Hallo Ihr Lieben,
mit diesem Tagebuch möchte ich Euch gerne an meiner vergangen, gegenwärtigen und zukünftigen Haargeschichte teil haben lassen.
Ihr alle seid herzlich dazu eingeladen Anregungen, Tipps, Kritik oder auch Zuspruch da zu lassen und mich auf dem Weg zu meinen Traumhaaren zu begleiten.

Viel Spaß!
Kurzes zu mir und der Weg zum LHN
Ich bin 21 Jahre alt und studiere hier im Berliner Dschungel. Manchmal hab ich nach Tipps im Internet gesucht und bin immer wieder hier gelandet (Geht jetzt so ein Jahr). Seit nunmehr 4 Wochen lese ich hier jeden Tag rein und ich sag Euch: Ich hab solch ein Schlafentzug!! Dieses Forum ist echt die reinste Wissensbombe! Genial.

Dank dem Erfinder und den Menschen, die dieses Forum mit Leben füllen!

Kleine Haargeschichte
Ich hatte früher tolle dicke Haare (vom ZU her). Dann wurde bei mir mit ca. 13 Jahren Hashimoto Thyreoiditis mit Unterfuntkion festgestellt und mein Umfang verkleinerte sich ein bisschen.
Als ich 15 Jahre alt war, gefiel mir mein Straßenköterblond mit hellen Strähnchen nicht mehr und ich färbte meine Haare chemisch rot. Ab dann ging es stetig bergab mit meinen Haaren. Als mir die Farbe nicht mehr gefiel, ließ ich sie wieder rauswachsen.
Dann hatte ich zwischen APL und BSL lange Haare in NHF, die ich mir auf eine schöne konvexe Kurzhaarfrisur schneiden ließ.
Das gefiel mir dann aber auch nicht mehr und ich wollte sie wieder lang. (Ja, ich war sehr sprunghaft!)
Und jetzt kommt das Allerschlimmste, was ich meinen Haaren je antun konnte: Ich färbte sie mir blond. Bei einem Selbstversuch zu Hause wollte ich sie dann wieder aschiger bekommen und was kam raus: GRAU-GRÜNE HAARE! Mit dieser Katastrophe konnte ich nicht leben und bin daraufhin nochmal braune Haarfarbe kaufen gegangen (GsD war Samstag). Innerhalb von 4 Stunden wechselte sich meine Haarfarbe von blond auf grau-grün hin zu kupfer-orange.
Meine Haare waren tot!!!

(Klar, es sind tote Hornfäden, aber nun sahen sie auch so aus. Mir ging es schrecklich...)
Später hab ich nochmal mit ner braunen Tönung drüber gefärbt. Danach hieß es: NHF, wo bist du? Als sie endlich da war und alle Reste dieses dramatischen Erlebnisses rausgewachsen waren, fing ich mit NK an. Der Grund war, ich habe KK nicht mehr auf der Haut und auch nicht mehr auf der KH vertragen (so vor ca. 1,5 Jahren).
Die Umstellungsphase dauerte so ca. 3-4 Monate. Meine Haare waren wundervoll- bis sich meine KH wieder meldete. Ich hab die Alverde-Produkte auf meiner KH nicht mehr vertragen. Und so stieß ich auf Khadi.
Kurze Zeit später kam dann wieder ein Schock für mich: Ich hatte weiße, teils lange Strähnchen über Nacht bekommen. Das war so ziemlichst das gruseligste Erlebnis. Ich dachte dann, dummerweise, "ach, die paar Strähnen kann ich auch herausziehen". Wie bekloppt kann man denn sein und sich freiwillig Haare ausreißen und nicht auf Mutti hören?

Meine erste Henna-Erfahrung war sehr aufregend und schön für mich. Seither fühle ich mich sehr wohl mit meinen Haaren.
Der Stand der Dinge:
Nun kommen wir zu ein paar Fakten und natürlich Fotos

Haare im ungekämmten Zustand:


Haare im gekämmten Zustand:


Haartyp:
langgezogene Wellen mit viel Bewegung

normal-dicke und dicke Haare

ZU = 5,5 cm ohne Pony

APL

Momentane Haarpflege:
Ich wasche und färbe mit den NK-Produkten von Khadi, pflege meine Spitzen und KH mit Kokosöl und auch mal mit Amla-Öl (insbesondere nach dem Färben), Avocadokur (leckaa^^) und LOC.
Handwerkszeugs:
- TT
- WBB
- diverse Kämme
- Haarnadeln und -Klemmen (letztere will ich abschaffen, wenn mein Pony rausgewachsen ist

- Stylingbürsten (2 haarschonende Bürsten)
- Zopfgummis (ohne Metall)
- Fake-Ficcare (zum Probieren)
- ein Haarstab (zum Probieren).
Aktuelle Probleme:
- Eisenmangel (ich muss supplementieren) und der damit verbundene HA
- Hashimoto- das ewige Lied (oder auch Leid)
- Kopfhautjucken und ich fange an am gesamten Körper auf "Khadi Rose Hair Repair" zu reagieren.
Ziele:
Was will ich erreichen? Nunja, seht selbst meine "Haarträume":
- eine volle Kante im leichten U- oder V-Schnitt
- erstmal tiefe Taille erreichen, das wären so 80 cm
- und danach möchte ich bis zum Steiß

- meine Babyhaare auch so lang bekommen
- HA in den Griff kriegen
- der Pony muss weg
- all diese tollen Frisuren lernen.
Wie führe ich dieses Tagebuch:
Einmal im Monat ist Messtag von der Länge als auch vom ZU her. Ich möchte so nämlich mein durchschnittliches Monatswachstum herausfinden.
Ebenfalls möchte ich jede Haarwäsche dokumentieren sowie andere "haarliche Dinge" als da wären: Spitzen schneiden, "hennaaan" und neue Frisuren.
Weiterhin möchte ich hier mein Projekt der "Selbstrührerei und was dazu gehört" verankern.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen und Kommentieren und stelle schonmal kleine Apfeltaschen und Kräutertee bereit.
Ganz liebe Grüße,
Meerjungfrau