Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 00:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29.07.2014, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2013, 09:58
Beiträge: 92
Hallo an alle Langhaarfreunde. :)

Ich habe das Langhaarnetzwerk durch ein anderes Haarforum gefunden und war hier lange Zeit eigentlich nur still und heimlich unterwegs und habe andere Langhaaris bewundert. :D
Nun aber habe ich mich auch endlich dazu entschlossen auch hier ein Tagebuch zuführen und auch etwas aktiver hier im Forum mit zu machen.
Nun aber mein Tagebuch/Projekt hier, viel Spaß beim Lesen, Fotos betrachten und und und. ^^

Haarige Geschichte
Im Kindesalter hatte ich schon häufiger lange Haare, diese wurden aber auch oft abgeschnitten. Mich hatte es damals nie gestört. Später wuchsen sie dann einfach vor sich hin und ich trug immer einen langweiligen Zopf. Mit 12/13 fing ich an mit Veränderungen, auch hauptsächlich wegen den Druck in der Schule. Man hat mir halt auf Grund meines langweiligen Erscheinungsbild nicht sehr nette Sachen an den Kopf geworfen.
Ich ließ meine Haare dann erst stark durchstufen, fing an mit täglichen glätten und bekam dafür dann auch viel häufiger Komplimente. Die Gesundheit meiner Haare war mir egal.
Nach einem Jahr kein Frisörbesuch waren meine Haare dann natürlich nicht mehr stufig, jedenfalls nicht so, wie ich es wollte. So ging ich mit ca 14 wieder zum Frisör und wollte einen starken Stufenschnitt. Daraus wurde leider nichts. Tief enttäuscht und mit Tränen in den Augen ging ich nachhause, denn meine Haare waren danach nur noch gerade mal zwischen Ohr und Schulterlänge, weder durch gestuft noch sonst etwas. Einen Tag später entschied ich mich meine Haare ganz kurz zu schneiden. Ein Pixi-Schnitt. Den ich dann auch täglich mit Glätteisen und Haarspray bearbeitet habe, damit die Spitzen wuschelig in allen Richtungen zeigen konnte. Eine Frisur ala Alice aus Twilight. xD
Es stand mir wirklich gut, aber dann irgendwann nach ein Paar Monaten wollte ich wieder langes Haar und entschied meine Haare wieder wachsen zu lassen.
Bis meine Haare die Schultern erreicht hatten, habe ich allerdings immer noch geglättet, weil es so einfach doof aussah.
Später habe ich nur noch selten zum Glätteisen gegriffen.
2012 habe ich mich dann endlich dazu entschlossen meine Haare aktiv zu züchten und habe angefangen darauf zu achten meine Haare wirklich zu pflegen und sie so wenig zu beanspruchen wie es nur geht. Durch ein Haarforum habe ich es auch bisher super geschafft und wechselte meine Haarpflege von silikonhaltigen Produkten zu Naturkosmetik.
Und nun, 2014 bin ich da angekommen, wo ich ohne dem Forum wahrscheinlich nie wäre: Hüftlange, recht gesunde Haare, deren Struktur ich angefangen habe zu akzeptieren und nicht mit Hitze dagegen arbeite.

Vorher/Nachher
Da ich vor 2012 nie meine Haare Fotografiert habe, gibt es nur davon ein Foto, aber das macht auch nichts, denn das ist so gesehen das "Start-Foto" ab dort, habe ich gezielt angefangen wachsen zu lassen.
Startlänge: ca 70cmSSS/Taille
Bild

Jetzt: ca 86cmSSS/Hüfte, fast Steiß
(gekämmt)
Bild
(ungekämmt)
Bild

Meine Ziele
*Mehr Länge erreichen. Eigentlich wollte ich nur noch bis Steiß, aber nun steht die Endlänge wohl doch noch offen.
*Gesunde Haare haben.
*Neurodermitis auf der Kopfhaut in den Griff bekommen.
*Noch viele Frisuren lernen.


