Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 06:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10.10.2012, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012, 09:26
Beiträge: 29
Wohnort: Eschborn
Eigentlich versuche ich schon, meine Haar auf Taillenlänge zu bekommen, seit ich selber über meine Frisur entscheiden darf. Aber bisher haben meine Haare immer knapp über BH-Verschluss aufgegeben. Diesmal will ich es endlich schaffen.

Die Ausgangssituation:

Meine Haar-Probleme decken eigentlich das ganze Spektrum ab: Spliss, Haarbruch, trockene bzw. gestresste Haare, manchmal Schuppen (wenn meine Kopfhaut das Shampoo nicht mag), im Winter fliegende Haare, grundsätzlich Bad-Hair-Day bei wichtigen Terminen usw.
Die Haartypisierung fällt mir ein bisschen schwer. Manchmal glaube ich, meine Haare wissen selber nicht, was sie sein wollen. :D Sie sind auf jeden fall fein, dafür sehr, sehr viele (sagt sogar meine Frisörin), blondiert (Strähnchen) und haben eine ganz leichte Naturkrause, die ungleichmäßig über den Kopf verteilt ist. Wenn meine Haare nass sind, sind sie lockig aber nach dem Trocknen reicht einmal mit der Bürste durchgehen und sie sind glatt. Weich sind sie auch. Als Teenie habe ich oft versucht mit Festiger, Papilloten, Lockenwicklern etc. die kringelige Pracht etwas länger zu konservieren, hat aber nie länger als bis zur nächsten Begegnung mit der Bürste gehalten. *seufz*

Die "Werkzeugkiste":

mein Pflege- und Styling-Toolkit ist eigentlich ziemlich übersichtlich:
- Holzbürste
- WBB
- ein Styling-Kamm (wird selten benutzt)
- Haargummis
- Haarforke (Metall)
- Haarstab (Holz)
- Ess-Stäbchen (Holz) als Haarstab zweckentfremdet (für zu Hause, wenn die Haare beim Kochen mal schnell aus dem Weg müssen)
- Haar-Nadeln und Haarklemmen (werden noch seltener benutzt als der Styling-Kamm)
- Friseur-Schere für Microcuts
- AO GPB Shampoo und Conditioner
- AO Blue Algae Kur
- verschiedene Öle (aktueller Favorit ist Sesam)

Und wie geht es jetzt weiter?

Ich bin, seit ich das LHN entdeckt habe, dazu übergegangen auf den traditionellen Pferdeschwanz zu verzichten und stattdessen mehr zu dutten. Und mehr Ölkuren zu machen. Beides bekommt meinen Haaren anscheinend ganz gut.

Der Plan für die nächste Zeit ist, weiterhin beim Dutten zu bleiben, bei Bedarf Microcuts zu machen und verschiedene Pflegemöglichkeiten auszuprobieren. AO finde ich schon ganz ok, bin aber noch nicht 100%ig damit zufrieden. Das blondieren kann ich leider nicht lassen, weil dann wohl meine bessere Hälfte Protest anmelden würde, wenn ich auf einmal mit Straßenköter-Naturfarbe rumrenne. Außerdem bin ich gerne blond. :D
Und natürlich will ich mir noch einiges an Haarschmuck (Forken, Stäbe usw. zulegen) und viele, viele Frisuren lernen. - Vorzugsweise welche, die schnell gehen und die auch Grobmotoriker wie ich hinbekommen. ;)

Messen und ein Foto plane ich, einmal im Monat zu machen. (Vielleicht bekomme ich bis dahin auch heraus, wie ich hier Bilder einhänge. Irgendwie funzt das bisher nicht richtig. :nixweiss: )

Startlänge (nach SSS): ca. 63 cm

20.10.2012 59 cm (nach Frisör :heul: )
20.11.2012 60 cm
21.12.2012 61 cm

Ziellänge (nach SSS): 85 cm

Wasch- und Pflege-Protokoll:

