Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1127 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 76  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17.03.2014, 13:35 
Offline

Registriert: 02.01.2014, 18:42
Beiträge: 3156
Hallo Ihr Lieben,

nach längerem Tagebücher lesen will ich nun auch mal.

Ich möchte meine Haare bis zur Hüfte haben, dabei die optimale Pflege finden und nebenbei auch noch mehr Abwechslung in die Alltagsfrisuren bringen und meinen Haarschmuck ausführen. Drei Dinge auf einmal :D

Es wird hier also Wasch- und Pflegeergebnisse geben mit Vermerken zum Thema nur aufgebraucht und nachkaufen ja oder nein. Von einem vielleicht möchte ich dabei Abstand nehmen, ich hab nämlich viel zu viel bei mir im Bad rumstehen.

Ein paar Fotos wird es natürlich auch geben. ;)

Grundsätzlich bin ich mit meinen Haaren zufrieden, sie könnten länger sein und die Spitzen weniger trocken. Aber hey, generell jammere ich da auf hohem Niveau denke ich.

Freue mich über Tipps, Vorschläge, Anregungen und Austausch ;)

Mit einem Tässchen Tee also hier erst mal die Übersicht zum Anfang:

Länge nach SSS derzeit 80cm (knapp Taille bei mir)
Stufen wachsen noch raus, vorn sind die Haare dadurch momentan etwas dünn und fusselig
NHF: Honigblond/Goldblond
1 b/c(?) ii f ZU 8cm

Zuletzt geschnitten im Sept. 2013, da kamen ca. 5cm ab.

Wäsche:
alle 1-2 Tage
mit wenigen Ausnahmen immer mit Condi/Spülung

Aubrey Organics, Heymountain, Shampoo-Bars (gekauft und selber gemacht), Seife (in Testphase), div. NK-Produkte aus der Drogerie brauche ich noch auf

Leave-In
Heymountain Haircremes
Rosenwasser/Protein-Spray selbst gemixt
div. Öle

„Hardware“
1x Grober Holzkamm, 2x mittelgrober Holzkamm, Paddlebrush/Holzbürste, 1x Holzhaarbürste auf Arbeit und 1x Plastikkamm auf Arbeit

Div. Schmuckansammlung aus Flexis, Stäben und Forken, 2 Spangen

Standartfrisur: Lazy Wrap Bun und Schlaufendutt, klappt immer, hält immer ;)

Nahrungsergänzung aktuell/Stand 18.06.14:

Eingefügt am 20.07.14
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: eher feine Haare, davon aber viel. Längen und Spitzen eher trocken und empfindlich, der Ansatz fettet schnell nach
2. Haarlänge/Struktur: 82cm SSS, 1b
3. Zielhaarlänge: Hüfte, dürfte ca. 87cm SSS sein
4. allg. Haarziele: Die Längen sollen weniger trocken sein und wachsen sollen sie
5. Waschfrequenz: taglich
6. Waschmethode: nur Ansatz bzw. was auf dem Kopf aufliegt. Die Längen nur, wenn ich Ölkuren auswasche
7. Shampoo:Aubrey Organics Calaguala Fern, Volumen, Nachtkerze & Lavendel im Wechsel. Ab und an Heymountain und div. Proben
8. Spülung: AO GPB, Honeysuckle, Sante Glanzpflege
9. Rinse: selten kalt
10. Kuren: im Winter HM Condi als Pre-Wash, 1-2x wöchentlich großzügig Öl in die Längen und Spitzen
11. Trocknen: Lufttrocknen
12. Spitzenpflege:LOC mit versch. Ölen,HM Haircreams
13. Sprüh-Leave-in:-
14. Öle:Macadamia, Argan, Traubenkernöl, Argan-Universalöl (Mix aus versch. Ölen)
15. Kräuter: keine
16. Kopfhautpflege: keine
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: MSM, Kieselerde + Biotin, Vitamin B+Folsäure
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): neuerdings trockenes Haar
19. Frisuren: Dutts
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Holzkamm
21. Nachtprogramm: offen
22. Färben: nein, nein, nein
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken): nö

