Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 07:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 127 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18.01.2010, 21:46 
Hallo ihr lieben Langhaars,

jetzt hab ich mich auch dazu durchgerungen, ein eigenes Haartagebuch zu eröffnen, damit ich nicht mehr in Gefahr gerate das Forum vollzuspammen und damit ich selber etwas Ordnung in das Chaos in und auf meinem Kopf bringe. :brief:

Also eine kleine Einleitung zu mir und meinen Haaren. Die wachsen jetzt seit 25 Jahren, aber ich hatte bisher noch NIE wirklich lange Haare, so lang wie jetzt waren meine Haare bisher noch nicht. Als ich kleiner war, hielten meine Eltern so einen "süßen Bob mit Pony" für die geeignete Frisur (meine Bitten um langes Prinzessinenhaar wurden nicht erhört). Später hatte ich es dann mit so einem Zanspangen-um-den-Kopf-festschnall-Ding zu tun, das alle Frisurversuche zunichte machte, so dass meine Haare noch kürzer wurden.
Als ich dieses Ding endlich los war (so mit 12, 13) konnte ich meine Haare endlich wachsen lassen, bin aber nie über Schulterlänge hinausgekommen.
Das mag daran gelegen haben, dass ich immer Stufenfrisuren hatte, mal ganz schreckliche, mal wirklich hübsche. Aber irgendwann sahen die so zerrupft aus, das ich jedesmal die Geduld verloren habe und sie wieder schulterlang wurden.
Jedenfalls ist es mir seit Anfang des Studiums gelungen, meine Haare länger zu züchten, so dass sie jetzt bei 63 cm angekommen sind. Damit hängen sie irgendwo am Rücken, so bei Arm pit length.
Stufen habe ich immernoch, vor allem die Spitzen und ums Gesicht.
Meine Naturhaarfarbe ist wohl ein aschiges Hellbraun, aber ich töne sie seit Jahren. Früher habe ich Rottöne benutzt, bis ich endlich begriffen habe, dass sie mir als ausgesprochenem Sommertyp nicht stehen. Jetzt bin ich bei einem schönen Braun, nur wenn es sich rauswäscht, schimmert in den Längen noch das Rot vor. Da hilft wohl nur Geduld.

Ja, und dann habe ich das Forum hier entdeckt und den Entschluss gefasst, den Silis endgültig abzuschwören und meine Haare schöner und glücklicher zu machen.

Also formuliere ich hier mal meine Haarziele für die nächste Zeit:

    Gesünderes Haar ohne Silikone, mit silifreier KK und teilweise NK gepflegt

    Endlich den Balanceakt zwischen trockenen, verwirrten aber voluminösen Haaren und aalglatten, weichen aber platt runterhängenden Längen schaffen

    BSL bei ca 70 cm erreichen

    Die Stufen hinten nach und nach eliminieren (klingt gut, das Wort)

    die vorderen Stufen und den Pony irgendwie ins Gesamtbild integrieren, um meinem länglichen Gesicht zu schmeicheln


Ein paar Bilder von meinen Haaren füge ich demnächst ein.

euer TigerRabbit (ich bereue diesen Nick, aber zu der Zeit ist mir nichts besseres eingefallen - mein Freund nennt mich trotz aller Proteste Tigerhäschen :auslach: )


Zuletzt geändert von TigerRabbit am 19.01.2010, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010, 22:03 
Das hier sind also meine Haare,

hier wie sie ganz am Anfang meiner LHN-Zeit waren, im November 09
Bild

das hier sind sie heute, mit Blitz fotografiert. Die Farbe wirkt etwas dunkler und rötlicher als in echt.
Bild


Hier nochmal ohne Blitz, unschärfer aber es kommt der echten Farbe etwas näher
Bild

Wo diese Strähnchen herkommen? Jedenfalls habe ich mir meines Wissens nie Strähnchen färben lassen. Muss wohl ein Ausbleich-Effekt vom Sommer sein. Aber eigentlich find ich es ganz schön! Bleibt beim Tönen auch immer erhalten, da sehen die Farben nicht so künstlich aus.

