...oder auch: Das Schneiden muss endlich abgewöhnt werden!
2014: Ich mag Haareschneiden. Ich mag beim Friseur sitzen, Café trinken und zusehen, wie meine Haare sich verändern (auch wenn ich in letzter Zeit selbst zur Schere greife oder Freunde mir helfen anstatt zum Friseur zu gehen). Aber ich schneide zu oft, will immer mehr perfektionieren. "Zu trocken" und "zu fusselig" finde ich meine Enden alle 2-3 Monate nach dem letzten Schnitt. So sieht man leider keine großen Längenunterschiede... Also wird mein neur Vorsatz: nur noch alle 6-12 Monate schneiden. Und einfach mal wachsen lassen!
Und damit herzlich Wilkommen in meinem Projekt!
meine Ziele sind
(x) nicht mehr zum Friseur gehen, Spitzen selbst schneiden
(x) Waschrythmus verlängern
(x) gute Lockenmethode ohne Hitze finden (gefunden:Rag Curls mit Küchenpapier
Längenziele
(x) BSL
(x) Midback
(x) Taille (erreicht: November 2013)
( ) Hosenbund/Hüfte
Das sind meine Haare zu Beginn des Projekts:
Meine Haare sind im Moment (Mai 13) blond: gemischtes blond bestehend aus Naturfarbe, hellen Strähnchen durch den Friseur, Blondspray (4-5 Mal angewendet) und einer hellblonden Haarfarbe (die aber leider nicht wirklich einen Unterschied gebracht hat).
Ich habe eher feine Haare, aber dafür ziemlich viele.
Sie sind glatt und ganz leicht wellig, dennoch wünsche ich mir mehr Volumen.
Haargeschichte
Auf die Welt gekommen bin ich mit einem Köpfchen voll mit dunklen Haaren. Diese wurden über die Jahre immer heller, bis ich meinen Naturton bekam, den ich als "mittelblond" bezeichnen würde.
Meine Mama schnitt mir selber Ponys, was recht lustig aussah und ließ mit ca. 6 Jahren meine Haare lang wachsen.
Da mir und ihr das aber nach einer Zeit zu langweilig wurde, schnitten wir sie kinnlang ab.
Dieses Spielchen zog sich bis ich 17 wurde durch: Lang, kurz, lang, wieder kurz...
Es war wirklich immer so, dass ich lange Haare haben wollte (bis zur Taille, Steiß), es aber nie aushielt sie langwachsen zu lassen - ich langweilte mich schnell und brauchte Veränderung und ließ sie wieder kinnlang abschneiden.
Meine Haarstruktur als Kind war so: Obendrauf die Deckhaare waren glatt, untendrunter waren Wellen/Locken.
Kann man hier ganz gut erkennen:
Das ist übrigens auch beides meine Naturhaarfarbe. Im Sommer wurden sie heller durch die Sonne, daher auch die hellen Strähnchen.
Mit 15 begann ich, meine Haare (selber) dunkler zu tönen.
Hier ist ein Bild von 2010, wo ich auch gerade wieder getönt hatte. Ab diesem Zeitpunkt waren sie übrigens bis heute nicht mehr so kurz.
Dann kamen helle Strähnchen, wieder braun tönen, wieder helle Strähnchen usw.
(Die Liebe zur Abwechslung, you know?)
Achja, und Stufen.
Mit 17 habe ich dann den Fehler überhaupt begannen: Ich habe sie nochmal nachstufen lassen und braun tönen lassen, diesmal beim Friseur. Meine Haare nahmen die Tönung allerdings nicht richtig an und so tönten wir nochmal(!) über. Was dabei heraus kam: Ein wunderschönes Dunkel(!)braun.
(schon etwas rausgewaschen)
Eines Tages saß ich an der Bushaltestelle und betrachtete meine Haare. Ich stellte fest, dass dort so viele kleine weiße Dinger waren, die ich total hässlich fand. Da ich nicht wusste, was das ist rief ich eine Freundin an, die mir erklärte, dass das Spliss ist. Und dass man sowas, außer durch Schneiden, nicht wegkriegt.
Ich wusste, dass Spliss nicht gut ist und wollte diese weißen Dinger weg haben und so griff ich zur Bastelschere und schnitt an meinen Haaren herum.
Naja und wie man sich es denken kann, wurde es nicht besser und ich begann zu googlen
Ich stieß auf mehrere Tipps, wie mit dem Ölen und auch auf das LHN. Das war im Mai 2012 - genau vor einem Jahr.
Ab da warf ich alle meine Silikone weg und ersetzte sie ausschließlich durch silikonfreie Pflegeprodukte. Auch das Föhnen gewöhnte ich mir sofort ab.
Ich ließ die Farbe sich rauswaschen und sah dann zwischenzeitlich so aus:
Immer mehr kehrte ich nun ins (mittel)blond zurück, dem ich hellere Strähnchen usw. beifügte. So bin ich dann letzendlich wieder blond geworden.
Auch wenn es mir schwerfiel und ich viel umstellen musste: Rückblickend bin ich wirklich stolz darauf, dass ich von jetzt auf gleich alles umgeworfen habe und mich nun mehr auskenne und weiß, was ich meinen Haaren antue.
