Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille

#1 Beitrag von Estelwen »

Hallo und ein herzliches Willkommen an all diejenigen, die beschlossen haben, in meinem Projekt mitzulesen! :winke:

Erstmal möchte ich mich ganz kurz vorstellen:

Ich bin Estelwen und komme aus der Nähe von Nürnberg. Ich lese sehr gern, mache Fotos oder lasse mich noch lieber von meiner besten Freundin fotografieren. Ich liebe alles, was mit Mittelalter zu tun hat, und bin auch begeistert von Herr der Ringe (da ganz besonders von den Elben). So bin ich auch auf meinen Nick gekommen: Estelwen bedeutet Hoffnugsmädchen und drückt für mich die Hoffnung aus, dass ich irgendwann einmal das Ziel von gaaaaaanz langem Haar erreiche.

Mein Ziel ist es vorerst, meine Haare auf Hüftlänge zu bekommen, mit Zwischenzielen APL (Edit: erreicht am 04.08.15; Foto siehe unten), BSL und Taille. Dabei soll jedoch nicht einfach nur auf Länge gezüchtet werden, sondern auch darauf geachtet werden, dass die Haare gesund bleiben.

Zu der Vorgeschichte meiner Haare:
Bis ich 11 Jahre alt war, ließ ich meine Haare wachsen (da interessierte ich mich auch nicht groß für meine Haare und meine Mutter schleifte mich ab und zu zum Frisör). Als sie etwa taillenlang waren, ließ ich mir eine schulterlange, stufige und fransig geschnittene Frisur verpassen. Blöd nur, dass ich da recht moppelig war...es sah grandios aus :ugly:
Irgendwann beschloss ich dann, meine Haare wieder wachsen lassen und ließ sie mir auf eine Länge abschneiden.
Anfang dieses Jahres hatte ich eine persönliche Krise, wo ich mir dann aufgrund meines Veränderungswunsches die inzwischen BSL-langen Haare wieder abschneiden ließ.
Ende August oder Mitte September kam ich dann über die Cousine meiner besten Freudin, die liebe Râa, zum LHN. Da traf ich auf so viele wunderbare, langhaarige Mähnen, dass ich meine Entscheidung bereute und beschloss, mir meine Frisur rauswachsen zu lassen.
Nachdem ich mich durch hunderte Seiten von PPs geklickt hatte, wollte ich unbedingt auch eines, weil ich es viel motivierender finde, seinen Fortschritt öffentlich festzuhalten :)
So habe ich am 06.11.14 eine Basis für mein Projekt geschaffen und mir die Haare etwa auf eine Länge abschneiden lassen - von 50,5 auf 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- was für mich nicht mal ganz Schulterlänge bedeutet und im Prinzip ein Bob ist. Ich glaube, mit der Haarlänge bin ich hier eher in der Minderheit und gehöre zu den Kurzhaarigen :mrgreen:

Vorher
BildBild

Nachher
BildBild



Edit 04.08.15: Endlich ist mein erstes Ziel APL erreicht (-> Umbennenung des PPs von Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel APL zu Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu BSL)
Bild
Wer ab APL mitlesen will, ist hier richtig ;)


Nach einem Jahr (am 6.11.15) schnittfrei bin ich so weit:
Bild
Hier gehts zum Jubiläumspost ;)


Edit 15.07.2016: Seit Anfang Juli hab ich endlich BSL! :huepf: (-> Umbennenung des PPs von Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu BSL zu Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille)

Bild Bild Bild

Hier gehts ab BSL weiter :)
Zuletzt geändert von Estelwen am 23.09.2016, 22:04, insgesamt 10-mal geändert.
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Râa

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#2 Beitrag von Râa »

Erste :yippee:
Hallo liebe Estelwen, schön, dass du da bist. Bei dir les ich auf jeden Fall mit. Viel Spaß beim Haare züchten.
:winke:
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel APL

#3 Beitrag von Estelwen »

