Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 06:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 06.05.2010, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2010, 18:34
Beiträge: 181
Hallo an alle hier :-)

Bin neu dazugestoßen und trage meine Haare derzeit in vielen Altstufen bis ca. BH-Schnalle.

Meine Naturhaarfarbe ist auch meine aktuelle Haarfarbe: Dunkelblond.

Wie dick meine Haare gegenwärtig sind und die ganzen anderen Bezeichnungen hab ich leider noch nicht ganz durchschaut :roll: Aber ich bemühe mich da demnächst genau zu wissen was bei mir auf dem Kopf so wächst ^^

So, nun zu mir:

Ich hatte als Kind eigentlich immer diesen typischen Pagenschnitt den sich meine Eltern jahrelang so gewünscht haben, den fand ich allerdings net so prickelnd.

In der Pubertät ließ ich sie dann wachsen und zu besten Zeiten waren sie ungefähr etwas länger als sie es jetzt sind. Ich kann auch nicht mehr sagen ob sie gesund waren oder nicht (aber ich hab immer falsche Kämme benutzt, nass gekämmt usw, ich schätze sie werdens mir übel genommen haben).

Dann kam Tag X, ich war mit einer Gruppe Mädels in einer Ferienanlage und uns viel damals nix besseres ein als: Gruppenfärben :roll:
Jede hatte ne andere Farbe ausgesucht, meine war damals rot :lol:

Meine Eltern bekamen einen Schock ^^ und ich einen Grund zum immer wieder nachfärben wegen rausgewachsener Ansätze. Zwischenzeitlich wechselte ich zu Mahagoni :shock: :? und wieder ein bisschen Später fand ich den Weg in ein Friseurstudio, in dem mir eine engagierte Friseurin bei jedem Besuch eine mittelbraune Tönung empfahl *für den schönen Glanz* :evil:

Das Ende vom Lied war ein desaströser Abschnitt von knapp Schulterlang bis BH-Schnallenlänge der mir einige Wochen lang so dermaßen nicht gefiel bis ich in einer Kurzschlussreaktion bei meinem jetzigen Friseursalon vor der Türe stand und spontan um das Abschneiden desselben Abschnittes bat.

Heraus kam ein wirklich sehr ansehnlicher und wirklich schön geschnittener Stufenschnitt bis knapp über der Schulter. Der gefiehl mir auch über ein Jahr und ich kam regelmäßig zum nachschneiden vorbei.

Ãœber die letzen 4 Jahre fühle ich mich nun bei jeder der 3 Friseurinnen so dermaßen wohl und gut aufgehoben, dass ich dort auch bleiben werde trotz Wachsenlassens (aber dazu weiter unten mehr)

In den letzen Jahren machten meine Haare dank umsichtigerem *nur-Strähnchen-machens* eine wirkliche Verbesserung durch und legten auch ein fleißiges Wachstum zu Tage, so dass ich irgendwann bei einem Besuch sagte *ich lass jetzt wachsen*, und meine Friseurin hat das dann auch gleich umgesetzt und hinten weniger gekürzt, dafür vorne etwas angeschrägt. Das hat mir schon ziemlich gut gefallen und mich weiter bestärkt wachsen zu lassen.

Dieser letzte Besuch liegt schon wieder gute 3 Monate zurück und irgenwann in den letzen Wochen machte es mal *klick* bei mir.

Ich hatte aus purem Himmel den Einfall nach Spliss zu suchen, schnappte mir eine spitze Nagelschere und saß gedankenverloren und Spliss suchend Ewigkeiten am Schreibtisch.

Einige Tage später machte ich weiter und fand immer weniger Spliss, es sei denn ich suchte noch genauer und noch höher in den Tiefen der Haare danach.

Dann folgte Recherche:

- Was kann ich gegen Spliss machen
- Was ist gut, was ist schlecht für meine Haare
- usw...

Erst fand ich meine erste Wildsau mit einem Holzgriff und sortierte danach (als ich den Unterschied bemerkte) meine geschätzten 1000 anderen Plastikbürsten aus.

