Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 19:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Syphalias Tagebuch
BeitragVerfasst: 25.11.2014, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 17:44
Beiträge: 133
Wohnort: Hessen
Hallo LHN-Community :winke:

ich habe mich jetzt auch dazu entschlossen ein persönliches Projekt bzw. Tagebuch über meine Haarlies zu beginnen.


Meine Haargeschichte


Ich hatte schon seit dem Kindesalter immer längere, feine Haare.
Mit etwa 15 Jahren hab ich dann immer mal wieder mit KK Tönungen getönt (die verschiedensten Braun-Töne, da ich bei schwarz so blass aussehe und der Versuch meiner Mutter mit KK Farbe Blond zu werden in einem orangenen Desaster geendet hat).
Mit 16 hatte ich dann das erste mal gefärbt. Die Farbe sah super aus - nannte sich "gold-braun-metallic" hat aber meine Haare ABSOLUT ausgetrocknet. Auch danach natürlich immer wieder die Ansätze nachgefärbt und eben auch ab und zu wieder ganz, wenn sich in den Längen die Farbe rausgewaschen hatte. Das letzte mal gefärbt hatte ich vor etwa 2 Jahren (da war ich 18).
Danach sahen meine Haare wirklich spröde aus (war aber größtenteils noch von der Silikonschicht, die ich über Jahre gezüchtet hatte, verdeckt).

Gewaschen und geföhnt habe ich meine Haare täglich und an Pflegeprodukten und Stylingprodukten hatte ich nichts, dass nicht Silikonfrei war #-o

Vor etwa 2 Jahren hab ich dann mit dem Färben aufgehört (aktuell wächst die Farbe raus und ist so in etwa auf Kinnhöhe und im Pony ist garnichts mehr). Waschen und Föhnen wurde natürlich weiterhin täglich praktiziert aber ich habe meine Pflege auf KK aber Silifrei umgestellt. Das Ergebnis war natürlich ein Schock.


Meine Haarpflege (seit Sommer 2014)


Ich habe so aus lauter Verzweiflung vor mich hin gegooglet, was ich denn mit meinen Haaren machen soll da es nicht bzw. kaum besser wurde und hab dann meine Produkte auf NK umgestellt. Kurze Zeit später bin ich dann bei einer erneuten google suche aufs LHN gestoßen und hab mich durch sämtliche Freds gewühlt. :-D

Dank LHN hat sich meine gesamte Pflege-Routine geändert. Ich achte nun auch sehr auf die INCIs (auch wenn ich noch verhältinsmäßig zu vielen anderen wenig Ahnung habe - aber was nicht ist kann ja noch werden)

Aktuell besteht meine Wäsche nach der CWC Methode und gaaanz vielen (Öl-)Kuren. Ich hab mich vor kurem einmal komplett bei behawe eingedeckt und wage mich unter die Selbstrührer und bin fleißig am mischen und testen :D
Leider bin ich vom Haarspray noch nicht losgekommen - darauf will ich auch verzichten EDIT: Haarsprayfrei seit beginn des Jahres

Ziele

1. Meinen Waschzyklus von täglich auf alle 3-4 Tage EDIT: Aktuell alle 2-3 Tage und damit absolut glücklich. Ein Tag mehr und die KH juckt wie verrückt. Für mich heißt das also schon: Ziel erreicht
2. Das Föhnen komplett weglassen: Seit beginn des Jahres (fast) komplett Föhnfrei, ein paar mal auf der kalten Stufe geföhnt, aber damit kann ich leben. Da das nicht Föhnen super klappt (wasche nurnoch Abends) und selten mal kalt föhnen für mich okay ist, kann ich auch hier sagen: Ziel erreicht
3. Weniger stylingprodukte (oder zumindest nurnoch in Mini-Mengen zu besonderen Anlässen - Aber Silifrei MUSS es sein): Komme mittlerweile ganz toll ohne aus. Also Ziel erreicht
4. Ziellänge: erstmal Taille: Ziel erreicht :helmut:

Nächste Ziele:
Optimale Pflege finden und Haare besser "verstehen" können
Nächstes Längenziel: Hosenbund
Sobald Hosenbund erreicht ist: Färbeleichen raustrimmen




Haarlänge:
Beginn 73cm
01.01.15: 75cm
07.02.15: 76 cm
04.03.15: 77cm
27.03.15: 78,5

_________________
SSS: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii


Zuletzt geändert von Syphalia am 18.04.2015, 13:42, insgesamt 7-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2014, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 17:44
Beiträge: 133
Wohnort: Hessen
Ich hab mal den Fragebogen ausgefüllt :D

