Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 03:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 131 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26.09.2015, 23:37 
RHGs Pferdchen galoppieren ...

Hä!? Pferdchen?!
Ich nenne meine Haare liebevoll „Pferdchen“ oder „Borsten“, denn sie sind waschechtes Pferdehaar. Das einzelne Haar ist bei mir extremst dick, ich glaube ich könnte mit meinen Haaren problemlos stabile Nähte nähen. Dadurch habe ich auch einen hohen ZU.
Dies ist allerdings Fluch und Segen zugleich, von daher Mal Vor- und nacheile auf einen Blick:

+Volle Wallemähne
+ Frisuren sehen sehr mächtig aus
+ Auch bei starkem HA werde ich nie Probleme mit der optischen Haarfülle haben
+ Haare sind sehr Robust

- Haare neigen zu extremer Trockenheit
- Die ganze Haarmenge ist extrem schwer
- Frisuren sind erst mit sehr viel Länge möglich (bei APL kann ich noch keinen Engländer flechten)
- Frisuren halten kaum, da die Haare übelst störrisch sind und sich immer einen Weg aus den Haargummis raus bahnen. Daher ist der Look immer noch einigen Minuten aufgeplatztes Sofakissen,


Das Projekt soll also den Wachstumsweg mit Pferdehaar extrem dokumentieren. Erstes Ziel ist dabei Kinnlänge, was ich bis Weihnachten 2015 hoffe zu erreichen!

-------------------------------------------------------

Warum dieses Projekt?
Nachdem ich im Februar 2015 bei einer Glatze angefangen habe, bin ich nun (Oktober 2015) nach vielen Trimms wieder bei einem kurzen Bob angelangt, also etwas über Unterkante Ohrläppchen. Mein Ziel ist es vorest bis Weihnachten 2015 einen weniger gestuften mindestens kinnlangen Bob zu erriechen. Bis dahin werde ich nicht mehr Trimmen. :)
Auch möchte ich nicht wiedr Färben, weder Henna noch Chemie, da meine Pferdchen Chemiefarbe nicht annhemen und von Henna nur noch viel störrischer werden. Dies ist auch der Grund, wieso ich im Februar 2015 kurzgeschoren habe. Meine damals knapp APL langen Borsten waren komplett mit Henna verfärbt, hatten einen blautsich und liessen sich durch nichts mehr weich kriegen. Ich hatte ein richtiges Brett auf dem Kopf.
Da ich schon immer Mal lage Haare wollte, ist dies nun der Neuanfang mit optimierter Pflege und jeder Menge Motivationsglitzer. :helmut:

-------------------------------------------------------
Haargeschichte
Ich bin mit recht dichtem, schon damals roten Haaren zu Welt gekommen. Dies war auch der allererste aufruf der Ärztin: Oh mein Gott, es hat ja rote Haare!!!
Zu Beginn der Kindheit hat mir meine Mutter stets einen Kurzhaarschnitt gemacht, irgendwann wollte ich dann selber Haare, also wuchsne sie bis ca zur fünften Klasse. Dann wurden sie aus irgend einem Grund wieder kurz, dann mal Schwarz getönt, dann wieder länger. Bis ich mit 16 den Entschluss gefasst habe, wieder wachsen zu lassen. Leider habe ich damals täglich mit Silishampoo gewaschen und auch paar Mal blondiert, was mir meine Pferdchen nicht verziehen haben, so kam ich nicht wirklich über Schulter hinaus. Irgendwan 2014 begann ich henna anzuwenden um die Schäden zu überdecken und da mir Weinrote Haare gefiehlen. Leider kam dann Anfang 2015 die Quittung und die Borsten waren einfach nur noch dunkel verfärbt und brüchig, da eintschied ich mich für den kompletten Neuanfang. :)

Bebilderte Haargeschichte folgt noch
-------------------------------------------------------

Pflege

Dies war lange zeit ein grosses Thema bei mir. Ständig waren meine Haare extremst trocken, egal was ich unternommen habe.... bis ich nun endlich so etwas wie eine ideale Routine gefunden habe:

Ganz schlecht: Silikone, Sulfate, PEG's, Parabene.

Mit Vorsicht zu geniessen: Kokosprodukte, Quats.
Das fressen die Pferdchen gern: Öle, SLSA, Senf, Kräutersuds.

Ein wichtiger Bestandteil meiner Routine ist die wöchtentliche Senfkur. Dazu nehme ich meist 1 EL Senfmehl auf 2-3EL von einem beliebigen Condi und lasse dies circa eine Stune aus der Kopfhaut einwirken. Dies verbessert die Durchblutung und regt so hoffentlich das Wachstum an :irre:

Zum Waschen wechsle ich am liebsten Shampoo und Seife ab, die Waschfrequenz ist meist alle 4-7 Tage. Als Shampoo hat sich bei mir das Annemarie Börlind Mild Shampoo bewährt, es ist sulfat- und silikonfrei und trocknet bei mir echt nicht aus. Als Seife nehme ich am liebsten die Reissiefe von Pia Hess, ÜF ca 5-10%, zur Rinse nehme ich Weissweinessig.

Condi verwende ich meist als Kur und probiere viel neues, um eiige beispiele zu nennen: SBC; Balea Vanille Mandelöl, I am Natural Avocado, Belherbal Weizen.

Bei den Ölen gehört das Khadi vitalisierendes Haaröl zu meiner Grundausstattung, ich gebe es meist eine Nacht vor dem Waschen/ der Senfkur ins Haar. Nebenbei teste ich derzeit eine Mischung aus Mandel- und Aprikosenkernöl.

Kämmen und Frisuren gibt es bei mir im Moment noch nicht, ab und zu trage ich einen Half-up, jedoch die meiste Zeit meine Clip-Ins aus gesammeltem Eigenhaar, getönt mit direction Pillarbox Red sowie Apple Green.


