind Buben und keine Mädchen, die auf Selbstständigkeit aus sind. :lol: Selbst wenn, am Anfang muss man seiner Liebschaft ja nicht alles erzählen. ;)
Ich glaube sowieso, das sind so Selbstfindungsphasen. Es kann plötzlich heißen, mich nervt das alles, ich will es wieder praktischer.

Ah Danke! :D Die Länge hat mich auch etwas überrascht. *jippie* Aber du hast meine Ficcare auch nicht gefunden oder? Welche habe ich eigentlich drin gehabt? *lach*

@Chii, ehrlich gesagt, weiß ich nichts davon, dass sie gut bei den Mädels ankommen. Vielleicht später mal. Aber noch sind die Mädels recht oberflächlich und wollen, was ihnen die Medien zeigen. Also sowas wie Justin Bieber. :lol: Früher war Burli1 viel mit Mädchen unterwegs. Da waren sie noch kleiner und haben auf Äußerlichkeiten nicht geachtet. Da hat eben nur gezählt, dass er ein wahnsinnig netter und ruhiger Bub ist. Meine Mum sagt immer, das wird ein Rosenkavalier.
Ja, ich bin auch gespannt, wie diese Selbstfindungsphasen weiter gehen. :lol:
Du siehst das richtig. Bei einem familiären Lockenwettbewerb würde ich nur Platz 3 belegen :(, Burli1 Platz 2 und Burli2 wäre der Gewinner. :kicher:
Der Schaum ist wieder der Schaumfestiger Syle&Care aus dem Kaufland. Ich nenne den jetzt Panthenolschaum, weil das nach Wasser und Treibgas wirklich der erste Wirkstoff ist.:kniep: Das Zeug kommt mir auch überhaupt nicht wie ein üblicher Schaumfestiger vor. Aber ich habe auch richtigen Panthenolschaum für die Haut da. Den klatsch ich mir schon auch mal rein, hehe.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Twist/Braid out

Heute Nacht hatte ich mir nur einen einzigen Flechtzopf gemacht - on top of the head. Das sah vielleicht lustig aus. :kicher: Ein kurzes fettes Etwas, das ich obendrein noch nach hinten gebogen und befestigt hatte, damit es nicht kerzengerade nach oben stakst. Etwas Haarkur und Wasser hatte ich auch wieder verarbeitet. Und heute morgen? Tja, so geht es auch. Ich sehe nicht schlimmer oder besser aus. Diese Methode ist weniger zeitaufwendig und funktionert ebenfalls. Die Seidenhaube hatte ich diesmal weggelassen.
Heute früh habe ich ganz normal aufgefrischt und trage wieder offen. Das Mehr an Länge ist schon toll. :mrgreen: Und sie sind nicht so trocken. :!: :!: :!:

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.02.2013, 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2009, 15:13
Beiträge: 478
Wohnort: Mainz
Ich denke auch, dass es ähnlich ist! Ich hätte nur Angst, bei der Palmrollingmethode (woher kennst du denn immer die ganzen Fachbegriffe?), dass die Haare nicht richtig anfilzen und eher ein Filzschlauch um die Dread entsteht.. ich wollte bei mir mal ne Unregelmäßigkeit ausgleichen und dann ist das passiert.
Das Schwerste am Verdicken ist bestimmt die Regelmäßigkeit.
Eine 1mm Nadel ist glaub ich sogar fast besser als ne 0,75. Ich hab beides ausprobiert und bei dickem Haar bekommt man mit 1mm schon deutlich mehr zu fassen.
Also ich fand sie besser :) Aber muss man bestimmt ausprobieren.

Mir gefällt übrigens der Princess-Updo sehr gut, denn du auf dem Bild oben trägst.
Ich denke den probier ich auch mal :)

_________________
2c/3a C ii ZU 8,5cm

Marenchens verlockendes Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.02.2013, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Marenchen hat geschrieben:
Ich hätte nur Angst, bei der Palmrollingmethode (woher kennst du denn immer die ganzen Fachbegriffe?), dass die Haare nicht richtig anfilzen und eher ein Filzschlauch um die Dread entsteht..
Hehe, 2 Jahre konsequentes Informieren im Internet und in Büchern. :kniep: Und ich hätte übrigens genau die gleiche Angst mit dem Filzschlauch. Deshalb muss ich unbedingt ausreichend mit der Häkelnadel arbeiten und auch mehrmals durch den bestehenden Dread stechen, damit alles gut miteinander verhäkelt ist. Das wird sicher nicht so einfach, wo der doch so dünn ist. Das Palm Rolling ist in diesem Fall eher zum verdichten der Filzmasse und damit der Dread gleichmäßig rund wird. :D Aber wenn man einen neuen Dread machen will, geht das Verfilzen bei so krausen Haaren allein mit dieser Methode wohl recht gut.

Ah, gut. Dann war mein Kauf vielleicht gar nicht so schlecht. Heute wurden übrigens seine Haare gebürstet. Damit ist wieder ein ordentlicher Büschel ausgefallener Haare vom Verlauf der letzten Woche zu meiner Sammlung dazu gekommen. :D Hehe, früher hätte ich das eklig gefunden, weil mich so Haarbüschel immer an verstopften Ausguss erinnern. :lol: Teri LaFlesh macht aus ihren ausgefallenen Haaren sogar Handarbeitssachen mit Perlen. Verzierungen für Haarstäbe, Haarspangen ect...

Ah ja, der Princess-Updo ist ja auch für nicht so langes Haar geeignet. Stimmt. Zuerst habe ich doch glatt überlegt, wie das mit deinen ziemlich langen Haaren gehen soll. :kicher: Dann freue ich mich auf ein Bildchen. :kniep:

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich muss das up date zu den Buben noch mal editieren. Ich habe die Maintenance vergessen. ;) Der alte Beitrag zu den Jungs, den ich mit dem 3. Anfangspost verlinkt habe, wird übrigens auch editiert.

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2028 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 136  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de