Update März 2014Inzwischen nutze ich regelmäßig Seifen, fast ausschließlich von Welland. Ich vertrage es gut (mein Körper liebt die Seifen ebenfalls) und insgesamt werden die Haare toll, von zwischenzeitlichen kleinen Fehlschlägen mal abgesehen. Da bei mir Shampoo im direkten Vergleich allerdings abstinkt, hab ich meine gehamsterten Shampoo- und Duschgelvorräte meiner Mutter vermacht und mir ordentlich Seife bestellt

RinseVitamin C in lauwarmem Wasser, meist gepimpt mit einem Eiswürfel Aloesaft. Teilweise auch mit Brennnesseltee angesetzt, Thymian wird noch ausprobiert.
bisher benutzte (Haar-)SeifenPippilotta - toll glänzende Haare, praktisch kein Öl mehr nötig, kaum Frizz (in diesem TB auch als Schäfchen oder Schafshintern bekannt...)
Der Schöne Schein - Haare kletten etwas mehr als bei Pippilotta, sind aber schön und fetten nicht so schnell. Acht Tage gingen gut, länger rauszögern wird mal an einem freien Wochenende probiert
Butterbirne - kommt teilweise in den Längen zum Einsatz, für den Ansatz könnte es zu viel werden
noch zu testenHonig-Babassu von Mirabellenbaum
ÖleAlverde Haaröl - damit kann man kaum was verkehrt machen, wird auf jeden Fall aufgebraucht
Sesamöl - erfolgreiche Neuentdeckung, interessanter Geruch und meine Haare mögen es
Olivenöl - zuviel für mich, das krieg ich nicht vernünftig raus und von einziehen brauch ich gar nicht erst träumen. Bleibt also in der Küche, wo es hingehört
Kokosöl - benutz ich inzwischen eher als Körperpflege
Stand bei Eröffnung des TBsÜblicherweise Alverdeshampoos, meist Amaranth. Nun hab ich mir allerdings in den Kopf gesetzt, langfristig auf Seife und Öl umzustellen, also beginnt die Testerei. Gestartet bin ich mit Pipilotta von Welland, die ein nettes Ergebnis brachte, mein Gewissen aber auf eine harte Probe stellte

Für eine handliche Portion musste ich das arme Schäfchen nämlich köpfen oder ihm den Hintern abschneiden… Ich hab mich für letzteres entschieden.
Rinse mit Apfelessig gehört zum üblichen Prozedere, Waschrhythmus ist einmal die Woche.
LOC bringt in der richtigen Kombi gute Ergebnisse (hatte aber auch schon Klätschkatastrophen), da bin ich im Moment bei feuchten Haaren und etwas Aloe Vera (L), Alverde Haaröl (O) und der Alverde Granatapfel-Handcreme (C).
Kokosöl kommt zwischendurch oder als Ölkur zum Einsatz, allerdings sollte ich da die Dosierung wieder anpassen