09.10.2012 Wäsche (Prewash: AO Blue Algae Kur, Shampoo: AO GPB (verdünnt), Conditioner: AO GPB (verdünnt), Leave-in: etwas Sesamöl)
15.10.2012 Wäsche (Prewash: nichts, Shampoo: AO GPB (unverdünnt), Conditioner: AO GPB (unverdünnt), Leave-in: nichts)
20.10.2012 Frisör :oops: (Foliensträhnchen in blond)
20.10.2012 Wäsche (Prewash: nichts, Shampoo AO Honeysuckle (unverdünnt), Conditioner: AO Honeysuckle (unverdünnt), Leave-in: Khadi Haaröl)
21.10.2012 Öl-Leave-in Khadi Haaröl (aufgesaugt wie ein Schwamm :shock: )
27.10.2012 Wäsche (Prewash: 1 TL Aloe-Gel, 1 TL Khadi Haaröl, 30 min Einwirkzeit, Shampoo: AO Honeysuckle (unverdünnt), Conditioner: AO Honeysuckle (unverdünnt), Leave-in: 5 Tropfen Khadi Haaröl, erbsgroße Menge Aloe-Gel)
02.11.2012 Wäsche WO
07.11.2012 Wäsche WO, saure Rinse mit Wasser mit einem Schuss Apfelessig
12.11.2012 Wäsche WO
18.11.2012 Wäsche WO
20.11.2012 Wäsche (Prewash: nichts, Shampoo AO Honeysuckle (2x shamponiert), Conditioner: AO Honeysuckle, Leave-in: nichts)
??.??.2012 Wäsche (Prewash: nichts, Shampoo AO Honeysuckle (2x shamponiert), Conditioner: AO Honeysuckle, Leave-in: nichts)
??.??.2012 Wäsche (Prewash: nichts, Shampoo AO Honeysuckle (2x shamponiert), Conditioner: AO Honeysuckle, Leave-in: nichts)
08.12.2012 Wäsche Milch
14.12.2012 Wäsche Milch
15.12.2012 Wäsche (Prewash: nichts, Shampoo AO Honeysuckle (2x shamponiert), Conditioner: AO Honeysuckle, Leave-in: nichts)

_________________
1c-2a F 7,5 cm

Ziele:
gesunde Kopfhaut [ ]
gesunde Spitzen [ ]
Taillenlänge [ ]


Zuletzt geändert von bienenelfchen am 21.12.2012, 06:48, insgesamt 20-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.10.2012, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012, 09:26
Beiträge: 29
Wohnort: Eschborn
Die Pflege-Hitliste für meine Haare


Super:
(finden meine Haare total klasse)

- Sesamöl
- Khadi Vitalisierendes Haaröl


so la la / mittel:
(löst keine Jubel-Arien aus, richtet aber auch keinen Schaden an)

- Kokosöl
- AO GPB Shampoo & Conditioner
- AO Honeysuckle

ganz schlecht:
(Finger weg, geht gar nicht)

- Silikon (Schuppen, Haarbruch, Spliss)
- Glycerin (Schuppen, Spliss, Haarbruch und anscheinend auch Haarausfall :shock: )
- Alkohol (zu hoher Alkohol-Anteil verursacht Schuppen)

_________________
1c-2a F 7,5 cm

Ziele:
gesunde Kopfhaut [ ]
gesunde Spitzen [ ]
Taillenlänge [ ]


Zuletzt geändert von bienenelfchen am 27.10.2012, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.10.2012, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012, 09:26
Beiträge: 29
Wohnort: Eschborn
Meine heutige Haarwäsche stand ganz im Zeichen der Faulheit. Mich hat eine doofe Erkältung umgehauen, aber ich musste meine Haare wirklich waschen weil die echt schon anfingen, zu kleben. :oops:

Viel Gedöns wollte ich aber nicht machen, also habe ich Shampoo und Spülung ganz entgegen meiner Gewohnheit unverdünnt in die Haare geklatscht. - Und oh Wunder: die Haare sind im nassen Zustand wunderbar weich, fassen sich toll an und lassen sich ohne großes Geziepe ausbürsten. Ich bin schon gespannt, wie es sich entwickelt wenn sie trocken sind. Wenn sie dann immer noch so schön sind und dieses Ergebnis auch nach den nächsten zwei Wäschen noch hält muss ich mein Urteil über das AO GPB wohl nach oben korrigieren.
Den blöden Haarbruch habe ich damit immer noch nicht im Griff. Aber so lange ich blondiere wird sich das wohl auch nicht ändern. *seufz*

