Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 204 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29.02.2016, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2016, 11:34
Beiträge: 2039
Wohnort: auf dem Lechfeld
Satu hat geschrieben:
Also ich muss ja sagen, bei Dir sieht man von dem HA echt gar nichts mehr, zumindest nicht, wenn man die Vorgeschichte mit den vorher wirklich extrem dicken Haaren nicht kennt. Ich seh da auch überhaupt keinen Taper, und die Kante ist total dicht und schön. Kannste einfach so weiter wachsen lassen, und wirst nur sehr wenig trimmen müssen, wenn überhaupt! Da hab ich (leider) noch etwa ein Jahr Rückstand, aber bei mir ist der HA ja auch noch nicht ganz so lange vorbei, kommt also hin.

Dankeschön:)
Ja das kommt zeitlich wirklich gut hin. Und ich hatte wirklich Taper, nur dass der inzwischen gut "versteckt" wurde durch Stufen ums Gesicht und steiler U Form und insgesamt viele Schnitte (5/6 mal beim Frisör gewesen in 2015). Mein HA war auch vorne und an den Seiten am schlimmsten. Hinten weniger, daher sind Längenfotos von hinten aufgenommen auch vorteilhaft. Und es sind mir an den Schläfen kleine "Geheimratseckchen" geblieben, die bisher keinen Neuwuchs verzeichnen können :( Ist zwar einerseits doof, andererseits kann ich damit gut leben, da ich vorher eine eher schmale kleine Stirn hatte und jetzt "etwas mehr Stirn" vielleicht sogar vorteilhaft für meine Gesichtsform ist :mrgreen: Also es hat auch Vorteile und man kann sich alles schön reden :mrgreen:

Boa die Hochzeitsgeschichte... :lol:
Waaaahnsinn!!! Sowas ähnliches könnte mir auch mal blühen...
Ich kanns mir wirklich richtig gut vorstellen, wie die erste Frisörin am verzweifeln war #-o Solche Erlebnisse mit Frisuren vom Frisör hatte ich auch schon, jedoch an weniger wichtigen Anlässen, als zur eigenen Hochzeit.
Deine Wunschfrisur wäre ja Hammer gewesen. Schade dass das nicht geklappt hat. So ne doofe Ziege von Frisörin...
Ein Glück das die zweite Frisörin wenigstens noch irgendwas hinbekommen konnte! In Anbetracht der 15 Minuten, wirklich nicht schlecht. Trotzdem ärgerlich sowas. Ich glaube ich wäre tausend Tote gestorben auf dem Frisörstuhl vor Stress und Angst und Sorge und Zeitdruck, oje

Ja der ist toll der Fünfer Zopf. MammaMia97 ist eine Flechtkünstlerin.
Aber ich muss sagen, ich staune nicht schlecht. DU HAST ES BEI DIR SELBER HINBEKOMMEN!!!!
Oh mein Gott wie schaffst du das nur???? Der sieht auch total gut aus!!!!! aaaahhh ich will das auch können :shock:
Und dann auch noch der erste Versuch :anbet:
Soooo toll!!!

Satu hat geschrieben:
Hier siehst du auch, das ich nicht so weit runterflechten kann wie du, weil der dünne Teil viel früher beginnt.
Obwohl wir in der Gesamtlänge ja ziemlich ähnlich liegen, sieht der Zopf dadurch viel kürzer aus, weil bei mir wesentlich weniger Haare unten ankommen!

Ja da sieht man im direkten Vergleich schon das in den Spitzen weniger ankommt. Aber trotzdem sieht der Zopf für sich total schön aus :)
Und warte mal ab wie das in einem Jahr sein wird, kommt Zeit kommt Haar :)

_________________
1bC ii/iii
100 cm SSS Bild Hasenbau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.02.2016, 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2015, 09:38
Beiträge: 290
@Bunny-chan: Haha, danke! Der Zopf hat tatsächlich auch gut gehalten, hab damit geschlafen und er war danach zwar etwas zerwuschelt, aber noch halbwegs stabil.