Irgendwann vermisste ich das Entwirren und kaufte für sauteure :twisted: 23 Euro einen grobzinkigen Buchenholzkamm (gut, den geb ich auch nemme her ^^ der ist nämlich klasse ^^)

Seit über 2 Monaten kämm ich schon keine nassen Haare mehr :idea:

Und siehe da, ich suchte und suchte und fand nicht mehr als paar Spitzchen Spliss bei 1 Wochen-Intervallen.

Mich packte das Fieber 8)

...Und dann las ich hier mit...

...Steißbeinlanges- nein, Hüftlanges Haar....und dann...oh nein...noch längere Haare...

:shock:

Meine krebsen ja immer noch am BH rum :(

Also suchte ich weiter und fand Ölkuren....

...Als mein Dr. Hauschka Neem-Ölkur-Fläschchen Einzug hielt, hielt auch Glanz und griffiges, nicht mehr sprödes Haar bei mir Einzug. Ich konnte spontan meine Waschintervalle auf 2 x Woche reduzieren und freute mich wie ein Schneekönig über den Zugewinn für meine Haare :D

Dann erneut der Ehrgeiz ^^ *Nur* Ölkur?

Ne, da muss mehr gehen... Und dieses WE wurde meine erste saure Rinse mit Rotweinessig angewendet :roll: (Es gab nix besseres.... ) :oops:

Als ich gestern Mittag dann etwas früher Feierabend hatte und Sturmfreie Bude wurde dann das letzte Vorurteil über Bord geworfen, ich packte ein Ei, Honig, Zitrone, Öl und Parfumöl aus und mischte und probierte....

....und es wirkte :P

Tadaaaaaaaaaaaaa ^^

Mein erstes NK Kosmetik von Anfang bis zum Schluss Ergebnis konnte sich sehen und riechen lassen :)

Hehe, und heute morgen hab ich meiner Friseurin angerufen und sie schonmal vorgewarnt dass ich nur noch NK mache und sie gefragt wie man das dann in das Nachschneiden und Kurpackung einwirken lassen einbauen kann. Sie meinte ich soll doch meine Sachen mitbringen und den Rest besprechen wir dann wenn ich meinen Termin hab *freu*

*Phu*, ist ja doch nen ganzer Roman geworden :)
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


Bild
Etwas länger sind sie mittlerweile :)

_________________
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU


Zuletzt geändert von LaSagrada am 06.05.2010, 20:10, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2010, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009, 17:53
Beiträge: 1963
Wohnort: Bayern
Juhu! Freu mich auf dein Tagebuch, scheinst ja ganz witzig zu sein!

Pass auf, so ein Tagebuch wird schnell unübersichtlich- muss mir ehrlich gesagt selbst mal was einfallen lassen... :roll:

Wie ist denn die Neem-Kur von Hauschka? Kenne Neemöl pur, das stinkt noch schlimmer als Maggi! Hast du denn kaputte Haare? Meine sind schon arg strapaziert und ich frage mich, ob das ein Wunderzeugs ist!?!?


LG

_________________
Bild
2aF-Mii 7,5-8cm
Mein Seifenschlacht-Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2010, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2010, 17:31
Beiträge: 1780
Wohnort: Europa
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
[…]


Zuletzt geändert von Leni vom Park am 30.11.2011, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2010, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2010, 18:34
Beiträge: 181
Hallo Nidawi,

also meinen Haaren hats fühlbar gutgetan.

Die ersten paar Haarwäschen hab ich es angewendet wie auf der Packung beschrieben, also Haare und Kopfhaut (gut) anfeuchten, danach Öl auf den Fingerkuppen verteilt und wie eine Massage erst die gesamte Kopfhaut damit benetzt und danach nochmal nen guten Schuss in die Längen gearbeitet. Ich schätze grob, ich kam da pro Anwendung auf 1-1.5 Teelöffel voll.

Beim ersten Mal hats mich umgehauen dass ich von sonst 2 Tagen Waschen wirklich noch gute 2 Tage hab warten können ehe ich *musste*.