_________________
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!


Zuletzt geändert von Sun-Shine1205 am 27.11.2015, 15:38, insgesamt 11-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.03.2014, 13:35 
Offline

Registriert: 02.01.2014, 18:42
Beiträge: 3156
So, hier der Stand Anfang März


Bild

_________________
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!


Zuletzt geändert von Sun-Shine1205 am 17.03.2014, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.03.2014, 13:36 
Offline

Registriert: 02.01.2014, 18:42
Beiträge: 3156
Aktualisiert zuletzt 23.10.2015 Haarschmuckliste, Fotos im Beitrag drunter

Haarschmuckliste

Flexi 8 in XL

- silber/schwarz
- ruby bouquet
- Seestern blau/silber
- simple drop rot/silber
- Tree of Life
- Blossom Medley
- Dreamcatcher
- Silber mit CP Sonne, fliederfarbene Swarowskiperlen
- Simple Band
- Lucky
- Carmine

Flexi 8 in S
- silber/schwarz
- Tree Of Life

Flexi 8 in M
- Lovely Circle Aurora Borealis

Flexi 8 in XS
- Tiger Lily silber
- Black Nickel mit schwarzen Perlen
- Tree Of Life
- Winter Wonder

U-Pins lilla rose
- Ruby Bouquet
- Winter Wonder

ED-Sticks

- Olive Water
- mint Water
- Ruby Water
- abalone
- blau
- Purple Haze (?)
- 2x Lila-weiß-grau irgendwas "Purple Purple" lt. Internetseite
- Clear

Senza Limiti
- KPO schwarz, versilbert, blaue Kugel
- KPO Nussholz, versilbert, bordeauxfarbende Kugel
- KPO helles Nussholz, versilbert, E4 Kugel
- Flora
- KPO B Nussholz, versilbert, Kristallglas
- Canoa Light, Nussholz, rosegold, F7 Kugel (grün)
- Canoa, Nussholz, versilbert, Kugel rosa
- Canoa, Nussholz, rosegold, matt-weiße Kugel
- Canoa Light, schwarz, versilbert, milchig-weiße Kugel
- Canoa Light, schwarz, versilbert, D5 Kugel
- Canoa Light, helles Eschenholz, F1 Kugel
- Spange versilbert
- KPO Fiore Nussholz, versilbert
- CO mit Lapislazuli, Blumenforke

Ficcare, alle L
- Silky Deep Blue
- Pearlized Blue Jeans
- Jewel Amethyst
- Black Moon
- Lotus Türkis
- Snake Emerald
- Border II Black Pearlized

FAKE von Bijou Brigitte - selbst lackiert
- cherry red mit Holostripes
- very berry/ wild berry mit Holostripes
- blau-türkis gestreift
- aubergine
-gold/sandfarbend mit Crackling-Effekt

Klimm-Bimm
- Half-Up Spange

Ketylo
- Acryl milchig-weiß durchsichtig
- Dymondwood blau
- Dymondwood Timberland

Mellow Hairsticks
- Filou
- Carbon Blue
- 2x Jorge
- Filou
- Cherry Kiss

Sonstiges
- Holzhaarstab Schmetterling
- Holzhaarstab Blume, schwarz
- Holzhaarstab mit Blattmotiv
- 3zinkige Forke aus rötlichem Holz
- Rosenholzhaarstab
- Haarstab vom Schatzi gemacht

Teufelslocke
- Haarstab Yulea
- Haarstabpaar Magnolia (rot)
- Haarstab Chalaia Violett
- Haarstab Luzula
- Haarstab Ophalia

60th Street
- Forke in Fuchsia Dymondwood
- Forke in Earth&Sky Dyomdwood
- Forke in Indigo Royalwood - eher grün

