Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 09:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26.01.2014, 15:30 
Hallo zusammen!
Nun starte ich ebenfalls mein erstes Tagebuch. Einfach, um einen besseren Überblick zu behalten und meine Ziele nicht aus dem Auge zu verlieren. Also: Herzlich willkommen an alle! :cheer: :kaffee:

Zunächst zu meiner Haargeschichte:

Als Kind hatte ich ca. APL- lange Haare (das längste, das ich je hatte!) und einen geraden Pony. Meine NHF würde ich als mittelaschblond ( :-k ) einschätzen. Mit ca. 13 Jahren habe ich jedoch das Färben für mich entdeckt, und so wurde aus dem blond schwarz und aus dem geraden ein seitlicher Pony. Fand ich auch ganz toll, jedoch wurden meine Haare immer trockener und strohiger, da ich mindestens alle 4 Wochen gefärbt und immer schön heiß geföhnt habe. Deshalb entschloss ich mich mit ca. 16 Jahren dazu, mir einen Bob verpassen zu lassen. Bis ich etwa 18 war, hat sich daran auch nichts geändert. In diesem Alter ließ ich aus dem Schwarz ein Mittelbraun machen. Hat mit einer Blondierwäsche beim Friseur auch ganz gut geklappt, sie waren bei weitem nicht so mitgenommen, wie ich es erwartet hatte – eigentlich nur etwas trockener als sonst, aber nicht wesentlich. Was ihnen deutlich mehr geschadet hat, war das tägliche heiß Föhnen und (wegen dem Bob) mehrmals pro Woche Glätten. Natürlich hatte ich Spliss und Haarbruch ohne Ende. Da es so nicht mehr weitergehen konnte, habe ich im Herbst 2012 föhnen und glätten ganz eingestellt, nur noch alle 2 Monate gefärbt und bin auf NK-Produkte gestoßen. Und schließlich auch auf das LHN. Damit habe ich die Trockenheit recht gut in den Griff bekommen, möchte aber noch mehr Pflegeprodukte für mich finden :wink:
Seit Oktober 2012 lasse ich meine Haare auch wachsen – auch wenn ich einiges wegschneiden lassen musste weil die Spitzen so kaputt waren, bin ich mittlerweile bei CBL angekommen. Geschnitten wird seit September 2013 nur noch selbst.

Ziele:

[ ] Haare bis ca. Taille wachsen lassen.

[ ] Zurück zur NHF
, denn das Färben habe ich mittlerweile satt. Mein Ansatz ist im Moment ca. 1,5cm lang. Da mir für’s Rauswachsen leider die Geduld fehlt, möchte ich die Längen beim Friseur angleichen lassen, auch wenn ich dadurch mit Problemen rechnen muss. Für nächste Woche ist ein Termin beim Friseur geplant. Die Färbeleichen lasse ich dann herauswachsen.

[ ] Stufen herauswachsen lassen. Vor ca. 1,5 Jahren war eine Friseuse der Meinung, mir auf Augenbrauenhöhe eine schöne dicke Stufe rundherum reinzuschnibbeln. Diese ist mittlerweile auf Schulterhöhe angekommen.

[ ] Pony herauswachsen lassen.

[ ] Mehr Frisuren/Flechten lernen und, sobald möglich, viele viele Forken kaufen. :mrgreen: Mehr als ein einfacher Pferdeschwanz muss doch drin sein. Jedoch stehen mir im Moment noch die Stufen, der herauswachsende Pony und fehlende Übung im Weg.

Zudem möchte ich dokumentieren, welche Pflegeprodukte meine Haare mögen und welche nicht.

Hier noch Bilder zum aktuellen Stand:

Bild Bild


Zuletzt geändert von sapphire am 09.03.2014, 14:31, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2014, 15:32 
Pflege
Waschfrequenz: Alle 2 Tage, bei Bedarf auch mal täglich
Bürsten/Kämme: Einen feinen + grobzinkigen Kamm von Hercules Sägemann, ab und zu auch mal Tangle Teezer
Nachtfrisur: Bin noch auf der Suche :-k

Bei der Umstellung auf NK-Produkte habe ich in der Anfangszeit verschiedene Alverde Shampoos und Spülungen verwendet. Jedoch hatte ich nach ein paar Monaten das Gefühl, dass die Produkte eher ausgetrocknet haben. Diese habe ich hier nicht einzeln aufgezählt.