Nach einigen Wochen mach ich die komplette Ölung (Kopfhaut+Haare) nur noch alle paar Wochen. Dafür aber eigentlich nach jeder Wäsche gute 3 Tropfen erst in den Händen, dann in den Längen verteilen. Vor und nach dem Waschen zu ölen brachte mir nicht (mehr) viel, hatte dann eher strähnige Haare.

Der Geruch ist, vor Allem wenn man nur etwas nach dem Waschen nimmt, *so* nicht riechbar, ich muss echt an den Haaren *ziehen* mit der Nase wie an einem Joint :lol: damit ich was riech ^^

_________________
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.05.2010, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2010, 18:34
Beiträge: 181
Habe mich nun endgültig dazu durchgerungen wirklich nur noch NK zu betreiben, den Ãœbergang, den ich mir ehrlichgesagt holpriger vorgestellt habe find ich nicht schlecht im Moment.

Am Mittwoch Abend war bei mir Waschtag und bis Freitag war ich mindestens gut frisierbar, kämme mir auch morgens und Abends meine Haare (ausser ganz am Ansatz) mit meiner mittelharten Wildsaubürste schön durch und hab wahnsinns glänzende Haare :D

Für meine heutige Frisur hab ich aber nen Wickeldutt gewählt, der nimmt dann doch eher das Gefühl, man könnt den leichten Ansatz vom Sebum her sehen...

Da ich unter der Woche nicht bei meinem Freund wohnen kann und mein neu gekauftes Himbeeressigfläschchen net rumschleppen möchte hab ich mir in eine Wasserflasche meine Saure-Rinse-Portion bereits eingefüllt und die Flasche mitgenommen.

Die Flasche wurde vom Schwiegervater entdeckt und er wollte davon trinken :roll: :shock: Heute morgen kam mein Freund ins Zimmer und meinte sein Vater hat geflucht als er das getrunken hat (dachte wohl es sei Saft oder sowas)

Macht er bestimmt nemme ^^ :lol:

_________________
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.05.2010, 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2010, 18:34
Beiträge: 181
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Mein Heute und somit IST-Zustand Bild :-)

Gewaschen am Mittwoch, gebürstet mit Wildschweinborste (mittelhart)

_________________
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU


Zuletzt geändert von LaSagrada am 08.05.2010, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.05.2010, 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009, 17:53
Beiträge: 1963
Wohnort: Bayern
Wow, was ein RIESEN-Bild! Ich finde deine Haare voll toll, sehen gut aus!

Das is ja eklig mit der Rinsengeschichte! Aber schädlich war's sicher nicht, zumindest wenn kein Condi drin war, hihi :lol:

_________________
Bild
2aF-Mii 7,5-8cm
Mein Seifenschlacht-Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.05.2010, 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2010, 18:34
Beiträge: 181
Ne war eigentlich nur paar Esslöffel vom Essig in der Flasche, aber ist halt Himbeerfarben 8)

Er als altes Schleckermäulchen dachte wohl etwas Saft abgreifen zu können ^^

Und wenn ich schon bei lustigen Geschichten bin:

Beim Mittwochswaschen mit NK hab ich mir mein Shampoo wie im Rezept beschrieben angemischt und zum Schluss noch die gepresste Zitrone reingetan...

...Gewaschen...

...Trocknen lassen...

Und beim Entwirren nen Schreck gekriegt...Waren überall weiße Flusen im Haar :shock:

Als ich alle raus hatte ist mir dann eingefallen das ich den Zitronensaft einfach ungefiltert in mein Shampoo gekippt hab :lol:

_________________
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.05.2010, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.10.2009, 18:05
Beiträge: 4276
schöne Haarfarbe und viel Erfolg beim Züchten :D

ähm, kannst du das Bild einen Ticken kleiner machen? Ich glaube, das sprengt bei den meisten den Bildschirm :lol:

_________________
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2010, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2010, 18:34
Beiträge: 181
So,

heute ein neues Bild, diesmal mit frisch gewaschenen, dann entwirrten Haaren. Gut zu sehen, ich hab leichteste Naturwellchen :)

Mein Haarrezept von heute war:

2 Eigelb
1 TL heller, fester Honig
1 TL Neem-Ölkur (Dr. Hauschka)
ca. 15 Tropfen Parfumöl meiner Wahl, Orientalische Mischung
ca. 3-4 TL Zitronensaft aus den fertigen Fläschchen

ergab eine flüssig-cremige Konsistenz und war gut zu verteilen.