Meine Haare
Einschätzung zu Beginn des PPs
Versteckt:Spoiler anzeigen
Soweit ich es bei der Haarlänge beurteilen kann und ich mich erinnern kann, sind meine Haare in den Typ 1a einzuordnen.
Dies bedeutet, dass ich keinerlei Volumen habe, was mich manchmal etwas nervt. Dadurch wirkt auch mein ZU von 8,8 cm wesentlich geringer als er eigentlich ist. Überdies sind meine Haare sehr glatt, relativ störrisch und bilden immer Hubbel, wenn ich einen Pferdeschwanz machen möchte. :roll: Als ich Anfang dieses Jahres deshalb an einem französischem Zopf gescheitert bin, war dies ein ausschlaggebender Grund für mich, mir meine Haare abschneiden zu lassen. #-o
Komischerweise habe ich nicht, wie man vielleicht meinen möchte, glatten Neuwuchs, sondern er kringelt sich sehr komisch und fühlt sich kraus an. Meine Mutter hat krauses Haar mit Wellen im Deckhaar, aber glatten Haaren als Unterwolle und es wäre theoretisch möglich, dass ich diese Struktur abbekomme (hoffentlich nicht :hintermirher:)
Ich habe hellere braune Haare mit einem hohen Goldanteil und einem ganz leicht rötlichem Stich je nach Sonneneinstrahlung.
Wie sind meine Haare heute?
Sie sind vor allem eines - ziemlich störrisch. Denn obwohl sie recht glatt sind (die Struktur liegt zwischen 1c und 2a), lassen sie sich eher schwer in Frisuren einarbeiten oder aber diese lösen sich recht schnell wieder auf. Außerdem habe ich einige Bandhaare im Deckhaar, die immer störrisch sind und eigentlich nie weich sind, egal wie sehr ich pflege.
Leider habe ich das Problem auch in den Spitzen, die Feuchtigkeit nur sehr schwer annehmen und deshalb oft trocken sind.

Die farbliche Bestimmung meiner Haare ist auch ein Thema für sich. Ich wurde schon als dunkelblond bezeichnet, die überwiegende Mehrheit meines Umfeldes nennt meine Haarfarbe ein warmes Braun. Je nach Lichtverhältnissen variiert die Farbwärme und auch Helligkeit, ich würde meine Haare im Bereich "Mittelbraun" ansiedeln. Gerade beim Haarschmuck wird deutlich, dass meine Haare einen ziemlichen Goldstich haben (manchmal wirken meine Haare sogar grün!). Außerdem sind meine Haare auch leicht rötlich und weathern mit zunehmender Länge in einen rotgoldenen Farbton.


Meine Haarpflege

Ich packe mal den alten Inhalt dieses Beitrags in den Spoiler, da er veraltet ist.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bis vor etwa 1,5 Jahren vor meinem Projektbeginn habe ich mit Silis gewaschen, jedoch unbewusst damit aufgehört, weil ein anderes Shampoo besser gerochen hat :mrgreen: In diesem waren jedoch trotzdem aggressive Waschsubstanzen vorhanden, zwischendrin hatte ich auch mal ein Shampoo von Lavera ( das Apfelshampoo). Seit dem LHN habe ich nur noch mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen, was bei mir ein super Ergebnis gebracht hat. Die Kopfhaut war befreit und meine Haare unglaublich weich, jedoch haben sie nicht geglänzt.
Jedoch hat mich das Zusammenpanschen so arg aufgeregt, dass ich die letzte Wäsche mit Lavera Orange-Grüntee-Shampoo durchgeführt habe. Den Geruch find ich genial, es riecht extrem nach Orangen. Meine Haare strahlen seitdem unheimlich stark (sieht man auf dem vorher Foto, das ist nur mit Sonnenlicht aufgenommen) und sind noch weicher. Ob sie schneller fetten, kann ich noch nicht sagen.
Nach dem Waschen rinse ich zuerst mit eiskaltem Leitungswasser und schließlich mit Essigwasser.
Übrigens wasche ich meine Haare etwa alle 6-7 Tage.
Sonst bekommen meine Haare keine Pflege ab, weil Spitzenölen in der Länge entfällt und meine Haare eher anspruchlos sind. Wenn meine Haare länger sind, will ich einiges an Pflege probieren wie diverse Öle, allerdings ist es jetzt noch zu früh. Auch mit Kuren bin ich im Moment eher vorsichtig, nachdem ich letztes mal total klätschige Haare nach einer Avocadokur hatte.
Seit dem LHN habe ich einiges ausprobiert.
- Das erste war <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, was ich mangels Glanz schnell wieder aufgegeben habe. Meiner Kopfhaut hat es aber sehr gut gefallen.
- Dann habe ich eine zeitlang mit NK-Shampoo gewaschen, es war ganz okay. Der Glanz war toll, allerdings war die Kopfhaut eine Katastrophe.
- Im Oktober 2015 habe ich für zwei Wäschen die Mehlwäsche ausprobiert. Beim ersten Mal war ich recht zufrieden, bei zweiten Mal wurden meine Haare nicht sauber. Allerdings hat es sich beide Mal nicht sauber angefühlt, ich hatte kaum Glanz und trotz der recht milden Waschmethode recht viele Schuppen. Deshalb habe ich sie wieder aufgegeben.
- Das erfolgreichste, was ich probiert habe und womit ich immer noch wasche, sind Seifen. Begonnen habe ich 2014 um Weihnachten rum erstmal wahllos mit niedrig überfetteten Seifen. Erst im Juni 2015 habe ich langsam herausgefunden, dass für meine Kopfhaut und meine Haare die hochüberfetteten Seifen am besten sind.
Die besten käuflichen Seifen waren für mich Honigkind und Gold von Marokko von Pflegeseifen; allerdings waren sie noch nicht ideal.
Im September 2015 war ich bei Mrs Tascha an einem Seifensiedetreffen, wo wir einige Seifen selbst gesiedet haben, die ich noch testen werde.