Mei Fa

- Haarstabpaar türkis

Ursa Minor, alles Dymondwood

- Forke Rasperry Twist – 2 Zinken
- Forke Cherrywood – 2 zinken
- Forke Mulberry – 3 Zinken
- Forke Desert Sunset – 2 Zinken
- Forke Tropical Passionswood – 3 Zinken
- Forke Tahitian Jadewood – 2 Zinken
- Forke Applejack – 3 Zinken
- Forke Rio Grande Applewood – 3 Zinken
- Forke Aqua - 3 Zinken

- Stab Fuchsia
- Stab Tahitian Jadewood

Avilee Design

- Forke Twilight – 2 Zinken
- Forke Purple - 3 Zinken
- Forke in Indigo Royalwood - 3 Zinken
- Forke Field&Stream - 3 Zinken
- Acrylforke “Erdbeereis” – 3 Zinken
- Acrylforke “Abyss” – 3 Zinken
- Acrylforke Crushed Cranberry – 2 Zinken
- Acrylforke Frostbite – 2 Zinken

_________________
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!


Zuletzt geändert von Sun-Shine1205 am 27.11.2015, 15:39, insgesamt 36-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.03.2014, 13:36 
Offline

Registriert: 02.01.2014, 18:42
Beiträge: 3156
edit am 11.10.15 aktuelle Fotos :)

Jetzt mit Schrank und ja, es ist ganz schön viel :irre: :lol:

Bild

Bild

Die Acrylstäbe fehlen noch, Foto folgt

Edit für das Weihnachtswichteln:

Detailbilder im Spoiler, Achtung ist viel

Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

_________________
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!


Zuletzt geändert von Sun-Shine1205 am 25.10.2015, 12:23, insgesamt 31-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.03.2014, 13:37 
Offline

Registriert: 02.01.2014, 18:42
Beiträge: 3156
edit:

aktuelle Haarroutine - Stand 21.10.2015


Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
feine Haare, relativ viel. Schnell überpflegt, aber die Spitzen brauchen ihre Pflegeration. Die Kopfhaut zickt gern mal rum und juckt dann
Hauptverdächtige: Coco Sulfate, div. Duftstoffe, zu viele Betaine

2. Haarlänge/Struktur:
aktuell 94cm nach SSS/ 1b – 1c

3. Zielhaarlänge:
Steiß – das sind etwa 96cm

4. allg. Haarziele:
Seidig und glänzend sollen sie sein und natürlich gesund

5. Waschfrequenz:
Normal täglich, probiere grad alle 2 Tage aus
Im Urlaub oder bei akutem Zeitmangel auch mal alle zwei Tage

6. Waschmethode:
C-W-C/ Ö-W-C
Ganz normal im Stehen in der Dusche
Shampoo wird in Wuchsrichtung einmassiert und über den Kopf gestrichen. Keinesfalls „wuscheln“

7. Shampoo:

Das wechselt.
Derzeit Aubrey Organics Primrose&Lavender (nicht mehr erhältlich, sehr schade) im munteren Wechsel mit Khadi Nussgras Shampoo.
Außerdem probiere ich grad wieder KK-Shampoos ohne Silis (Guhl Pfirsich ist ganz gut, Garnier Zitrone&Tonerde ebenfalls)

8. Spülung:
Aubrey Organics und Alterra
Soll es mit Protein sein: Aubrey Organics Swimmers Condi
Soll es mal keine zusätzliche Pflege und nass gut kämmbar sein: Alterra Granatapfel Condi oder Kur
Sonst: Dr. Organic Manuka Honey Conditioner (richtig super, Flausch und Glanz garantiert)
Auch mal Guhl Seidenglanz mit Silis

9. Rinse:
Wenn dann nur mal mit Aloe-Vera, sonst nicht.

10. Kuren:
Einmal die Woche, meist Freitag, gibt es ein abgewandeltes SMT. Es besteht aus Aloe-Vera-Gel, Alterra Granatapfel-Condi und Swimmers Condi/GBP Condi, danach folgt ein Öl der Wahl. Einwirkzeit so etwa 30-60 Minuten.