Frisuren die ich schon kann
*Holländer/Franzose
*Schräger Holländer
*Rapunzelbraid
*Lacebraids
*Vierer Zopf
*Fischgräte
*French Pinless
*Classics
*Cinnamon-Bun
*Renaissance-Bun
*Rose-Bun
*Flechtdutt
*Keltischerknoten (klappt nur manchmal)
* Umflochtener Dutt (Kawaii Mini Top Hat) -erlernt am 1.8.2014

Frisuren die ich auf jeden Fall noch lernen möchte
*Helix-Bun
*Orchid-Bun
*Fünfer Zopf
*Flechten mit Band
*und noch viel mehr. ^^

Haarschmuck der mir zur Verfügung steht
*eine blaue Holzhaarforke
*3 Flexis in L
*1 Flexi in XS
*Papangas
*Parandis zum einflechten und Verlängerung der eigenen Haare. :D

Meine Haarroutine
*Alle drei bis vier Tage Haare waschen (tut der Neurodermitis recht gut)
*Prewash: Entweder Hongihaarkur oder Öle: Olivenöl, Arganöl oder Alverde Alverde Mandel&Argan
*Shampoos: Aubrey Organics Nachtkerze und Lavendel; Alverde Birke Salbei und Alverde Sensitiv
*Spülung: Zur Zeit Alverde Mandel&Argan, werde aber denke ich wieder auf Alverde Hibiskus zurück gehen. Über kurz oder lang werde ich mir aber auch noch eine Spülung von Aubrey Organics zulegen.
*Rinse: Saure Rinse mit Zitronenkonzentrat

Mein derzeitiger Haarzustand
*In den letzten cm ein wenig Spliss, sollte aber nach ein Paar Trimms draußen sein *hoff*
*Zwischen Hüfte und Steißbein (ca 86cm SSS, bei 158cm Körpergröße)
*2a-b/ M/ii
*ZU von ca 9cm

Ich hoffe ich habe nun nichts vergessen, ansonsten wünsche ich euch viel, viel Spaß hier mit zu lesen und mir selber wünsche ich weiterhin viel Spaß beim Züchten. :kicher:

Liebe Grüße
Mijaka

_________________
Länge:106cm/SSS (Klassik)
2a-b/M/ii ZU:ca9,5cm

Mein PP


Zuletzt geändert von Mijaka am 01.08.2014, 22:39, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.07.2014, 22:42 
Offline

Registriert: 08.02.2014, 22:11
Beiträge: 2141
Wohnort: Bayern
Haartyp: 2b/c M
wow, wunderschöne Haare hast du :ohnmacht: :nickt:
Ich werd hier aufjedenfall mitlesen! :mrgreen:

_________________
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.08.2014, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2013, 09:58
Beiträge: 92
Vielen Dank ahdaa und herzlich Willkommen hier, freue mich, dich auch weiterhin als Mitleserin zu haben. :D

Frisuren

Nun, ich habe hier im Forum einige Frisuren durchgeschaut und blieb bei dem "Umflochtenen Dutt" hängen. Diese Frisur finde ich echt schön und habe vorgestern direkt versucht sie nach zu flechten.
Der erste Versuch scheiterte ein wenig. Schließlich habe ich eine Abgewandelte Version draußen getragen, da ich Probleme hatte den Restzopf irgendwie unter den Dutt zu verstecken. Ich habe diesen also einfach offen getragen. Sah ganz nett aus, aber war nicht genau das, was ich wollte.
Heute hat es dann endlich geklappt. Zugegeben, den Restzopf habe ich immer noch nicht ganz in den Dutt verstecken können, daher habe ich ihn als "Schmuck" noch mal um den Dutt gelegt.
Vielleicht sind meine Haare hierfür auch schon zu lang? Oder ich mache einfach etwas falsch. Naja, das Endergebnis fand ich aber trotzdem schön. :)

