Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 20:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11.08.2013, 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2013, 11:38
Beiträge: 13
Hallo,

ich bin schon seit einiger Zeit stille Mitleserin im LHN, aber habe mich erst vor kurzem angemeldet.
Ich stelle mich jetzt mal mit allem wichtigen vor:

Meine Haare sind vom Typ 1c und haben einen Zopfumfang von 7,5cm (ii).
Momentan sind sie 73 cm lang.

Aktuelles Längenfoto: Bild

Meine Haarfarbe ist ein eher dunkles Blond, was jetzt im Sommer schon wieder heller geworden ist :( . Gefärbt habe ich meine Haare noch nie, weil ich eigentlich immer mit meiner Haarfarbe zufrieden war.

Meine Haargeschichte:
Als Kleinkind hatte ich immer einen Bob, der bis zu den Ohrläppchen ging, natürlich mit Pony. Später durften meine Haare zwar länger wachsen, aber länger als bis zu den Schultern haben sie es nie geschafft. Das Problem: Ich wollte zwar immer lange Haare haben, hatte aber nie die Geduld, sie lang wachsen zu lassen. Dabei war meist ein Pony dabei, und auch Stufen durften natürlich nicht fehlen.
Zum Glück kam ich allerdings nie auf die Idee, meine Haare tagtäglich zu glätten, aber ab und zu musste es dann eben doch mal sein. Und auch der Lockenstab wurde immer mal wieder benutzt. Vor allem aber föhnte ich meine Haare jedes mal nach dem Waschen, was alle zwei Tage bedeutete. Mein Pony wurde täglich gewaschen und geföhnt, weil das immer schon nach einem Tag fettig war.
Durch diese Behandlung wurden meine Haare sehr trocken und sahen immer strohiger aus. Außerdem elektrisierten sie immer mehr. Natürlich verwendete ich (unverdünnte) KK, von NK hatte ich damals noch keine Ahnung.
Während meiner Schulzeit waren die Haare also immer maximal bis zu den Schultern, bis ich vor knapp einem Jahr mich dazu entschlossen habe, sie doch endlich mal lang wachsen zu lassen. Seit dieser Zeit lasse ich auch meinen Pony so richtig auswachsen, vorher hatte ich ihn immer relativ kurz.

Vor ungefähr einem halben Jahr begann ich damit, radikal auf NK umzusatteln und begann auch vor einigen Wochen mit der Verdünnung des Shampoos.

Meine Pflegeroutine:

Ich wasche meine Haare inzwischen nur noch alle 3 oder 4 Tage, wenn ich nicht rausgehen muss können es auch mal mehr Tage werden. Aber nach 4 Tagen sind meine Haare an der Kopfhaut schon sehr, sehr fettig und sehen auch wirklich nicht mehr schön aus. Nur die Längen sind immer noch trocken...
Ich wasche meine Haare immer zuerst mit verdünntem Shampoo und dann mit einer Spülung. Am Ende kommt dann noch eine Rinse zum Einsatz.
Nach dem Duschen kämme ich meine Haare auch nicht mehr, obwohl ich damit manchmal meine Probleme habe, weil ich einen Wirbel im Pony habe...
Gekämmt werden meine Haare immer morgens und abends, Bürsten tue ich sie nur noch bevor ich duschen gehe, damit sie keine Knoten mehr haben.

Mein Problem bei der Pflegeroutine ist mein Pony, da er auch jetzt, wenn er doch schon ausgewachsen ist, immer schon nach einem Tag fettig ist. Ich weiß aber echt nicht wieso...?
Außerdem habe ich ständig Schuppen, erst mit dem Nutri-Care-Shampoo sind sie (für einige Zeit) weggegangen. Nach knapp 3 Wochen allerdings hatte ich auch bei dem Shampoo wieder Schuppen...ich weiß echt nicht, woran das lag...