Bunny-chan hat geschrieben:
...warte mal ab wie das in einem Jahr sein wird, kommt Zeit kommt Haar :)


Ja, da hast du recht! Bin ja schon mehr als froh und dankbar, dass mein Haar sich überhaupt schon wieder so gut regeneriert hat... :)

Um das HA-Drama mal etwas zu illustrieren - hier ein paar Bilder.

Links sieht man den Zustand im Dezember 2014, nach etwa 2 Monaten HA (der begann Mitte Oktober 2014). Ich konnte ganze Strähnen einfach so rausziehen, manche Partien am Oberkopf hatten überhaupt keine langen Haare mehr. Die Beleuchtung ist zwar nicht sehr gut und wäre das Shirt weiß, käme es noch viel deutlicher raus. Aber alles, was da schwarz zwischen den Haaren durchschimmert, ist Stoff. Die Längen waren allesamt durchsichtig bis zur Schulter hinauf. Nachdem ich das gesehen hatte, hab ich dann beschlossen, zu schneiden.

Das Bild rechts wiederum ist vom Januar 2016. Dazwischen liegen also nur 13 Monate. Wie man sieht, hab ich jetzt schon fast die alte Länge zurück.

BildBild

Zwischen diesen beiden Fotos lag allerdings das hier:

Bild

Hatte im Januar 2015 dann schweren Herzens zurückschneiden lassen bis auf ca. APL mit noch weiter angeschrägten Seiten. Für eine richtig blickdichte Kante hätte ich auf Schulterlänge abschneiden müssen, aber das wollte ich nicht.

Ich hätte niemals gedacht, dass es ein Jahr später schon wieder so aussehen würde wie jetzt, und dass ich fast meine alte Länge wieder zurück haben würde. Hatte mit 12cm Wachstum im ganzen Jahr gerechnet, weil meine Haare sonst auch nur 1cm im Schnitt gewachsen sind. Letztes Jahr haben sie dann aber unverhofft einen Riesensatz gemacht. :shock: So gesehen kann ich mich wirklich nicht beschweren!

Etwaiges Gemaule von mir über den verbliebenen Resttaper bitte ich daher getrost zu ignorieren, mich erinnern die dünnen Teile (besonders die rechte Seite war/ist am schlimmsten betroffen) halt einfach immer noch sehr an diesen Horror-HA. Sowas ist echt ätzend :( Besonders wenn man ohnehin an allen Fronten Stress hat.

Ich drücke jedenfalls allen von HA betroffenen hier mächtig die Daumen für einen guten und schnellen Neuwuchs.

_________________
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm SSS (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~


Zuletzt geändert von Satu am 01.03.2016, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.02.2016, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2016, 11:34
Beiträge: 2039
Wohnort: auf dem Lechfeld
Ohja das ist eine gigantische Entwicklung deiner Haare! Ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Wirklich klasse!!!
Versteckt:Spoiler anzeigen
hier mal meine Geheimratsecke im Profil, der Haaransatz war früher ganz rund und dicht:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... b9gfkw.jpg


Sag mal, wie bekommst du denn deine Haare so glänzend? Ich schaff das bisher einfach nicht. Sie sind immer recht matt.
Also seit der Pflegeumstellung hier durch das LHN haben sie stellenweise etwas Glanz bekommen, aber das wird in den Längen immer weniger. Ich kure schon jede Woche übernacht mit Öl (teste gerade verschiedene durch) und Wasche + Spühle mit DE cocos Shampoo und Condi aber es wird nie so schön glänzend wie bei dir! Ach wirken die Spitzen optisch ganz flauschig weich bei dir. Meine sind harte Borsten...

