Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 14:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 184 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2015, 09:10
Beiträge: 334
Wohnort: Freiburg
@Louise: Kältefliehende Längen - auch gut :lol: Ja, wir sind haarverwandt oder zumindest porösitätsverwandt :yippee: Auch wenn das vielleicht kein augenscheinlicher Grund zur Freude sein mag, aber immerhin können wir uns lustig Öl auf's Häuptchen pappen und am nächsten Tag aussehen, als wär nix gewesen 8)

@kiki: Vielleicht hast du ja nur die falschen Seifen ... :wink: Nee, im Ernst, wenn's mit der Seife nicht klappt, muss man es auch nicht zwingen! ... Ob das Monoi-Öl bei meinen Haare ankommt, muss sich erst zeigen (hab da so meine Zweifel :-k) Testbericht folgt in naher Zukunft, jetzt gibt's aber erstmal Bilder:

Fotoupdate: Ein neuer Haarstab, Nuvi-Bun und Schlaufendutt und ein misslungener Franzose ... :kniep:

Wie die Überschrift erahnen lässt, gibt es heute wenig Text und einige Bilder, weil ich die Frisurendokumentation in den letzten zwei Wochen sträflich habe ich schleifen lassen. Gestartet wird jedoch mit zwei (komplett farbverfälschten, dabei aber sehr schmeichelhaften) Bildern meines neuen, auf Dawanda bei alentejoazul erstandenen Haarstabs aus Olivenholz mit zartgrünem Topper:

Bild Bild

Da ich vergangene Woche außerdem NiniDoe's Flechtereien angeschmachtet und mich zu dem Versprechen habe hinreißen lassen, diese Woche ebenfalls zu flechten und das Ganze auch noch bildlich festzuhalten, hier ein Eindruck meiner bisherigen Versuche (aber Achtung: die Haare wurden mit fetter Ölkur geflochten, andernfalls hätten sich meine Finger heillos in ihnen verheddert)
Links im Bad bei Kunstlicht, rechts die traurige und außerordentlich ölige Wahrheit im unerbittlichen Tageslicht:

Bild Bild


So hübsch ich Flechtzöpfe und -Dutts finde, ich kann nicht flechten, ohne dass sich meine Haare (sogar stark) geölt, währenddessen miteinander verknoten und ich sie mühsam (und manchmal sogar mithilfe meiner Schere) wieder voneinander befreien muss :shock: Ein bisschen besser gelingt es mir mittlerweile, Duttfrisuren so aufzuzupfen, dass sie einigermaßen fluffig aussehen und nicht einem unförmigen Knödelchen gleich auf meinem Hinterkopf pappen:

Einmal der Nuvi-Bun (rechts mit Ölkur und überraschend gebräuntem Teint :gruebel: )

Bild Bild

Ebenfalls inspiriert von Louise der Schlaufendutt, links in geplätteter Version, rechts etwas besser gelungen und mit meinem obligatorischen Frizz und Neuwuchsgewölk:

Bild Bild


Wünsche euch einen schönen Samstagabend :bussi:

_________________
Haartyp 2c/ SSS 74cm, optisch 65cm/ ZU 6,8cm
Mein TB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2013, 10:41
Beiträge: 3902
Wohnort: OWL
Juhu :) Unsere Haare sind auf jeden Fall irgendwie verwandt. Ist doch auch schön, dass man nicht erst mililitergenau abmessen muss, bevor man sich Öl in die Haare patscht :D
Schöööne Fotos! Hast du nicht vor ein paar Tagen geschrieben, dass Dutts bei dir knödelig werden? Ich sehe da keine Knödel, absolut null. Eher was richtig formvollendetes :ohnmacht: Schicker Haarstab übrigens :) Macht sich gut in deinen Haaren. Du hast anscheinend auch Chamäleonhaare, die ihre Farbe je nach Lichteinfall ändern können - sehr praktisch :mrgreen:
So schlimm finde ich deine Flechterei gar nicht (und wenn, Übung macht den Meister :waigel: ). Meine Haare verknoten sich ja auch nur zu gern beim flechten, ich kann total verstehen, wie es dir dabei geht. Steht dir gut, der Nuvi- und Schlaufendutt. Und schön, dass ich dich inspirieren konnte. Das hört man doch gern :verliebt:
Auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: Frizzgewölk hab ich auch! Ich kanns meist mit Creme anpappen, nur falls es dich stört ;)