Essigrinsen mache ich inzwischen nicht mehr, weil es nur meine Kopfhaut austrocknet.

Mein Waschrhythmus liegt derzeit zwischen 11 und 14 Tagen, je nachdem wann ich schöne Haare brauche. Bis Tag 11 sind sie aber noch recht schön (bis auf den Hinterkopf ^^).


Probleme

Problematisch ist meine Kopfhaut, weil ich seit meiner Kindheit an Neurodermitis leide. Bedeutet: Schuppen vor der Wäsche, nach der Wäsche, ganz besonders toll in braunen Haaren! Ich kann teilweise recht große, bis zu 2mm mal 2mm große "Flächen" abziehen. Ölkuren kann ich vergessen, weil ich mir dann die Kopfhaut blutig kratze und mir büschelweise Haare verloren gehen. Ich muss meine Haarwaschmittel eigentlich immer auf die Kopfhaut ausrichten, denn egal wie schön das Ergebnis ist, wenn die Kopfhaut leidet, ist es echt doof. Daher verzichte ich auf Fabstoffe in den Produkten ebenso wie auf ätherische Öle oder Duftstoffe.



Haarschmuck
BildBildBildBild
Selfmade (Fimo) - Selfmade (aus Pinselstielen) - Mellow Hairsticks "Heavens light" und ? - Ketylo S in Kingswood und Tropical Passionwood


BildBildBild
Forke und Stab von Princess Maari - Forke eines mir unbekannten Herstellers (habe ich von Râa bekommen, trage ich aber nie, weil sich die Zinken immer verbiegen) - Alpenlandkunst-Forke in Apfelbaumholz


BildBildBild
Flexis ( 2x Mini von ***zensiert***; 3x L, davon 2 von ***zensiert***, 1x Hibiscus Sea [FotM August´15]; 2x XL: WinterWonder, Hues of Blue)- Ficcare in L: Silky Lime und Silky Pink - SL ( silberne KPO mit ebonisiertem Holz und Z18, silberne KPO B mit braunem Nussholz, und namenloser, petrolfarbener Kugel; roségoldene Canoa R mit Nussholz und namenloser grüner Kugel, Bonbon in Silber mit Wenge und Z12, "For Rosa"- Pins in lang)



Frisuren
Altes wieder im Spoiler, weil inzwischen irrelevant.
Versteckt:Spoiler anzeigen
An mir selbst konnte ich vor meinem letzte Frisörbesuch einen Franzosen, einen Engländer, einen Holländer, Classics (holländisch und französisch), Daenery´s Braid (von Nessa) sowie Lacebraids flechten ( es tut ja nichts zur Sachen, dass einiges nur ne halbe Stunde bei meiner Haarlänge gehalten hat :kicher: danach ist alles gerutscht...).
An meiner besten Freundin und an der Râa hab ich schon nen Arwen´s Braid geflochten (Ja, Râa, ich oute mich hier mal :mrgreen: ), meiner besten freundin hab ich auch schon nen gefaketen Elferzopf verpasst, einen Ladderbraid und einen Wasserfall. ich probier mich einfach mal durch...
Am meisten freu ich mich jetzt erst mal drauf, wenn ich wieder nen Franzosen hinkrieg, der nicht rutscht.
Zu den Frisuren sei gesagt, dass ich sehr gerne flechte und dutte, den Frisuren bei meiner Haarlänge allerdings durch den Zopfumfang (9cm) gewissen Grenzen gesetzt sind. Alles, was funktioniert, kommt hier vorne rein; eventuell werde ich Fotos ab und zu austauschen ;)


Gekordeltes:
Bild


Dreisträngig:
BildBildBild BildBildBild
Engländer - Masara - Franzose - französischer Lacebraid - französische Classics - holländische Classics - Zopfkrone aus einem holländischen Lacebraid