Meine Pflegeprodukte: (rot: verursachen Schuppen, Haare werden bleiben fettig)
- Alterra Volumenshampoo Papaya&Bambus
- Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel&Aloe Vera
- Alverde Sensitivshampoo Birke/Salbei
- Lavera Apfelshampoo
- Alverde Nutri-Care-Shampoo Mandel/Argan


- Balea Feuchtigkeitsspülung Mango&Aloe Vera
- Alverde Nutri-Care-Spülung Mandel/Argan
- Alterra Feuchtigkeitsspülung Granatapfel&Aloe Vera

- Alterra Massageöl Mandel&Papaya
- Alverde Körperbutter Blutorange&Holunderblüte

Einige neue Frisuren habe ich auch schon dank des LHN gelernt, aber das meiste davon sind Flechtfrisuren. Deswegen möchte ich jetzt gerne noch gaaanz viele neue Dutts und Hochsteckfrisuren lernen, aber da muss ich mich langsam dranmachen... trotzdem trage ich meine Haare jetzt nur noch sehr selten offen, meist sind sie in einem Flechtzopf, ab und zu auch mal "normale" Dutts.

Meine Ziele:
- Haare bis zur Hüfte (erstmal, danach vielleicht noch länger)
- Stufen rauswachsen lassen
- viele Hochsteckfrisuren und Dutts ausprobieren
- optimale Pflege finden, sodass auch mein Pony nicht jeden oder jeden zweiten Tag gewaschen werden muss
- Ölkuren etc. ausprobieren

_________________
1c /M ii / ZU: 7,5 cm
Länge nach SSS: 75,5 cm
Goldmähne - Goldene Mähne bis zur Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.08.2013, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2013, 13:30
Beiträge: 7
*mich unauffällig in die Ecke setz*

Hallo :)
Genau das Pony-Problem habe ich auch! :o
Ok, eigentlich kann man bei mir gar nicht mehr von Pony sprechen, schon ziemlich weit rausgewachsen..) Ich hab schon öfters gedacht, es hängt einfach mit dem Gesicht zusammen, selbst wenn man keine ölige Haut hat kann es doch sein dass z.B. Cremes ans Pony kommen usw... Aber ich merke diesen Nachfett-Effekt sogar wenn ich mein Pony den ganzen Tag wegstecke. :/
Naja vielleicht findet sich ja hier noch ne Lösung.

Ansonsten find ich dein Projekt echt vielversprechend, du hast ja auch schon ne ganz schöne Länge erreicht. Die Farbe gefällt mir sehr gut. :)

Viel Erfolg weiterhin. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Schuppenalarm!!!
BeitragVerfasst: 04.09.2013, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2013, 11:38
Beiträge: 13
ui, mein erster Besucher :D !
Ich war bis jetzt im Urlaub, deswegen konnte ich dich nicht begrüßen, Salomé!
Mein Pony ist auch schon so lang, dass ich es schon hinter das Ohr stecken kann, und deswegen stecke ich das meistens auch zurück, aber es ist trotzdem spätestens nach zwei Tagen fettig...

Gestern als ich duschen war merkte ich beim Kämmen vorher, dass ich eine unmenge von Schuppen auf dem Kopf hatte... :( ich bekam gleich Panik und versuchte sie mit der Wildsau auszubürsten, was auch größtenteils gelang, aber ich weiß natürlich nicht, wodurch die gekommen sind.
Kann es durch das fehlende Bürsten sein? Ich kämme mich eigentlich nur noch, weil meine Haare dann nicht so schnell fettig werden. Das Shampoo verdünne ich schon seit längerem, außerdem habe ich auch kein neues Shampoo verwendet, sondern nur die, mit denen ich vorher schon klar gekommen bin...
jetzt habe heute Morgen auch wieder kräftig mit der Wildsau gebürstet und werde das die nächsten Morgende auch wieder machen, in der Hoffnung dass die Schuppen dadurch weniger werden...

_________________
1c /M ii / ZU: 7,5 cm
Länge nach SSS: 75,5 cm
Goldmähne - Goldene Mähne bis zur Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.09.2013, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009, 16:25
Beiträge: 4040
Wohnort: NRW
Bei fettigem Pony empfehle ich dir einfach eine Ponywäsche zu machen. So mach ich es bei meinem Pony immer und alles sieht wieder gut aus obwohl man nicht komplett gewaschen hat. :mrgreen:

_________________
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.09.2013, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2013, 09:40
Beiträge: 3842
Wohnort: ZAG/CGN
Setze mich auch mal dazu.

