Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 273 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bitte löschen-projektaufgabe
BeitragVerfasst: 21.04.2013, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2013, 13:53
Beiträge: 2590
Wohnort: Tokyo
Aktueller Projektitel:
Rhisha - Mit Seifenschaum durch Japan

Beginn und Ende des Projekts
Beginn: 21.04.2013
Ende: NHF auf mindestens Hüftlänge

Haaregeschichte
Ich war in meiner Jugend nie sonderlich lieb zu meinen Haaren. Jeden Tag geglättet, eine Zeit lang Haare toupiert und mit Got2be Sprühkleber in Form 'geklebt' bishin zu den unterschiedlichsten Haarfarben - denn Braun war ja so langweilig.

Daher wurde meine Haare auch nie länger als knapp über die Schulter. Die Längsten Haare hatte ich bis ca. zum 12. Lebensjahr. Da waren sie zum Großteil immer bis zum Ellbogen lang bis mich der rappel packte und ich zuerst auf schulter schneiden lies und kurz darauf zu eiem Bob.

Den Vogel gänzlich abgeschossen hatte ich dann mit blondierten Haaren. Nach fast 1,5 Jahren war klar: Das geht so nicht weiter. Haare ab und wieder Braun gefärbt. Das Glätten lasse ich nun auch bleben und fange an meine Struktur zu würdigen und zu lieben. Einzig allein der Pony und meine Seitenhaare werden geglättet.


Probleme und Lösungen(?)
Juckende Kopfhaut: Japanische Shampoo vermeiden. (Ob das nur an denen liegt weiß ich nicht...)
Trockene Spitzen: Alverde Haaröl und BWS von Babydream
Klätschige bzw. klebrige Längen nach Seifenwäsche: Arbeite an einer Methode den ganzen Kopf so schnell wie möglich ordentlich einzuschäumen. (Saure Rinse hilft bei diesem Problem definitiv nicht!)

Haarziele in Etappen
Schulter [x]
APL [ ]
BSL [ ]
Midback [ ]
Taille [ ]
Hüfte [ ]


Haarpflege
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
~ Fast Schulterlang, blondierleichen ab ca. Augenbrauenhöhe
~ Struktur 2a/b Mii
~ ZU beträgt ca 9-9,5cm ohne Pony und zu kurze Stufen
~ Stufen durchs ganze Haar

Waschrythmus
momentan ca. alle 3-4 Tage

Waschmethode
Wechselnd...Seife, wenns gut läuft und ich zeit habe....

Seifen
by myself
clear morning sky
bohemian
try to remember
sweet feelings

Spülung
Momentan keine

Rinse
1L Wasser und ca. 3 Spritzer Zitronensaft, Eiskaltes Wasser

Kuren
Weleda Lavendelöl(an Deckel abgetreten)
Sesamöl
Balea Kokos und Tiaréblüte
Silikonfreie japanische Haarkur deren Name mir gerade entfallen ist

Shampoo
Ultimate Shine Shampoobar von Lush
Balea Feuchtigkeitsshampoo Mango+Aloe Vera
Godiva Shampoobar von Lush

Spitzenpflege
Alverde Haaröl
BWS
Weleda Wildrosen Bodylotion
Lavera Fußcreme

Öle
Lavendelöl(an Deckel abgetreten)
Sesamöl (Macht super weiche Flauschehaare)

Frisuren
Dutt
Holländer
Franzose
Gibson Tuck

Strukturveränderungen
Keine mehr. Nur den Pony glätten ansonsten Haare lassen wie sie sind

_________________
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )


Zuletzt geändert von Hasenpfote am 29.08.2013, 17:11, insgesamt 15-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.04.2013, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2013, 13:53
Beiträge: 2590
Wohnort: Tokyo
Ich hab nun noch einige Bilder zu meiner Haargeschichte gefunden(Bunt leider gar nichts mehr vorhanden... :cry: ).

Bild
Das war nach meiner Aktion mit den bunten Haaren.

Bild

Bild
Hier fing dann die Strähnen-Aktion an.

Bild

Bild

Bild
Etwas dunkler durch die Tönung

Bild
Wieder rausgewaschene Tönung

Bild
Ich wurde wieder heller

Bild
Das erste mal ganz blond

Bild
Hier mit Extensions etwas nachgeholfen

Bild
Der stand vor dem ersten wieder dunkler färben

Bild
Letzter stand vor dem abschneiden

Bild
Schnipp-schnapp Haare ab die erste

Bild
Wieder Brünett

Haare Aktuell muss ich erst noch ein Foto machen.

_________________
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.04.2013, 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2010, 12:01
Beiträge: 2163
Wohnort: Nordschwarzwald
In anderen Foren wäre hier jetzt ein stumpfer Beitrag mit dem Inhalt "Erste!"

