Vielen Dank,
Meerjungfrau, Silberfischchen und SpaceDolphin!
Meerjungfrau: ich mag das Kleid auch total - das hab ich den ganzen Sommer über ständig an! Find die Stickerei vorne sehr hübsch, und blau ist ja sowieso meine Farbe

.
Silberfischchen: ich bin 1,67 m gross. Das ist eigentlich eine normale Grösse, und deshalb hab ich mich auch gewundert, dass ich mit 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schon bei Klassik sein soll. Aber ich hab nunmal einen recht kurzen Oberkörper und eher lange Beine, das wusste ich schon. Ich hab den Klassikwert von meinem Vater nachmessen lassen, und die Bilder bestätigen ja auch, dass es nicht mehr weit ist. Es irritiert mich aber schon immer wieder, das andere mit 100 cm gerade mal bei Steiss sind.
SpaceDolphin: Naja, irgendeine Frisur muss ich ja sowieso machen, da kann ich auch ein bisschen variieren

. Aber ich mach natürlich schon teilweise Sachen, für die ich einiges an Zeit brauche, ob ich ewig Lust habe, früh vor der Arbeit Fünfer-Classics und so was zu flechten, weiss ich noch nicht. Aber im Moment ist die Motovation nocht da

. Den Thread zum runden Dreier hab ich oben verlinkt, der heisst nämlich "3er Zopf mal anders". Der Name runder Dreier ist von mir, aber es ist nunmal ein runder Dreier.
Heute wollte ich "Blümchen-Classics" probieren

(bevor das erste Mal der Rasen gemäht wird und alle Gänseblümchen weg sind). Ich hab früher oft Gänseblümchen eingeflochten, aber immer in kleine Zöpfchen, die ich dann in einen Half-Up oder so trapiert habe. Damals konnte ich noch keine Classics und jetzt dachte ich, das müsste doch auch gehen. Theoretisch ja, aber an sich selbst ist es eine Katastrophe

! Das Problem beim Blümchen einflechten ist immer, dass, wenn man die Haare fest zieht, die Blume in die Haare reingezogen wird. D.h. man müsste die von Anfang an richtig hinlegen, sio dass das nicht passieren kann... ist irgendwie schwer zu erklären. Jedenfalls muss man bei Classics deutlich mehr das Gebilde festziehen als bei kleinen Zöpfchen und weiter hinten sieht man ja nicht mehr, was man macht - und ob es die Blume jetzt in die Haare zieht oder nicht!
Das kam dabei raus. Sieht jetzt nicht sooo schlecht aus, aber die Classics sind sehr locker, es war sehr anstrengend und die Hälfte der eingeflochtenen Blumen sieht man nicht, weil sie in die Zöpfe reingezogen wurden! Man beachte auch die störrischen grauen Haare, vor allem auf dem zweiten Bild sieht man welche

:
Das werd ich mit Sicherheit nicht mehr machen. Aber wenn ich es schaffe, mach ich Morgen meine Gänseblümchen-Frisur mit den zwei dünnen Zöpfen und dem Half-Up, damit ihr das auch mal seht!
Hier hat's ja heute den ganzen Tag vor sich hin geregnet. Das war nicht so vorhergesagt, aber ich gönne es der Natur und allen Allergikern

. Somit gibt's keine Sonnenspaziergangbilder, aber ich kann endlich mal welche von vor ca. 3 Wochen nachreichen, die ich noch übrig habe. Die sind viel zu schade, um nicht gezeigt zu werden, finde ich!
Spaziergang mit Schlaufendutt, inklusive Schattenspiel - von mir am Boden und vom Schmetterling auf meinem Kopf

:
Gewaschen wurde heute auch, und ich hab ausnahmsweise mal keine Klätsch-Haare

. Aber vielleicht hab ich diesmal zu wenig für's LOC erwischt, muss sie nachher mal noch genauer begutachten. Aber zumindest kann ich so Morgen den geplanten Half-Up tragen, letzte Woche wär das ja nicht gegangen, da hatte ich den Klätsch noch drei Tage nach dem Waschen!
