Liefie - *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#931 Beitrag von Lainwen »

Den Bart muss ich auch mal probieren 8)
Bist doch kein Hochstapler - man muss sich nur zu helfen wissen!
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#932 Beitrag von rock'n'silver »

Genial! :bauchweh_vor_lachen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#933 Beitrag von Desert Rose »

Wie cool mit dem Bart!

Die Flechtereien sind richtig toll geworden. Vor allem der doppelte Holländer. Der ist so schön. Wie hält der zusammen?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#934 Beitrag von Silberfischchen »

:lol: DAS ist ja mal ne Idee!

Um den Doppelholli beneide ich Dich. Einmal probiert, krumm, schief und Plattkopp :arrow: aufgegeben.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#935 Beitrag von gingerbraed »

:verliebt:
deine Haare und Frisuren sind der Wahnsinn!!

Der gefakte Mermaid-Zopf ist ja mal cool!!!

Und den "falschen" 6-er hab ich auch schon ganz frech kopiert!
:mrgreen:
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#936 Beitrag von Liefie »

Hehe, das freut mich, Hetty, Lainwen und Rocky, dass euch der Trick gefällt :mrgreen:

Desert Rose, der doppelte Holländer ist nur mit 2 Haarnadeln zusammengesteckt, habe aber auch schon gelesen, dass manche eine Strähne nicht miteinflechten und damit dann die Zöpfe zusammennähen - schien mir aber zu kompliziert.

Fischle, direkt nach dem Flechten sah meiner auch unsymmetrisch aus, das wird dann mit Pancaken kaschiert…

gingerbraed habe es schon gesehen, ist super geworden :gut:

Hat sich denn schon jemand an dem Überstülpmermaid versucht? :waigel:


________________________________

Ergrauen bei Anderen - das gute Teamgefühl


Seit ich mit dem Rauswachsen lassen meiner grauen Haare begonnen habe freue ich mich sehr wenn andere Frauen das auch machen, und besonders übers Internet scheint da ja eine richtige Versilberungswelle wahrnehmbar zu sein.

Mir ist durchaus bewusst, dass ein großer Anteil davon selektive Wahrnehmung ist, wir Menschen neigen ja häufig dazu uns in den Kreisen zu bewegen, die unsere eigenen Ansichten teilen, nach dem Motto gleich und gleich gesellt sich gern ;-) So gucke ich natürlich auch vermehrt auf Seiten, die pro Silberhaar sind und schaue mir sehr gerne ansprechende Bilder und Videos zu grauen Haaren an. Ich freue mich dann auch immer richtig für andere mit, wenn sie so toll mit ihren Silberhaaren aussehen und glücklich mit der Entscheidung pro Silber sind. Geht es euch auch so?
Es bestärkt meine eigene Entscheidung (Die Frauen sehen mit Silberhaar toll aus, vielleicht sogar toller als vorher, wow, das kann ich auch!) und ich bin mit den grauen Haaren glücklich und im Reinen - schliesslich will keiner an kognitiver Dissonanz leiden :ugly:

Ich habe ja im Silberhaarthread bereits das Video mit Lorraine Massey gepostet.

Ich finde man sieht richtig, wie berührt die Frau ist, die sich die Haare Silber hat färben lassen um damit einen schnelleren Übergang zur natürlichen Haarfarbe zu haben. Und schön für die Motivation jüngerer Versilbernder finde ich auch dass junge Frauen wie das Model mit dem Lockenbob ihr Grau zeigen.

Außerdem freut es mich besonders, dass Lorraine nun auch selbst versilbert ist.
Wer sie nicht kennt, sie ist eine bekannte Stylistin/Friseurin für lockige Haare in den USA und hat ein Buch über die von ihr entwickelte Pflegeroutine für lockige Haare, die Curly Girl Methode, geschrieben. Nun, nachdem sie selbst ihre grauen Haare hat rauswachsen lassen, hat sie darüber ebenfalls ein Buch geschrieben:
"Silver Hair - a Handbook"
und ich war natürlich neugierig und habe es mir bestellt und - tadaa heute frisch hier eingetroffen:

Bild

Ich habe nur mal durchgeblättert und die Bilder angeguckt, das hier rechts finde ich besonders schön.
Und nun freue ich mich richtig aufs lesen, es sind viele Beispiele von Frauen unterschiedlichen Alters drin mit Vorher-Während- und Nachher-Fotos vom Rauswachsenlassen, ihre Erfahrungen etc. und weiter hinten gibt es Tips für die Pflege von Silberhaar, bei Interesse kann ich da gerne später mehr darüber erzählen.

