Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 18:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15.09.2012, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2011, 23:30
Beiträge: 1518
Wohnort: Nahe Rosenheim
WWW!

Das Ziel dieses Projekts: Ich will meinen Waschrhythmus wieder verlängern!


Im Moment sehen meine Haare teilweise nach weniger als 24 Stunden schon schlimm aus, das war zu übelsten KK Zeiten nicht so, und kann jetzt nicht so bleiben.

In meiner LHN Anfangszeit vor ca. zwei Jahren hatte ich sogar einen sieben Tage Rhythmus.
Was die Ursache dafür ist, dass es grade so gar nicht hinhaut, kann ich nur vermuten. Ich denke es liegt weniger an der Waschmethode als an dem was in meinem Körper passiert, eine fies aussehende Haut hab ich nämlich seit neuestem auch.
Gründe dafür könnten meine Ernährungsumstellung sein, Gewichtsverlust und, wie ich zu meiner Schande gestehen muss, Alkohol..

Was ich jetzt vor habe?

So richtig weiß ich das noch nicht, aber ich werde verschiedene Sachen ausprobieren und hier davon berichten. Vielleicht hilft es ja jemandem?

Im Moment wasche ich mit Natron und Lavaerde, in dieses Gemisch gebe ich immer noch Brennesselextrakt und Rosmarinöl, was beides die Talgproduktion regulieren soll. Teste das ungefähr seit ner Woche, Ergebnisse stehen also noch aus.

Ansonsten bin ich offen für Vorschläge und freue mich über Mitleser!

_________________
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2012, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2011, 13:05
Beiträge: 1622
Oh je, das ärgert einen natürlich.. :keks:
kann dir nur empehlen viel zu trinken (nicht alkoholisches ;)), dann ist das Sebum flüssiger und es sieht auch nicht so eklig fettig aus, sondern lässt sich vieel leichter kaschieren.
Hast du schon mal versucht Mehl, Kakaopulver oder ein trockenshampoo zu beutzen? Damit solltest du auch einen Tag oder zumindest nen halben rauszögern können.
Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück!

_________________
1a-b/F/iii
! Klassik !
Ich liebe meine Haare, langsam glaub ichs selber..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2012, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2011, 22:19
Beiträge: 5207
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen
Viel Erfolg!

Bin gespannt wie du weiter kommst. Würde aber net versuchen auf Teufel komm raus rauszuzögern.
Ich wasche derzeit auch alle 2 Tage, da ich mich sonst einfach net mehr wohlfühle. Für einen Klätschkopf würde ich mich schämen und so würde ich net vor Leute gehen wollen. Net mal meinen Mann mag ich das dann antun :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2012, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2011, 23:30
Beiträge: 1518
Wohnort: Nahe Rosenheim
Hallo ihr zwei! :winke:

Naja sooo schlimm gehts mir dabei nicht, es nervt halt..

Fjosi, hihi ja weiß schon, dass der Alk nicht so dolle ist, aber so in gemütlicher Runde ist es zur Zeit einfach so lustig :oops:
Aber viel Wasser trink ich auf jeden Fall, schon seit Jahren. Mein Sebum ist so flüssig, das ist glaub ich auch ein Problem. Sobald die Kopfhaut anfängt zu fetten, ist es quasi schon zu den Spitzen runter gewandert.
Ich mag eigentlich nicht auf solche Hilfsmittel wie Mehl und so zurückgreifen, weil ich einerseits das Gefühl in den Haaren total eklig finde, und andererseits eine sehr empfindliche Kopfhaut hab. Wenn da irgendwas drauf kommt krieg ich sofort Pickel und ein ganz unangenehmes Spannen.. :shrug:
Aber danke für deine Glückwünsche :knuddel:

Huhu Leialein!
Na ich versuch es ja nicht mit Gewalt. Zur Zeit pack ich auch gar kein bisschen fettige Haare, deswegen wasch ich auch so oft. Ich möchte halt Wege finden, dass es quasi von alleine besser wird. Scheiße aussehen zählt da ned dazu :wink: Bringt auch bei mir glaub ich gar nix. Und ich krieg es auch nicht hin es mit Frisuren zu verstecken, fühl mich da sehr unwohl.

--------------------------------------------------------------------

Gestern Abend hab ich gewaschen. Natron, Lavaerde, Brennesselextrakt und danach ne saure Rinse.
Ok die Nacht war lange... aber heute morgen sind sie unterm Deckhaar schon wieder so leicht angeklatscht. Dooof.

Vielleicht könnte ich vor der nächsten Wäsche ganz leicht meine Kopfhaut ölen. Nur mit was? Wenns zu fettig ist, versagt mein Waschmittel. Muss ich noch überlegen!

Ach was mir noch einfällt, Hochsteckfrisuren helfen auf jeden Fall beim rauszögern. Beim offen tragen fass ich mir dauernd in den Pony oder wickel die Spitzen um den Finger .. :lol:

_________________
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2012, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2010, 10:53
Beiträge: 14065
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Hier bist du, ich drück dir die Daumen mit dem rauszögern, stimme aber Leialein zu, nicht mit Gewalt.

_________________
95 cm SSS (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2012, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2011, 13:20
Beiträge: 10509
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Freu mich voll von dir zu hören! :D

Klingt wirklich so als wäre da was durcheinander.

Du hast aber nicht zufällig die Pille gewechselt, abgesetzt, angefangen? Das könnte auch so ein Grund sein. Ernährungstechnisch habe ich zumindest bei mir das Gefühl, dass es keinen großartigen Einfluss hat und ich habe das lange wegen meiner Haut beobachtet.