11. Trocknen:
Lufttrocknen
Selten mal lauwarm anföhnen

12. Spitzenpflege:
Nach jeder 2-3. Wäsche Öltunke mit Brokkolisamenöl
Zwischendurch gelegentlich Heymountain Coldcream/Haircream/Bodycream, Lush Spitzenbalsam oder Handcreme
Wenn ich offen oder Pferdeschwanz/Flechtzopf trage: Glisskur Haarspitzenfluid - in letzter Zeit recht regelmäßig

13. Sprüh-Leave-in:
- selten (dest. Wasser, Rosenwasser, Aloe-Vera, 1-2Tr. Öl)

14. Öle:
Brokkolisamenöl, Macadamiaöl, Arganöl, Mandelöl - nur in der Tunke oder der Kur. Im Sommer nach der Wäsche auch mal 2-3 Tropfen Öl in die Längen


15. Kräuter:

nein

16. Kopfhautpflege:
Nein. Ab und an wird mal gründlich mit meiner Holzbürste mit Holznoppen die Kopfhaut massiert.


17. Ernährung und Nahrungsergänzungen:

Zu 2/3 vegetarisch, derzeit Bierhefetabletten, Selen, Vit. D

18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?):
Beides, je nach Bedarf

19. Frisuren:
LZB, Wickeldutt, Nautilus, Spidermomsbun, ...


20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste):

Grober Holzkamm, mittlerer Holzkamm und feiner Holzkamm
Paddlebrush aus Holz mit Holznoppen,
Entwirrungskünstler von Ebelin (mini) liegt im Büro, bei Bedarf
Tangle Teezer neu dazu gekommen, scheint gut zu sein

21. Nachtprogramm:
Offen, nur übers Kissen gelegt
Manchmal Flechtzopf

22. Färben:

Nein, nein, nein [-X

23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken):

Nein.
Gelegentlich Flechtzopf über Nacht für Flechtwellen. Sonst nix.

_________________
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!


Zuletzt geändert von Sun-Shine1205 am 21.10.2015, 14:22, insgesamt 47-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sun-Shine’s weg zur Hüfte
BeitragVerfasst: 17.03.2014, 13:42 
Offline

Registriert: 02.01.2014, 18:42
Beiträge: 3156
edit:

Längenübersicht

03/2014 - 81 cm nach SSS
04/2014 - 79 cm nach SSS, nach Schnitt
05/2014 - 80 cm nach SSS
06/2014 - 81 cm nach SSS
07/2014 - 82 cm nach SSS
09/2014 - 84 cm nach SSS
10/2014 - 85 cm nach SSS
10/2014 - 82 cm nach SSS, nach Schnitt
12/2014 - 85 cm nach SSS

03/2015 - 88cm nach SSS
04/2015 - 90 cm nach SSS
06/2015 - 91cm nach SSS (Wachstumspause im Mai, Vermessen???)
07/2015 - nach Schnitt 91cm nach SSS
08/2015 - 93cm nach SSS
10/2015 - 94cm nach SSS (nach leichtem Stufenschnitt immer noch)

Ende 11/2015 - ca 90cm nach SSS (Schnitt)

_________________
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!


Zuletzt geändert von Sun-Shine1205 am 27.11.2015, 15:38, insgesamt 72-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.03.2014, 17:10 
Offline

Registriert: 02.01.2014, 18:42
Beiträge: 3156
getestete Öle fürs Haar (und manchmal auch für die Haut und den Haarschmuck):

Weleda Mandel-Öl: schönes Öl, zieht im Haar gut weg und macht weich und seidig. Aber schnell strähnig. Gut als Pre-Wash, auch auf der Kopfhaut. Es macht sich auch gut als Badeöl :) Ebenso bei sehr trockenen Hautstellen und im Gesicht zur Pflege. Mein Allround-Öl

- Aprikosenkernöl: leichtes, sehr schönes Öl. Kann ich auch mal überdosieren, zieht gut weg.