Viersträngig:
BildBildBildBildBildBild
Vierer mit Band - Classics - Classics mit Band - Lacebraid - Lacebraid mit Band


Fünfsträngig:
BildBildBildBild
Französischer Fünfer - Holländischer Fünfer - Classics - Classics mit Band


Dutts:
BildBildBildBildBildBild
Hausfrauendutt - Discbun - Sockendutt - Banane - Cinnamonähnliches/Beebutt - Gibson Tuck
Zuletzt geändert von Estelwen am 06.11.2015, 17:53, insgesamt 4-mal geändert.
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#4 Beitrag von Estelwen »

Hallo Râa,
wie schön, dass du mich besuchst :helmut:
Machs dir hier ruhig bequem *Sofa anschlepp*
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Râa

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#5 Beitrag von Râa »

Hupsi, hab ich dir nen Platz geklaut? Dann sag Bescheid dann lösch ich meinen Beitrag oben :oops:
Wollte doch schnell die Erste sein :lol:
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#6 Beitrag von Estelwen »

Ne, kein Problem :mrgreen:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#7 Beitrag von kiwifee »

Hier bleibe ich mal. :-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#8 Beitrag von Estelwen »

Hallo Kiwifee
schön, dass du hergefunden hast :helmut:
machs dir ruhig bequem und fühl dich wie daheim.
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#9 Beitrag von Rosmarin »

Gegenbesuch :winke:

Ich wünsche dir viel viel Erfolg und Spaß bei deinem Projekt!! Eine schöne Ausgangssituation hast du ja schon. :gut:
Benutzeravatar
RobynWatson
Beiträge: 247
Registriert: 04.07.2013, 23:20

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#10 Beitrag von RobynWatson »

Schöne Haare hast du :) Ich gehöre auch noch zu den Kurzhaarigen, aber es wird :gut: :gut:
PP - Mit NHF zur Taille!
APL 58cm (X) BSL 65cm (X) Taille 76cm ()
ZU:zwischen 8 und 10 cm, kommt drauf an, wie ich meine Haare trocknen lasse

Bild
Distel
Beiträge: 527
Registriert: 18.07.2014, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#11 Beitrag von Distel »

Oh, wie schön! Ein Elbisches Tagebuch :D
Darf man sich als Herr-der-Ringe mit-Verrückte, hier dazugesellen?

Das wird sicher spannend, bei den schönen Haaren!
Dunkelbraun mit Rotstich; 2b-c M ii ; 114cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Classic
Ziel: Sisi-Gedächtnis-Wallemähne
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#12 Beitrag von Estelwen »

Buhahahahaha :heul:
Jetzt hock ich ewig vor dem Laptop, um einen Eintrag zu tippen, und dann komm ich auf ne Taste und alles ist weg :heul: Aber egal, dann schreib ich eben alles nochmal...

Jippieh, neue Besucher. Immer rein mit euch *Tür aufhalt* Setzt euch doch, auf dem Sofa ist noch genug Platz (falls Râa und Kiwifee sich nicht zu breit gemacht haben :mrgreen: )

@Rosmarin
Dankeschön :) Ich werd aber trotzdem hin und wieder bei dir vorbeigucken, weil ich die Frisuren, die bei dir mit meiner jetzigen Länge gingen, vielleicht in ein paar cm machen kann. *zuversichtlich bin* Ich finds immer gut zu wissen, welche Frisuren mit der Haarlänge gehen, dazu hab ich nämlich noch keine Page gefunden :mrgreen:

@RobynWatson
Dankeschön :oops: :blumen: Ich bin froh, dass es hier doch mehr Kürzerhaarige Leute mit Haarlänge bis 60cm gibt als ich gedacht habe (jedenfalls tauchen hier immer mehr auf :mrgreen: ) Da bin ich nicht so einsam :huepf:

@Distel
Hereinspaziert, egal ob lange oder kurze, ob dicke oder dünne Haare! :yippee: Hauptsache nett :mrgreen:
Und wenn du auch noch Herr der Ringe-Fan bist, noch besser. Und dankeschön :oops:
Ich schau in nächster Zeit mit meiner besten Freundin Herr der Ringe weiter :freu: Das Buch dazu hab ich auch fast ganz gelesen (bis S.923, danach wars mir mit den Kriegen zu doof zum Lesen) Seit dem Film, wo ich die Elben gesehen hab, bin ich umso begeisterter von langen (und besonders den glatten, elbischen) Haaren. [Ich hab ja eigentlich auch so eine Haarstruktur]

Kurzes Update

Meine (Zwischen)Ziele mit Längenangaben:
APL : 56cm
BSL : 69cm
Taille: 80,5cm
Hüfte: 91cm

Ich selbst bin 1,71m groß.

