Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 22:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 616 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 42  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 08.01.2012, 16:14 
Offline

Registriert: 21.11.2008, 01:39
Beiträge: 1661
EDIT: 2015 - neu züchten mit evt. neuer Pflege: ab Seite 4

4.2.2015:
Ich aktualisere hier mal den allerersten Post. Das Wichtigste steht hier, mehr gibts ab Seite 4, in der Mitte, zu lesen. :-)

Kurze Vorgeschichte:

Im Sommer 2012 von BSL zum Pixie geschnitten.
Seit Anfang 2014 wieder wachsen lassen, doch der Traum vom stufenlosen Wachsen geht bei meinen vielen Haaren nicht. Da sieht nicht schön aus. Deshalb immer wieder nachgeschnitten und im November 2014 von Kinnlänge noch einmal zum Pixie schneiden lassen, nur eine Ponysträhne vorne links blieb länger.

Pflege:
Seit Anfang 2015 wasche ich mit Haarseife, Khadi Shampoo, und saurer Rinse. Wenns ganz schnell gehen muss wasch ich auch mal mit Weleda Duschgels, die sind schön mild und sulfatfrei.
Seit Mai 2015 hab ich wieder Locken, deshalb wechsle ich Seifenwäsche mit C/O ab. Statt nur saurer Rinse nun auch Ölrinsen oder Matas Glanzspülung.
Danach LOC oder CG (ein Leave-in plus Gel) und Haar ploppen.

Farbe:
Letzte Chemiefarbe gabs Anfangs Dezember 2014. Seit Mitte Januar 2015 färbe ich mit PHF. Hoffe, dass es nun definitiv klappt mit PHF, weil ich keine Chemiefarbe mehr möchte, aber trotzdem nicht auf Farbe verzichten - fühle mich noch nicht bereit für graue Haare.


Monatsbilder:
1. Januar 2015 ............................... 4. Februar 2015............................... 2. April 2015................ 1.Mai 2015................................. 2.Juni 2015
Bild BildBild BildBild
25. Juli 2015............................................... 9. September 2015..............................7.Oktober 2015........... 1.November 2015.....................1. Dezember 2015
BildBildBildBild


Zuletzt geändert von laylala am 12.01.2016, 16:55, insgesamt 23-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2012, 16:22 
Offline

Registriert: 21.11.2008, 01:39
Beiträge: 1661
EDIT aktualisiert am 2. Juni 2015:

1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: (bitte nicht vergessen diesen Punkt auszufüllen)
Momentan anspruchslos

2. Haarlänge/Struktur:
44cm / 3a M ii

3. Zielhaarlänge:
vorerst BSL

4. allg. Haarziele:
gesund und mit möglichst natürlichen Produkten wachsen zu lassen

5. Waschfrequenz:
meist jeden 2.Tag

6. Waschmethode:
Haarseife oder Kräuter; manchmal C/O

7. Shampoo:
Haarseifen, Shikakai
Khadi Hibiskus Shampoo

8. Spülung:
Alverde Colorglanz Spülung

9. Rinse:
Saure Rinse mit Apfelessig, Ölrinsen

10. Kuren:
Öl über Nacht oder für 1-2 Stunden einwirken lassen

11. Trocknen:
Lufttrocknen

12. Spitzenpflege:
Öl, LOC

13. Sprüh-Leave-in:
Hydrolat mit Ölen oder mit KCCC gemischt

14. Öle:
Khadi vitalisierendes Haaröl, selbstgemixtes Amlaöl (Amlapulver, Sesam-, Rizinus- , Sonnenblumenöl)
oder was sonst halt gerade rumsteht oder in den Händen ist ;-)

15. Kräuter:
Shikakai, Amla

16. Kopfhautpflege:
Öl

17. Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Pflanzenbasiert seit Januar 2014, NEM: B12 und Vit D im Winter

18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?):
nasses Haar kämmen

19. Frisuren:
noch keine ;-)

20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste):
Horn- und Holzkamm, (WBB und Holznoppenbürste sind vorhanden)