_________________
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.09.2013, 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2013, 11:38
Beiträge: 13
ui, noch mehr Besucher! :)
Das mit der Ponywäsche habe ich auch bisher immer so gehandhabt, aber ich habe auch nicht so viel Lust, jeden Tag mein Pony zu waschen. Außerdem kann das ja auch nicht so gut sein... :?
Na ja, ich stecke es einfach immer zurück, obwohl ich das Gefühl habe, dass es dadurch immer noch fettiger aussieht. Das ist auch bei meinen restlichen Haaren so. Die unteren sind total fettig, und wenn ich dann flechte oder dutte und die zutage kommen, denke ich immer gleich ans Haare waschen. Mit dem Rauszögern habe ich schon 1 Tag gut gemacht, vielleicht schaffe ich ja doch noch mehr Tage auf diese Weise?!

_________________
1c /M ii / ZU: 7,5 cm
Länge nach SSS: 75,5 cm
Goldmähne - Goldene Mähne bis zur Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.09.2013, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2013, 11:38
Beiträge: 13
So, da bin ich mal wieder.
Letzte Woche war auch wieder Haare messen dran, und ich komme jetzt auf eine Länge von 74,5 cm. Das heißt, meine Haare wachsen in einem Monat 1,5 cm. :D

Jeden Abend sitze ich jetzt vorm Fernseher und massiere meine Kopfhaut mit etwas Aloe Vera-Gel, gemischt mit Wasser, Öl und Condi, aber irgendwie habe ich das Gefühl, das meine Schuppen dadurch nicht abnehmen. Meine Haare werden aber viel schneller fettiger, sodass ich momentan öfter waschen muss.
Gestern abend habe ich meine Haare angefeuchtet und dann mit Kokosöl eingeölt und heute nach dem Waschen waren sie total weich und flauschig. :D Das mache ich jetzt öfter!

Mit neuen Frisuren komme ich momentan noch nicht so in die Pötte, aber ich will damit spätestens nächste Woche anfangen, da habe ich Urlaub. :lol:

_________________
1c /M ii / ZU: 7,5 cm
Länge nach SSS: 75,5 cm
Goldmähne - Goldene Mähne bis zur Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.09.2013, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2013, 11:38
Beiträge: 13
Heute habe ich aus Langeweile meinen ersten Viererzopf geflochten. Der erste Versuch sah schon richtig super aus! :D
Leider wurde er nicht allzu lang, weil die eine Strähne schon nach der Hälfte aufgehört hat... :( Ich hatte sie ein bisschen schlecht eingeteilt. Aber der Zopf kommt auf jeden Fall in mein Repertoire, der ging relativ schnell. Das nächste Mal mache ich ihn dann als franzosen oder holländer.
Bild

_________________
1c /M ii / ZU: 7,5 cm
Länge nach SSS: 75,5 cm
Goldmähne - Goldene Mähne bis zur Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.12.2013, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2013, 11:38
Beiträge: 13
Da bin ich mal wieder nach so langer Zeit...
Tja, zwischendurch mussten meine kaputten Spitzen mal wieder ab, deswegen bin ich jetzt nur noch bei 73 cm. :( Aber sie wachsen ja wieder und Montag ist auch schon wieder messen angesagt!
Mit den Frisuren komme ich nicht so viel in die Pötte, ich weiß gar nicht woran das liegt. Oftmals mache ich jetzt morgens einfach schnell einen einfachen Engländer oder Holländer oder einen LWB. Ich wollte mir das aber jetzt mal vornehmen, andere Frisuren auszuprobieren!
Dafür gibt es einen Wechsel in meiner Haarpflege: Seit meine Mama einen Seifen-Siedekurs gemacht hat, liege ich ihr damit in den Ohren, dass sie mal für mich eine Haarseife machen soll. Da sie aber etwas ratlos war, was sie für eine machen soll, hat sie mir erst einmal welche gekauft. :D Heute habe ich zum ersten Mal die Dudu Osun Seife (schwarze Seife) genommen, die habe ich vorher nur für mein Gesicht genommen. Im Moment sind meine Haare noch nass, aber ich bin schon total gespannt auf das Ergebnis. Unter der Dusche fühlten sich meine Haare irgendwie nicht so richtig sauber an...
Außerdem habe ich noch die Alleppo Haarwaschseife hier rumliegen, die wird demnächst auch mal ausprobiert.
Ich habe die Hoffnung, dass ich durch die Seife mein Schuppenproblem in den Griff bekomme...mal sehen, ob das was wird. Irgendwie habe ich in letzter Zeit ständig Schuppen, egal welches Shampoo ich nehme. Ich bin jetzt sogar wieder zum täglichen Bürsten übergegangen, dadurch wurde es aber auch nicht besser... :(
So, jetzt lasse ich meine Haare mal trocknen und dann berichte ich später über das Ergebnis der Haarwäsche!