Heute war Tag 6 nach dem Waschen, um 17 Uhr warens exakt 7 Tage.
Nachdem ich meine Haare jetzt wachsen lassen und wenig schädigen will, hab ich beschlossen, lieber einen Tag eher zu waschen jund die Haare offen zu tragen, anstatt morgen mit Haargummi rumzurennen, der ja an den Haaren reibt.
Ganz theoretisch hab ich heute also nach 7 Tagen und 1 Stunde Haare gewaschen....aber ich glaub, so zählt das nicht, oder? :mrgreen: :pfeif:
Nun ja, ich hab wieder mit meinem Lavera Shampoo (ein "Volumen-Shampoo", sogar für feines Haar; ich muss gestehen, ich kaufe gern Shampoo für feines Haar, weil das nicht beschwert :pfeif: ) Orange-Grüner Tee gewaschen und finde den Geruch immer noch genial. Danach zweimal von oben und zweimal von unten mit eiskaltem Leitungswasser gerinst (so Nuckelflaschen eignen sich prima, da kkommt nicht zu viel auf einmal raus, sodass man das eiskalte Wasser zielgerichtet über die Haare laufen lassen kann und nicht wie ich zu Beginn über meinen Rücken *brrrrrr*), zum Schluss noch einaml von oben und einmal von unten mit Leitungswasser und Essig. Ich hab dabei aber jedes das Gefühl, mein Kopf friert grad ein...
Jetzt grad trocknen die Haare vor sich hin ( ich lass meine Haare schon seit Jahren lufttrocknen und föhne sie nur, wenns wirklich gar nicht anders geht, d.h. ca 2mal im Jahr :mrgreen: ) und es sieht nach Glanz aus... morgen oder so gibts ein Foto.

Aaaaaber, ganz unbebildert schleich ich mich hier nicht raus :mrgreen:
Ich hab vor dem Haare waschen mit meinen fettigen Haaren Classics probiert... ja, die sind noch ausbaufähig, aber meine Haare wollten trotz des Fetts nicht ganz so wie ich ](*,) uuuuuuuund ich hab die richtige Technik zum französichen Classics flechten begriffen....vorher wurde es ein Gewurschtel, weil ich die linke Strähne zwar brav drüber, aber die rechte drunter hab [-X :ugly:
Bild

Und es war verdammt schwer, ein Foto von sich selbst zu machen... deswegen entschuldigt bitte die Qualität, ich hatte leider keinen Fotografen.

Liebe Grüße,
Estelwen :winke:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Râa

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#13 Beitrag von Râa »

Estelwen, da hab ich einen Tip für dich...Beim nächsten mal, wenn der Text verschwindet, drück mal "Strg" und zugleich "Z" oder den "zurück"button am Browser. Je nachdem was passiert ist ist dein Text dann wieder da (wobei ich mir nicht mehr 100% sicher bin ,ob das hier im Forum klappt, ich glaub aber schon :gruebel: )

Nein nein, ich mach mich nicht breit auf dem Sofa, da passen schon noch ein paar hin :lol:

Ich höre momentan das HdR-Hörspiel, das mag ich soo gern :huepf: Und ich freu mich schon richtig auf das große Hobbit Finale im Dezember. Mit etwas Glück will ich mir das Triple-Feature antun. War letztes Jahr schon im Double-Feature, das war so toll :yess:

Die Classics sehen toll aus. Ich sehs schon, beim nächsten Treffen kannst du/könnt ihr mir das dann nochmal zeigen :mrgreen:

:winke:
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#14 Beitrag von Lainwen »

Hallo Estelwen!

Hier möchte ich mich auch einnisten... Haare, Herr der Ringe und nette Leute - da hat man ja wirklich alles, was man braucht! :D
Freut mich, dass du die Classics hinkriegst, dann können wir der lieben Râa mal welche machen, wenn sie kommt (hoffentlich kommt sie mal) :oops:

Viel Erfolg beim Haare-wachsen-Lassen
Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Râa

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#15 Beitrag von Râa »

Na klar kommt die Râa mal, die Frage ist nur, wann :mrgreen:
Und ich bin total dafür, dass ihr mich dann wieder frisiert 8)
Nur für dieses Jahr siehts finster aus :?
Gesperrt