Hab einen schönen Samstag! :helmut:

_________________
a little magic can take you a long way ♡


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2015, 19:55
Beiträge: 1448
Wohnort: Ruhrgebiet
SSS in cm: 133
Haartyp: 2b M
ZU: 8 cm
Instagram: @__kafkaesk
Guten Abend! :totalbanane:
Der alentejoazul-Stab ist ja wundervoll! Die machen schöne Sachen, da hab ich auch schon öfters auf Dawanda gestöbert. Und, ja, den Shopnamen musste ich aus deinem Beitrag kopieren *pfeif*

Der Nuvi-Bun sieht auch cool aus! Den habe ich noch nie bei mir gemacht. Aber ich glaube, ich muss mir gleich mal die Anleitung dazu raussuchen.
Franzose find ich auch schwierig. Ich hab gesten meinen ersten versucht... meine armen Arme ^^ Deiner ist etwas "locker" aus oben am Kopf, vielleicht ist es besser, ihn fester zu flechten? Aber man kann den Franzosen erkennen und das ist super! ;)

Erstmal gibt es keine Seife, ich hab mir heute noch neues Shampoo gekauft :P

_________________
PP

"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful

Avafoto von Kivu - dankeschön!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.06.2015, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2014, 22:53
Beiträge: 78
Toooolle Lockis! Bin gespannt auf die weitere Entwicklung :-)

_________________
2c m iii SSS 86 cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.06.2015, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2014, 13:23
Beiträge: 530
Wohnort: Saarland
Ich mag den grünen Topper total (wer hätt's gedacht :kicher: )
Das Holz und das Grün passen wirklich schön zu deinen Haaren.

Mein erster Franzose sah übrigens auch nicht besser aus (und selbst heute sind die Franzosen bei mir meistens total locker und unansehnlich) :bussi:
Das Problem mit dem Verknoten während des Flechtens kenne ich auch. Wenn man dann einfach nicht immer brav die Haare bis zum Ende hin abteilt, sondern einfach zieht ... [-X ... Haarmord.
Schlimmer ist es aber, wenn ich die Haare wieder aufmache. Ich böser, ungeduldiger Mensch flechte dann nämlich nicht rückwärts Stück für Stück, sondern fang irgendwo in der Mitte an zu ziehen, damit es aufgehen soll (was es natürlich nicht tut :roll: ) und dadurch verknoten sich die Spitzen total.
Ich hab damals, als meine Haare lang genug zum Flechten waren, übrigens nicht gleich mit dem ganzen Haar angefangen, sondern nur den Pony weggeflochten, das war irgendwie einfacher, um zu wissen, was die Finger tun müssen. Ich bin mir aber sicher, dass das bei dir auch irgendwann klappen wird, wenn es klappen soll :knuddel:

_________________
2a/b M ii (ZU: ~9cm)
Länge nach SSS: 91cm (September 2017)
"Gimme head with hair, long beautiful hair..."
Ninidoe goes Back to Basics - Feintuning


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.06.2015, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2015, 09:10
Beiträge: 334
Wohnort: Freiburg
@Louise: Danke :bussi: Die Miniknödel werden auch immer ganz schnell wieder aufgedröselt und neu gewickelt :wink: Besonders beim Schlaufendutt muss ich darauf achten, dass ich den nicht zu fest zurre, aber so langsam wird's ... Das Frizzige habe ich meistens am Tag der Seifenwäsche und da hilft dann irgendwie ... nix. Aber meistens legt es sich am nächsten Tag wieder. Mit Creme komme ich leider nicht so gut zurecht. Beim letzten Versuch mit der Alverde Softcreme (die ich eigentlich als Bodylotion und manchmal auch fürs Gesicht benutze) war mein Ansatz einfach nur platt aber meine kleinen Irohaare am Scheitel standen trotzdem ab ... Ja, äh Chamäleonhaare passt. Man sieht das auch gut an den Fotos, die ich heute reinstelle - von hellrot bis schwarz ist je nach Lichteinfall und Kamera alles dabei :mrgreen:

@kafkaesk: Den Shop hab ich auch gespeichert, den Haarstab mit türkiser Perle finde ich nämlich auch ganz hübsch :D Es freut mich, dass man den Franzosen als solchen zumindest erkennt :lol: ... als ich deinen heute Morgen bestaunt habe, bin ich innerlich erstmal in Ohnmacht gefallen - das war dein erster Versuch? Jetzt, wo ich die Flechterei selber begonnen habe, kann ich nur sagen: Respekt :gut: Probier mal den Nuvi-Bun, der hält richtig gut und wird bei deiner Haarlänge und -menge sicher super aussehen!
@Mary_rw: Danke und Herzlich Willkommen :huepf: *leckerHeißgetränkdeinerWahlhinstell* PS: Toller Ava! Was für eine Lockenpracht :verliebt:

@NiniDoe: Ich hätt's gedacht :mrgreen: ... Hast du mich zufällig beim Flechten beobachtet *paranoidinderGegendrumguck* wegen einfach ziehen und so? :oops: :wink: Wie ich das Ganze fester hinbekomme, ohne mir alles mögliche dabei auszureißen, hab ich noch nicht draußen, aber weiterüben werde ich auf jeden Fall - allerdings mit größeren zeitlichen Abständen, um meine Haare (und meine Arm- Schulter- und Fingermuskulatur) nicht übermäßig zu beanspruchen :nickt:

Update: Gold von Marokko und eine Auswahl möglicher Längenvergleichsfotos für die Zukunft

Am Samstag (Mond im Löwen) war Waschtag:

Prewash über Nacht
fette, fette Ölkur, erstmals inklusive KH-Behandlung:
mit Brokkolisamenöl, Aprikosenkernöl und Klettenwurzelöl (das kam allerdings nur an die Stelle links vom Mittelscheitel, die ich als etwas äh...licht empfinden...) Ordentlich in die Längen gegeben, drei Tropfen in die KH einmassiert. Am nächsten Morgen hatten die Längen und vor allem Spitzen das Öl fast vollständig weggezogen aber mein Ansatz war fettig ohne Ende. Ich habe ihn dennoch nicht zuerst mit Condi oder Ähnlichem vorbehandelt, wollte einfach mal schauen, ob eine Seife mit 12% ÜF so eine Kur ausspülen kann (sie kann :yess: )

Seifenwäsche mit Gold von Marokko, 12% ÜF
Erster Eindruck: Sie schäumt erstaunlich gut, trotz Öl am Ansatz. Ich habe weniger Streich-und Seifbewegungen gebraucht als mit der Muschelseife (klar...) und hatte alsbald einen richtigen Schaumberg auf dem Kopf, der sich auch gut in die Längen verteilen ließ. Eingeseift ließen sich die Längen gut entwirren, die Haare haben sich weich und schaumig-flauschig angefühlt ...

2 Rinsen mit Apfelessig und Apfelessig + Seidenprotein
Nach dem gründlichen Ausspülen der Seife mit warmem Wasser habe ich gleich zwei Rinsen gemacht: Einmal 1,5 EL Apfelessig auf 1,5 l kaltes Wasser. Dabei kam ein Teil der Rinse in einen Messbecher, um die Haarlängen richtig eintunken zu können. Anschließend eine zweite Rinse mit 1 EL Apfelessig und 4 Tropfen Seidenprotein auf 1,5 l kaltes Wasser
(Anmerkung: Ich wollte eigentlich nur zwei Tropfen Protein nehmen, aber zuerst kam nix aus dem Fläschchen, dann vier bis fünf Tropfen auf einmal, muss also vorsichtiger dosiert werden...)

