Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 01.06.2024, 06:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 244 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26.09.2015, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2014, 22:27
Beiträge: 438
Wohnort: Österreich
SSS in cm: 63
@ Peavey: zieht die Macadamianuss Butter besser weg als BWS?
Neee, S&D ist definitiv nicht zufriedenstellend... Ich finde den Spliss nie wenn ich grad S&D mach. Der versteckt sich immer ganz böööööse. Da mag ich lieber einen Schnitt zwischendrin, weil mein Spliss befindet sich glücklicherweise selten in den Längen sondern wirklich an den Haarspitzen. Wobei ich jetzt mal in deinem PP ein bisschen zum CreaClip stöbern geh :D

Neuigkeiten im September

Dadurch dass meine KH teilweise zickt und ich ganz böse trockene Schüppchen bekommen hab, wollte ich einmal den Versuch mit Seifenwäsche starten.
Die liebe Cielita und Silberfischchen haben mich ganz besonders dazu motiviert und so hab ich meine erste Haarseife per Post bekommen!

Bild

Ein gut duftender Umschlag mit dem CV BBC, einer Probe von Olive & Babassu und ganz viele Pröbchen von Silberfischchen's eigenen Seifenkreationen. Vielen lieben Dank!!!! :verliebt:
Ich hätte am liebsten sofort Haare gewaschen aber zwei Tage musste ich noch durchhalten und warten.
Gestern war es endlich soweit, ich bin mit einem Stückchen BBC und einer sauren Rinse in die Dusche. Und ich bin vom Ergebnis total begeistert!

Bild

Das Bild ist am Abend nach der Seifenwäsche entstanden. Zu dem Zeitpunkt waren sie noch ein bisschen feucht und gekämmt. Eine Stunde später waren die Haare dann ganz trocken -> sooo weich und glänzend und satt! Und noch besser: meine KH hat sich richtig gut angefühlt.

Am nächsten Tag mit Flechtwellen
Bild
Der Glaaaanz und dieses Haargefühl, unglaublich. Dass die Haare ein bisschen fettig aussehen wirkt nur auf dem Bild so, das direkte Tageslicht sorgt in dem Fall für die Optik....

Da ich gerne wissen möchte ob das nur ein einmaliges Ergebnis war oder tatsächlich eine alternative zu Shampoo werden kann, habe ich gleich heute nochmals (nach einer Schönen Ölkur) Haare gewaschen, sie trocknen gerade munter vor sich hin. Ich hab aber auch heute schon ein super Gefühl. :lol:

Uuuuuuuuuund -> ich habe es endlich geschafft, meinen Haarschmuck zu fotografieren!

Bild
Bild
Bild
Bild

_________________
Finnapple – Mit NHF Taille + züchten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.10.2015, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2014, 18:24
Beiträge: 2262
Wow! Das ist ja eine wahnsinnssammuling. Diese tollen Forken ... :verliebt: . Und deine Haare haben ja seit Beginn deiner Längenbilder unglaublich zugelegt :). Gratulation zu den Fortschritten.

Ist das gute Haarergebniss mit der BBC geblieben?

_________________
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.10.2015, 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2014, 22:27
Beiträge: 438
Wohnort: Österreich
SSS in cm: 63
:bussi: Danke Rury-chan :)
Ja meine Sammlung ist ständig gewachsen. Fehlt nur noch eine passende Aufbewahrung dafür ;)
Danke :huepf: Mir kommt es oft garnicht soviel vor, da ich anfangs ja immer noch regelmäßig beim Friseur war und schnibbeln hab lassen...

Nein :(
Ich habe in der letzten Woche jeden Tag gewaschen und probiert aber die Haare sind nach wirklich jedem Waschvorgang klätschig und ölig geblieben. Ich hab dann noch mit einer Seife von Silberfischen gewaschen (12 % Nussküsschen nach Cielita) und auch da wurde es nicht besser! Ich habe dann statt Essigrinse Plastikzitrone versucht und mittlerweile sind die Spitzen und der Ansatz unglaublich toll aber die Längen immer noch richtig klätschig.
Ich glaube, dass die ÜF dann doch wohl etwas zu hoch ist! Habe mir ein paar "kleine" Seifen bei Villa Schaumberg und Steffi bestellt und warte sehnsüchtig auf die Lieferung :)

_________________
Finnapple – Mit NHF Taille + züchten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2015, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2014, 18:24
Beiträge: 2262
Die Katze ist ja völlig an mir vorbei gezogen - ist die süüüüüüsssss! Die deine?