21. Nachtprogramm:
ca. 1x die Woche Ölen über Nacht

22. Färben:
PHF

23. Strukturveränderungen (Glätten, Locken):
Chemiefarbe in den Längen, Locken


Zuletzt geändert von laylala am 02.06.2015, 15:19, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2012, 16:26 
Offline

Registriert: 21.11.2008, 01:39
Beiträge: 1661
ÖL- BERICHT:

Monoi de Tiare:
Geht super als LI, die Locken werden sehr schön

Macadamiaöl:
Perfekt, so ein Schlurp-Öl :-)

Avocadoöl:
Bisher nur auf Kopfhaut in Verbindung mit Rizinus getestet. dort aber für gut befunden.

Rizinusöl:
Mag ich sehr gerne - auf Kopfhaut Top für Wachstum. In den Längen bei mir nur möglich als pre-wash-kur, nicht als LI

Testen möchte ich noch kameliensamenöl, sofern ich es irgendwo mal bekomme. Und Brokkolisamenöl.


Zuletzt geändert von laylala am 02.06.2015, 15:22, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2012, 16:47 
Offline

Registriert: 21.11.2008, 01:39
Beiträge: 1661
FARBIGES:
EDIT: Ich lass untenstehende Mischungen mal stehen, färbe nun aber meistens nur pur mit Khadi oder Radico.


05.01.2012:
phf mit logona henna in naturrot.
angerührt mit joghurt, ei und rotwein.
einwirkzeit: 6 stunden
ergebnis: kupfer-ansatz :-(
spezielles: vorbehandlung mit logona pre-färbe-kur, henna mit logona color conditioner ausgespült.
haare sehr griffig, haben sich extrem gut angefühlt. zopfumfang ging gleich auf 11cm!

aber leider die farbe nicht gut, deshalb:
07.01.2012:
phf mit lush rouge und marron.
je 1 1/2 quadrate mit rotwein und gutsch a/h-condi angerührt.
einwirkzeit: 3 3/4 stunden (ging nicht länger, hatten besuch anschliessend)
ergebnis: leicht mahagoni und dunkelorange oder so. jedenfalls nicht mehr so hell, aber noch lange nicht perfekt. so kann man aber auf die strasse ;-)
spezielles: ausgespült mit logona color conditioner. während einwirkzeit ist am ansatz über den ohren der kakaobutter leicht flüssig geworden, es tropfte nicht wirklich, musste aber öfters mit taschentuch drüber.
haare waren sehr weich. griffigkeit von logona-phf fand ich aber enorm besser.

10.01.2012:
phf mit logona mahagoni.
nach ami-methode kalt aufgesetzt, mit zitronen- + granatapfelsaft + rotwein. heute morgen einen el joghurt und ein ei beigegeben.
einwirkzeit: 3 stunden.
ergebnis: war alles sehr gut auswaschbar, haare leicht griffiger als letztes mal. aber: statt farbe zu verstärken, hat es mir farbe gezogen!
spezielles: gewaschen mit karma komba, ausgewaschen mit alverde a/h kur.
- nachgetönt mit poly brillance stufe 1-tönung in mahagoni satin

29.1.2012:
phf mit henna persian mahagoni.
mit je 2 tl quark, apfelessig, arganöl, yalia condi und heissem wasser gemischt.
einwirkzeit: 3 stunden.
ergebnis: schnell ausgewaschen, haare sind weich und die farbe ist fast schwarz, nur der ansatz ist mahagoni. aber eine schöne satte farbe.
spezielles: vorbehandelt mit logona pre-färbe-kur, nachher logona color conditioner rein, als LI monoi.