Bis demnächst, ihr Lieben!
Zuletzt geändert von Liefie am 25.05.2018, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
*speranza*
Beiträge: 412
Registriert: 04.11.2014, 22:02
SSS in cm: 65
Haartyp: 3 a-b
ZU: 8 cm
Wohnort: Land der offenen Ferne

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#937 Beitrag von *speranza* »

Ich habe es auch noch nicht bereut mein graues Haar herauswachsen zu lassen.
Ich zeige dir mal ein Foto, da sie sieht man meinen Ansatz schon ganz gut
Bild

Das Buch von Lorraine Massey gibt es aber bisher nur in englisch, oder?
3a-b M ii SS 65 cm ZU 8 cm

NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#938 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Liefie!

Zurzeit sehe ich erstaunlich viele Männer mit längeren (manchmal taillenlangen) grauen Haaren, meistens zum Zopf zusammengefaßt, frage mich da auch, ob das selektive Wahrnehmung ist.
Ich habe an mir festgestellt, daß weiße Haare ganz anders sind als pigmentierte Haare und deshalb auch andere Ansprüche stellen. Obwohl sie ja nun schon länger da sind, bin ich immer noch dabei zu verstehen, was genau sie wollen, auch weil die Struktur sich verändert hat. Auf jeden Fall ist es ein spannender Weg!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#939 Beitrag von Besina »

http://www.abload.de/img/mobile.34bej7q.jpg
Liebe Liefie , hier geht es ja immer noch ganz schön super informativ weiter , Gratulation !
Hier heute meine Wurfhaare , Enden mit minimal Henna , dann drunter Haare , die man am ehesten im elektrischen Licht als silbern erkennt .
silbern : http://www.abload.de/img/mobile.38iejur.jpg
In voller Sonne sind sie ja anscheinend immer rötlich , war ja brünett - rotblond , wahrscheinlich eine unaussprechliche Haarfarbe ... ( so etwas wie erdbeerblond ? )
http://www.abload.de/img/mobile.4050k9k.jpg

GlG Besina
Zuletzt geändert von Besina am 27.03.2018, 00:28, insgesamt 2-mal geändert.
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
das weisse kaninchen

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#940 Beitrag von das weisse kaninchen »

Im Team zu ergrauen finde ich wunderbar. Und auch wenn noch so viele grannystylegefärbte, junge, hübsche Mädchen rumlaufen und es immer mehr werden, die zum grauen Haar stehen: Es gibt Augenblicke, da fühlt man sich einsam mit seinem Silberschopf. Auf Fotos, zwischen den gefärbten Ladies und denen, die noch nicht grau sind. Neben dem Deckel mit naturdunklem Haar. Manchmal erschrecke ich mich vor meiner Silbrigkeit. Jetzt sind sie so lang, dass ich die Strähnen auch ohne Spiegel sehe.

Manchmal denke ich ans Färben (und ganz schnell auch an meinen superweißen Ansatz). Und dann komme ich in dieses Forum, besuche meine Schneeschwestern (die mit einem und die mit vielen Silberfäden) und dann ist das Teamgefühl wieder da.

Ich glaub, ich kauf mir das Buch auch... :-k
Benutzeravatar
Löwenherz
Beiträge: 1021
Registriert: 03.01.2018, 13:57
SSS in cm: 95
Haartyp: 1b-c
ZU: 8

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#941 Beitrag von Löwenherz »

Ja das mit der selektiven Wahrnehmung mag stimmen. Dennoch bilde ich mir ein, vor ein paar Jahren nicht so viele Silberschöpfe gesehen zu haben. Und erst heute auf der Wanderung: Engländer bis Taille, zu 2/3 versilbert. Ist sogar meinem Mann positiv aufgefallen. :lol:
Das Buch klingt toll, ich warte mal Dein feedback dazu ab :)
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#942 Beitrag von Liefie »

Schön, dass du schon so lange durchhältst speranza :)
Aber vergiss nicht dein Bildchen in deinem eigenen PP zu posten, sonst sehen deine Leser ja gar nicht welche Fortschritte du machst ;-)
Ja, das Buch ist ganz neu erschienen und daher nur in Originalsprache erhältlich, ist aber gut zu lesen.