Wirst du dir ein Utensilo nähen? Das mit dem wachsen der Sammlung kenne ih und plötzlich ist es unglaublich viel geworden (ich bin echt erschroken was da bei mir für ein leines Vermögen rumliegt :wink:
Bin gespannt was du von den Seifen mit tieferer Überfettung berichten wirst. Ich hab die Seife ein wenig an den Nagel gehängt aber ich müsste es scheinbar mal wieder ausprobieren. Das Gefühl ist ja wirklich besser als mit Shampoo.

_________________
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.10.2015, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2014, 22:27
Beiträge: 438
Wohnort: Österreich
SSS in cm: 63
:verliebt: :D Ja, das ist mein neugieriges Katerchen, Frodo. Sein Schwesterchen ist noch sehr scheu, aber vielleicht bekomm ich sie ja auch mal mit Haarschmuck vor die Linse.

Ich hab tatsächlich versucht mir ein Utensilo selbst zu nähen... Hat aber leider so garnicht geklappt, die Nähmaschine ist irgendwie dabei kaputt gegangen und so groß ist meine Kreativität und mein handwerkliches Geschick leider nicht. Ich hab nun Littlefox gefragt und sie wird mir mit Sicherheit ein wunderschönes Stück nähen :lol:

Gestern kamen dann meine Seifen von Villa Schaumberg an.
Die Betreiberin ist total nett, sie hat mich sogar aufmerksam gemacht, dass wenn ich 1 Stück Seife weniger nehmen würde, das Porto deutlich niedriger wäre. Das hab ich dann gemacht und ich hab dafür die nicht bestellte Seife als Probestück bekommen!
Habe heute dann das erste Mal gewaschen mit der Hauptsache "Grün", 6 % ÜF und als Rinse hab ich Plastikzitrone verwendet.
Jetzt trocknen die Haare und ich bin sehr gespannt!

_________________
Finnapple – Mit NHF Taille + züchten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.10.2015, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2014, 18:24
Beiträge: 2262
Ist ja super, wenn die Littlefox ein Utensilo näht. Sie hat wirklich Talent :D.
Von den Villa Schaumberg Seifen hört man soviel gutes. Bin gespannt wie die seifenwäsche bei dir noch ausgegangen ist?

:knuddel:

P.s. wie heisst denn das Schwesterchen, wenn der Kater Frodo heisst? Herr der Ringe Fan? :bussi:

_________________
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.10.2015, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2014, 22:27
Beiträge: 438
Wohnort: Österreich
SSS in cm: 63
Ja, davon bin ich auch überzeugt :)
Und das Utensilo hat Hand und Fuß - nicht so wie mein Versuch. ^^

Ja ja, sein Schwesterchen heißt Sam :D
Ich bin deifinitiv Herr der Ringe Fan, ja und ich wollte meine Katze immer Frodo nennen. Mein Freund durfte sich den zweiten Namen aussuchen und eigentlich war klar, dass das Kätzchen eine Sam wird :D

Meine Seifenwäsche... Die Kopfhaut war heute früh super, die Längen waren klätschig und die Spitzen waren trocken.
Nach der Wäsche hatte ich ein supertolles Haargefühl. Im Haarseife Thread wurde mir nun der Tipp gegeben, eine bisschen stärkere Rinse zu machen und meine Haare mal in der Rinse zu baden. Das werd ich heute gleich macl versuchen!

_________________
Finnapple – Mit NHF Taille + züchten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.10.2015, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2014, 22:27
Beiträge: 438
Wohnort: Österreich
SSS in cm: 63
Die Ergebnisse mit Seifenwäsche werden leider immer schlimmer.
Hab nun gestern mit der Villa Schaumberg- Hauptsache Argan gewaschen mit 5 % ÜF und danach meine Haare mit Essigrinse übergossen und in Plastikzitrone gebadet.
Ergebnis: Längen megaklätschig, und die Spitzen so trocken, dass ich fast 5 cm abschneiden müsste...

_________________
Finnapple – Mit NHF Taille + züchten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.10.2015, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2014, 22:27
Beiträge: 438
Wohnort: Österreich
SSS in cm: 63
Ich habe nun all eure Tipps beherzigt aus dem Haarseife Post und muss sagen: klätsch....
Schaumberge auch in den Längen und danach Haare in der Rinse weichen lassen bringt bei mir genau klätsch. Leider -_-

Habe eine Shamoowäsche eingelegt übers Wochenende, der Dauerklätschkopf war schon ein wenig ungut und nach der Shampoowäsche waren die Haare auch wieder schön.