Messungen:
2013
15. Juni: 69.5
31. Juli: 71.3
2014
01. September: 79.5 (glaube ich...)
Längenbilder
05/12------------------06/12-------------07/12-----------08/12---------------09/12-------------10/12------------11/12--------------12/12
Geschnitten zwischen 12/12 und 02/13
02/13----------------------03/13----------------04/13------------05/13------------06/13------------07/13-----------08/13--------09/13---------10/13
-------11/13-----------12/13--------------01/14----------02/14-----------03/14----------04/14-----------08/14-----------10/14-------------11/14---------12/14----------02/15---------03/15
Produktübersicht
Shampoo
[color=#00BF40](x) Yves Rocher mild & sanft mit Hamamelis(x) Garnier Natural Beauty Olivenöl & Zitrone ♥ (x) Garnier Natural Beauty Granatapfel & Bierhefe Volumen(x) Santé Natural Balance feines & empfindliches Haar (schäumt leider nicht, aber ich liebe den Geruch!)
(x) Balea Vitalizing Shampoo Lemongras & Ingwer (trockene, stumpfe Haare!)
(x) Franck Provost Shine Expert(x) Balea pures Volumen (platte Haare ohne Volumen)
(x) Balea Feuchtigkeitsshampoo Mango & Aloe Vera(x) Balea more blond Shampoo (erfüllt seinen Zweck, riecht aber sehr nach Chemie)
(x) Alterra Glanzshampoo Aprikose Weizen (stumpfe, verfilzte Haare!)
(x) Kneipp Naturkind Zauber Erdbeere (künstlicher Bonbongeruch, den ich aber mag, und gute Waschwirkung)
(x) Blütezeit Bio-Orange Shampoo (wahnsinnig toller Duft aber andere Shampoos machen meine Haare weicher)
(x) Sukin Moisture Restoring(x) Balea Beautiful Long (hatte selten soo weiche Haare vom Shampoonieren! Geruch ist künstlich, aber kann ich drüber hinwegsehen. Eins meiner Lieblingsshampoos!)
Spülung(x) Balea pures Volumen (macht weiche Haare, aber kein Volumen. Geruch hält sehr lange im Haar!)
(x) Garnier Natural Beauty Balsamspülung Vanillemilch & Papayamark(x) Alterra Glanzspülung Aprikose Weizen(x) Santé Glanzhaarspülung Bio Birkenblatt (x) Santé Brilliant Care(x) Balea Oil Repair(x) Schauma Bio Mandel(x) Yves Rocher Himbeeressig-Spülung (verdünnt als Rinse, ausgespült, gibt umwerfenden Glanz!)
(x) Balea Cocos & Tiaréblüte ♥ (x) Lush Veganese(x) Isana Gloss Spülung(x) Sukin Moisture Restoring(x) Balea Beautiful Long(x) Lush American CreamLeave In(x) Balea Feuchtigkeits-Haarmilch Mango & Aloe Vera (mit wenig Silikonen)
(x) Alverde Feuchtigkeits-2-Phasen-Sprühkur (Dodecane -> Silikone)
(x) Alverde Haarspitzenfluid Traube Avocado (macht trockene, klebrige Spitzen)
(x) Alverde Körperbutter Macadamianuss Karitébutter (zieht bei mir nicht wirklich ein...)
(x) Alverde Haarerfrischer Malve Holunderblüte(x) Prinzessin Sternenzauber Leichtkämm-Spray(x) Lush R&B Cream(x) Heymountain Lucky Duck Haircream(x) Heymountain Hair HaircreamKur(x) Balea Blond 1-Minute-Intensivkur(x) Alverde Feuchtigkeitshaarkur AloeVera Hibiskus(x) Alverde Glanz-Haarkur Zitronenblüte Aprikose(x) Balea Seidenglanz Haarmaske Feige & Perle(x) Swiss O Par Vitaminkur MaracujaÖle(x) Dabur Vatika enriched Coconut Hairoil(x) Mandelöl (x) Olivenöl (zu schwer für meine Haare)
(x) Alverde Relax Pflegeöl Wildrose Sanddorn(x) Alterra Massageöl Mandel & Papaya(x) Kokosöl(x) Monoi Tiki Tahiti Cocos(x) Traubenkernöl (zu klebrig, Geruch gefällt mir nicht)
(x) Weleda Granatapfel Öl(x) Wellbeing Body Oil von Sukinanderes(x) Balea more blond Aufhellungsspray (funktioniert sehr gut, aber trocknet bei zu langer Anwendung aus)
(x) Balea Sonnenschutzspray (klebt und zieht Mücken an
)
(x) Shampoobar "Hairlicious" von Princess(x) Shampoobar "Almond Kiss" von Princess(x) Hemp Soap von the Beauty and the Bees, Tasmania(x) Beer Soap von the Beauty and the Bees, Tasmania(x) Rosemary & Mint Soap von the Beauty and the Bees, Tasmania [/color]
_________________
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm
mein Projekt