Hier von vorne, damit ihr wisst wie das mit den Stufen gemeint ist und wie das mit meiner Gesichtsform aussieht:
Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2010, 14:00 
Meine Pflegeroutine (werde ich immer mal wieder aktualisieren)

momentan kann ich noch kaum von Routine sprechen. Vor meiner Umstellung auf Silifrei hatte ich so was wie eine Routine, jetzt bin ich wild am experimentieren und ausprobieren, was meinen Haaren gut tut und was nicht.

gerade sieht es so aus:

Waschfrequenz: alle 3 oder 4 Tage (momentan habe ich nicht vor, das herauszuzögern, mir gehts gut so)
Shampoo: Alverde Hibiskus oder Schauma Bio Mandel (silifrei)
Spülung: Alterra Aprikose/Weizen Glanzspülung oder Balea Feuchtigkeitsspülung Aprikose/Milch
Rinse: Kalter Guss zum Schluss oder mal Zitronensaft-Rinse
Kur: Swiss-o-par Kokosmilch-Kur (so alle 2-3 Wäschen)
Spitzen: nach dem Waschen etwas Öl in feuchtem Zustand, gut ist z.B. Kokosöl. Habe mich am Anfang bloss in der Menge total verschätzt und strähnige Haare davon bekommen.
Abends manchmal die Kokos-Body butter vom Rewe, macht duftige, weiche Spitzen.

Frisuren: Hier bin ich noch schwer eingeschränkt mangels Länge und wegen der Stufen.
ich trage sie furchtbar gerne offen, habe mir aber vorgenommen, sie zum Schutz öfter hochzustecken.
Was ich bisher kann:
    Half ups
    Gibson Tuck
    Französischer und Holländischer Zopf und french tuck
    Franzosen-Classics (aber schön ist es noch nicht -> Stufen)
    Banane
    Kupferzopfs Franzosenkäfig
    viele, viele Arten von kreativem Hochgewurstel
    Lazy wrap bun (der einzige Dutt, der *meistens* bei meiner haarlänge schon hält, auch wenn er durch rausstehende Spitzen sehr wuschelig aussieht)
    Schlaufendutt
    Classics-Varianten (es wird immer besser!)


Haarige Probleme:
Anfang des Winters hatte ich starke Schuppen und trockene Kopfhaut. Das Alterrra-Shampoo hat in Verbindung mit etwas Geduld und einem Luftbefeuchter geholfen, die Kopfhaut hat sich wieder eingekriegt.

Meine Spitzen. Manchmal sind sie extrem trocken und strohig, dafür habe ich dann eine richtige Löwenmähne, weil die restlichen Haarbereiche dann duftig und voluminös sind. Greife ich zu Spülung, um die Haare zum Glänzen zu bringen, und geschmeidiger zu machen, sind zwar die spitzen schöner, weicher und glatter, aber dafür hängen die Haare traurig und platt herunter.
Spliss ist aber Gott sei Dank noch kein großes Problem von mir (war es auch nie, aber ich fürchte mich, dass irgendwann doch der gruselige Effekt kommt, wenn man aufhört Silis zu benutzen.

In nächster Zeit ausprobiert wird:
Spitzenbalsam mit Shea und Condi (sobald ich ein geeignetes Döschen finde)

Sprüh-Leave-in
hier habe ich gemixt:
100 ml Wasser (abgekocht)
1 Erbse Condi
1 TL Aloe-vera-Gel (1:1, flüssige Form)
5 Tr. Seidenprotein
einige Tr. Terra Naturi Körperöl Aloe-Orange (hautpsächlich Mandelöl drin)

Das hat bisher aber irgendwie keinen sichtbaren Effekt gebracht. Vielleicht zuwenig Condi? hier muss ich noch weiter experimentieren. Ich würde es gern alternativ zu Spülung verwenden, weil ich hoffe, dass es meine Haare pflegt, aber weniger beschwert.


Zuletzt geändert von TigerRabbit am 08.03.2010, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2010, 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2009, 18:04
Beiträge: 1177
Darf man hier schon schreiben!?

Dann wünsche ich dir viel Erfolg bei deinen Zielen! (Diesen Balanceakt, den du beschreibst, versuche ich auch noch zu schaffen... :wink: )

Ein schönes rot-braun hast du!

:popcorn:

_________________
2 a-b M-C iii & NHF
SSS ehemals 82 cm = Ãœ-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2010, 14:29 
Lyss hat geschrieben:

Ein schönes rot-braun hast du!

:popcorn:


Danke! und dabei versuch ich doch immer das Rot loszuwerden - es steht mir doch als Sommertyp gar nicht so :) Naja, aber so wie es jetzt ist find ich es auch recht hübsch.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2010, 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009, 17:53
Beiträge: 1963
Wohnort: Bayern
UI! :shock:
Finde deine Haare voll toll, vor allem die Farbe und die Farbe des lila Pullis ist supergut gewählt :)

Viel Erfolg bei deinem Projekt!