Als saure Rinse verwende ich meinen Himbeeressig in einer 1 Liter PET Flasche mit kaltem Hahnenwasser, ca. 1-2 EL Essig.


________________________

Habe eine meiner früheren Siliproduktebehälterchen ausgeleert und gewaschen, da konnte ich dann das Eishampoo einfüllen. Es war eine Verpackung von Guhl, wo eigentlich die Kur drinnen war.

http://www.guhl.de/images/content_img/p ... ur_neu.png

Gut find ich, dass die Pumpe für dickere Massen geeignet ist und ich somit bequem mein Eishampoo in Pumphüben auf die Handfläche füllen konnte.

Somit ist dieses Handhabungsproblem auch gelöst :D

_________________________

Als Leave in habe ich nur noch 3 Tröpfchen Neem-Ölkur in den Handflächen verteilt und in die Längen eingearbeitet als die Haare noch feucht waren.

Das Ergebnis und den Geruch meiner Haare empfinde ich als sehr angenehm, der Himbeeressig ist (wenn überhaupt) nur noch als Himbeernuance riechbar. Der eigentliche Duft meiner Haare stammt vom Parfumöl, zum Glück hab ich mir damals im Urlaub echt ne Menge davon gekauft :lol:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

_________________
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2010, 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2010, 18:34
Beiträge: 181
So, meine erste Erfahrung mit ausschließlich NK erlebe ich sehr positiv. An die skeptischen Blicke in meinem Umfeld gewöhn ich mich derzeit noch :roll: :lol:

Das Honig-Ei Shampoo werd ich erstmal so beibehalten, Haare fühlen sich gut an.

Der Waschrhythmus von 2 Mal die Woche ist sogar schon fast zu oft, hab das Gefühl die Kopfhaut macht auch locker noch einen Tag mit, nur klappt das im Arbeitsalltag nicht so toll :-/

Heute war noch meine erste Joghurt-Kur dran (3,5 % Fett, 1 TL Honig, 1 TL Olivenöl)

Wie sich die Haare jetzt verhalten teste ich noch, momentan sind sie noch feucht :-)

_________________
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mein Kriesentag
BeitragVerfasst: 19.05.2010, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2010, 18:34
Beiträge: 181
Heute könnte ich meine Haare erwürgen wenn das ginge...

Meine Zwei Stufen nerven mich im Moment ohne Ende :twisted:

Gestern kam meine Grahtoe 4-Zacken-Forke an....Ich mach einen Pferdeschwanz, drehe einen Dutt....Forke alles ein...sieht schön aus...und was machen die Haare?

*pling* Ein Strähnchen löst sich...*pling*...das nächste Strähnchen löst sich....bis dann nach mehreren Minuten ein an eine Sonnenblume erinnernder Stachelkranz rund um den Dutt herumflust

:shock:

Versuch mit einer Stab-Banane...Als dann nach zig Versuchen mit und ohne Stab die erste Banane halbwegs saß, ein Blick in den Spiegel...Schöne Banane - aber mit Stacheln....

Haare Wachsen kann anstrengend sein...

_________________
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2010, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2010, 18:34
Beiträge: 181
Mein Friseurbesuch...

Heute war der Tag, auf den ich gewartet habe. Es mussten zwar geschätzte 2 cm gehen, aber es brachte mich meiner Stufenlosen Länge ein ganzes Stückchen näher :P

Mein Versuch meine NK-Produkte mit einzubringen klappte in soweit gut das die Haare schön sauber wurden, aber ich hatte das Gefühl man hätte mein HES besser einmassieren können (sie war ziemlich vorsichtig damit) + nacher auch kräftiger Ausspülen. Aber das hatte ich selber auch erst nach einigen Haarwäschen rausgehabt.