_________________
1c /M ii / ZU: 7,5 cm
Länge nach SSS: 75,5 cm
Goldmähne - Goldene Mähne bis zur Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.12.2013, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2012, 11:01
Beiträge: 283
Wohnort: Singen BW
Hi Hi :D
das Pony Problem hab ich auch. Mittlerweile ist es okay wenn ich ihn jeden dritten Tag wasche. Am zweiten wird er geglättet und das sieht prima aus. Den Pony schneide ich immer selbst.
Seife war nicht so mein Ding. Es gibt so viele Sachen zu testen, let's go :D

_________________
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: viewtopic.php?f=21&t=19821&p=1653653#wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.12.2013, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2013, 11:38
Beiträge: 13
Ja, mein Ponyproblem...so langsam geht es aber eigentlich, weil es jetzt lang genug ist, dass ich es mit einflechten kann. Nur wenn ich es mal einen Tag offen lasse, dann kann ich es gleich wieder waschen... das liegt aber auch mit daran, dass ich ständig mit meinen Fingern darin bin... :(
Die Seifenwäsche war übrigens besser als erwartet :D ...meine Haare sind super sauber und fetten bisher noch überhaupt nicht nach! Mal sehen, wie es morgen, am 3. Tag, aussieht.

_________________
1c /M ii / ZU: 7,5 cm
Länge nach SSS: 75,5 cm
Goldmähne - Goldene Mähne bis zur Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.07.2014, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2013, 11:38
Beiträge: 13
So, nach langer Zeit melde ich mich mal wieder zurück.
Irgendwie hatte ich immer so viel zu tun in der letzten Zeit und habe mein Projekt etwas vernachlässigt. Ich habe zwar fleissig gelesen und gemischt, aber geschrieben habe ich nix... :/
Also jetzt erstmal wieder ein Update:
Meine Haare sind fleissig gewachsen, allerdings war ich zwischendurch zweimal zum Spitzenschneiden beim Frisör, weil die doch schon sehr kaputt waren. Deswegen habe ich jetzt langsam endlich mal einige meiner Stufen draussen... :)
Deswegen sind meine Haare momentan auch nur 75,5 cm lang...
Hier mein aktuelles Längenbild:

Bild

In der Zwischenzeit habe ich fleissig Spitzenbalsame gemixt, die meine Haare lieben. Einen mit Sheabutter, Nutri Care-Spülung von Alverde und Weleda Wildrosenöl und einen anderen mit Kokosöl, Aloe Vera-Gel und Balea Feuchtigkeitsspülung Mango&Aloe Vera. Den mit dem Kokosöl und Aloe Vera Gel mögen meine Spitzen nicht soo gerne, aber den anderen lieben sie einfach...
Heute habe ich noch einen mit Bienenwachs, Jojobaäl, Kokosöl und Sheabutter gemacht, da bin ich schon total gespannt ob meine Haare den mögen...

Waschen tue ich im Moment mit einer Haarseife von Aleppo (die mögen meine Haare nicht so gerne, sie fetten schneller nach) und dem Sante Family Glanz-Shampoo Bio-Orange&Coco und der Sante Family Glanz-Haarspülung Bio-Birkenblatt-Extrakt (beides lieben meine Haare), allerdings werde ich mit meiner Mutter demnächst eine eigene Haarseife sieden. Ich habe mit ihr einen Seifen-sieden-Kurs gemacht (sie war ein bisschen ratlos nach ihrem ersten und dann habe ich ihr einen gemeinsamen zum Geburtstag geschenkt) und jetzt habe ich sie mit meinem "Naturkosmetik-selbst-machen-Wahn" angesteckt (sehr praktisch für mich...so bezahlt sie viele Rohstoffe ;) ). So haben wir uns auch schon unsere Gesichtscremes und Lippenbalsame schon selbst gemischt, bald kommt dann auch die Haarseife... :) Ich bin noch auf der Suche nach einem guten Rezept für meine Haare, habt ihr da eine Idee?

