Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 01.06.2024, 18:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 74  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Lockenbella´s Zottelzucht
BeitragVerfasst: 22.02.2016, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2015, 11:00
Beiträge: 2368
Wohnort: Ruhrgebiet
So, hier sind meine Pralinen :mrgreen:

Bild

Sie riechen echt lecker, genau so wie sie aussehen 8) , schmecken aber seifig.. ich kam gerade mit dem Finger an die Lippe.

Ja Samti, wird schon schief gehen :wink:

Edit: Ja Estrella, genau so mache ich es, muss morgen dann relativ früh waschen .

_________________
2c C iii ZU 11 n. SSS 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lockenbella´s Zottelzucht
BeitragVerfasst: 23.02.2016, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2015, 11:00
Beiträge: 2368
Wohnort: Ruhrgebiet
Wäsche 23.2.16:

Pre Wash: keine 8)
Wäsche: Kräuterbar :mrgreen:
Rinse: erst Warme Rinse mit ganz kleinen Klecks Himbeeressig und dann die kalte Rinse mit dem Brita Wasser.
LI: 1 Tropfen Macadamiaöl in die Spitzen und Mini Klecks BWS - eigentlich habe die Haare gar nicht danach angefüllt , dass sie es brauchen , aber ich konnte es doch nicht sein lassen :oops:

Zum Waschvorgang selbst : Es gibt alles viel einfacher als ich mir es vorgestellt habe 8) . So richtig wie eine Bar kann es ja schlecht nutzen weil es ja kaum schäumt. Wenn man es richtig nass macht , kann man es am Kopf streicheln und merkt so schleimige Schicht. Ich habe ja schöne ca 2 L Schüssel mit warmen Wasser mitgenommen. Also habe ich das Wasser schön aufgeschäumt und mir über den Kopf gekippt und das so lange bis ich alles nass gemacht habe. Dann die Längen in dieses milchige Wasser schön getunkt. Dabei habe ich eine halbe Praline verbraucht. Auf der Kopfhaut hatte ich dieses schönes Kribbeln- Wärme -Gefühl wie bei der richtigen Kräuterwäsche. Es brennt auf jeden Fall nicht in den Augen wenn da was rein kommt. Ich habe es kurz einwirken lassen , so lange bis ich meine Haare mit dem Kamm bearbeitet habe , 2-3 Minuten wenn es hoch kommt und dann gut ausgespült. Das Wasser was rauskam, schäumte leicht. Die Haare haben sich schon mal schön weich angefüllt , so wie bei einer Condiwäsche. Von Gefühl her würde ich sagen ist es gut gelungen. Aber morgen werde ich ja sehen b es Klätsch gibt oder auch nicht :mrgreen: . Die Haare waren aber heute vor der Wäsche nicht extrem fettig, genau wie die Längen, die könnten noch locker bis morgen wareten ,aber die liebe Ungeduld :twisted: . Ob ich wirklich dabei noch Öl brauche weiß ich nicht , aber da Macadamia Öl bei mir immer sehr schnell und vollständig wegzieht , genau wie BWS , habe ich es gewagt. Weil nach dem trocken ölen kriege ich immer den Fettkopf, bei nass ölen nicht .

Tja, jetzt ist es warten angesagt bis die Haare trocken sind, ich beschleunige es gerade mit dem Microfaser Handtuch :mrgreen: .

Warten... warten... :popcorn:

_________________
2c C iii ZU 11 n. SSS 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lockenbella´s Zottelzucht
BeitragVerfasst: 23.02.2016, 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.06.2015, 19:02
Beiträge: 908
Wohnort: HH
wir wollen fotos und warten gespannt mit....

_________________
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
SSS langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lockenbella´s Zottelzucht
BeitragVerfasst: 24.02.2016, 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2016, 11:16
Beiträge: 1008
Wohnort: NRW
dazusetz und warte.