Ergebnis
Alles in allem mein bisher bestes Waschergebnis: Ansatz fluffig, Längen und Spitzen (!!!) schön weich, Lockendefinition auch zufriedenstellend :mrgreen:

Bild

Außerdem habe ich mich (mit Unterstützung meines Haus- und Hoffotografen :lol: ) an brauchbaren Längenfotos versucht:

Bild
Aufgrund der Lichtverhältnisse und der Perspektive (von unten, also Deckel auf den Knien obwohl ich doch zwanzigmal gesagt habe ... *grummelschimpf* ) ist dieses Ganzkörper-Längenbild nicht so optimal. Und man sieht ja auch praktisch nüx von meinen Haaren, also ich seh da nur eine schwarze, unstrukturierte Masse. Deshalb habe ich das Ganze mithilfe des Selbstauslösers noch einmal wiederholt:

Bild Bild
Bitte nicht irritieren lassen, das eckige Dings oben links gehört zu unserer Dunstabzugshaube (samt Magnete). Aus Ermangelung eines Stativs habe ich die Kamera der Einfachheit halber nämlich im geöffneten Küchenschrank platziert. Aufnahmewinkel hier: etwa Kopfhöhe (also meine). Auf dem rechten Bild sehen sie irgendwie länger aus als auf dem linken :gruebel: ... die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen. Aber zumindest habe ich jetzt eine Lösung gefunden, die auch für mich allein reproduzierbar ist. Und bis meine Haare Hüftlänge erreichen, werden ohnehin noch viele, viele, viele Jahre ins Land ziehen :D

Wünsche euch einen guten Start in die Woche :bussi:

_________________
Haartyp 2c/ SSS 74cm, optisch 65cm/ ZU 6,8cm
Mein TB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.06.2015, 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2014, 13:23
Beiträge: 530
Wohnort: Saarland
Im geöffneten Kühlschrank :bauchweh_vor_lachen: Genial! Not macht erfinderisch.
Ich hab meine Kamera mit Selbstauslöser manchmal im geöffneten Kleiderschrank, weil da das Regalbrett die perfekte Höhe hat. Aber natürlich übertrifft das bei Weitem nicht den Kühlschrank :mrgreen:

Zu den Haaren: freut mich, dass du so ein schönes und zufriedenstellendes Ergebnis bekommen hast. Sieht wirklich gut aus :gut: Das Problem mit dem Proteinfläschchen hab ich auch. Wenn es etwas leerer ist, sollte es theoretisch einfacher zu dosieren sein (war bei mir zumindest so, da kam am Anfang auch ein Schwall raus, bei dem man die Tröpfchen nicht so recht zählen konnte, sondern eher schätzen musste)

Wünsch dir nen schönen Tag :bussi:

_________________
2a/b M ii (ZU: ~9cm)
Länge nach SSS: 91cm (September 2017)
"Gimme head with hair, long beautiful hair..."
Ninidoe goes Back to Basics - Feintuning


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.06.2015, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2015, 12:34
Beiträge: 1582
Wohnort: Südniedersachsen
Waaaa! Wo is mein Eintrag hin, verdammt! Narf, also nochmal in aller Kürze:

Wow, Ansori, die Locken sehen suuuper aus! Perfekt!

Ich kann einfach nicht fassen, dass deine Haare sooo viel Öl wegziehen *schluchz*

Dein neuer Stab gefällt mir auch - schon spiele ich mit dem Gedanken, miur sowas in dunklem Holz mit nem blauen Topper zuzulegen...

Deine Knoten sind super- richtig fett und sauber, am liebsten mag ich den Nuvi- den geht ich jetzt mal lernen.... --> done-- oh, der ichja super einfach... nur, warum wird der bei mir so locker?