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Trocken in den Längen und Spitzen, Färbeleichen ab etwa Nackenhöhe, Ansatz fettet sehr schnell und sieht dann MEEEGAAA platt aus :(
Waschfrequenz: wenn ich weggehe alle 2 Tage, grade versuche ich hinauszuzögern und wasche, dadurch das ich Semesterferien habe, dann wenns notwenig ist
Waschmethode: CWC
Shampoo: aktuell teste ich Jean&Len Glanzshampoo
Spülung: unterschiedlich, aktuell im test Jean&Len Condi für trockenes Haar und Balea Vanille&Mandelöl Condi
Rinse: Rinse nur zur Gründlichen Reinigung (mit 2 EL Plastikzitrone auf 1L Wasser) ansonsten Tunke mit 500ml Fencheltee und 5 Trp Avocadoöl
Kuren: SMT Variationen, viel mit Condi, Honig/Melasse, Aloe Gel oder einfach Öl Pur
Trocknen: Lufttrocknen
Spitzenpflege: BWS / Balea Haarmilch (die neue Silifreie)
Sprüh-Leave-in: Selbstgemischt mit dest. Wasser, Rosenwasser, Proteine, Aloe Gel
Öle: Noch am testen
Kräuter: nur Fencheltee in der Tunke
Kopfhautpflege: Öl und demnächst das HaWuKo
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Kieselerde Lutschtabletten von dm
Frisuren: Wenn ich unterwegs bin meist offen, zuhause dann im Dutt
Haarwerkzeug und -schmuck: Holzkamm von The Body Shop, Tangle Teezer, Grobzinkiger Plastikkamm ohne Grate, Haarstäbe, Scrunchies und Haargummis ohne Metalldinger
Haareschneiden: Zuhause mit einer Friseurschere, gelegentlich S&D, Mikrotrimms sind geplant
Morgens, mittags, abends: Morgens: Haare mit Holzkamm kämmen und mit Scrunchie oder Haarstab dutten; Mittags: versuchen die Hände aus dem Haaren zu lassen :D ; Abends: nur mein Nachtprogramm
Nachtprogramm: evtl Ölen oder BWS in die Spitzen geben und einen lockeren Engländer flechten
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): NHF ist dunkelbraun, Färbeleichen in "hellem gold-braun" ab Nackenhöhe
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Selten Locke. Wenn sie lange halten müssen dann mit Heißlockenwicklern (die zum aufkochen) oder einfach Papilotten reindrehen

_________________
SSS: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii


Zuletzt geändert von Syphalia am 24.02.2015, 01:02, insgesamt 9-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2014, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 17:44
Beiträge: 133
Wohnort: Hessen
Öle/Butter/"Rohstoffe"

Kokosöl: Als Leave-In in den Nassen Haaren super; Geringe "gefahr", dass es strähnig aussieht
Pfirsichkernöl: sehr leichtes Öl. Wie ich finde Perfekt um mal schnell den Frizz zu bändigen ohne Volumen rauszunehmen. Sonst in Kuren (fast) keine Wirkung.
Aprikosenkernöl: ähnliche Wirkung wie Mandelöl
Macadamianussöl: Als LI in den Trockenen Haaren zwischen den Wäschen bisher das beste. EDIT: Anscheinend sind die Haare davon gesättigt und wollens nichts mehr
Mandelöl: bringen die Haare kurzfristig schön zum glänzen. Sobalds eingezogen ist merk ich aber keine "gepflegtere" Veränderung.
Sheaöl: Als LI nicht so gut, da es schnell strähnig aussieht aber zum kuren (Vorallem bei LOC) super
Avocadoöl: Pur mögen meine Haare es nicht, aber in der Prewash machts sich gut.
Distelöl:
Olivenöl: VIEL zu schwer. Schlecht auszuspülen. Und Allgemein hab ich nicht das gefühl, dass meine Haare es sonderlich mögen. EDIT: 2 Tropfen in der Tunke machen sich echt gut
Walnussöl:
Brokkolisamenöl:
Calendulaöl:
Monoii Tiare Öl:

[Rest folgt]

_________________
SSS: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii


Zuletzt geändert von Syphalia am 18.04.2015, 13:19, insgesamt 8-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.11.2014, 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 17:44
Beiträge: 133
Wohnort: Hessen
Haarpflege Produkte