:kaffee: in die Runde stell

_________________
Liebe Grüße
Samti

Mein Tagebuch - Vom frizzigen Albtraum zur Traummähne
Sparen & Aufbrauchen Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lockenbella´s Zottelzucht
BeitragVerfasst: 24.02.2016, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2015, 11:00
Beiträge: 2368
Wohnort: Ruhrgebiet
Nur ganz kurz, muss gleich weg. Die Wäsche ist gelungen, heute morgen nach dem Ausstehen war der Ansatz schon trocken und volumenöse , die Spitzen sahen erstmal so aus als ob sie das Öl nicht eingezogen haben #-o . Mein Fehler, ich hätte sie gar nicht ölen brauchen , sie haben sich schon so gut angefüllt. Also gab es Rosenhydrolat und dann zog es auch gut weg. Von der Waschkraft würde ich sagen in Richtung Co Wäsche.

In den Längen habe ich bis jetzt das beste Ergebnis bei meinen Locken erzielt, ich habe viele Korkis :mrgreen: , die füllen sich schön griffig. Bei nächsten Mal werde ich den Ablauf anders machen und mich nur noch auf die BWS in den Spitzen beschränken.

Vada, die Fotos gibt es leider nicht da es noch dunkel war und wir nicht so gute Beleuchtung in der Wohnung haben. Aber evtl heute nachmittags am Ansatz.. mal sehen .

_________________
2c C iii ZU 11 n. SSS 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lockenbella´s Zottelzucht
BeitragVerfasst: 24.02.2016, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.06.2015, 19:02
Beiträge: 908
Wohnort: HH
mach dir keinen stress. dann eben ein anderes mal :-)

ich freu mich, dass das geklappt hat. muß mir nochmal in ruhe dein rezept anschauen und was du da alles reingepackt hast.
aber für kräuter bin ich (hier im freundeskreis als Kräuterhexe bekannt) immer zu haben. nur auf die idee damit die haare komplett zu waschen kam ich bisher noch nicht. wenn einsatz dann eher therapeutisch rosmarinöl oder teebaumöl für die kopfhaut.
im moment bin ich zwar mit der seife superzufrieden.... aber wenn ich was gleichwertiges selbst machen könnte wäre das auch nicht schlecht

_________________
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
SSS langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lockenbella´s Zottelzucht
BeitragVerfasst: 24.02.2016, 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2013, 10:41
Beiträge: 3902
Wohnort: OWL
Die Pralinen sehen ja super aus! Und dein Ergebnis damit klingt gut, vor allem die Korkis :waigel:
Über Fotos freu ich mich auch :) Bin schon gespannt, wie es aussieht.

Trocken ölen macht bei mir übrigens auch einen Fettkopf.

_________________
a little magic can take you a long way ♡


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lockenbella´s Zottelzucht
BeitragVerfasst: 24.02.2016, 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2015, 11:00
Beiträge: 2368
Wohnort: Ruhrgebiet
So , hier sind die Fotos.. leider nach dem ganzen Tag Dutts tragen sind die Korkis weg , die waren ja feucht und dann in dem LWB. Gerade wo ich nach Hause kam war die Sonne wieder weg .. aber zu mindesten Fotos im hellen Licht.

Ich sehe gerade dass am Hinterkopf ich anscheinend nicht genug Seifenwasser aufgetragen habe oder es ist noch feucht, füllt sich so an , da ist gerade die Stelle wo der Dutt saß . Die Farbe wirkt irgendwie einheitlich , kann sich Henna bzw PHF auswaschen ???

Bild

Und hier der Ansatz, leider durch wenig Licht sieht es dunkler als es eigentlich ist . Vorner sieht man dass es da gut sauber wurde, da habe ich auch reichlich Flüssigkeit drauf gekippt , ganz oben habe ich den Kopf anscheinend vergessen :oops: Naja Übung macht den meister. Hier unter auf dem Foto sieht man wie viel Graue ich schon habe und auch dass diese Khadi Farbe das nicht packt , oder sie sich sehr schnell auswäscht .

Bild

Das Waschstück ist übrigens nicht auseinander gefallen und hält gut zusammen, mal sehen ob es für nächstes Mal noch genug Waschkraft vorhanden ist. Es gibt aber sehr gut diese seifenähnliche Flüssigkeit an Wasser ab und die Krümeln bleiben am Stück.

Vada, hihi ich bin auch als Kräuterhexe bekannt hier und dieser Zweitname verfolgt mich irgendwie :oops: . Da mixe ich ganz gerne allen möglichen Kramm , nicht nur Körperpflege.