Versuch 1

Bild
Bild

Versuch 2

Bild
Bild


Liebe Grüße

_________________
Länge:106cm/SSS (Klassik)
2a-b/M/ii ZU:ca9,5cm

Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.08.2014, 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2013, 09:58
Beiträge: 92
Da ich morgen schwimmen gehe, wollte ich nun heute nicht waschen. Ich werde allerdings heute vor dem Schlafen gehen noch Babyöl und etwas von meiner Dr. Hauschka Intensiv Creme Mittagsblume auf die Kopfhaut geben. Wollte das eigentlich gegen den Juckreiz (Neurodermitis) als Prewash Kur machen, aber das ist gerade echt schlimm, dass ich nicht mehr bis morgen warten kann.
Ich bin ja mal gespannt, wie ich dann morgen aussehe. Hoffe eigentlich, dass sich dann der "Fettkopf" in Grenzen hält, glauben tu ichs aber nicht wirklich. Immerhin tröste ich mich damit, dass es eh morgen zum See geht. ^^

Liebe Grüße

_________________
Länge:106cm/SSS (Klassik)
2a-b/M/ii ZU:ca9,5cm

Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2014, 00:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2012, 10:21
Beiträge: 3092
Wow, schöne Haare* Sitzkissen platzier*

_________________
PP: viewtopic.php?f=21&t=20550
instagram.com/miamainsta


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2014, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2014, 18:06
Beiträge: 4
Wahhhnsinns Haaareeee!!!!!!! Wunderschön und eine tolle Farbe! Da wo du bist, will ich auch irgendwann sein! [-o<
Also das mit dem Neuro-Problem kenn ich. Hab ich auch. Leider mehr an Händen und Füßen, als auf der Kopfhaut, aber am Kopf hat mir tatsächlich Apfelessig geholfen. Sowohl gegen den Juckreiz, als auch die Stellen. Ist jetzt gut rückläufig. Allerdings hab ich eine sehr starke Konzentration genommen. Mindestens vier Esslöffel auf einen Dreiviertel Liter und versucht nur die Kopfhaut einzureiben. Hast Du das schonmal versucht? Und übrigens: Die Wellen sind wunderschön!!! :)

Lieben Gruß Razzoul

_________________
1c Miii 62 cm nach SSS (BSL)
Ziel: gepflegte Taillenlänge, nur noch PHF-Färbungen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2014, 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2013, 09:58
Beiträge: 92
Danke Miama und herzlich Willkommen hier. :)
Razzoul auch an dich danke und auch ein Willkommen hier bei mir. :D
Bisher habe ich ja leider nur kurz wirkende Lösungen gefunden und auch eher was, wo man danach reif für die nächste Wäsche wäre.^^ Das mit dem Apfelessig werde ich auch mal ausprobieren. Vielleicht klappt es ja auch bei mir.
Generell will ich aber auch herausfinden, was denn nun genau der Auslöser ist. Milchprodukte habe ich schon heraus gefunden, wird nur auf Dauer sehr schwer sein, sich davon trennen zu müssen.... Ich habe zwar zusätzlich noch eine Laktose Intoleranz, esse aber dennoch hin und wieder Käse oder trinke Milch, weil ich mich an die Bauchschmerzen schon gewöhnt habe. Ich muss aber auch sagen, dass diese auch recht schwach sind und wenn man dann sein lieblings Essen isst, kann man das auch schon mal verkraften. :D Ich esse dafür halt wenig Fleisch, wobei Fleisch wohl definitiv gesünder für mich wäre. :roll:
Hab den Milch verzerr aber auf Grund der Haut schon gezügelt. Ganz davon weg mag ich aber echt nicht, weil ich so vielen Produkten Milch drin ist, dann müsste man sich ja fast alles verbieten.
Außerdem tippe ich auch auf Stress. In der letzten Zeit habe ich aus privaten Gründen sehr viel Stress=> schlimmerer Juckreiz und ich hör kaum noch auf zu kratzen.
Naja mal schauen wie die Kopfhaut auf das Apfelessig reagiert.