*super | *unentschlossen | *schlecht | *gekauft, aber noch nicht probiert

Shampoo:
Urtekram Meeresalgen Shampoo
Sante Glanzshampoo Family Bio-Orange & Cocos

benecos Shampoo for silky hair

Conditioner:
The Body Shop Rainforest Moisture Conditioner
Lavera Rosenmilch Repair Funktioniert eine Weile ganz gut, sobald ich jedoch 1/2 oder 3/4 Tube aufgebraucht habe, habe ich das Gefühl, dass es eher austrocknet.
Aubrey Organics Honeysuckle Rose Entweder es wird strähnig oder pflegt zu wenig, mit dem Verdünnen bin ich nicht klargekommen.
Sante Glanz Haarspülung Bio-Birkenblatt-Extrakt Vermehrt Frizz und die Haare lassen sich deutlich schlechter durchkämmen.

Kuren:
Balea Professional Repair Intensivkur
Lavera Repair Pflege Haarkur Hat mehr ausgetrocknet als gepflegt.
Lavera Color Glanz Haarkur Hat ebenfalls eher ausgetrocknet.

Leave-Ins:
alverde Baby Wind- und Wetterbalsam
alverde Nutri-Care-Haaröl Mandel Argan Fand ich in der ersten Zeit ganz gut, danach hat es keinen Effekt mehr gebracht. Vielleicht für die kalten Tage zu wenig Pflege?
Lavera Repair Pflege Haarspitzenfluid Hat die Spitzen nur noch mehr ausgetrocknet.


Zuletzt geändert von sapphire am 26.01.2014, 16:54, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2014, 15:33 
Längenmessungen und Trimms

Bild

Februar...............................................März
Bild Bild


Erreichte Längen:
[x] CBL ca. 48 cm
[ ] APL ca. 57 cm
[ ] BSL
[ ] Midback
[ ] Taille


Zuletzt geändert von sapphire am 03.03.2014, 21:08, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2014, 15:34 
Frisuren
Sobald ich mal was zu Stande bekommen habe :roll:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2014, 15:36 
Haarschmuck
Die ersten schönen Stücke ziehen hoffentlich bald bei mir ein :D


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2014, 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2012, 11:01
Beiträge: 283
Wohnort: Singen BW
Ohhhh ich bin schon ganz neugierig, auch auf Bilder von deinen Haaren.
Ich komme auch aus BaWü :D
Lesezeichen setz

_________________
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: viewtopic.php?f=21&t=19821&p=1653653#wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2014, 16:48 
Oh, so schnell schon der erste Besucher :shock: Willkommen!

Bilder werden heute Abend nachgereicht :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27.01.2014, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.10.2013, 21:45
Beiträge: 5380
Wohnort: Noordholland
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Ich machs mir hier auch mal gemütlich und warte mal gespannt auf Deine Haarbilder

_________________
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.01.2014, 20:15 
Willkommen Lilly :)

Gestern war es soweit: Ich habe beim Friseur meine Haare zur Naturhaarfarbe färben lassen. Meinen Ansatz hatte ich ja etwa 1,5cm herauswachsen lassen, diesen wollte sie jedoch nicht mit blondieren. Also hat sie die Haare immer in kleine Partien abgetrennt, die Blondierung bis zum NHF-Ansatz eingepinselt und in Folie verpackt. Nach dem Ausspülen sah das ganze natürlich wundervoll aus, die oberen 5 cm gelb wie ein Küken, der Rest darunter in einem sehr hellen Kupfer. Danach wurde die Farbe aufgetragen, anschließend noch eine Haarkur, föhnen und fertig. Mit dem Farbergebnis bin ich für’s erste recht zufrieden. Die Farbe wurde vom Friseur absichtlich etwas dunkler gewählt, da es sich mit der Zeit noch auswäscht. Heute im Tageslicht habe ich allerdings gesehen, dass es je nach Lichteinfall auch sehr kupfern oder goldig schimmern kann, was sich laut Friseurin mit der Zeit einfach verwaschen soll – bin da aber noch etwas skeptisch ob das wirklich so einfach verschwindet. :-s Ich habe eher Angst dass der Rot- und Goldstich mit der Zeit stärker durchkommt...(würde Silbershampoo vielleicht etwas bringen?)
Natürlich fühlen sie sich nicht mehr so schön weich an wie vorher, ist ja auch kein Wunder. Kann die Schäden jetzt auch schlecht beurteilen mit der ganzen Silikonpampe und Unmengen an Schaumfestiger im Haar (und geföhnt wurden sie auch noch…). Mal schauen, wie sie sich nach den ersten Haarwäschen anfühlen und aussehen. Ich glaube aber, mit ihrer sehr ruppigen Art und Weise Haare zu kämmen hat sie bei mir leider einiges abgebrochen. :evil:

Anbei noch Fotos:

Gestern Abend im Kunstlicht:
Bild

Heute Nachmittag bei halbwegs Tageslicht, auf dem zweiten Foto habe ich mich mehr in die Sonne gestellt um den Rotstich deutlich zu machen:
BildBild


Nächste Woche wird erst einmal getrimmt, was ich eigentlich schon Anfang Januar vorhatte aber wegen dem Blondieren verschoben habe.

Achja, ganz am Anfang habe ich die Friseurin mal gefragt was ich für eine Haarfarbe habe, da ich ja mittelblond geschätzt hatte. Es ist ein „typisch deutsches hellaschblond bzw. straßenköterblond“, und „eine hässliche Farbe“. Den Kommentar fand ich zum Einstieg super, danke. [-X


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 29.01.2014, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2013, 13:54
Beiträge: 5258
Wohnort: Saggsn
Haartyp: 1c F/M
8/0 oder 8/1 nach Wella Koleston, quasi? Ich bitte dich, das ist ne echt schöne Farbe. Und wieviel "asch" da nach ein paar Monaten wirklich noch da ist, wollen wir doch erstmal sehen. Neben kupferschimmernder Färbung sieht natürlich jedes noch so schöne Haar erstmal graugrün aus. Ich war noch nie beim Friseur, aber mich würde sowas maximal gruseln, da hinzugehen für eine Dienstleistung, Geld zu bezahlen, und dafür dann beleidigt zu werden. *grummel*

In Kunstlicht und Tageslicht ohne Sonne find ich die Farbe echt überzeugend, bei dem Rotschimmer hoffe ich mit dir, dass er sich wirklich verwäscht. Es ist auch eine hübsche Farbe in meinen Augen, aber rot tut den meisten Naturhaarfarb-ansätzen irgendwie unrecht, hab ich den Verdacht. :oops:

_________________
TBL · FTE · NHF · HA :ugly:
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.01.2014, 23:15 
Ja, der Kommentar war wirklich unter aller Sau. Wenn ich mit meiner NHF zufrieden bin und sie zurück haben will, kann ihr das doch egal sein ob ihr persönlich die Farbe gefällt. Sie muss es ja nicht auf dem Kopf tragen, sondern ich. Und genug Geld lasse ich schließlich auch da. Aber ich lass mir meine NHF nicht schlechtreden, ich will sie jetzt zurück und lass sie rauswachsen, Punkt. 8)

Der Rotstich ist mir auch erst heute Vormittag bei der Arbeit aufgefallen. Bin wirklich gespannt ob der sich noch verwäscht, wenn nicht, dann heißt es Augen zu und durch. Was ich an mir immernoch besser finde als braun rauswachsen zu lassen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 30.01.2014, 21:18 
Meine BaccaraRose-Bestellung ist angekommen :yippee:

Bild

Gekauft habe ich Aprikosenkernöl, Mandelöl und Seidenproteine. Mit den Ölen möchte ich vor allem Oilrinsing ausprobieren, aber vielleicht eignet sich ja auch was als Leave-In.