Louise, die Korkis sind leider weg, ich wollte heute morgen noch Beweisfoto machen zu mindesten so Teilfoto, aber war zu dunkel. Aber den nächsten Versuch mache ich am WE , da kann ich dann auch gut Fotos machen.

_________________
2c C iii ZU 11 n. SSS 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lockenbella´s Zottelzucht
BeitragVerfasst: 24.02.2016, 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.06.2015, 19:02
Beiträge: 908
Wohnort: HH
ach die Korkis laufen ja nicht weg. und ehrlich: soooo viel Silberlinge sind es doch noch gar nicht. aber die vorhandenen in einer richtig schönen Strähne (wenn ich das richtig sehe auf dem Foto)
ich glaub, ich setz auch mal ein Ansatzfoto in mein TB.

was mixt du denn mit Kräutern?
Ich mache hauptsächlich nur Heilmedizin und ärger mich grade zu Tode, dass meine Karden-Tinktur noch nicht fertig ist. Bin grade erkältet mit Fieber und sie würde mir jetzt gut tun und mich richtig schön schwitzen lassen. Also gibts gleich "nur" einen Lapacho-<tee den mir netterweise eine Freundin gezüchtet hat.

_________________
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
SSS langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lockenbella´s Zottelzucht
BeitragVerfasst: 24.02.2016, 23:35 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2010, 21:00
Beiträge: 5149
Wohnort: Bei HH
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Yuhu, klasse, dass der erste Versuch mit den Kräuterbars gleich so erfolgreich war! :cheer:

_________________
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach SSS: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lockenbella´s Zottelzucht
BeitragVerfasst: 25.02.2016, 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2016, 11:16
Beiträge: 1008
Wohnort: NRW
Das freut mich aber das das sooo gut geklappt hat. Das Ergebnis sieht super aus.

_________________
Liebe Grüße
Samti

Mein Tagebuch - Vom frizzigen Albtraum zur Traummähne
Sparen & Aufbrauchen Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lockenbella´s Zottelzucht
BeitragVerfasst: 27.02.2016, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2015, 11:00
Beiträge: 2368
Wohnort: Ruhrgebiet
So , da meine Haare das zu viele Öl doch nicht so gut weggesaugt haben , musste ich sie doch am Donnerstag noch waschen. Sie waren nicht dreckig, aber die Längen dann doch lockig. Vada , du weißt ja was ich meine .

Wäsche 25.2.16:

Pre Wash: keins, da genug öl noch in den Haaren war
Wäsche: Längen haben ins trockene Haar Condi No Parfume gekriegt und für den Ansatz habe ich Sante Lava Power um die Haare mal ganz gründlich zu reinigen. Ging gut.
Rinse : keine
Öl: keins
LI: BWS

Die Haare sind sehr gut geworden auch ohne ÖL nicht mehr trocken und schön saftig , nur habe ich mal wieder unzählige kleine Pickelchen an der Kopfhaut. Meine Kopfhaut mag das Shampoo so gar nicht. Ich hoffe ich habe es bald aufgebraucht [-o< . Nachgekauft wird es nicht.
Nur habe ich immer noch dieses komische wachsige Gefühl in den Haaren, zwar nicht so schlimm wie direkt nach dieser Kokos Bar, aber immer noch vorhanden . Also werde ich nächstes Mal eine reine Natron Wäsche machen und anschließend mit den pflegenden Kräutern kuren mit einem kleinen Klecks Condi, wahrscheinlich montags , wenn ich es so lange aushalte. Ich habe jetzt nach der letzten Natron Wäsche feststellen können dass Natron tatsächlich den rotstrich recht gut neutralisiert. Das wird ausgetestet. Aber alles schön langsam . Und die Kräuter Bar teste ich wieder erst nach dem SL Treffen . Nächste Woche werde ich beruflich unterwegs sein, da müsste ich unter dem großen Haufen anderer Kollegen gut aussehen und nicht klätschig falls was schief gehen sollte.