Meinen nächsten Friseurbesuch in einigen Monaten werde ich testweise mal als Trockenschnitt ohne vorheriges Waschen probieren *vormerk*

_________________
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2010, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2010, 18:34
Beiträge: 181
Ich hatte am Sonntag einen ganz schlimmen Rückfall :cry:

Als ich für den Friseurbesuch am Donnerstag mein HES in eine fast leere KK Flasche gefüllt hatte, landete das KK Shampoo vorerst in einem kleinen Behälter und der landete auf der Ablage. Immerhin war es zwar KK, aber zufriedenstellende KK - zumindest damals.

Jetzt wusch ich am Sonntag meine Haare nicht mit meinem HES sondern hab mir die KK in die Haare geschmiert. Zunächstmal war mir der ganze Schaum schon völlig fremd und ich konnte den synthetischen Geruch überhaupt nicht mehr riechen.

Aber am schlimmsten hats meine Haare erwischt :oops: :cry:

Trocken ist keine Definition mehr, meine sonst ausreichende Menge an Öl war nach dem Trocknen nicht mehr zu spüren. Vom neu und im Test befindlichen Leave in ausm Reformhaus wurden sonst 2 Portionen empfohlen, ich verwendete 4 (!) und die Haare saugten weiter. Einen Tag später hatte ich Mitleid mit den Haaren und hab nochmal geölt was ich sonst eher nicht muss.

:arrow: Mir kommt keine KK mehr ins Haar :twisted:

_________________
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2010, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2010, 18:34
Beiträge: 181
Heute habe ich endlich wieder Zeit für ein kleines Update :)

Meinen Waschrhythmus konnte ich auch bei warmen Temperaturen gut auf den 2 Waschtagen pro Woche halten und bin damit sehr zufrieden. Ein längerer Waschrhythmus ist mir im Moment auch zu lang, kürzer auch auf keinen Fall. Also da passt es schon gut bei mir. :-)

Mein Shampooproblem konnte ich ebenfalls positiv beseitigen, ich verwende jetzt für meine komplette Badezimmerpflege Produkte von Alverde aus dem DM und bin sehr zufrieden damit.

Für meine Längenpflege verwende ich momentan des Geruches wegen und der Einfachheit halber (Beruflich äusserst Stressig und nur sehr wenig Freizeit) Alio non Olio aus dem Reformhaus (son kleines gelbes Fläschchen), der Beschreibung nach nicht fettendes Öl. Davon gibt es in die feuchten Haare nach dem Waschen ca 3 Erdnussgroße Portionen als Leave in. Der Geruch ergänzt sich schön Kräuter/Pflanzlich mit meinen Shampoos von Alverde und endlich hat auch mein Freund nichts mehr zu Meckern 8)

Frisurentechnisch kam ich leider kein bisschen weiter. Meine Alltagsfrisur in der Arbeit ist und bleibt ein lockerer Pferdeschwanz oder auch mal ein Dreierzopf wenn die Haare erst vor 1-2 Tagen gewaschen wurden.
Dutts gefallen mir gerade weniger und ich find meine komische Restgestufte Zwischenlänge irgendwie immer um mind. eine Haarumdrehung zu kurz, wenn meine Haare so auch nicht zu kurz zu sein scheinen...

Meine Haartoys von Grah-Toe und anderen Handwerkern sind mir leider noch zu groß und wollen nicht ideal halten. Andersherum halten sie schon, aber ich glaube dann zurre ich meine Haare auch zu fest was wiederum meiner Haarsubstanz nicht zuträglich ist.

Apropos Haarsubstanz, mein letzter Friseurbesuch liegt einige Wochen zurück und durch mein ca. 1 Wöchentliches Search & Destroy sind meine Haare offenscheinlich recht Splissfrei.

Meinen Holzkamm habe ich mal Beiseite gelassen, ich versuche gerade zu ergründen, ob meinen Haaren ein vorsichtiges Bürsten nicht vielleicht besser gefällt.

Und noch eine Anmerkung zum aktuellen Wetter, endlich ist er da - der Sommer. Und meine Haare trocknen richtig schön flott :D

_________________
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de