Drück dir auf jeden Fall die Daumen für dein Vorhaben und bin gespannt wie es hier weitergeht.

_________________
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.09.2012, 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2007, 21:20
Beiträge: 1981
Wohnort: Wien
Hm. Das klingt ja komisch, vor allem wo ich ja schon mitbekommen hab dass du dich ja gut ernährst. Vielleicht wirklich was mit Hormonen (Pille)? Hast du grade ein bisschen Stress?
Hast du vielleicht öfter wegen dem Sommer waschen müssen? Dann sollte es ja im Herbst (auf den ich hier in Wien immer noch warte) leichter gehen.

Also an mir selber hab ich bemerkt, dass es hilft, mal eine faule Woche zu haben, und einmal die Haare wirklich bis zur Widerlichkeit durchfetten zu lassen. Danach war das langsame Rauszögern wieder etwas leichter.
Weiß natürlich nicht, wie das zur Zeit für dich praktikabel ist :waigel: (wie du ja auch schreibst, dass dus zur Zeit nicht packst)

Außerdem schaff ichs nicht, durchgängig mit Lavaerde zu waschen, nach einigen Wäschen fettet die Kopfhaut sofort am nächsten Tag wieder. Daher wasch ich immer wieder mal zwischendurch mit meinem Schampoo (Balea med Ultra Sensitiv - es riecht nach nix, oh ich lieb es!). Komischerweise fettet dann die Kopfhaut erst später wieder nach, obwohl es ja schärfer ist wie Lavaerde.

Einölen? Da bieten sich doch Mohnöl, Brokkolisamenöl und diese ganzen leichten Öle an.
Bei mir hat Einölen nie geholfen. Bin ich gespannt, was deine Kopfhaut dazu sagt.

_________________
2aM6 | bloggt | twittert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.09.2012, 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2011, 23:30
Beiträge: 1518
Wohnort: Nahe Rosenheim
So schnell schnell noch ein bisschen Bericht erstatten, bevor ich tot ins Bett falle.. bin sooo müde :lol:

Huhu sumpfi" :winke: na nix mehr mit Gewalt, ist eh nix für so Softies wie mich!

Hallo Desert Rose, freu mich auch, dass du mich hier besuchst, wo ich doch so gut wie nie Zeit finde in euren Projekten dazuzusenfen und nur still lese.. :(

Ne, Pille nehm ich seit über zwei Jahren keine mehr, und auch sonst keine hormonellen Verhütungsmittel. Eigentlich ist alles wie immer bei mir, außer, dass ich eigentlich grade richtig zufrieden bin, mich gesund ernähre und Sport mache. Komisch oder? :lol:
Ich brauch einfach so ein Zauberseidentuch wie du!

Hey materialfehler :knuddel:
Wie gesagt, Ernährung und Hormone müssten passen, besser auf jeden Fall als zu den Zeiten als ich super Haut hatte. Stress ist zwar ein bisschen wegen der Diplomarbeit, aber dafür ist es privat jetzt einfach nur schön, im Gegensatz zum letzten Horrorjahr. :wink:
Ich verstehs einfach nicht.

Wartest du echt auf den Herbst? Magst du den auch so gerne? :D

Durchfetten lassen hilft bei mir leider gar nix. Selbst nach 6 Wochen NW/SO war der Rhythmus um keinen Tag länger..

Vielleicht ist es echt was mit der Lavaerde? Muss ich mal testen, danke für den Hinweis!

----------------------------------------------------------------
So noch kurz notieren was passiert ist:

Also Samstag gewaschen, ganze Nacht verkuschelt :P
Sonntag morgen leicht klätschig unterm Deckhaar
Sonntag Nachmittag Joggen, nach der Dusche (ohne Haarwäsche) waren die Haare komischerweise wieder schön)
Montag Nachmittag Kopfhaut eingeölt mit Mandelöl und Rosmarinöl
Abends gewaschen mit Natron, Lavaerde, Brennesselextrakt und saurer Rinse.
War wohl zu schwach, der Ansatz war danach immer noch grenzwertig und ist heute, Dienstag Abend, schon wieder leicht unansehnlich.
Morgen werd ich aber den ganzen Tag das Haus nicht verlassen und auch niemanden sehn, weil ich übel im Stress bin ein paar Bilder fertig zu kriegen, also erst Donnerstag früh waschen.

So, glaube das wars an interessanten Ergüssen zum Haare waschen für heute.
Wünsch euch eine gute Nacht!

_________________
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2012, 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2010, 13:26
Beiträge: 3442
Wohnort: in den Bergen Österreichs
Weißt, meine Liebe, wenn ich dir in dem Thema einen Rat geben könnte....
.... da hat ja bei mir selber nichts gewollt. Auch wenn ich NW/SO stoppen würde, hätt ich sofort wieder am 2. Tag total strähnige Haare.
:roll:

Aber ich kann sagen, dass die Frisuren sehr unterschiedlich gewirkt haben (wundert dich bestimmt nicht) und die Zöpflis konnten die Haare länger in einem besseren Zustand bewahren durch ihre wellige Struktur. Also auch wenn ich sie dann aufgemacht habe. Locken und Wellen stecken ja einiges weg.

Ansonsten: viel draußen arbeiten. Aber das ist eher großflächig gedacht. Bei meinem 14 Tage Rhythmus aus dem Jahre 2010, da war ich viel an Sonne + Regen + Staub + Wind + Erde + Kuhstall.
Genau die richtige Mischung! :waigel:

_________________
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de