_________________
1bC ii/iii
100 cm SSS Bild Hasenbau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.02.2016, 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2015, 09:38
Beiträge: 290
Also das mit der 'Geheimratsecke' muss man aber dazu gesagt bekommen! Sieht gut aus, finde ich :)

OMG, flauschig?! Das muss am Foto liegen. An meinen Haarspitzen kann man sich nämlich pieksen...
Was Glanz angeht, weiß ich nicht so recht... mir kommen sie in echt nämlich gar nicht so glänzend vor. Es ist mehr Glanz geworden, seit ich das DE-Shampoo benutze, soviel ist sicher. Vorher waren sie sehr stumpf. Aber ich knete nach dem Waschen immer ordentlich Weleda Wind-und Wetterbalsam in die Spitzen und verteile ein paar Tropfen Macadamia-Öl in den Längen. Das mache ich jeden Tag morgens, nicht nur nach dem Waschen... scheint auch bitter nötig zu sein.

Eine neue Sache hab ich noch letztens ausprobiert: Als pre-Wash ordentlich Sesamöl in den Längen verteilt. Zumindest beim bisher einzigen Versuch mochten meine Haare das sehr! Bei meiner Tochter war das Ergebnis auch sehr gut.

Hast du eigentlich schon mal das Amla-Öl von Khadi ausprobiert? Das riecht intensiv, daher nehme ich es nur vor dem Waschen und vor allem für die Kopfhaut, aber ich hab das Gefühl, das bringt auch was.

_________________
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm SSS (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.03.2016, 00:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2016, 11:34
Beiträge: 2039
Wohnort: auf dem Lechfeld
Ja wirkt echt so auf den Fotos.
Ich wollte das Amla Öl auf jeden Fall noch ausprobieren. Im Moment habe ich aber noch recht viele andere Ölsorten da, die ich gerade eins nach dem anderen teste. Auch das Protein leave in zum sprühen wollte ich mal anmischen und testen, vielleicht hilft das gegen Gallopperfrizz nach dem waschen. Auch wenn man mit Proteinen im Pferdehaar aufpassen sollte, bin ich doch neugierig und wollte mich mal vorsichtig mit keratin rantasten. Außerdem mit Seidenprotein. Letzteres mochten meine Haare früher in einem silifreien kk shampoo recht gern.
Das weleda Wind und wetter Balsam hört sich von den incis recht gut an! Danke für den Tipp! Das werde ich mir auf jedenfall schon zeitnah mal holen, denn meine bisherigen versuche mit leave in Cremes waren alle ein Reinfall.

Benutzt du das amla Öl auch für die Längen und Spitzen, oder ausschließlich zur Kopfhautpflege?

_________________
1bC ii/iii
100 cm SSS Bild Hasenbau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.03.2016, 01:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2015, 09:38
Beiträge: 290
Oh ja, teste doch mal vorsichtig die Proteine und berichte darüber! Damit kenn ich mich nämlich überhaupt nicht aus...

Das WWB von Weleda ist übrigens auch super zum Hautschutz im Winter geeignet, weil es wasserfrei ist. Ich tu's auf die Lippen und creme rissige Haut z.B. an den Händen damit ein. Die Konsistenz ist genau zwischen Haarwachs und Öl, und daher lässt es sich super verteilen, ohne so leicht überzudosieren. Ich brauche ca. eine erbsengroße Menge für meine wenigen Spitzen :) Eine Tube hält daher ewig.

Das Amla-Öl finde ich auch in den Längen gut, aber dafür ist es mir mittlerweile fast zu schade! Die Kräuter da drin sollen ja vor allem die Kopfhaut anregen. Daher nehm ich eher andere Öle für die Längen - Kokos, Macadamia oder Sesam.

_________________
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm SSS (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.03.2016, 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2015, 09:38
Beiträge: 290
~ Update zum 1. März ~

Heute war nämlich auch Wasch- und Messtag.