Gestern dann ein neuer Versuch mit der Seife von Villaschaumberg, Hauptsache Argan 5 % ÜF: habe die Längen mit Condi vollgepampt, danach nur den Oberkopf mit Seife gewaschen und danach zwei Mal gerinst.
Das Ergebnis war weitaus besser, ich habe heute nur recht wenig klätsch.
ich frage mich, ob die Saure Rinse den Klätsch verursaucht... Schließlich haben die Haare ja nur minimalst Seifenwasser abbekommen. Eigentlich unlogisch aber langsam weiß ich auch nicht weiter....

Dann hätt ichnoch so furchtbar gerne neuen Haarschmuck... Meinem Konto wäre aber [-X lieber...
Ich liebäugle derzeit mit einem neuen Stück von Grahtoe, in einer dunklen Holzfarbe. Eine die zu meiner aktuellen NHF passt. Gut, dass ich noch nicht wei0, welche Holzart am besten passen würde.
Und eine KPO von Senza Limiti mit der Bernsteinkugel... *träum*

_________________
Finnapple – Mit NHF Taille + züchten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.10.2015, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2014, 18:24
Beiträge: 2262
SAM? Ist das süss und so passen :verliebt: Hoffe sie schleicht sich auch noch auf ein Foto .. hihi

Das mit dem Klätsch tut mir wirklich leid. Bei mir hat es geholfen, wenn ich Shampoowäschen einzulegt habe. aber irgendwann hats mich dann nur noch geärgert und ich habs gelassen. aber seit ich hier wieder aktiver bin und die schönen ergebnisse sehe glaube ich, wiedermal eine einlegen zu müssen ... mmmh.

bei welchem Haarschmuck sind denn die Gelüste momentan am grössten? Bernstein klingt schonmal sehr gut :D

_________________
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.10.2015, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2015, 18:51
Beiträge: 103
Wohnort: Tirol
Haartyp: 1a
Instagram: @LadyCupcakeNSFW
Pronomen/Geschlecht: Sie/ Weiblich
Hi :-)
Ich hab auch Ombre und ich kann dich nur zu gut verstehen. Meine Haare sind auch in den Spitzen sehr trocken und durchs blondieren und tönen und färben beleidigt. Dem brauen Ansatz gehts aber super. Was mir anfangs geholfen hat ist eine Leave in sprüh Kur und Balea anti spliss serum - das ist wie ein Haaröl und zieht gut in die Spitzen ein.
Therme und Meer bzw heisse Luft und Salzwasser trocknen die Haare aus, war bei mir nach dem schwimmen auch so.

Als ich mir selber nicht mehr zu helfen wusste bin ich in einen Frisörbedarfsladen gegangen und habe mich beraten lassen.
Die Frisörin meinte dann ich brauche Pflege mit Keratin und soll wenn ich den Conditioner drinnen habe die Haare mit einem grob gezinkten Kamm kämmen, keinesfalls heiss haarewaschen und die Hare lauwarm oder kalt föhnen.
Sie hat mir uch eine Paddle Bürste empfohlen mit Holzborsten also kein Plastik sondern Holz.
Ich hab jetzt einfach so gewaschen wie sie sagte, ins Handtuchtrockene Haar ein Leave in spray gesprüht (glem keratin ist eine lila Flasche, gibts bei DM)
Dann habe ich ein Haaröl das ich morgends und abends inden Spitzen verteilt habe, die saugen das gut auf.
Und keinen Dutt tragen soll ich weil ich dann eher Spliss bekomme.
Ich weiss nicht ob dir das hilft, aber da wir beide Ombre haben dachte ich ich schreib dir mal meine Pflege vielleicht hilfts dir auch? :-)

_________________
Cest La Vie


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2015, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2014, 22:27
Beiträge: 438
Wohnort: Österreich
SSS in cm: 63
@ Rury-chan: Bei der Seife gibt es noch immer keiner Verbesserungen.... Auch mit Shampoowäsche zwischendrin klappt es nicht.
Ich werd aber weiter probieren! Ich denke es könnte funktiontionieren wenn ich nur den Ansatz mit Seife wasche - ich muss dann aber aufpassen, dass ich beim Hinterkopf nicht zu weiter runterseife, weil das gab auchs chon klätsch :P Und dann warte ich immer noch auf die Seifen von Steffi. :D

UUi ich hätt richtig gern eine Forke von Grahtoe in Walnuss, Antler und eine Kanoa von Senza Limiti mit Bernstein Kugel...
Soviel zu meinen aktuellen Träumereien... Ich schau schon in der Tb ob nicht jemand so ein schönes Stück loswerden will aber Gut Ding braucht Weile....