Habe heute nach 4 Tagen wieder Haare gewaschen. Genutzt: Aubrey Organics Nachtkerze&Lavender, dieses mal ohne Spülung, weil ich zuvor schon sehr viel Öl drin hatte und ich vermute, dass die Längen mit Spülung morgen strähnig werden.
Jetzt wo sie halbtrocken sind, fühlen sie sich sehr angenehm weich an, ich denke die Spülung wegzulassen war in dem Fall eine gute Entscheidung.

Liebe Grüße

_________________
Länge:106cm/SSS (Klassik)
2a-b/M/ii ZU:ca9,5cm

Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2014, 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.11.2013, 17:51
Beiträge: 2129
Wohnort: Dresden
Oh wie schoene Haare und ich bin sogar der Meinung wir sind Haarverwandt, wegen Struktur und Farbe ;) . Bin mal gespannt auf deine Erfahrungen mit Neuro, hast du es nur auf der Kopfhaut? Ich hatte da noch nie Neuro, aber merke auch dass es ab und zu uebels doll juckt. Dann mach ich oft Champi und wasch am naechsten morgen. Meine Kopfhaut mag Apfelessig.

_________________
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach SSS), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.08.2014, 00:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2013, 09:58
Beiträge: 92
Hallo Devyn. Stimmt, laut den Daten in deiner Signatur könnten wir echt Haarverwandt sein. Würde deine Haare ja gerne mal offen sehen, hast du ein PP hier?
Leider habe ich nicht nur auf der Kopfhaut damit zu kämpfen, sondern auch am Nacken, oberer Rücken und Gesicht. Wobei man es mir nur im Gesicht ansieht, wenn ich da wieder Schübe bekommen. Dort habe ich dann trockene, rote Stellen. Momentan aber zum Glück nicht.
Auf der Kopfhaut habe ich diese trockene Stellen auch, aber dort sieht man sie ja eher nicht.
Der Rücken/Nacken juckt nur, aber das manchmal echt penetrant.
Ich finde aber, dass es auf der Kopfhaut am schlimmsten ist, leider.

Liebe Grüße

_________________
Länge:106cm/SSS (Klassik)
2a-b/M/ii ZU:ca9,5cm

Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.08.2014, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2012, 19:50
Beiträge: 1799
Wohnort: Nähe Bodensee
Hier lasse ich mich auch nieder :D Deine Haare sind so toll... und die Struktur erst! *hach*

_________________
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.08.2014, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2013, 16:07
Beiträge: 1400
Wow wunderschöne Haare in wunderschöner Farbe!
Sehen nach noch viel mehr als 9cm ZU aus, finde ich.
Bin mal gespannt wie es hier weiter geht :D

_________________
+- 96 cm SSS Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.08.2014, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2013, 09:58
Beiträge: 92
Herzlich Willkommen Feenflügel und Colourphoenix. Vielen Dank. :) Ich denke das machen die Wellen aus, dass sie nach mehr aussehen.

Heute habe ich einen geflochtenen Half-up getragen, der mit einer Mini oder XS Flexi (genau weiß ich jetzt gar nicht, ich glaube aber eher Mini?) gehalten wird, aber viel mehr geht es bei den Fotos um die Länge.
Bild

Hier zeigen meine Finger das Ende meiner Hüfte an. Haare sind also gut ca 1-2 cm drüber.
Bild

Hier zeigen meine Finger die Stelle, wo bei mir Steiß erreicht wäre. Da möchte ich mindestens noch hin, aber viel lieber doch noch weiter. :D
ich verfluche mich ein wenig dafür, dass ich letztens 3 cm geschnibbelt habe, ansonsten wäre ich schon fast bei Steiß, so sind es noch 6cm glaube ich.:/
Bild

Ich hätte doch noch etwas Spülung benutzen sollen, sind ein wenig trocken. Werde dafür dann aber beim nächsten mal wieder eine Honig Kur machen, damit sie wieder richtig weich und glänzend werden. :)