_________________
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * SSS: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.06.2015, 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2015, 22:11
Beiträge: 1270
Wohnort: Pott de Ruhr
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Ui schön Löckchen... haha und da sieht man's mal, mit Deckel ist das Leben auch nicht unbedingt leichter... (Weiß deiner eigentlich, dass du ihn hier als 'Deckel' bezeichnest? xD)

Dir auch einen schönen guten Start in die Woche, und denk daran, am WE sind 2 Wassertage, also so waschen, dass du am WE nicht waschen musst! :-D

_________________
Aktuell: 61 cm SSS
Altes TB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2015, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2015, 09:10
Beiträge: 334
Wohnort: Freiburg
@NiniDoe: :lol: die Bilder hier sind aus dem Küchenschrank heraus entstanden, den Kühlschrank habe ich allerdings auch probiert. Aber da hätte ich die Kamera ins Gefrierfach stellen müssen, um eine einigermaßen gute Perspektive zu erhalten und das war mir dann doch zu riskant und zu kalt ... es wurde getestet. Durchaus. ... Bzgl. Proteine: Irgendwann kaufe ich mir Pipetten. Also, wenn ich mal fünf Euro über und meine lange Liste an vorrangig zu erwerbenden Haarutensilien abgearbeitet hab :mrgreen:

@pogokiki: dankedanke :) (menno, wie mich die Fliege auf meinem Bildschirm nervt ... Preisfrage: Wie schafft es eine Eintagsfliege, sich in einem 12 qm großen Raum immer genau auf jene 30 cm Fläche zu setzten, an der sie gerade nicht sitzen soll? Doofes Viech.) Ich möchte denselben Stab noch einmal, mit türkiser Perle oder schwarz-grauer. Olivenholz hat so eine tolle Maserung *schwärmschwärm* Ach, deinen Nuvi hab ich mittlerweile auch bewundert. Schön, wie Inspirationen hier von einem TB zum nächsten reisen :gut:

@hair whisperer: Danke :D Ja, mein Freund weiß, dass ich ihn hier manchmal Deckel nenne. Er findet es lustig, er sagt nämlich auch gerne mal, dass es für jeden Topf den richtigen ... :mrgreen: Die Wassertage wurden übrigens mittels hochkomplizierter Überlegungen eingeplant. Gewaschen wurde heute. Und das heißt: ich muss bis Montag warten, bis ich wieder waschen darf oder ich fordere heldenmutig den Skorpionmond heraus und gucke, was er meinen Haarlis antun kann, was ich bisher noch nicht geschafft habe :twisted:

Update der heutigen Wäsche folgt später. Man muss ja auch mal arbeiten. So zwischendurch :pfeif:

Edit: Seifenwäsche mit dem Honigkind und Gedanken zu meiner Haarfarbe ...

Heute wurde die Honigkind-Seife mit 14% ÜF von Pflegeseifen angewaschen :D Eine Prewash-Kur im eigentlichen Sinne gab es nicht, weil meine Haare durch ein zuviel an Sheabutter und Jojoba- sowie Traubenkernöl vom Vor-Vortag tatsächlich fettig waren, also am Ansatz, nicht in den Längen :shock: Kommt bei mir ja nicht ganz so oft vor.

Wäsche
Honigkind schäumt nicht ganz so schnell wie die Gold von Marokko, dennoch war die Schaumbildung nach rund 1 Minute und dreimaliger Zugabe von Wasser aus dem Duschkopf ordentlich, feinblasig und absolut ausreichend um Ansatz und Längen komplett einzumantschen. Anschließend wurde die weiße Pracht mit viel warmem Wasser ausgespült.