Hallo Meroune!
Danke für deinen Besuch und deine Tipps!
Ich werd mir die Produkte mal anschauen nach meinen Seifenversuchen, denn die kenn ich noch nicht :)
Bei uns im Friseurbedarfsladen bekommt garkeine Beratung...

_________________
Finnapple – Mit NHF Taille + züchten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2015, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2014, 22:27
Beiträge: 438
Wohnort: Österreich
SSS in cm: 63
Uii ich bekomm eine Walnuss Forke :D

_________________
Finnapple – Mit NHF Taille + züchten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2015, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.10.2013, 10:31
Beiträge: 1543
Wohnort: Hessen
Hallo Finnapple,

hier lese ich mal mit!
Ich habe auch sehr mit dem Klätsch in den Längen gekämpft... Hier mal fix meine Seifenwaschanleitung, vlt bringt sie dir was!
Seit ich so wasche, habe ich nur noch Probleme, wenn ich meine Ölrinse zu hoch dosiere :wink:

Wir haben hier ca 16°dH, weshalb ich gefiltertes Brittawasser nehme und das in der Mikrowelle erhitze.

Mein Ablauf sieht so aus:

- 2 l Wasser filtern und in die Mikro zum erhitzen geben
- eine 1,5 l Wasserflasche mit 4 ML Vitamin C dann mit dem Wasser auffüllen (wobei die Menge des Vitamin Cs sich nach deiner Wasserhärte richtet)
- eine 0,5 l Wasserflasche mit 2 Tropfen Öl und 1 ML und halb voll mit dem Filterwasser auffüllen
- Seife in dem restlichen Filterwasser einweichen

Unter der Dusche:
- Haare mit Leitungswasser nass machen
- Seife in Wuchsrichtung drüberstreichen und auch die Längen miteinseifen
- mit Leitungswasser gründlich ausspülen (ich versuche, das Wasser in angenehmer warmer Temperatur zu haben)

Nach der Seife:
- Meine Längen bekommen dann ne Ladung Condi (dieser emulgiert Öl auf, was zu viel sein könnte bzw durch den sauren PH-Wert wird schonmal Kalkseife entfernt)
- Nach kurzer Einwirkzeit gebe ich die 1,5 l Rine vom Haaransatz aus langsam (ohne Kluckern der Flasche) über die Haare
-> Restcondi bleibt in den Haaren!
- Dann mache ich alles andere unter der Dusche (rasieren, Körper waschen etc.)
-> Danach erst wasche ich wieder mit Leitungswasser aus!
- Die 0,5 l Rinse zum Abschluss (Saure Rinse + Öl für trockene Längen, ist bei mir besser als der Condi; hat aber hier eigentlich keine großartige Verwendung im Bezug auf den Klätsch)

Jetzt nur noch ausdrücken, im Handtuch verpacken und dann trocknen lassen.

Ich habe es auch mit Condi vor dem Einseifen in den Längen probiert, genauso wie Längen nicht einseifen usw.. Aber das hat unweigerlich zu Klätsch geführt :(

Du musst das natürlich nicht anwenden, aber vielleicht bringt diese Routine auch was bei dir :bussi:
Seife war zumindest für meine Kopfhaut echt eine Offenbarung.

Meine Theorie zu dem Klätsch ist, dass die Spitzen einfach von der Struktur her aufgerauhter sind, als die Haare weiter oben. Sie mussten einfach schon mehr einstecken (bei mir: Färben, Glätten, wieder Färben etc.). Dort bleibt einfach die Seife bzw. die verseiften Öle besser hängen, weshalb es Klätsch gibt.
Der Condi emulgiert dann in meinen Gedanken dieses zu Viel auf, sodass sich das ausspülen lässt :gruebel: Zumindest so in meinen Gedanken.

Du hast eine sehr schöne Haarschmucksammlung :wink: :gut:

Liebe Grüße

_________________
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm SSS
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.10.2015, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2014, 18:24
Beiträge: 2262
:helmut: eine Walnussforke!!!! Gratuliere. Hast du in der TB zuschlagen können?

_________________
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 244 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de