Ausserdem wird er Monat Oktober zu einem WO-Monat, ich werde also bis November nur mit Wasser waschen :)

-------------------------------------------------------

Längenbilder

Bild
Dies war circa ein Monat nach der grossen Rasur
Bild
Ausgangszustand des Projektes, Anfang Oktober 2015

So soll es später Mal aussehen; :ugly:
http://aurionstables.grenideer.com/Calypso.GIF

-------------------------------------------------------


Ich stelle mal eine Schale Kekse in die Runde! :helmut:


Zuletzt geändert von RHG am 20.11.2015, 22:28, insgesamt 7-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2015, 23:37 
Inhaltsverzeichnis

Da mein letztes Projekt extrem chaotisch war, möchte ich in diesem Dank dem Inhaltsverzeichnis Ordnung halten :)

Fotoalben
Die Pferdchen galoppieren durch Venedig

Haarschmuck
Übersichtspost

Produktbewertungen
BioShampoo Sonneblume von EOS Natura
Lush R&B Haarcreme

Rezepte
Spitzenbalsam "Orangerie"

Blödeleien :ugly:
Cola-Rinse


Zuletzt geändert von RHG am 11.10.2015, 11:07, insgesamt 7-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2015, 01:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2014, 18:24
Beiträge: 2262
Ich hoffe ich darf schon *nach Keksen greif*? Bin gespannt wie es bei dir weitergeht :D!
Und was du über WO berichtest. Auf frohes züchten :mrgreen:

_________________
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2015, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.06.2012, 09:29
Beiträge: 6010
Ich bleibe hier auch :mrgreen:
Deine Haarfarbe ist einfach meeega! :anbet:

_________________
Honigblonde Feen wollen süßen Haarschmuck


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2015, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2015, 20:02
Beiträge: 548
Wünsche Dir auch ganz viel Erfolg bei Deiner Pferdezucht ;)
Du hast sehr schöne Haare, bin gespannt, wie sie in lang aussehen :) lg

_________________
2c/3a M
feenyas wildes wuchern


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2015, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2015, 00:48
Beiträge: 1282
Wohnort: Flachland-Österreicherin
Ich setz mich auch wieder dazu... :)

_________________
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach SSS
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2015, 10:00 
Herzlich Willkommen euch allen *noch mehr Kekse aufstell* :helmut:

Heute Abend werde ich das erste Mal WO machen, habe aber meine Bedenken. Denn ich bin zur Zeit in Venedig und das Wasser hier ist echt stark gechlort. Normalerweise würde ich jetzt fett einölen gegen das Chlor und nach dem Shampoonieren eine saure Rinse machen. Heute gibt es wohl nur saure Rinse.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2015, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.12.2012, 18:45
Beiträge: 1863
Wohnort: Schwabenländle
Ich hab gehört hier gibts Kekse :D :D
Ich les hier natürlich wieder mit. Das ich Fan von deinen Haaren bin, hab ich glaub schön öfters gesagt :)
Bin gespannt von deinen WO Experimenten.
Venedig da möcht ich auch mal hin. Viel Spaß noch!

_________________
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2015, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014, 17:54
Beiträge: 1153
Wohnort: Lübeck
Ich setze mich hier auch mal dazu und beobachte deine Pferdchen (süßer Name :) ) beim Wachsen. Deine Haarfarbe ist wirklich sehr schön!

_________________
Auch Menschen verursachen Nebenwirkungen. Manche Herzklopfen, andere Kopfschmerzen und manche Brechreiz.
1cFii
*Mein Projekt*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2015, 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2012, 16:03
Beiträge: 2663
Du hast so eine tolle Haarfarbe, da brauchst du echt nicht färben :)

Hast du mal ein Bild mit den Echthaarsträhnen Clip-Ins?

_________________
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2015, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.08.2015, 22:35
Beiträge: 103
Wohnort: MV
Hier setze ich mich auch dazu :)

Ich glaube wir haben aktuell ungefähr die gleiche "Länge" :D
nur habe ich im April mit nem Pixie angefangen.... Wie schnell wachsen denn bitte deine Haare? :shock: (bzw. wie langsam meine ... :lol:)

Kinnlänge schaffst du mit dem Wachstum locker bis Weihnachten :D

_________________
HA seit 06/16 :(
ZU von 7,4 auf 5,4cm verringert

altes PP: vom Pixie zur Schulter
Ziele: kurzer Bob [x] Schulter [x]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2015, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2012, 00:44
Beiträge: 238
Wohnort: Rotterdam
:D Hi :D schau ich auch mal bi Dir vorbei :-)
Oh wie mutig von Dir ,die Haare so extreem zu kuerzen,das haette ich mich nie getraut,Aber mit so schoenen Pferdehaar galoppierst du qua Wachstum an so manchen hier wieder vorbei und hast schnell wieder lange Haare. :reit: und die Haarfarbe ist so schoen :)

_________________
Haare aschblond 2c F ii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2015, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 20:35
Beiträge: 7277
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D
Juhuu! Ich bin auch wieder dabei :D

_________________
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach SSS --> Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2015, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2015, 22:20
Beiträge: 536
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Na wunderbar!
Ein neues PP!

Auch hier les ich mit und freu mich über Kekse!!!

_________________
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2015, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2015, 19:21
Beiträge: 68
Wohnort: NRW
Ich setz mich auch mal dazu und lese mit :)

_________________
Mein Tagebuch: Blondiert zur Hüfte
Mein unhaariger (Seifen-)Blog: Wunderschaum
71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 cm Ziel: Hosenbund
1aFii ZU 6,8cm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 131 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de