Gestern ist meine erste Bestellung von Heymountain angekommen. Ich wollte ja schon ewig bestellen, habs aber irgendwie nie geschafft mich zu entscheiden ;). So habe ich jetzt das Honey Dip Shampoo, die Nights in white Satin Haircream und die Hair Conditioning Cream. Und natürlich viele Proben, wobei die alle für den Körper und das Gesicht sind...

Auch frisurentechnisch hat sich einiges geändert: Ich trage fast nur noch hochgesteckt oder geflochten, nur manchmal am Wochenende oder wenn ich frei habe lasse ich meine Haare offen. Dabei mache ich jetzt oft den Keltischen Knoten (ich habe etwas länger gebraucht bis ich verstanden habe wie er funktioniert, aber jetzt liebe ich ihn einfach!!! :)) und den LWB, mal mit Haarstäben und mal mit Haarnadeln. Ich habe nämlich auch zwei schicke neue Haarstäbe:

Bild

Bild

Und zu meinem Ponyproblem: Ich trage es jetzt einfach immer geflochten oder gedreht (ich hoffe ihr wisst was ich meine...), sodass man es nicht sieht wenn es schneller fettig wird als der Rest meiner Haare. Und wenn es mal richtig schlimm aussieht, dann gebe ich ein Babypuder ins Haar, dann geht das auch!

Ab jetzt werde ich auch wieder öfter schreiben, ich habe nur noch drei Wochen zu arbeiten und dann bin ich ertsmal im Urlaub und ziehe danach in meine eigene Wohnung um, aber ab Mitte September werde ich vermutlich wieder mehr Zeit fürs LHN haben...da freue ich mich schon total drauf :)

_________________
1c /M ii / ZU: 7,5 cm
Länge nach SSS: 75,5 cm
Goldmähne - Goldene Mähne bis zur Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.07.2014, 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2013, 11:38
Beiträge: 13
So, da bin ich mal wieder...
in der Zwischenzeit habe ich festgestellt, dass mein zuletzt gemixter Spitzenbalsam mit Bienenwachs, Jojobaäl, Kokosöl und Sheabutter zu fest geworden ist, ich kann ihn gar nicht richtig in die Spitzen mischen. Er ist fester als Labello... :(
Kann ich den einfach nochmal erwärmen und etwas flüssiges Öl (also Jojobaöl) untermischen?
Eigentlich hätte ich auch vorher schon drauf kommen können dass drei feste Bestandteile etwas zu viele sein könnten... Ich will den aber auch nicht einfach so wegschmeißen...

Gestern habe ich als Prewash-Kur zum ersten Mal die Heymountain Hair Conditioning Cream benutzt, sie ca. 2 h einwirken lassen und dann mit Haarseife ausgewaschen. Als meine Haare dann gestern trocken waren, waren die Längen noch etwas strähnig, aber dafür die Spitzen umso flauschiger :)! Ich habe die Haare dann einfach etwas angefeuchtet mit einem Sprüh-LI, und dann in einen Schlaf-Flechtzopf getan. Und heute morgen waren sie suuuper!!! Also nicht mehr strähnig, aber so richtig schön saftig!!! Ich glaube die Prewash Kur mache ich jetzt öfter!!! Viel besser als Kokosöl!!!

Auch die Aleppo Haarseife benutze ich inzwischen sehr gerne, sie macht meine Haare schön sauber und sie fetten nicht so schnell nach!

Allerdings habe ich momentan wieder so viele Schuppen, ich habe keine Ahnung woran das liegt! Ich bürste jeden Abend und mache eine Kopfhautmassage, von daher müssen die irgendwo anders herkommen. Ich habe schon gedacht, dass es vielleicht eine Allergie gegen irgendwas sein könnte, weil es bei manchen Shampoos bzw. Seifen besser (fast weg) ist, und manchmal total schlimm...
Ich muss nächste Woche sowieso zum Hautarzt, dann frage ich den mal was er dazu meint, und sonst muss ich einfach mal genau gucken bei welchem Shampoo/welcher Seife es schlimmer bzw. besser ist!

_________________
1c /M ii / ZU: 7,5 cm
Länge nach SSS: 75,5 cm
Goldmähne - Goldene Mähne bis zur Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de