- Arganöl: Einfach super, allerdings ein schweres Öl und ich muss vorsichtig dosieren. Macht die Haare aber sehr weich und glänzend, wie fließende Seide

- Jojobaöl: Nöööööö... nicht so toll, zieht in den Haaren gar nicht ein und hinterlässt ein komisches Gefühl. Außerdem sieht es strähig aus. Für die Haut vertrage ich es nicht bzw. es fördert Unreinheiten bei mir. Ich verwende es jetzt um meinen Haarschmuck aus unbehandeltem Holz zu pflege, ebenso die Kämme. Dafür ist es gut.

- So Bio Etic Universal Arganöl (eine Ölmischung): ebenfalls sehr gut, allerdings mehr für die Haut. Im Haar macht es auch schnell strähig, obwohl es sehr schnell wegzieht.

- Traubenkernöl, raffiniert: Ich konnte keine Wirkung feststellen

- Macadamianussöl: es ist gut, aber ich mag den Geruch nicht. Verwende es dennoch im Ölmix mit, derzeit habe ich es mit dem Rest Traubenkernöl gemischt und nehme die Mischung für die Haare. Gelegentlich öle ich mein dunkles Nussholz damit ein, das klappt auch sehr gut.

- HM Coldcream Hautnah: kein Öl, aber als Leave-In für die Haarspitzen einfach super. Vorsichtig dosieren, aber es macht die Spitzen über Nacht total weich und seidig. Wenn es zuviel war zieht es über Nacht meist weg.

- Sanddornöl (von Müller):

- Nachtkerzenöl: fand ich nicht so toll

Brokkolisamenöl (Wolkenseifen)u]naja, nee. In der Öltunke ganz prima.

- [u]Wolkenseifen Körperspray Blue No. 1:
Für Haar und Körper ganz toll. Im Haar allerdings auch ganz vorsichtig, mehr zur Beduftung und macht auch mäßig weiche Haare bei mir. Aber der Duft :mrgreen:

-

_________________
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!


Zuletzt geändert von Sun-Shine1205 am 14.07.2015, 14:21, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.03.2014, 08:25 
Offline

Registriert: 02.01.2014, 18:42
Beiträge: 3156
Sodele, Montag abend mit AO Calaguala Fern Shampoo und Alterra Aloe-Granatapfel Feuchtigkeitsspülung gewaschen. Ich glaub die Spülung macht meine Spitzen noch trockener, als sie eh schon sind :?: Benutze diese Spülung momentan öfter, weil ich sie aufbrauchen will. Aber ich denke ich werde mir eine andere Verwendung suchen.

Gestern Abend nicht mehr gewaschen, war alles zu spät. Dafür hat sich ein Flechtzopf als denkbar ungünstig zum Yoga-Kurs erwiesen, dabei hatte ich ihn zwischenzeitlich zum LazyWrapBun gewurschelt und nur für die wenigen Übungen auf dem Rücken auf gemacht. Völlig zerfleddert und lauter Knoten drin gehabt am Ende :( Muss ich mir noch was anderes überlegen. Dutt ist aber auch blöde, der drückt.

Heute früh Lavendel-Melisse Shampoo-Bar und AO GPB Condi und mit Flexi in nassen Haaren los. Jetzt trocknen sie vor sich hin und bekommen gleich etwas Haircream in die Spitzen. Die Längen fühlen sich heut (dank GPB) traumhaft an :)

_________________
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.03.2014, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2014, 18:21
Beiträge: 117
Wohnort: Hannover
Hier lese ich gerne mit! :)
Du hast fast die gleiche Struktur und Farbe wie meine Haare, vielleicht finde ich ja ein paar Pflegetipps bei dir ^^


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.03.2014, 13:59 
Offline

Registriert: 02.01.2014, 18:42
Beiträge: 3156
Hach, wie schön :) Mein erster Gast. Herzlich willkommen in meinem Tagebuch, auch wenn es noch nicht viel zu lesen gibt :oops:

_________________
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.03.2014, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.02.2014, 21:16
Beiträge: 577
Ich machs mir hier auch mal bequem - ich hab zwar nicht mal annähernd so lange, oder so glänzende Haare, aber ich find' deine Haare einfach nur toll :D