Aktueller Messwert:

Länge ist jetzt bei 73cm SSS; d.h. +2cm diesen Monat! :yippee:
Kante sieht noch ok aus, also bleibe ich bei dem Plan, erst wieder Anfang Mai ein bisschen zu trimmen (und das auch nur, falls es dann wirklich nötig ist!)

Waschroutine:

Unverändert bis auf kleine Ergänzung: Habe heute zum zweiten Mal als Pre-wash reichlich Sesemöl in die Längen eingearbeitet und das dann mit Condi rausgewaschen. Fühlt sich wirklich sehr gut gut an. Meine leicht modifizierte Routine sieht also jetzt bis auf weiteres erstmal so aus:

- (1x pro Woche) über Nacht vor dem Waschen Khadi Amla-Öl auf die Kopfhaut
- Pre-Wash: Sesamöl in die Längen
- Waschen mit Desert Essence Coconut Oil Shampoo, verdünnt und aufgeschäumt
- Anschließend DE Coconut Oil Conditioner in die ganzen Haare (verdünnt), kurz einwirken lassen, dann mit Wasser auswaschen
- Kurz ins Handtuch, dann Lufttrocknen oder falls nötig und es schnell gehen muss, vorsichtig trocken fönen
- Nach dem Kämmen etwas Weleda Wind- und Wetter-Balsam in die Spitzen und etwas Macadamia-Öl in die Längen gegen Frizz
- fertig.

Haarschmuck-Update:

Eine zweizinkinge Holzforke vom Schnitzstübchen ist schon vor einigen Wochen bei mir eingezogen. Das zweifarbige glattpolierte Holz zu fotografieren ist leider gar nicht so leicht. Die Farben sind in Wirklichkeit kräftiger. Sie ist super für den Pha-Bun aber da sieht man nicht genug von ihr, daher dieses Bild.

Bild

Dazu gab's noch ihre dreizinkige Schwester:

Bild

Aktuell warte ich noch auf meine ersten paar Flexis, die hängen noch im Zoll fest. Wenn die da sind und die Experimente zufriedenstellend verlaufen, poste ich ein paar Bilder, aber das kann dauern. Muss ja erstmal lernen, die Dinger zu benutzen...

Standardfrisur:

Momentan der Franzose. Geht schnell, und fest geflochten hält er so einigermaßen.

Bild

_________________
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm SSS (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.03.2016, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 18:58
Beiträge: 423
Wohnort: Berlin
Toll, wie du einen Franzosen kannst ... bei mir leider Fehlanzeige. Die Forken gefallen mir auch sehr gut, ich hab mich letztens auch bei etsy angemeldet.

_________________
✿ 2b F/Mii 6,4 cm ZU ✿ Dunkelaschblond versilbert✿ APL ✿ ??? SSS ✿ Ziel: Midback ✿
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.03.2016, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2015, 09:38
Beiträge: 290
Hallo Ellipirelli123!

Diese beiden Forken hab ich über Dawanda gekauft, aber Etsy hat auch jede Menge tollen Haarschmuck - man muss da echt sehr aufpassen! :toedlich:

#Flechten: Hast du schon mal probiert, "mitzuflechten", während du ein Video-Tutorial anschaust? Das erst Mal einmal nur so angucken, und dann beim zweiten Mal direkt mitmachen? So lerne ich am besten neue Flechttechniken. Es an einem anderen Kopf zu probieren hat nämlich den Nachteil, dass sich das ganze dann völlig anders anfühlt und blind und auf dem Rücken muss man ja vor allem gut hintasten. Den Franzosen kriegst du aber auf alle Fälle hin, wenn du einen Engländer flechten kannst, er ist nur minimal schwieriger.

_________________
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm SSS (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.04.2016, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2016, 11:34
Beiträge: 2039
Wohnort: auf dem Lechfeld
Huhu Satu,
ich hoffe du und deine Hottis äh Haarlies leben noch ;)

Ich wollte mich für den Tipp mit dem Wind -und Wetterbalsam bedanken!
Ist im Alltag zur Spitzenpflege der HAMMER, besser als jedes Öl (habe ja einige getestet), und macht tatsächlich weichere Spitzen! Anfangs mochte ich den fruchtig-säuerlichen Geruch nicht, aber hab mich inzwischen damit arrangiert, die Wirkung ist einfach zuuuu gut!