Rinse
wie beim letzten Mal gab es zwei Rinsen: etwa 1,5 EL Apfelessig auf 1,5 Liter Wasser und noch einmal dieselbe Menge an Wasser mit 1 EL Apfelessig und 4 Tropfen Seidenprotein

Ergebnis
Meine Haare fühlen sich bis in die Spitzen sehr glatt und weich an, as muss am Protein liegen ... evtl. haben meinen Haaren doch Proteine gefehlt :-k Die Lockenbündelung ist auch gut, die KH ruhig, der Ansatz fluffig. Ich habe zwar Bilder gemacht, allerdings sehen die praktisch genauso aus, wie nach der letzten Wäsche (und zu allem Überfluss hatte ich dasselbe T-Shirt an ... :irre: ) Da gibt es also nix Neues oder Spannendes zu sehen.

Spannend hingegen finde ich, dass ich anscheinend mindestens drei Haarfarben auf dem Kopf habe. Hier Versuch, das Ganze fotografisch festzuhalten (aufgenommen im Tageslicht am Fenster)

Bild Bild

Ist das noch Blondierung oder ist das bereits Weathering :gruebel: Außerdem habe ich einen sich auf dem Deckhaar kringelnden, besonders vorwitzigen Silberling auf dem Bild links entdeckt. Der ist definitiv nicht blond. Der ist schneeweiß :mrgreen:

Ach, bei allem, was ich mir seit 2007 (zwischen 2003 und 2007 hatte ich eine farbabstinente Phase) an Colorationen und Intensivtönungen auf den Kopf gepampt habe, wird es wahrscheinlich noch Jahre dauern, bis ich sicher sein kann, dass das, was ich auf den Bildern sehe, meine NHF ist ... übrigens habe ich diese Woche (diese Woche erst :shock: ) gelernt, dass in jeder Coloration (also auch den dunklen, die ich immer verwendet habe) Wasserstoffperoxid enthalten ist. Und dann wundere ich mich über Haarbruch & Co...

Ich denke ja mit soviel Grausen daran zurück, wie viele Haare ich bei jeder Färbung lassen musste (da kamen beim Auswaschen ganze Strähnen mit runter, aber nicht dass mich das davon abgehalten hätte, diese Prozedur alle 6 bis 8 Wochen zu wiederholen #-o ) - dass ich mich mittlerweile vollkommen davor gefeit fühle, je wieder Colorationswünsche zu verspüren. Nur für Henna würde ich eine Ausnahme machen ... also so in drei bis fünf Jahren, wenn überhaupt. Das sich meine weißen Haare rasant vermehren, stört mich hingegen überhaupt nicht. Ich betrachte das eher mit einer gewissen Faszination. Bis vor zwei Jahren wurde ich in regelmäßigen Abständen nach meinem Ausweis gefragt, wenn ich einen Lottoschein abgeben oder Zigaretten kaufen wollte, was mir manchmal fast schon peinlich war. Und heute gucke ich in den Spiegel und sehe, wie meine Schläfen zunehmend versilbern. Ging ein bisschen schnell, aber irgendwie wurde es auch Zeit, dass man mir mein Alter mal ansieht 8)

Habt einen schööönen Tag :bussi:

_________________
Haartyp 2c/ SSS 74cm, optisch 65cm/ ZU 6,8cm
Mein TB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2015, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2015, 12:34
Beiträge: 1582
Wohnort: Südniedersachsen
Ja! Hah! Versilbern mit Würde- so seh ich das auch (allerdinx habe ich mich grade in Vanillaskys PP darüber ausgelassen, wie geil ich es fände, mit 60 feuerwehrrot über all das weiß drüber zu hennen und meine alten Punkzeiten nochmal aufleben zu lassen. Damals war das ja immer mit Blondieren verbunden, aber auf weiß sollte es viel schneller und knalliger gehen...)

Was ist denn "weathering"?

_________________
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * SSS: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2015, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2015, 22:11
Beiträge: 1270
Wohnort: Pott de Ruhr
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Ach ja, das mit den weißen Haaren kenne ich... da kamen die ersten bei mir schon mit 18. Das war aber stressbedingt. Dass sie sich jetzt vermehren, könnte schon am Alter liegen, obwohl, sooo alt bin ich nun auch noch nicht. Bild

Ach und mir wird es auch schwer fallen, am WE nicht zu waschen oder sonstwas groß zu machen... Ist doch mein Hobby, meine Entspannung. Bild Dann aber wiederum überpflege ich wohl doch die ganze Zeit, denn heute bin ich die meiste Zeit offenhaarig rumgerannt (Bild) und trotzdem sind die Haare jetzt nicht fettig. Und seit der Wäsche gestern hab ich ja kaum was verwendet...