Shampoo

The Body Shop: Rainforest Moisture Shampoo Meine KH zickt fast nie aber mit DIESEM Shampoo [-X
Weleda Weizen Shampoo Stroh Pur
Weleda Hafer Shampoo Auch hier wieder total strohiges Ergebnis
Myrto Sanddorn-Honig Kein schönes Ergebnis
Lavera Repair Shampoo war jetzt zwar nur ein Pröbchen aber das Ergebnis war super.
alviana Repair Shampoo Am Anfang super, gegen Ende totaaaal Platter Ansatz
neobio Repair Shampoo ganz okay, leider sind die Haare danach etwas platter.
Balea Jeden Tag Shampoo Vanilletraum - zwar keine NK aber ich konnte dem Duft nicht widerstehen :oops:
Desert Essence Kokos Shampoo Bisher macht es sich super
Jean&Len Shampoo für seidigen Glanz Hin und wieder ist der Ansatz etwas platter aber ab und zu verwendet machts ein tolles Ergebnis

Condi
The Body Shop: Rainforest Moisture Condi War inordnung; hat Ölkuren gut rausbekommen und die Haare sahen okay aus
Alterra Granatapfel Condi Kann man nicht meckern! Günstig; Hat Ölkuren super rausbekommen; tolles Produkt
Myrto Nourishing Condi da es Tensidfrei ist, bekommt es kein Öl raus; Pflegewirkung ist okay aber für mich nicht das Geld wert
SBC macht tollen Glanz und ist super in der Prewash
neobio Repair Condi Das Ergebnis fand ich sehr durchschnittlich
Desert Essence Kokos Condi sehr schöner Glanz, Nachkaufprodukt!
Jean&Len Condi für trockenes Haar Wie beim Shampoo auch: Hin und wieder TOP, aber nicht ständig
The Body Shop Bananen Condi
Balea Vanille & Mandelöl Condi schön günstig und bekommt als erstes C der CWC wäsche auch Öl raus. Als Pflegend würde ich es trotzdem nicht bezeichnen

Kuren
Weleda Aufbau Kur SCHLIMM. Fast alkohol Pur - und das sieht man den Haaren an.
Myrto Hanf Kur Genauso wie der Condi, nur etwas Reichhaltiger
Alverde Feuchtigkeitskur Okay
Alverde Glanzkur Ebenfalls Okay
Balea Vanille & Mandelöl Haarmaske Anfangs super aber jetzt machts kaum einen unterschied ob ich die Kur verwendet hab oder nicht

_________________
SSS: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii


Zuletzt geändert von Syphalia am 18.04.2015, 13:28, insgesamt 9-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.12.2014, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 17:44
Beiträge: 133
Wohnort: Hessen
Platzhalter für Haarschmuck und "Werkzeug"

[folgt]

_________________
SSS: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii


Zuletzt geändert von Syphalia am 18.04.2015, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.12.2014, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2013, 20:20
Beiträge: 830
Wohnort: Österreich
Hallo Syphalia! Darf man schon? :D
Ich setze mich mal bei dir dazu, wenn ich darf. Stelle gerade fest, dass wir zurzeit fast gleichlange Haare haben! :)
Das Öle-Ausprobieren interessiert mich am meisten, denn ich habe noch immer nicht das perfekte Öl gefunden. Aprikosenkernöl ist ganz gut, auf Dauer hat es aber zu wenig Pflegewirkung. Schön, dass du mit Macadamianussöl so gut klarkommst. Ich verwende es nur noch als Ölkur vor dem Waschen, da ich den Geruch nicht ausstehen kann.
Lg, Lipo

_________________
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach SSS, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.12.2014, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 17:44
Beiträge: 133
Wohnort: Hessen
Ein Gast :helmut:
klar setz dich dazu
Tee oder Kaffee? :D

Beim Öle durchtesten kommt man aber - wie ich finde- nur sehr langsam vorran. Will ja jedem Öl ne Chance geben :-D
Ich finde den geruch vom Macadamianussöl auch nicht sooo toll aber wenn die Wirkung gut ist, dann seh ich drüber hinweg. :-D oder probiere es mal mit einem anderen (da fällt mir spontan das Monoii Öl ein) zu mischen. Vielleicht komm ich damit dann auch klar und es duftet dann noch so schön :blueten:

Naja nach meiner letzten behawe Bestellung hab ich jetzt noch ordentlich was zum testen da :D

_________________
SSS: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.12.2014, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2013, 20:20
Beiträge: 830
Wohnort: Österreich
Ich nehm den Tee [-o<
Bin auch gerade am testen, zuhause stehen schon etliche Fläschchen von verschiedenen Ölen. Ich muss mal alle ausbrauchen, erst dann kaufe ich wieder ein :lol:
Monoii Öl wäre eine gute Idee, stimmt. Aber bevor ich es bestelle muss ich meinen Ölvorrat minimieren, sonst habe ich ein schlechtes Gewissen.
Lg, Lipo