_________________
Bild
2aF-Mii 7,5-8cm
Mein Seifenschlacht-Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010, 18:13 
Ein Tag ohne Haarbürste...

heut hab ich ich beim meinem Freund übernachtet, nur um morgens festzustellen, dass ich meine Haarbürste nicht dabei hatte und im ganzen Haus keine aufzufinden ist.

was deswegen heute auf meinem Kopf ist, lässt sich höchstens noch als explodiertes Vogelnest beschreiben, dass ich mit viel Geschimpfe letztendlich in einen Gibson Tuck stopfen konnte.

Memo: eine Zweithaarbürste beim Freund muss her *seufz*

Dafür gibts heute abend dann die Extraportion Pflege - mein neues Leave in wird ausprobiert. Ob es mehr Condi wird oder etwas mehr Öl entscheide ich spontan...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2010, 18:50 
eine Premiere: meine ersten Classics.

Eigentlich die zweiten, ich hab fürs Stuttgarter Volksfest Franzosen-Classics getragen, aber von denen gibts kein Foto

Bild

Das mit dem Scheitel muss ich nochmal üben *räusper*


Dieser Gibson Tuck war meine Weihnachtsfrisur.

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2010, 18:55 
Heute haben meine Haare wohl beschlossen, dass sie eine Löwenmähne sein wollen.
ich hab den Aveda Rosmarin/Minze-Conditioner von meiner Mitbewohnerin ausprobiert - naja, er hat bei mir einen völlig gegenteiligen Effekt als alle anderen Conditioner. Und die Nacht-Kordelzöpfe haben zum Löwenlook ein übriges getan.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2010, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2009, 12:46
Beiträge: 2607
Wohnort: Berlin Wedding
Sehr hübsch die beiden Frisuren :) und auch die Frisur auf deinem Ava :gut: (was ist das eigetnlich ? ein französischer Fünfer?)

_________________
Tagebuch/Homepage/Youtube/ Unhaariger Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2010, 19:00 
wenn mans genau nimmt ein holländischer 5er. Auch das ist von Kupferzopf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2010, 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2009, 12:46
Beiträge: 2607
Wohnort: Berlin Wedding
Ah ok und hast du den dann untergesteckt wie beim French tuck (weil ich seh da kein Zöpfchen :wink:) vllt kannst das Bild ja nochmal in groß reinstellen, finde sie hats verdient :D

_________________
Tagebuch/Homepage/Youtube/ Unhaariger Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2010, 19:09 
ich fürchte das Bild existiert nur in so klein, das Orginal hab ich glaub ich ausversehen gelöscht. Dann muss ich sie wohl bei Gelegenheit nochmal nachbauen und reinstellen.

Ich hab das Schwänzchen druntergesteckt, weil ich noch so viele Stufen hab dass ich keinen richtigen Zopf weiterflechten kann. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2010, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2009, 12:46
Beiträge: 2607
Wohnort: Berlin Wedding
Ah ok, schade :wink: das Stufenproblem kenn ich nur zu gut, hab sie auch immernoch, nur dass sie mittlerweile weiter unten hängen :lol:. Wie auch immer, dein Ava erinnert mich daran, dass ich mich immernoch vor dem Fünfer drücke, aber ich werd mich bald mal ranwagen :).

_________________
Tagebuch/Homepage/Youtube/ Unhaariger Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2010, 19:45 
Hab grad mal ein paar alte Fotos von meinem Handy geholt, leider ist die Qualität nicht so gut:

Eloas toller Kordel-Lacebraid-Classic-Gibson - leider hatte ich da noch keine Flexi:
Bild
entstanden in einer laaaangen ereignislosen Nachtwache *gähn*

ein Fischgräten Half-up (das Chaos im Hintergrund gehört nicht mir, sondern meinem Freund :)
Bild

Einer meiner ersten Lazy Wrap Buns, der gehalten hat. Außerdem sieht man hier mal die Haarfarbe ohne Blitzlicht-Schummel-Rotstich
Bild


Und das hier ist gaaaanz alt: Die Frisur hab ich zur Hochzeit von ner Freundin gebastelt, vor meinen LHN-Zeiten. Dieses Foto entstand kurz vor Schluss NACH einer langen Tanznacht, deswegen ist die Frisur so zerrupft und es stecken Knicklichter drin:
Bild

Es ist wohl eine Art Banane (die konnte ich damals noch nicht so), ich weiß gar nicht mehr wie ich das gemacht habe, aber ich war eigentlich ganz zufrieden mit mir.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 127 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BellaBlack


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de