Da das aber nicht irgendein anderes Forum ist, schreib ich auch was anderes :D
Herzlich willkommen bei uns und ich drück dir die Daumen für dein Projekt!

Wegen der Shampoos: Ich bin jetzt zu faul, nach en Marken zu googeln, aber im großen und ganzen würde ich dir einen Umstieg auf Naturkosmetik nahe legen - Gründe genug liefert das Forum hier :)

Und wenn Du jemand anderen brauchst, der dir auf die Finger haut, dann schreib einfach hier, wenn Du färben willst, es finden sich sicher mehr als genug, die dir dann auch auf die Finder hauen :D

Liebe Grüße von garnichtmal so weit weg von Stuggi-Town

Darki

P.S.: Du bist wirklich eine Hübsche o.O

_________________
2aM/Cii SSS: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.04.2013, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2013, 13:53
Beiträge: 2590
Wohnort: Tokyo
Dann mach es dir mal schön bequem hier! :D
*Kissen auf dem Boden verteil und Kekse mit Milch bereitstell*

Ich habe mal neugierigerweise auf codecheck nach meinem Aktuellen Shampoo geschaut, das hat so ziemlich alles, was nicht auf den Kopf sollte.
Da sieht eines der Shampoos von Shiseido deutlich besser aus. Ich hab mir vorhin mal so Testweise Shampoo und Spülung von Alverde mit Hibiskus und Aloe Vera gekauft. Den Geruch mag ich absolut nicht(sind aber erst mal die kleinen Pröbchen). Ich werde mal schauen, wie sich das verhält.
Leider kann ich nicht mehr wie Pröbchen in meinem Koffer stopfen(Was muss man auch so viel für 1 Jahr mitnehmen?? #-o )

Zudem habe ich heute endlich wieder angefangen meine Biolabor Bierhefe zu nehmen. Mal sehen für wie lange. Das erste mal habe ich das keine 3 Wochen geschafft aber deutlich gemerk, wie mir die Babyhärchen wachsen.

Ansonsten: Heute nicht geglättet(nur den Pony aber der soll ja nicht rauswachsen!).

Viele Grüße an dich zurück Darki :)

PS: Vielen dank :oops:

_________________
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.04.2013, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2010, 12:01
Beiträge: 2163
Wohnort: Nordschwarzwald
*mich bequem auf ein Kissen werf und anfang, Kekse zu naschen - und nebenher eine Kanne Chai neben die Milch zauber*

Ähm, ja, Alverde... ich persönlich bin sehr unzufrieden mit Alverde, weil die Produkte generell viel Glyzerin enthalten, und das icht jeder Schopf mag, ebenso enthalten manche Shampoos nicht gerade milde Tenside.

Was besser ist? Keine Ahnung, ich teste noch immer, auf der Suche nach etwas, was meine Haare und meine Kopfhaut mögen. Viele hier verwenden auch Babyshampoos - die sind schön mild und haben meist nicht allzu viele Inhaltsstoffe. Ich persönlich habe gerade ein Heymountains Shampoo in Benutzung, will danach ein Weleda Duschgel testen und dann evtl das Weleda Babyshampoo, weil ich von der Weleda Baby Gesichtscreme begeister bin :D

Die Möglichkeiten sind (leider und zum Glück) beinahe endlos...

Interessant wäre evtl auch noch, sich über die traditionelle Haarpflege der Japanerinnen zu informieren, und das mal auszuprobieren?

Und beim Kokosöl gehe ich eigentlich davon aus, dass das in Japan nciht alzu schwer zu bekommen ist :)


Das mit der Bierhefe (und auch Biotin) wollte ich auch mal machen, aber... ach, die Selbstdisziplin... *lol*

_________________
2aM/Cii SSS: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2013, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2013, 13:53
Beiträge: 2590
Wohnort: Tokyo
*nimmt sich etwas von dem Chai*
Passend zum frühen morgen :)

Ich hab das Alverde heute mal bei meiem Pony getestet. Den muss ich eh alle 2 Tage waschen, weil der extrem durch meine Stirn fettet. Aber sonderich begeistert bin ich auch nicht. Es fühlt sich sehr trocken an obwohl es ein Feuchtigkeitsshampoo ist.

Meine Kopfhaut ist eigentlich eher unproblematisch. Selbst die Frisöre wunderten sich immer beim Ansatz blondieren, wieso ich nichts spüre, obwohl meine Kopfhaut ordentlich warm war. Gewohnheit vielleicht xD Haarausfall war auch nie eine Sache. Hin und wieder mal schuppen aber das kriege ich recht flott wieder in den Griff.