_________________
1bC ii/iii
100 cm SSS Bild Hasenbau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.04.2016, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2015, 09:38
Beiträge: 290
Hi Bunny-chan!
Oh je, ich war viel unterwegs, war dann schön krank und hatte jede Menge Arbeit und bin hier gar nicht zum Schreiben gekommen! Hoffe, Dir und den Huftier-Haarlis geht's gut? Freut mich, dass das WWB bei Dir auch gut funktioniert! Ist echt gut zu verteilen, was?

Was meine Haare angeht, bin ich grad etwas gefrustet. Die untere, ausgedünnte Partie geht mir zusehends auf die Nerven (untere 12cm) und die Kante ist mal wieder ziemlich ausgefranst. Ich werde am Sonntag ein bisschen trimmen, mal sehen, wieviel es wird, damit der Gesamteindruck wieder ok ist. Ich plane mal so 2-3cm wegzunehmen und vielleicht auch ein leichtes U zu schneiden, um den Übergsng zu den Seiten etwas harmonischer zu gestalten...ansonsten steht bei mir ein Jobwechsel an und ich fürchte, ich werd wenig Zeit für Haarpflege haben, werd wohl auf Minimalprogramm schalten (müssen).

Und Du? Gibt's schon ein Projekt? :)

_________________
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm SSS (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.04.2016, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2016, 11:34
Beiträge: 2039
Wohnort: auf dem Lechfeld
Oh ein Jobwechsel, ja dann wünsch ich Dir einen guten Start beim neuen Arbeitgeber!
ne, noch kein Projekt 8-[

Ärgere dich nicht so sehr wegen der (angeblich) ausgedünnten Spitzen, das sind alles noch HA-Leichen bzw. Spätfolgen. Das geht zum Glück vorüber.
Bei mir ist aktuell der Spliss eingezogen und ärgert mich auch...
Da macht man zum ersten Mal im Leben alles super schonend und richtig und dann sooowas :roll: tja was will man machen.

_________________
1bC ii/iii
100 cm SSS Bild Hasenbau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.05.2016, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2015, 09:38
Beiträge: 290
Hi Bunny-chan,

danke für die guten Wünsche! :)

Bunny-chan hat geschrieben:
Bei mir ist aktuell der Spliss eingezogen und ärgert mich auch...
Da macht man zum ersten Mal im Leben alles super schonend und richtig und dann sooowas :roll: tja was will man machen.


Oh je...ich fühle mit Dir. Ja, Spliss ist total doof. Habe keinen richtig guten Tip parat - außer S&D, schön WWB einkneten, und mechanische Belastungen reduzieren...aber das machst Du ja bestimmt schon alles....oder?

So, es ist Zeit für ein Update - und diesmal gibt's auch einiges zu erzählen.

~*°*~Update Mai 2016: Zurück zu BSL, dafür jetzt ohne HA-Reste und ohne Stufen!~*°*~

Hatte ja schon angedeutet, dass mir die untersten 12cm (sprich die HA-Überlebenden) massivst auf die Nerven gingen, weil es einfach nur so wenige waren. Und in letzter Zeit habe ich mal verstärkt auf die Haare anderer Leute geachtet, die ich so auf der Straße sehe - welche ich besonders schön finde und warum, und da wurde mir klar, dass es mir persönlich nicht gar so sehr auf die Länge ankommt (auch wenn ich sehr lange, schöne Haare natürlich toll finde), sondern mehr auf den Zustand. Nun wachsen meine Haare zwar ziemlich schnell, aber leider auch sehr ungleichmäßig - und die Längen hinten mittig wachsen am schnellsten, während die Seiten sich viel mehr Zeit lassen. Außerdem wächst mir im oberen Teil eine welligere Unterwolle nach, und dadurch hatte ich mittlerweile sozusagen zwei verschiedene Haarstrukturen auf dem Kopf. Und insgesamt kann man sagen, dass durch das weitere Wachsenlassen und Mikrotrimmen das HA-bedingte Problem in Form der ausgedünnten Längen mit deutlichem Abstand zu den kürzeren Stufen vorne nicht besser, sondern eher schlechter wurde, weil die Längen ja immer weiter ausdünnten. Mein Umfeld hatte zwar noch nicht angefangen, mich deswegen anzusprechen, aber ich selbst habe mich einfach nicht mehr wohl gefühlt.