_________________
2a-bMii - Aug.: 65 cm nach SSS - Messpause - ZU: 8cm mit Zahnseide
Taille in NHF - mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.03.2014, 17:20 
Offline

Registriert: 08.02.2014, 22:11
Beiträge: 2141
Wohnort: Bayern
Haartyp: 2b/c M
wow deine haare sehen ja toll aus! =D>
hier bleib ich gleich mal :D :kaffee:

_________________
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.03.2014, 17:24 
Offline

Registriert: 02.01.2014, 18:42
Beiträge: 3156
Danke Sophie und ahdaa :)

Hier nochmal Tee, Kekse und Kaffee :kaffee:

Heut hab ich ein Leave-In gerührt. Angelehnt an das Rezept aus dem Forum hier.

50ml Rosenwasser und 50ml dest. Wasser
20Tr. Seidenprotein
3 Tr. Aprikosenöl und 3. Tr. Arganöl
ca. 10 Tr. Klettenwurzelextrakt (das Tropfding am Verschluss ist hinüber)
1 Hub Aloe-Vera-Gel

Alles in eine leere Sprühflasche und gut geschüttelt.

Mit Klettenwurzelextrakt hab ich bisher noch kein Leave-In ausprobiert. Der erste Test war aber ganz gut. Hatte vorsätzlich meine Längen verwuschelt, weil ich neugierig war. Kämmen ging besser, die Längen fühlen sich gut und weich an. Ich befürchte allerdings, es ist zuviel Öl drin. Dabei kam es mir eher wenig vor. Evtl. zieht es noch weg.

Außerdem hab ich mir endlich die Forke bestellt, um die ich schon seit einer gefühlten Ewigkeit rumschleiche. Es hat sie einfach keiner gekauft, da brauchte sie doch ein neues zu Hause :lol: Dieses schöne Stück zieht bald bei mir ein: http://de.dawanda.com/product/51317570- ... ry-Parfait

_________________
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.03.2014, 17:29 
Offline

Registriert: 08.02.2014, 22:11
Beiträge: 2141
Wohnort: Bayern
Haartyp: 2b/c M
Also ich find die forke sehr schön :-D (mag allgemein rosa :P )
Gerade zu blonden Haaren, wie in deinem Fall, passt sie sicher sehr gut! :gut: :banane:

_________________
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.03.2014, 12:00 
Offline

Registriert: 02.01.2014, 18:42
Beiträge: 3156
Ich mag eigentlich nicht so gern rosa, aber diese Forke erinnert mich total an Erdbeereis und damit an Sommer :lol:

So Donnerstag früh war ich zu unmotivert zum Waschen, dafür habe ich rausgefunden: Mein Mineralpuder fürs Gesicht eignet sich als "Trockenshampoo" für den leicht fettigen Haaransatz. Habe frisiert und dann mit dem Puderpinsel etwas auf den Kopf gestäubt, nicht ausgekämmt. Das ging erstaunlich gut und hat auch bis zum Abend annehmbar ausgesehen. Solange ich dann nicht in den Haaren rumwurschtel sondern sie an Ort und Stelle belasse ist das ne gute Lösung.

Donnerstag am Abend gewaschen: Wieder der Lavendel-Melisse Shampoo Bar, AO GPB Spülung und dann nochmal das selbstgemachte Leave-In benutzt.

Heute sind die Längen und Spitzen sehr schön, weich und glänzend. Das Leave-In ist gut :) und ich bilde mir ein, die Haare riechen etwas nach Rosen.

Allerdings juckt der Kopf :?: Tippe auf den Shampoo Bar, den habe ich noch nie zwei Tage hintereinander benutzt. Deshalb werde ich wahrscheinlich heute Abend wieder waschen.

Heuschnupfenzeit geht auch wieder los :|

Außerdem habe ich heute meine wunderschöne Haarspange von KlimmBimm ausgeführt und meine Kollegin ist ganz begeistert. Fotos gibts heute Abend.

_________________
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1127 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 76  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de