Vorhin gab's die erste Haarwäsche nach dem Blondieren, und zwar mit:
*Sante Glanzshampoo Family Bio-Orange & Cocos
*Balea Professional Repair Intensivkur
*alverde Baby Wind- und Wetterbalsam für die Spitzen

Die Haare fühlen sich ganz okay an. Nicht besonders weich, aber auch nicht besonders rau. Etwas trocken, und Frizz ist durch das Blondieren leider wieder vorhanden. Mal sehen wie es wird, wenn ich das nächste Mal nur eine Spülung statt einer Kur nehme. Und ich hoffe, dass das Seidenprotein meinen Haaren gut tun wird [-o<
Ich habe aber nicht schlecht gestaunt, wie viel Farbe da rauskam. Allein schon beim Wasser durchlaufen lassen hat sich das Wasser stark gefärbt. Während des Trocknens habe ich auch schon gesehen, dass sie vor allem am Ansatz ein gutes Stück heller geworden sind. Was der Rotstich macht, seh ich erst morgen im Tageslicht richtig.
Und das schöne ist: sie riechen nicht mehr nach Farbe :mrgreen: Das roch wirklich extrem, aber keiner meiner Arbeitskollegen hat sich beschwert. :lol:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 02.02.2014, 15:55 
Anfang Februar, Zeit für's Messen!
Längen und Pony habe ich einen halben cm getrimmt. Mein eigentlicher Trimmplan war ja alle 4 Monate 1 cm, aber ich glaube, mit den blondierten Haaren mache ich das jetzt mehr nach Gefühl. Vielleicht trimme ich auch öfter und und schneide dafür weniger ab, z. B. alle 2 Monate 0,5 cm.
Trotz trimmen messe ich nun eine Länge von 51 cm SSS. Das heißt, dass sie den zweiten Monat in Folge 1,5 cm gewachsen sind :shock: Ich hab keine Ahnung was da los ist, freue mich aber :banane:
Der Pony ist nach dem Trimmen einen halben cm länger.
Noch ein Längenbild (ich werde die Längenbilder ab Februar alle in den Post "Längenmessungen/Trimms" reinstellen):
Bild

Jetzt zur Farbe:
Bisher wurden sie zwei mal nach dem Friseurbesuch gewaschen, und auch beim zweiten mal kam ordentlich Farbe raus. In der Sonne schimmert es nicht mehr so rot wie am anfang, dafür seeehr goldig. Außerdem wirken sie ab den Ohren abwärts etwas dunkler.
Das ganze wird langsam zu einem Überraschungsei, mal schauen wie viel Farbe noch rauskommen wird :gruebel:
Links im Tageslicht ohne Sonne, rechts im Sonnenlicht:
BildBild

In den letzten Tagen habe ich auch bemerkt, dass im Deckhar doch einiges abgebrochen ist. Das macht sich vor allem bemerkbar wenn ich die Haare zusammenbinde, also eigentlich jeden Tag. :roll: Das biege ich mit ein bisschen Haarspray zurecht, bin aber noch auf der Suche nach einer Alternative. Aloe Vera Gel war mein bisheriger Gedanke.

Jetzt gibts noch Aprikosenkernöl für die Längen, das bleibt bis zur Wäsche heute Abend drin. Dann probiere ich auch mal das Seidenprotein aus.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 02.02.2014, 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2014, 13:28
Beiträge: 365
Wohnort: Rottweil
Da wir das gleich Ziel verfolgen und so pie mal Daumen "gleichauf" sind ^^ werde ich mir es mal hier gemütlich machen und schauen wie deine Züchtung vorranschreitet :huepf:

_________________

1b/c M ii ZU 6cm


PP: Die Schwarz-Lila Zucht


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.02.2014, 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2010, 21:02
Beiträge: 127
Saphire: Da laß ich mich ein bischen nieder. Wir haben jetzt fast die gleiche Haarlänge.Ich hab auch die Nase voll von den Friseuren. Die vorvorletzte hat mir mittels Rasiermesser Stufen reingehauen,bei feinem Haar dünnt das noch mehr aus. Die vorletzte hat ganz schön viel geschnitten,nämlich zwei Zentimeter und schräge Kante. Eine Seite war sehr viel länger als die andere.Die letzte Friseurin hat letzten Mittwoch die Kante ausbessern sollen und dabei doch satte viereinhalb Zentimeter geschnitten.Vorletzte Messung war Anfang des Jahres bei 56,5 cm nun nach letztem Mittwoch nur noch 52 cm.

Ich lasse jetzt die nächsten fünf Monate mindestens nur wachsen. Auf zur Taille sag ich nur!

Bin ja gespannt, wie Deine Haare in ein paar Monaten aussehen werden.

ravenia

_________________
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm SSS
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm SSS(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de