Nun hatte ich in letzter Zeit ja probiert, immer mal kleinere Trimms von 2cm zu machen, und das hat die Optik auch immer kurzfristig ein bisschen verbessert - aber die Gesamtlänge von 73-74cm, die ich zuletzt ziemlich konstant hatte, reichte bei mir eh noch nicht für haltbare Dutts; Flechtzöpfe sahen im unteren Bereich immer doof aus; bei meiner Standard-Arbeitsfrisur, der Banane, war immer dieser dünne kleine Schwanz Haare übrig; und offen tragen konnte ich die Haare nur bei dunklen, einfarbigen Oberteilen. Da habe ich mir dann schließlich überlegt, dass ich insgesamt mehr von meinen Haaren habe, wenn ich sie immer und jederzeit gerne offen tragen kann, und ich nicht bei jeder Gelegenheit an diesen ultrablöden Haarausfall erinnert werde. Also mussten die untersten 12 cm weg.

Gestern hat meine Freundin beherzt zur Schere gegriffen und mir diesen Wunsch erfüllt. 2cm hatte ich ja schon Anfang Mai von ihr gerade wegtrimmen lassen, gestern fielen hinten dann nochmal 10cm. Sie hat außerdem an den Seiten einen Übergang zu meinen kürzeren Stufen vorne geschnitten, die jetzt ganz gut integriert sind, man merkt jetzt keine deutliche Stufe mehr. Jetzt habe ich plötzlich das Gefühl, meine Haare "wiederzuerkennen". Zwar sind sie nun nur noch bei BSL, aber da sie ja schnell wachsen, macht mir das nicht so viel aus, das verbesserte Haargefühl wiegt den Verlust der Länge momentan ganz gut auf. Ich glaube, die Basis für's Wachsenlassen bis zur Hüfte ist jetzt auch besser und wenn ich Glück habe, kann ich erstmal schnittfrei bleiben (zumindest bis die Kante ein bisschen begradigt werden muss).

Hier ein Vorher-Nachher-Vergleich:
BildBild
(72cm SSS // 62cm SSS)

Ich gebe zu, dass man auf der Rückansicht das vorherige Problem und den jetzt besseren Zustand nicht so richtig gut sieht, aber in Wirklichkeit ist es ein ziemlich großer Unterschied, besonders beim Anfassen.

*edit*

Hier ein besseres Bild, auf dem man sieht, wie die Seiten jetzt integriert sind:

Bild

_________________
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm SSS (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~


Zuletzt geändert von Satu am 05.06.2016, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.05.2016, 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2016, 11:34
Beiträge: 2039
Wohnort: auf dem Lechfeld
Wow wie mutig!
Aber die Hauptsache ist nunmal, das du dich wohl fühlst. :)
Eine schöne Form hat deine Freundin da geschnitten!

_________________
1bC ii/iii
100 cm SSS Bild Hasenbau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.05.2016, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2015, 15:25
Beiträge: 1054
Also ich finde es sieht toll aus und so kannst du munter weiter wachsen lassen, Ohne lästige Stufen etc rumzuschleppen.. :)

_________________
mein Projekt: ciao pixie und hallo Feenhaare!

Instagram


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 204 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de