_________________
1c-2a F 7,5 cm

Ziele:
gesunde Kopfhaut [ ]
gesunde Spitzen [ ]
Taillenlänge [ ]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.10.2012, 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012, 09:26
Beiträge: 29
Wohnort: Eschborn
Nachdem ich meine Frisörin heute Morgen in einem Post noch gelobt habe, bin ich jetzt total stinkig. Die Gute hat heute ein wenig neben sich gestanden, wie es aussieht, und mir statt der vereinbarten 0,5 cm ganze 4 cm (in Worten: VIER!!) abgeschnitten. :evil: :heul:
Ok, die Spitzen sehen jetzt natürlich besser aus. Aber trotzdem. So kurz! Ich könnt kotzen. :cry: Das nächste mal lass ich sie gar nichts schneiden sondern sag ihr ich mach das selber. :P

Als nächstes hat sie mir zum Abschluss nicht wie üblich ein Öl-Leave-in in die Haare gesprüht sondern anscheinend Festiger oder ähnliches. Und darauf reagieren nicht nur meine Haare absolut not amused, nein, ich reagiere darauf auch allergisch, so dass ich zu Hause gleich unter die Dusche springen und das Zeug rauswaschen musste, weil's schon überall gejuckt hat. Die Arbeit, die Haare schön glatt zu föhnen (mag mein Mann so gerne) hätte sie sich sparen können.

Aber zumindest die Farbe hat sie wieder schön hinbekommen. =D>

_________________
1c-2a F 7,5 cm

Ziele:
gesunde Kopfhaut [ ]
gesunde Spitzen [ ]
Taillenlänge [ ]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.10.2012, 20:58 
Hallo :D

Ja irgendwie scheint mir Friseure haben im allgemeinen andere Maßeinheiten wie wir. Furchtbar, vor allem da Du ja nun wirklich konsequent zur Taille willst.
Ich bin sehr gespannt und würde Dich gerne bis zur Taillenlänge begleiten, wobei Du sicher eher dort angelangt sein wirst als ich.
Ich stelle mal Prinzenrolle und Tee her und knuddle mich auf einen Sessel in Derinem Thread - LG Sannamaus


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 21.10.2012, 14:46 
Offline

Registriert: 10.08.2012, 16:21
Beiträge: 29
.....


Zuletzt geändert von noreia am 19.08.2020, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.10.2012, 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012, 09:26
Beiträge: 29
Wohnort: Eschborn
Längenfotos

21.10.2012
59 cm

Bild

So, jetzt hat das endlich mit dem Bild einstellen geklappt. Und wie bekomme ich die Bilder kleiner? Dies ist bei abload die kleinste Größe. (Sorry, bin da rechnertechnisch etwas unbeholfen... :oops: )

_________________
1c-2a F 7,5 cm

Ziele:
gesunde Kopfhaut [ ]
gesunde Spitzen [ ]
Taillenlänge [ ]


Zuletzt geändert von bienenelfchen am 26.10.2012, 13:03, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2012, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012, 09:26
Beiträge: 29
Wohnort: Eschborn
Hallo Sannamaus, herzlich willkommen. Mach's Dir gemütlich. Ich stell noch mal ein bisschen Obst zur Prinzenrolle. Vitamine sind für's Haarwachstum ja wichtig. :wink:
Wir schaffen das mit der Länge! :cheer:

@ noreia: mache ich ja auch. Normalerweise übernimmt das nur alle 4 - 6 Monate, wenn ich ohnehin beim Frisör bin zum färben meine Frisörin. Normalerweise schneidet sie auch immer nur maximal 1cm ab. Diesmal hat sie aber voll daneben gegriffen. :evil:

_________________
1c-2a F 7,5 cm

Ziele:
gesunde Kopfhaut [ ]
gesunde Spitzen [ ]
Taillenlänge [ ]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2012, 11:57 
Ich habe die Prinzenrolle auch bitterlich bereut :?
Das Obst nehme ich gerne

Manchmal babbeln die Friseure auch immer so das sie abgelenkt sind und schwups sind 4-5 cm weg.
So ging es mir immer als ich noch zum Friseur gegangen bin, irgendwann habe ich die halbe Stunde - Stunde stumm und stur abgesessen weil ich dachte viel. konzentriert sich die Dame dann besser.
Aber das lag auch eher daran das ich nie eine vertraute Friseuse hatte sondern beim Shoppen eher in den ein oder anderen Salon gegangen bin der mir gerade über den Weg lief.