Silberelfe, das liegt sicher auch an der Gegend wo du wohnst, mir würde das mit Sicherheit auch auffallen aber ich sehe in dieser (ländlichen) Gegend leider nie Männer mit langen silbernen Haaren.
Finde ich interessant, dass deine Silberlinge eine ganz andere Pflege wollen, bei mir konnte ich das bisher nicht feststellen (Außer die Verwendung von Silberspülung, aber das brauchen sie ja eigentlich nicht zwingend)

Besina, stimmt, hier ist mehr los, als ich prophezeit habe, aber das liegt immer noch an meinem Bänderriss, ich kann sonst nicht viel anderes machen :P
Hättest du nicht Lust mal selbst ein PP zur Dokumentation deiner Haarentwicklung zu eröffnen? Dann können andere auch was zu deinen Haaren sagen. Schön, wie du weiter versilberst!

Kaninchen, ich habe hier unten im Spoiler noch etwas mehr Info zum Buch reingepackt falls du noch nicht ganz sicher bist. Es geht zwar vorwiegend ums Rauswachsen lassen, aber ich finde es ist einfach ein schönes Buch - ich liebe Bücher <3 - das man auch so immer wieder gerne in die Hand nimmt.
Mir geht's da übrigens ähnlich wie dir, fühle mich im RL zwar inzwischen wohl mit dem Silberschopf aber manchmal auch ganz schön alleine, da ist es schön hier so viele richtig tolle Silberhaare anzugucken. Besonders mag ich weisse Löckchen :mrgreen:

Löwenherz, ich denke auch es ist beides. Ein bisschen selektive Wahrnehmung aber auch spürbarer Trend - Wir kommen langsam aber gewaltig :stark: - und dein Mann ist ja auch süß, das macht die mangelnden Fotografierkünste doch mehr als wett :mrgreen: Mein Kurzfeedback zum Buch ist :gut: - unten mehr...


____________________________

Generelle Infos zum Buch


Das Taschenbuch hat 195 Seiten, ist schön mit professionellem Layout und vielen Bildern gestaltet, kostet etwa 15 Euro und ist in englischer Sprache verfasst. ISBN 978-0-7611-8929-9

Hier mehr zum Inhalt
Versteckt:Spoiler anzeigen

1. The Glory of Being Silver

Einführungskapitel ins Thema, Hier werden u.a. die Vorteile besprochen, wenn man mit Färben aufhört: Spart Zeit & Geld, ist gesünder, passt meist besser zum Hautton, Gut fürs Selbstbewusstsein (auch im Sinne von "sich seiner selbst bewusst sein")

2. Enlightened
Wie man natürlich Rauswachsen lassen kann, d.h. ohne die Tricks und Hilfsmittel die später besprochen werden und wie man trotzdem gut dabei aussieht. (z.B. harten Scheitel vermeiden), Reaktionen der Umwelt, wie Durchhalten etc.
Also das was ich und die meisten hier machen, den Cold-Turkey-Färbestop.
Begleitet von Beispielen von Frauen die das auch so gemacht haben, u.a. auch Lorraine.

3. The Highs and Lows of Transitioning

Mit Hilfe von High-und Lowlights den Übergang weicher machen, wieder mit Beispielen. Kostet natürlich 2 Jahre lang mehr beim Frisör, aber man spart sich etwas "Drama" da das Rauswachsen lassen unauffälliger vonstatten geht.
Wieder viele Beispiele mit Bildern.