Babyshampoo habe ich früher auch schon oft ausprobiert aber sonderlich mochten das meine Haare nicht. Gesichtsmäßig vertrage ich auch nur Apothekenprodukte von La Roche Posay. Für die Haarpflege möchte ich aber ungerne auf so extrem teure Produkte zurückgreifen. Endlos...oh ja, da hast du recht.

Gut, was heißt traditionell.... Die Japanerinnen sind auch schon so weit sich die Haare tot zu blondieren. Selbst die dortigen haarfarben haben immer bereits einen Aufheller mit drin, so dass vorher unter umständen nicht blondiert werden muss. In Japan gibt es demnach viele 'Damage Care' Shampoos mit ordentlich Silikonen. Wenige Marken haben das nicht. Da müsste ich dann echt vor Ort mal durchschauen.

Kokosöl durchaus aber dann eben das Chemie-Zeugs. Kaltgepresstes gibt es meines Wissens nach nicht. Zur Not: Es gibt eine Liebe Mama, die einem sicher mal was zuschickt :lol:

Selbstdisziplin...wie gut kenne ich das :(

_________________
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2013, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2013, 13:53
Beiträge: 2590
Wohnort: Tokyo
Soooo...ich starte nun auch schon den zweiten Tag mit ungeglätteten Haaren. Ist nicht mal so übel, wie Anfangs gedacht.
Ich habe mir nun auch insgesamt vorgenommen bis zum Abflug die Haare soweit immer weggesteckt zu tragen und nur das Glätteisen an den Pony zu lassen. Mal sehen ob ich das schaffe.

Hier mal zwei Bilde von meiner heutigen frisur. Zwei krüppelige franzosen seitlich geflochten und mittig mit einem Haargummi ohne Metallverschluss in Schach gehalten. Und damit es nicht zu langweilig wird, mit ner kleinen Klammer verziehrt :D

Bild

Bild

Die Haare ganz waschen werde ich entweder heute Abend oder morgen früh.
Bis jetzt fetten sie kaum nach. Hab vielleicht mal ein paar gute Tage erwischt.
Sobald ich sie gewaschen habe, werde ich mal ein Foto hochstellen, wie kurz sie im Nassen Zustand sind.

_________________
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2013, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2013, 13:53
Beiträge: 2590
Wohnort: Tokyo
Und weiter gehts.
Mein dritter Tag ohne Glätteisen. Das stört mich momentan immer weniger.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich meine Haare mit der aktuellen Länge ganz gut wegstecken kann.
Ich zähle schon die Tage, bis ich sie wieder dutten kann! Bis dahin wird dann eben geflochten und andersweitig weggesteckt.

Aber hier nun mal ein bild meiner Haare im nassen Zustand und somit auch die aktuelle Länge.

Bild

_________________
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2013, 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2010, 12:01
Beiträge: 2163
Wohnort: Nordschwarzwald
Ich find die Frisuren ja ziemlich süß :)

Babyshampoos sind, wie alle anderen milden Shampoos, gewohnheitssache. Auch die Kopfhaut muss sich erstmal dran gewöhnen, egal, ob sie unempfindlich ist oder nicht. Gut funktioniert auch, die Shampoos zu verdünnen und einwirken zu lassen.

Mit traditionell meinte ich eigentlich in Zeiten vor der Globalisierung - Japanische Frauen hatten doch früher auch langes, wunderschönes Haar, oder? also, daaaaamals, vor der Verwestlichung :) da müsste man mal ausgraben, was man finden kann, wie die Damen ihr Haar früher gepflegt haben.

Ähm, ich meinte Kokosöl zur Speisezubereitung, so wie hier Palmin... das müsste es dort auch Chemiefrei geben :)

_________________
2aM/Cii SSS: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.04.2013, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2013, 13:53
Beiträge: 2590
Wohnort: Tokyo
Das sind soweit leider die einzigen, die ich hinbekomme :( Aber besser als nichts!

Shampoo verdünnen sollte ich echt mal versuchen. Momentan gewöhne ich mir schon an, es nur auf die Kopfhaut zu geben und dann beim abspülen in die Längen laufen lassen.

Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht. Wäre mal eine Überlegung wert. Ich hab gerade nur so wenig Zeit mich genauer zu informieren. Werde ich wohl direkt vor Ort machen.

Müsste, ja xD Da ich aber bei sowas meist misstrauisch bin, nehme ich es lieber selbst mit. Ist genau das gleiche mit anderen Sachen, die ich gerade in meinem Koffer stapel... #-o

Ansonsten:
Ich bin nun bereits eine Woche Glätteisen frei und finde es toll. Mein Haare fühlen sich so viel besser an. Auch scheinen sie wie blöde Öl zu saufen. Musste am Samstag 7 mal nachlegen weil alles gleich wieder weg war.
Zudem hab ich mir nun aufgrund einiger empfohlenen Produkte aus dem LHN die Brustwarzensalbe zugelegt und mal probeweise das Garnier Schöne Haut Öl.
Abends schmiere ich mir momentan das Wellness & Beauty Körperöl Vanille Macadamia von Rossmann in die spitzen. Über Nacht saugen die das komplett weg und meine Haare sind wunderbar weich und glatt.

