Hui, so viele Reaktionen

!
Jemma: Danke schön

!
Epimedia: Willkommen!

Ja, meine Haare sehen wirklich fast auf jedem Bild anders aus.
Ein Grund ist sicher, dass die Haarfarbe selbst recht variabel ist: Deckhaare sind immer heller als die drunter (die man bei den Classics sieht und sehr dunkel sind). In der Sonne (also vor allem im Sommer) werden sie heller). Zusätzlich sind in den Längen noch blonde Strähnchen drin. Das würde man dann auch sehen, wenn ich die Fotos immer an der selben Stelle mit der selben Beleuchtung machen würde.
Ein zweiter Grund ist aber auch, dass ich eben gern Bilder draussen mache, und da hab ich immer eine andere Beleuchtung. Bei den Dutts mit Band siehst du zwei Bilder mit Sonne und zwei unter Regenwolken - ein grosser Unterschied. Und den Rapunzelzopf hab ich mal abends vor dem Fernseher fabriziert und dann unter recht warmem Kunstlicht fotografiert, deshalb ist der so rot!
Die Perlenblümchen im Haar fand ich auch sehr schön, allerdings hat mir eine davon einige Haare ausgerissen, weil sie sich verheddert hatte, da muss ich besser aufpassen

...
Yerma: Danke!

Ja, beim flachen Vierer warst du sozusagen mein Vorbild.... aber ganz so verrückte Sachen wie du mach ich noch nicht damit

. Mit dem Band meine ich folgendes: Wenn du zum Beispiel im
Thread Beim ersten Beitrag Maari schaust, die Variante mit dem grünen Band. Oder auf der zweiten Seite Fortresca. Da sieht man sehr schön, dass die Struktur von Anfang an so aussieht, wie sie soll. Bei mir entwickelt sich die erst, wenn ich einmal Haare dazugenommen habe. Was ja eigentlich klar ist, am Anfang sind die Strähnen sehr dünn, da erscheint das Band sozusagen zwei Mal nebeneinander... aber wie machen es die anderen? (Weisst du, was ich meine?)
Miama: Danke!

Ja, probier's doch mal aus! Bei deinen dunklen Haaren kann ich mir das sehr gut vorstellen!
cryptic-elf: Danke!

Naja, Experte würde ich nicht sagen, hab das einfach alles einmal ausprobiert

. Aber das ist auf jeden Fall eine Frisur, die ich im Alltag öfters machen möchte, Ich finde, es sieht sehr elegant aus, wie das Band von den Haaren geführt wird. ine schräge Version (wie den schrägen Holländer) möchte ich noch probieren, dann hat man den Zopf vorne und das Problem, dass der sich so verdreht, kommt dann vielleicht auch nicht auf.
Noch ein Kommentar zum
Shampoo-Test: Vorhin habe ich mit
Alverde Olive&Henna gewaschen, darüber hab ich hier viel Positives gelesen. Beim Waschen hat sich's richtig gut angefühlt. Dann waren sie wieder sehr verheddert, aber das scheint ja bei silikonfreien Shampoos normal zu sein. Sie sind noch nicht trocken, aber es fühlt sich schon mal sehr vielversprechend an, mehr dazu heute Abend.