Und nein ich sag euch jetzt nicht, wie viel Zeit für die Smileysuche draufgegangen ist. Bild

_________________
Aktuell: 61 cm SSS
Altes TB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2015, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2015, 09:10
Beiträge: 334
Wohnort: Freiburg
@pogokiki: Weathering ist, wenn die Haare auf natürlichem Weg ausbleichen, also von der Sonne und so ... Exakt den Gedanken hatte ich auch schon: Wenn sie irgendwann ganz weiß sind (bzw. falls sie jemals ganz weiß sein sollten) könnte ich mir jede Farbe draufklatschen, auf die ich Lust habe. Aber wehe, ich will dann doch wieder zurück zum Weiß. Dann wirds doof, so mit blockartig rauswachsen lassen :-k

@hair whisperer: Doch sag' es mir :lol: Und vor allem, wo hast du die Dinger her? Ich glaub, Vanillasky hat dir den Tipp gegeben, gell? Muss gleich mal in dein TB rüberhüpfen :mrgreen: PS: Ein Wochenende ohne Haarpflege ... Hümmelhülf, daran hab ich noch gar nicht gedacht - darf ja auch nicht so viel reintun, wenn ich bis Dienstag nicht waschen kann :shock:

_________________
Haartyp 2c/ SSS 74cm, optisch 65cm/ ZU 6,8cm
Mein TB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2015, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2013, 10:41
Beiträge: 3902
Wohnort: OWL
Heeey :) Das zu fest zurren habe ich bei manchen Dutts auch. Nicht unbedingt beim Schlaufendutt, aber bei manchen anderen schon. Aber wird schon :D Ich kriege Frizz meist erst später, je nach Umweltbedingungen und Wetter ;) Stimmt, bei deinen Haaren ist wirklich so ziemlich alles dabei. Andere Leute färben sich so viele Farben :mrgreen: Und du hast alles frei Haus.

Ich mag die neuen Fotos! Vor allem das rechte Foto von heute. Ich mag den Blick unter die Haare. Löööckchen!
Schön, dass die Wäsche so gut funktioniert.

Nach dem Ausweis gefragt zu werden kenne ich auch. Ich werde regelmäßig mindestens 5 Jahre jünger geschätzt. Hat schon zu lustigen Situationen geführt 8-[ :pfeif: Aber ich glaube, wenn bei dir der Ausweis beim Lottoschein erbeten wird, wirst du doch wesentlich jünger geschätzt (so relativ gesehen) als ich. Ich werde immerhin schon für mindestens 18 gehalten :mrgreen: Ich mag auch den Kommentar, der dann meist hinterher kommt: "Werde mal 50, dann freust du dich drüber, so viel jünger geschätzt zu werden." Jaaau.

Und weathering hab ich momentan auch verstärkt. Der Sommer kommt \:D/

Liebes Grüßli :)

_________________
a little magic can take you a long way ♡


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.06.2015, 00:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2015, 12:34
Beiträge: 1582
Wohnort: Südniedersachsen
Oh witzig, genau darüber hab ich mir gerade heute Gedanken gemacht, als ich meine viel helleren (und irgendwie rötlicheren) Längen gegen den dunkleren und leicht sebum- ierten Ansatz hielt. Das ist Weathering. Und im Schläfenbereich wächst eine lange Strähne, die im Sommer fast blond ist. Ich habe was gelernt. Freu! :)

Und mit den Farb (Blöcken) auf weiß, kriegt man nach ein paar Phasen einen wunderbaren horizontalen Regenbogenlook hin, juchu :D genau da will ich hin

_________________
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * SSS: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 184 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de