_________________
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.04.2013, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.07.2012, 11:46
Beiträge: 2899
Wohnort: im Land der Schokolade ♥
Hallo liebe Rhisha :winkewinke:

Dein Projekt hört sich spannend an - noch ein Glättejunkie :wink: aber ich bin nun seit etwa vier Monaten "clean" und es ist das beste, was mir haartechnisch passieren konnte.

Shampoo verdünnen ist super - und ich würde dir auch NK oder gute KK Shampoos (zbsp. Balea von DM) ans Herz legen.

Ich mach's mir hier mal gemütlich. :popcorn:

Liebe Grüsse
Mango

_________________
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.04.2013, 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2010, 12:01
Beiträge: 2163
Wohnort: Nordschwarzwald
Naja, verdünnen muss auch nicht grundsätzlich sein. Ich schampooniere alle paar Wäschen mal alles komplett ein, und dann zumeist zweimal. Der Grund bei mir ist, dass ich in dem Fall dann meist einfach eine bäh-Kopfhaut habe, udn meine Haare sich mehr als seltsam anfühlen - dann gibt es über Nacht eine Ölkur, was allerdings dazu führt, dass scheinbar jedes Staub- und Schmutzkorn im kompletten Haus und Garten den Weg in meine Haare findet - wenn cih dann das Shampoo auswasche, ist das Wasser wirklich dreckig o.O (kommt aber nicht so oft vor, zum Glück)

Super, dass Du ohne Glätten auskommst! Und Frisuren wirst du schon noch irgendwann lernen udn machen können, keine Sorge!

_________________
2aM/Cii SSS: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.04.2013, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2013, 13:53
Beiträge: 2590
Wohnort: Tokyo
Willkommen Mango :D *einen Teller mit Keksen anbietet*
Ich werde auch nachher gleich mal bei dir rein schauen. Von deinen 4 Monaten bin ich ja echt begeistert!
Nach nochmaligen anschauen der Incis der Wella Pro Series ist es samt Condi im Müll gelandet. Das Magnesium Nitrat hat mich viel zu sehr schockiert. Stattdessen benutze ich nun das Feuchtigkeitsshampoo Mango & Aloe Vera von Balea(Dieser Duft ist einfach nur Himmlisch! ich liebe Mango). Und mit dem bin ich nach der ersten Wäsche nun deutlich zufriedener. Das Alverde geht vom Geruch gar nicht.

Das mit dem verdünnen ist nicht so meins. Ich hab das Gefühl die Haare werden nicht wirklich sauber davon. Also mache ich es nun nach wie vor ähnlich wie Darketernety. Aber dreckiges Wasser hatte ich noch nie! Vielleicht kommt das mit der Zeit, wenn die Haare denn länger werden und sich somit mehr Staub ansammelt xD

Zum Thema 'Schöne Haut Öl' von Garnier, so war das ein absoluter Reinfall für meine Haare. Ich hab auch erst später realisiert, dass Rosenöl enthalten ist und meine Haare vertragen das absolut nicht. Sie nehmen das Öl nicht auf, sehen irgendwie klätschig aus und gleichzeitig steinhart. Deshalb musste ich auch vorgezogen waschen und so verschiebt sich mein momentaner Rythmus auf Freitag + Dienstags in der Woche.
Die BWS ist nun aber mein absoluter liebling! In nächster Zeit werde ich auch mal mit dem Microtrimmen anfangen bzw. mich damit beschäftigen. Zum Frisör will ich jetzt erst mal nicht mehr.

_________________
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.05.2013, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.06.2012, 09:29
Beiträge: 6010
Huhu Rhisha :winke:

Ich pinn mich hier mal fest. :) Sehr spannendes Projekt. :gut: Hier bleibe ich. Die BWS liebe ich auch. Allerdings ist sie mMn von der Konsistenz her grausig. Aber was tut man nicht alles für schöne Haare. ;)

Liebste Grüße

_________________
Honigblonde Feen wollen süßen Haarschmuck


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.05.2013, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2010, 19:13
Beiträge: 1836
hallo kurzhaarkollegin! :) ich wünsche dir viel spaß beim wachsenlassen. deine haarfarbe ist schön und der glanz auch. ist das jetzt natur oder nicht?

lg
melis

_________________
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 273 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de