Nun hast Du wenigstens eine sehr schöne Kannte und musst nicht mühselig monatelang Fusseln angleichen :D


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2012, 16:46 
Offline

Registriert: 10.08.2012, 16:21
Beiträge: 29
.....


Zuletzt geändert von noreia am 19.08.2020, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2012, 15:40 
Ich sehe auch nichts :-k
Also nix nix - nichtmal ein Kreuz oder Fragezeichen


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2012, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2011, 21:34
Beiträge: 9737
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Deine Haarbeschreibung hört sich sehr nach meinen Haaren an, da schau ich vielleicht öfter mal vorbei

_________________
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.10.2012, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012, 09:26
Beiträge: 29
Wohnort: Eschborn
Hallo, fräulein_von_c, herzlich willkommen. Mach's Dir gemütlich.
@sannamaus und noreia: danke! dann war ich blöd. jetzt hat es aber endlich geklappt.

Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Mason Pearson B2 Bürste und ich muss sagen: es ist eine Offenbarung. Meine alte Wildsau lag eigentlich immer ungenutzt im Schrank, weil ich damit ohnehin nicht durch meine Zotteln bis zur Kopfhaut gekommen bin, obwohl ich schon nach einer Bürste mit harten Borsten gesucht hatte. Ich habe lange mit mir gerungen, weil die blöden Dinger so teuer sind, aber die Anschaffung hat sich gelohnt. Ich komme super durch meine Haare, die Kopfhaut wird schön massiert und die Haare glänzen hinterher ganz toll. *schwärm* Und ich habe hinterher auch viel weniger Haare in der Bürste. *freu*

_________________
1c-2a F 7,5 cm

Ziele:
gesunde Kopfhaut [ ]
gesunde Spitzen [ ]
Taillenlänge [ ]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.10.2012, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012, 09:26
Beiträge: 29
Wohnort: Eschborn
Nachdem mein Mann sich schon beschwert hat konnte ich mich heute nicht mehr um die Haarwäsche drücken. :oops: Ich habe die Gelegenheit genutzt, mein neues Aloe Vera Gel aus an meinen Haaren zu testen. Vor der Wäsche gab's eine leckere Prewash-Kur mit 1 TL Aloe-Gel und 1 TL Haaröl. Geruchstechnisch war das nicht so prickelnd, aber vor der Wäsche ist das ja egal. Und ich hab auch ganz schön gezittert, was meine Haare zum Aloe-Gel meinen. Grundsätzlich finden die alles Neue meist erstmal blöd. :roll: Hat aber nichts gejuckt oder gekribbelt und Haarausfall hab ich auch nicht bekommen. :D
Das Auswaschen ging auch recht gut. AO-Shampoo und Spülung nehme ich inzwischen unverdünnt, weil ich festgestellt habe, dass meine Haare damit anscheinend besser klar kommen. Hinterher gab's noch eine erbsengroße Menge Aloe-Gel und 5 Tropfen Haaröl ins feuchte Haar. Kämmen ließen sich die Zotteln dann erstaunlich gut, was so kurz nach dem Blondieren bei meinem Haar eher ungewöhnlich ist. Jetzt warte ich, dass sie trocken werden. Die Spitzen sind aber schon weitgehend trocken, sehen gesund aus und glänzen schön. Und der seltsame Geruch ist auch verflogen. Inzwischen riechen die Haare eher nach Shampoo und Spülung.

_________________
1c-2a F 7,5 cm

Ziele:
gesunde Kopfhaut [ ]
gesunde Spitzen [ ]
Taillenlänge [ ]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.10.2012, 16:26 
Wow eine Mason Pearson :D
Das ist aber eine Anschaffung für,s Leben somit rechnet es sich ja wider


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de