Zuletzt geändert von laylala am 25.07.2015, 23:13, insgesamt 7-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2012, 14:03 
Offline

Registriert: 21.11.2008, 01:39
Beiträge: 1661
heute haare gewaschen:
shampoo: lush irresistible bliss
condi: alverde z/a
leave-in: hbp und mandarin gel

heute ausnahmsweise 2x shampooniert, wollte auf sicher gehen und den rest der kakaobutter aus den haaren haben ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2012, 15:27 
Offline

Registriert: 21.11.2008, 01:39
Beiträge: 1661
heute nochmals ge'phft um farbe zu verstärken wegen wichtigem termin heute abend. aber das ging gänzlich schief, die ami-methode zog mir farbe statt sie zu verstärken, deshalb hab ich nachgetönt mit chemie. jetzt ist gut und ich kann aus dem haus ;-)

frisuren gestern:
half-up als ich unterwegs war
abends und nachts: franzose

frisuren heute:
offen, bis haare trocken sind, dann nachtdutt und für termin am abend einmal offen, einmal irgendwie hochgesteckt. wie muss ich mir noch überlegen. leider hab ich dazwischen nicht viel zeit, muss also was einfaches sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2012, 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2011, 21:33
Beiträge: 2224
Wohnort: Nahe niederl. Grenze
Das einzige was hier noch fehlt sind Fotos! =D BIn nämlich sehr gespannt, wie deine Haare ausehen, die farben, die du färbst gefallen mir nämlich gut ^^

_________________
1bF/Mii 6,6cm ZU, 61 cm SSS APL!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2012, 15:51 
Offline

Registriert: 21.11.2008, 01:39
Beiträge: 1661
ja ich weiss :oops: die kommen noch. momentan ist aber zu dunkel für gescheite fotos. aber vielleicht gibts ja von heute abend eins.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2012, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2011, 21:33
Beiträge: 2224
Wohnort: Nahe niederl. Grenze
Toll :yippee:

_________________
1bF/Mii 6,6cm ZU, 61 cm SSS APL!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2012, 12:53 
Offline

Registriert: 21.11.2008, 01:39
Beiträge: 1661
musst dich noch gedulden chika, das klappte gestern doch nicht. aber ich hab in deinem pp gestöbert. meine haare sind dunkler, aber du hast recht, es geht etwa um ähnliche farben :lol:

gestern kamen noch meine usa-flexis an in l und xl, jetzt hab ich jede grösse daheim :-)

gestern als die haare halbwegs trocken waren, fand ich die locken total ausgehängt (von den silis in der tönung), das nervte weil ich abends ja schöne haar haben musste. also hab ich sie nochmals gewaschen mit shampoo und dann ins feuchte haar monoi öl reingeknetet. \:D/ als sie halbwegs trocken waren hatte ich einfach nur geniale haare, mega tolle definierte locken :blumen:
als ich dann aber dort war, waren die locken weg.... :cry: kennt das wer? und was kann man dagegen machen? daheim perfekte haare, sogar gg fand sie tol, und nach einigen minuten draussen nur noch nen wischmob auf dem kopf (okay, so schlimm wars nicht, aber halt nix mehr schöne locken).

jedenfalls ist der termin jetzt durch und ich bin jetzt stressfrei was "schöne haare" betrifft bis märz ;-)

nachfrisur: nachdutt, den hab ich jetzt noch, mal sehn was es nachmittags gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2012, 10:22 
Offline

Registriert: 21.11.2008, 01:39
Beiträge: 1661
edit: fotos entfernt


Zuletzt geändert von laylala am 24.01.2012, 12:52, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2012, 10:34 
Offline

Registriert: 21.11.2008, 01:39
Beiträge: 1661
meine neuen flexis in l und xl:

edit: fotos entfernt


Zuletzt geändert von laylala am 07.03.2012, 22:19, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2012, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2011, 22:19
Beiträge: 5207
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen
Gibst das Bild von der grünen auch in groß?
Die ist ja toll!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2012, 10:45 
Offline

Registriert: 21.11.2008, 01:39
Beiträge: 1661
besser so? ich habs editiert und vergrössert. ja, die gefällt mir auch sehr gut. hab ich bei flexi/schweiz bestellt, die andern zwei sind aus den usa.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2012, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2011, 22:19
Beiträge: 5207
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen
Danke! Wunderschön. Die anderen sind auch toll.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 616 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 42  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de