Und ich war wieder mal in dem Bestellwahn , aber meine Cassia, Reetha und Neem mit dem Rosenhydrolat bald alle, also habe ich den großen Vorrat bei AZ wieder mal gemacht :mrgreen: :

Neem
Reetha
Sidr( ob ich doch damit besser zu recht komme als mit Reetha, da meine Haare basisch so mögen)
Cassia
Methi
Kachur sugandhi ( so die blonde Haare nicht abdunkeln)
Klettwurzel
Brennnessel
Rosenhydrolat
SCI ( für die Bars- ich möchte ja alle mögliche Varianten durchtesten, was bei mir geht, was nicht )
Henna blond ( da sind auch so schöne Zutaten , da kann ich für die Gold Reflexe mal mit bei mischen 8) )

Und ist man schnell bei der Versandfreien Lieferung :mrgreen: . Von den anderen Kräutern habe ich noch Vorräte für mindesten halbes Jahr :oops: . Aber jetzt ist erstmal wieder genug.

Samti, ja das Ergebnis war nicht schlecht und wird noch einmal wiederholt ohne Öl hinterher, ich möchte sehen wo von das ölige kommt. Ob die Bar wenig Waschkraft hat oder das Öl hinterher zu viel war.

Ja Estrella, ich war selbst überrascht das es so gut geklappt hatte, nur reichte es für 2 Tage. Mal sehen was es genau ist. Da ich ja nicht immer ölig durch die Gegend laufen möchte, teste ich es nur alle paar Wochen.

Vada, danke, wenn du meinst dass es wenige sind. Mein Mann hatte sich echt erschrocken ,weil sie auf dem Foto als zu viel erscheinen, in Natura fällt es zum Glück nicht so auf. Und er steht voll hinter mir , wenn ich das Grau nicht mehr färbe . Für mich persönlich ist es viel, im Sommer hatte ich nur 2-3 weiße Haare und jetzt sind es schon Strähnen, bei dem Tempo bin ich recht schnell weiß :shock:
Ich mixe ja unterschiedliche Sachen, aber nicht nur Kräuter : Körperbutter, Handbutter, tja meine Kräuterspülungen und Gesichtsöle werden selbst gemischt, ich habe auch hier viele Kräutersalben auf die ich schwöre und ich mixe auch so Sachen für mein Garten und pflanzen gerne, ich rede gar nicht mal davon dass die Katzen auch nur selbst gemachten Futter kriegen :oops: . Also da ich ständig mit irgend welchen Pulvern hantiere, nennt mich mein Mann Kräuterhexe 8) . Als nächstes werde ich mich an den Öl Mazeraten versuchen - so selbst gemixtes Haaröl und so :wink:
Meine Forke ist auch da und sitz sehr gut in den Haaren. Ich muss wohl die Tage Trage Foto machen. Und bei Gundula habe ich schon ein paar Sachen reserviert 8) , aber das wird nicht verraten .. was :P

Edit: So hier ist das Bild von der Forke, sitzt gut , hält bomben fest und bis jetzt echt angenehm zu tragen.

Bild

Die schönste Ecke hat mein Fotograf natürlich ausgelassen :roll:

_________________
2c C iii ZU 11 n. SSS 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lockenbella´s Zottelzucht
BeitragVerfasst: 28.02.2016, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2015, 13:28
Beiträge: 886
Wohnort: Hochrhein
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Hi,
ich les hier schon länger unregelmäßig still mit, hab mich aber noch nie zu erkennen gegeben :) ich experimentiere auch mit Kräutern und hatte mir auch mal überlegt, einen Shampoobar daraus herzustellen und wie man sieht, scheint es zu funktionieren. Ich werde das auf jeden Fall bei dir weiterverfolgen und wenn ich meine Lieblingskräuter zusammen habe, dann werde ich sicher nachrühren :D
Ich mag deine Haare wirklich sehr gerne :D

_________________

Letzter Schnitt: 07.03.2020


Seifentesterin | Mein beendetes Projekt (Seife, Indische Kräuter, DIY)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lockenbella´s Zottelzucht
BeitragVerfasst: 28.02.2016, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2016, 11:16
Beiträge: 1008
Wohnort: NRW
Wow :verliebt: was ein wunderschöner Dutt. Und die Forke steht Dir mega gut. Was für ein Dutt ist das? Wahnsinn wie die Haare da glänzen und da ist absolut kein Frizz.. Ein Traum :verliebt:

_________________
Liebe Grüße
Samti

Mein Tagebuch - Vom frizzigen Albtraum zur Traummähne
Sparen & Aufbrauchen Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lockenbella´s Zottelzucht
BeitragVerfasst: 28.02.2016, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2015, 11:00
Beiträge: 2368
Wohnort: Ruhrgebiet
So, ich musst doch schon heute waschen , schon wieder nach dem Shampoo fetten sie viel schneller nach. Nach der letzten Kräuterwäsche habe gewaschen nur weil ich Bar unbedingt testen wollte und nicht weil es nötig war und da waren Haare 4 Tage ohne Wäsche und waren noch gut. Die Längen sind aber ganz gut obwohl ich sie nach der Wäsche gar nicht geölt habe, nur BWS. Die Längen mögen Condi in kleinen Mengen doch ganz gerne. Dieser No Parfume ist auch nicht zu schwer, ist nur leicht pflegend.

Wäsche 28.2.16:

Pre Wash: seit heute morgen vitalisierendes Öl für Kopfhaut nur 2 Trofpen und ganz sparsam Macadamia Öl für die Längen. Ca 6 Stunden Einwirkzeit.

Wäsche : Natron , 1 EL auf 1,5 l Wasser in der Schüssel. Ich habe da mehrmals den Kopf und Längen getunken und mir immer wieder das Ganze über Kopf gegossen . Dann die klitsch nasse Haare in ein Handtuch und ca 5 -10 Minuten einwirken lassen . Dann lauwarm ausgespült. Es hat sich dabei nicht angefüllt dass die Längen zu viel gereinigt wurden. Die waren schön weich beim abspülen und schön warmes Gefühl auf dem Kopf.

Rinse I: sauere Rinse nur leicht- gefiltertes kaltes Wasser und 1/2 TL Himbeeressig, wieder ausgespült.

Kur: 3 TL Cassia + 2 TL Shikakai + 2 TL Amla + 1 TL Brahmi + 1 TL Brji... + 1 TL Rose + 1/2 TL Neem + kleinen Klecks Condi . Alles schön großzügig aufgetragen und lasse gerade es für 1 Stunde einwirken.

Rinse II: 1 TL Katzenminze + 1 gehft. EL Kamilientee + paar Blätter Rose, ganz ganze werde ich diesmal nicht ausspülen.

LI: BWS

Mal sehen ob ich endlich meine Haare von diesem komischen Zeug befreit habe, wenn nicht dann drehe ich bald am Rad [-o<

Samti, Dankeschön, glänzen tuen sie nur in der Sonne :mrgreen: . Das ist der Disc Bun der auch bei dir bestimmt schon halten würde, ich habe ihm nur schräg gedreht. Der Topper ist ja ganz schön groß bei der Forke, da muss ich noch aufpassen dass ich mich nicht ständig an der Wand und allen möglichen Ecken stoße :oops: . Bei den 4 Zinken fällt da nix auseinander. Es hält bombenfest.

Brijna,
willkommen hier :wink: . Mit der Kräuter Shampoo Bar wird erstmal noch getestet, was taugt und was nicht und in welchen Konzentrationen. Aber bis zum Urlaub muss ich das Zeug fertig haben. Mal sehen. Ich sehe dass du auch eine PP hast, da gehe ich gleich schauen 8) .

Edit: nach einer Stunde im Microfaser Handtücher je 30 Minuten schon halb trocken. Und der Beweis dass meine auch richtig locken können :wink: . ich habe den Trick endlich raus : ich muss die BWS immer so kleine Kleckse in den Händen verreiben und in klitsch nasse Haare einarbeiten so lange bis sie sich anfangen um die Achse zu drehen, dann haben sie genug und es wird nicht zu viel. Die Haare füllen sich jetzt sehr toll an und auch richtig sauber, es wird kein Klätsch geben. Ob das glatte Zeug jetzt weg ist , wird es sich später zeigen. Und mit dem basischen Waschen habe ich glaube doch recht, das mögen meine lieber.

Bild

Ich fülle mich als so richtiger Lockenkopf mit den vielen recht großen Korkenziehern :mrgreen:

_________________
2c C iii ZU 11 n. SSS 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 74  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fornarina


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de