_________________
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach SSS, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.12.2014, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 17:44
Beiträge: 133
Wohnort: Hessen
Ich hab sie mir jetzt nach MHD sortiert und will sie auch in der Reihenfolge aufbrauchen :-D bzw. die, die erst 2017 ablaufen noch garnicht anbrechen :-D
Ich hab aber noch das Monoii Öl von Yves Rocher, ist zwar kein Reines Öl sondern mit günstigen INCIs gemischt aber es riecht trotzdem fast wie das "Originale". Das muss jetzt jetzt auch endlich mal weg. Werds die Tage mal so in der Kombi austesten und dann berichten :)

_________________
SSS: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.12.2014, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 17:44
Beiträge: 133
Wohnort: Hessen
Heutige Pre-Wash Kur:

2 TL Aprikosenkernöl
1 TL Mandelöl
1 TL Aloe Vera Gel
1 TL Myrto Sandelholz-Hirse Condi

Das bedeutet für mich: gleich 2 neue Dinge auszuprobieren
1. Eine Haarkur mit Condi
2. Eine Haarkur über Nacht drauf lassen

Ergebnisse werden morgen abend hier rein editiert.
Bin schon soo gespannt :cheer:

Edit:
Ließ sich nicht auswaschen. Und musste dann auch noch ein zweites mal waschen :(

_________________
SSS: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii


Zuletzt geändert von Syphalia am 07.12.2014, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.12.2014, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2014, 17:10
Beiträge: 500
Hallo Syphalia!

Ich schlepp mal meinen Sitzsack rein und mache es mir gemütlich :wink:
Haarölkuren mit Condi mache ich auch gerne, weil ich dass Gefühl habe, dass sich die Kur dann besser auswäscht.
Bin gespannt was du berichtest :)

_________________
2b M ii
Länge SSS: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.12.2014, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 17:44
Beiträge: 133
Wohnort: Hessen
Hallo Flockstar,

klar machs dir hier gemütlich :)

Ich hatte jetzt aber das problem das sich die Kur schlechter auswaschen ließ, als ohne Condi.
Vielleicht lags ja an dem Condi :-k

Wird dann wohl wieder getestet sobald ich einen anderen Condi hab.

_________________
SSS: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.12.2014, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 17:44
Beiträge: 133
Wohnort: Hessen
So, habe grade das 1 mal ein normales Loc gemacht also nicht als Prewash in einer Überdosis :-D

bin gespannt wielange es dauert bis es wegzieht.

L: Protein Sprühleave-In (dest. Wasser, Aloe Vera Gel, Seidenprotein, Macadamianussöl, d-Panthenol, Weizenprotein)
O: 3 Tropfen Macadamianussöl (grade mein Allrounder für Prewashs, Leave ins und Pur zwischendurch :-D )
C: Erbsengroße Menge Dr. Hauschka Handcreme

Edit:

Meine Haare sehen aus wie Stroh :-(
Warscheinlich ist das LOC einfach nichts für meine Haare :nixweiss:

_________________
SSS: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.12.2014, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 17:44
Beiträge: 133
Wohnort: Hessen
So zum heutigen Haarwaschtag hab ich Pfirsichkernöl Pur ins Haar gegeben.
Vom Ansatz bis in die Spitzen - durch die Heizungsluft juckt und spannt meine Kopfhaut etwas.
Ich hoffe das ich das mit Öl auf der Kopfhaut wieder in den Griff bekomme

Edit:
Haare sind immernoch knirschig; wenigstens juckt die KH nicht.
bis meine haare gesund werden dauert es wohl einfach noch

_________________
SSS: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.12.2014, 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 17:44
Beiträge: 133
Wohnort: Hessen
Angefixt von der Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner hab ich mir auch eine angerührt :-D

Bestehend aus:
2 TL SBC
2 TL Aloe Vera Gel
1 TL Honig
10 Tropfen Macadamianussöl
5 Tropfen Weizenprotein

Draufgeschmiert (nur in die Längen) um etwa 15:00 Uhr
Etwa um 19:00 Uhr wird dann gewaschen

bin schon ganz gespannt :showersmile:

Edit:
OH MEIN GOTT :shock:
Meine Haare sind so saftig :shock:
SO hab ich sie schon lange nicht mehr gesehen :cheer: :helmut:

Mit dem Basisrezept wird auf jedenfall weiter experimentiert.
Mit meinem Myrto Condi hatte es zwar nicht geklappt aber mit dem SBC :verliebt:

_________________
SSS: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de