4. Silver Streaks
Hier wird vorgeschlagen erstmal nur eine Silbersträhne rauswachsen zu lassen, z.B. die an der Stirn oder aber die Deckhaare nahe am Scheitel weiter zu Färben und die Haare darunter zuerst Versilbern zu lassen, so dauert es zwar auch länger aber man hat einen weichen Übergang durch Strähncheneffekt.

5. Pixie Magic
Alles ratzefatzekurz schneiden verkürzt das Rauswachsen lassen, wer hätte das gedacht :P

6. Dyeing to Be Silver
Für alle die sich ihr (noch nicht ergrautes) Haar Silber färben lassen wollen.

7. Glorious Gray to Stay

Pflege für Silberhaar und Rezepte zum Selbermachen, z.B. Silberspülung.

8. Silver Wear
Welche Kleidung, Accessoires und Make-up gut zu Silberhaar passen.


Fazit
Sehr gut gefallen mir die Tips aus dem Selbstmachkapitel und ich werde davon einiges probieren, abwandeln und testen.

Toll finde ich auch die vielen Beispiele und persönlichen Berichte der Frauen über ihre Erfahrungen. Wenngleich man bei den vielen Beispielen denken könnte, dass die USA schon einen Schritt weiter in Sachen versilbern ist, so fällt doch auf, dass die meisten der Damen Yogalehrerinnen, Künstlerinnen/Designer oder aus der Modebranche sind. In der breiten Masse ist der Trend sicher noch nicht angekommen.

Was ich nicht so leiden kann sind Lorraines wiederholte Hinweise, dass beim Rauswachsen lassen ein akkurater Schnitt und viele Haarschnitte wichtig sind um gut und gepflegt auszusehen, (alles länger als BSL mag sie glaube ich nicht :P) - Nein, ich will meine langen Hexenhaare behalten! Und meine Locken brauchen auch keinen Spitzenschnitt um über die Schnittstelle mehr Sauerstoff ins Haar zu bekommen, sie vergleicht das mit Pflanzen (S. 157) - ich nehme meinen Sauerstoff immer noch altmodisch über die Lunge auf…nunja, das sind Kleinigkeiten...
Insgesamt fand ich das Buch motivierend und lesenswert, man kann sich ja die Dinge rauspicken, die man interessant findet und über den Rest großzügig hinweglesen ;-)

_______________________________

Passend zur Silver Curly Girl Literatur habe ich heute mit Condi gewaschen und euch ein Bild meiner noch feuchten Haare mitgebracht - Bevor es euch beim Angucken schwindelig wird :ugly: , das ist aus der Perspektive, wenn ich den Kopf nach vorne beuge und die Haare gen Boden baumeln lasse ...und ich kann nur sagen: Curly Girl curled the girls curls! :shock:

Bild

An der Haarschmuckfront tut sich auch endlich was, ich bekomme ein Geschenk :huepf: und es ist kupferfarben, bin gespannt, wie das zu meiner Haarfarbe passen wird...
Zuletzt geändert von Liefie am 25.05.2018, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#943 Beitrag von Kornkreis »

hui, das curled ja gewaltig, Liefie :D

Danke für die ausführliche Rezension und ich durfte erfahren, dass ich eine Methode verkörpere :pfeif:

„Silver Streak“ hihi, hab nur eine Strähne, aber ich gehöre dazu, juhu :lol:

gute Besserung weiterhin für den ollen Bänderriss :kissycuddle:
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#944 Beitrag von Besina »

Ein toller Ringelwuschel - Anblick ist das , Liefie !
Guter Perspektivenwechsel !
Ja , ein Tagebuch neu eröffnen , sehr gute Idee , das mache ich , bin ja haarverrückt genug , sorry für den Info - Schwupp !
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Benutzeravatar
Löwenherz
Beiträge: 1021
Registriert: 03.01.2018, 13:57
SSS in cm: 95
Haartyp: 1b-c
ZU: 8

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#945 Beitrag von Löwenherz »

Danke für die Zusammenfassung :knuddel: hmmm jetzt muss ich es ja gar nicht mehr lesen :lol:

Also mein Mann kann fotografieren, und das auch ganz gut. Er will nur immer nicht. Mein kleiner Junge will fotografieren, kann das aber noch nicht so richtig...hach Männer :lol:
Gesperrt