Liebe Grüße

_________________
Länge:106cm/SSS (Klassik)
2a-b/M/ii ZU:ca9,5cm

Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.08.2014, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2013, 09:58
Beiträge: 92
Hallo,
das mit der Apfelessigrinse habe ich nun ausprobiert und auch die Kopfhaut damit "gespült". Viel sagen kann ich da allerdings noch nicht.
Zuvor habe ich eine Ölkur mit Olivenöl und Arganöl gemacht. Olivenöl habe ich ganz viel auf der Kopfhaut verteilt bis es getrieft hat, so wie mir Devyn vorgeschlagen hat und Arganöl in die Längen gemacht.
Über Nacht habe ich das ganze nicht einziehen lassen, da ich nur abends wasche und mich auch nicht traue die Kur so lange drin zu belassen. Daher waren es heute nur 10 Minuten.
Beim Waschen habe ich erst einen kleinen Klecks vom Alverde Birke Salbei auf die Kopfhaut getan, damit das Öl halbwegs schon mal raus gewaschen werden kann. Im gleichen Zug dann ein wenig Alverde NutriCare Spülung in die Längen und gründlich ausgewaschen.
Natürlich waren sie dann immer noch ölig, sodass ich dann mein verdünntes AO Nachtkerzen Shampoo auf die Kopfhaut massiert habe, ausgewaschen habe und im Anschluss noch mal Spülung aufgetragen habe.
Zum Schluss halt die Rinse.
Ich hoffe das alles war nicht zu viel des Guten. Falls sie morgen dennoch ölig sein sollten, ist das aber nicht so schlimm, spätestens übermorgen ist es dann eigentlich weggezogen. :)
Weich fühlen sie sich aber jetzt schon mal an. :D
Bin auch am überlegen eventuell mal Jojobaöl zu kaufen, da das ja nicht ganz so reichhaltig ist. Einfach mal für zwischendurch.

Liebe Grüße

_________________
Länge:106cm/SSS (Klassik)
2a-b/M/ii ZU:ca9,5cm

Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.08.2014, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2013, 09:58
Beiträge: 92
Hallo,
heute sind meine Haare echt wunderbar. Leider in den Längen noch ein kleines bisschen feucht und etwas ölig, aber das stört nicht. Sie knoten nicht und das ist die Hauptsache.
Meine Kopfhaut fühlt sich angenehm an. Ich kann aber gerade nicht sagen, ob dies am Apfelessig liegt, oder an der Ölkur. Denn schon damals, als ich nicht mal wusste, dass ich Neurodermitis habe, habe ich solche Ölkuren häufig gemacht und es tat meiner Kopfhaut immer ganz gut.
Schlecht war der Apfelessig aber auf jeden Fall nicht. Muss die Rinse nur beim nächsten Mal ohne Öl ausprobieren.
Die Deckhaare fühlen sich richtig weich und seidig an, wie gesagt die Längen leider etwas ölig und noch feucht, das sollte sich aber morgen wieder legen und falls doch nicht, die nächste Wäsche kommt ja bald.
Ich schaue, dass ich heute auch mal Fotos mache.

Liebe Grüße

_________________
Länge:106cm/SSS (Klassik)
2a-b/M/ii ZU:ca9,5cm

Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.08.2014, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.11.2013, 17:51
Beiträge: 2129
Wohnort: Dresden
Ich glaub auch die Flexi ist eine Mini. Sehr schoen wie weit du schon bist, ich will auch bis zum Steiss! :gut:

Freut mich dass es bei dir so gut funktioniert hat mit Champii und Apfelessigrinse, ich denke beides hilft, denn es ist beides so gut. Bei mir sind die Haare meistens noch 3-4 Tage oelig und ich wasche dann schneller nach so eine Kur, aber es tut die Haut so gut. :)

Bin auf Fotos gespannt!

_________________
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach SSS), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de