Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 17:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28.04.2014, 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2014, 16:25
Beiträge: 128
Wohnort: München
Bild

Ich brenne für mehr Länge, deswegen geht´s mit den Feuerspitzen ab Richtung Abgrund mind. bis Steiß, bzw. 100cm S S S!! Es folgen heiße Rezepte und gefährliche Frisurversuche! :lol:
Ich bin die Einsame, in Real heiße ich Lisa und bin 23 Jahre jung.
Schön, dass ich euch hiermit mein persönliches Tagebuch vorstellen darf, in dem ich ab heute so oft es geht immer wieder ein Update von meiner Mähne poste. Seid also willkommen und fühlt euch wie zu Hause!

Haar(vor)geschichte
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich hatte bis zur 5. Klasse immer lange Haare, auch bis zur Taille, bis ich sie mir das erste Mal schulterlang abschneiden ließ. So wechselte sich in meiner Realschulzeit kurz und lang ab (in der 8. Klasse wieder sehr lange Haare), bis ich 2009 wieder zur Schere greifen ließ und wieder schulterlange Haare hatte. Natürlich in meiner NHF, einem dunklerem Straßenköterblond/Aschblondbraun, das im Winter eher in einen Braunton rutscht und im Sommer mehr Karamellfarben wird.
2010 kam ich auf die glorreiche Idee, mir meine Haare auch mal zu färben. Erst Tönungen in Rehbraun, dann Färbungen in allen Braun bis fast Schwarz-Tönen (Panne). Dazu kam eine Dauerwelle im August 2010. Danach färbte ich aus Angst, wieder zu dunkel zu werden, das erste Mal mit Henna braun. Und so kam ich zu Henné Auburn und Esthertol Rot extra stark. Das hielt ungefähr ein Jahr, dann hatte ich es satt - und blondierte. Ich war orange, grün, braun, blond gescheckt und wollte nicht mehr! Ich ließ mir vom Friseur einen Braunton färben, der sich über den Sommer natürlich auf einen rotbraunen Schimmer ausbleichte. Da war ich nun und ließ meine NHF endlich wieder sie selbst sein - bis heute. Ich habe regelmäßig nachschneiden lassen, damit die Stufen und die Welle rauswachsen und das Rot weniger wird.


Ziele
x Taille erreichen, dann Hüfte und dann auch später Steiß
x NHF komplett rauswachsen lassen (oder vllt erhalte ich die roten Spitzen...?)
x Haarbruch in den Griff bekommen!
x die beste Pflege finden
x evt. V-Cut auf U-Cut zurückbringen (sah offen besser aus und geht bei Frisuren leichter)

Basis
x Taille
x 1a M iii
x leichter, verwachsener V-Cut, leichte Stufen in der Frontpartie ab Schlüsselbeinlänge, Seitenscheitel

Pflegeroutine
Wäsche: Waschnüsse, Alepposeife, Lavaerde
Kur: Alnatura Granatapfel, Alverde Hibiskus, selbstgemachte Avocadokur (vegan)
Rinse: Trüber Apfelessig 1 EL in 1 Liter Wasser
Leave In: Lush R&B Creme, Öle
Öle: Jojoba, Mandel-Argan, Argan (mit Pfefferminzöl gemischt), Kokosöl (Liebling <3), Leinöl
Rhytmus: (alle 7-10 Tage Lavaerde, nach 4-5 Tagen mal WO oder Henna, Lufttrocknen = Sommer)
Derzeit leider alle 4 Tage, immer im Wechsel, Lufttrocknen = Winter
Henna: Santé Maronenbraun, Lush Marron, je nach Laune in den letzten Zentimetern, wo noch Farbe ist

Probleme
x extremer Haarbruch und Spliss in den Spitzen trotz regelmäßigem Pflegeschnitt (geht wieder zurück)
x Haarausfall (ging aber wieder zurück)
x einige Babyhaare
x abbrechende Haare im Stirnbereich (hauptsächlich Winter)
x starker "muffiger" Eigengeruch nach 5-6 Tage, auch nicht durch WO zu beseitigen (hier hauptsächlich nach LA-Wäsche)

Und wer das Standartformular möchte, das hab ich auch nochmal ausgefüllt:
Versteckt:Spoiler anzeigen
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: dicke, dichte Haare, schwer, sehr glatt, Spliss in den Enden ohne Ende trotz regelmäßigem S&D :/
2. Haarlänge/Struktur: ca.70cm nach SSS, hauptsächlich glatt, ein Wirbel am Hinterkopf
3. Zielhaarlänge: mittlerweile Steiß bzw. 100cm nach SSS
4. allg. Haarziele: kräftige, weiche und gesunde Haare, auf U-Cut
5. Waschfrequenz: je nach Bedarf im Schnitt alle 5-7 Tage / 3-4 Tage
6. Waschmethode: warmes Wasser, Lavaerde im gequollenen Zustand (reines Wasser) in den Ansatz, Handtuch drum, 30min einwirken, mit warmen Wasser ausspülen, Spülung in die Längen, mit kaltem Wasser ausspülen
(Bei Waschnüssen: Waschnüsse auskochen, abkühlen, wie Rinse Haare spülen, kurz einwirken lassen, auswaschen)
7. Shampoo: Logona Lavaerde/ Alepposeife reine Olive / Waschnüsse
8. Spülung: keine
9. Rinse: trüber Apfelessig in 1L Wasser nur nach Natronwäsche/ Aleppowäsche
10. Kuren: Alnatura Granatapfel
11. Trocknen: An der Luft
12. Spitzenpflege:Jojoba-/Oliven-/Kokosöl, R&B Lush
13. Sprüh-Leave-in: Lush R&B Cream
14. Öle: Jojoba, Olive, Argan/Mandel, Lein, Kokos
15. Kräuter: -
16. Kopfhautpflege: Massagen, vor dem Waschen mit etwas Öl behandeln
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: Vegan seit gut einem Jahr, 5 Jahre Vegetarisch
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): Halbtrockene Haare mit Holzkamm/Tangle Teezer vorsichtig kämmen, Mehrmals am Tag bürsten
19. Frisuren: offen, leichter Dutt, Pferdeschwanz, Eingeflochten
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): grober Holzkamm, Tangle Teezer, WBB (aus Omnizeiten), Sisalbürste, Holznoppenbürste
21. Nachtprogramm: offen lassen, auf Kopf zusammengebunden und Reste geflochten
22. Färben: Sante Maronenbraun in den Spitzen, Henné Color Neutré nach Lust und Laune zur Pflege
23. Strukturveränderungen (Glätten, Locken): -


Ich freu mich auf jeden, der mal vorbeischneit =D> :)
Liebste Grüße!

_________________
1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm SSS 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB


Zuletzt geändert von Einsame am 28.04.2015, 15:08, insgesamt 17-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Fotos
BeitragVerfasst: 28.04.2014, 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2014, 16:25
Beiträge: 128
Wohnort: München
Wachstum
(Verzeiht die schlechten und unterschiedlichen Perspektiven bei den Längenfotos, ich kann das noch nicht so gut selber fotografieren und habe niemanden, der das mal bei mir macht :()

April 2014 - April 2015
Bild Bild

Versteckt:Spoiler anzeigen
April 14 Spliss-Schnitt beim Friseur --------------------------------------------- Juli 14----------------------------- Anfang V-Schnitt (F-Methode) Juli 14
Bild Bild Bild Bild
---------------Oktober 14----------------------November 14-----------------------------Januar 15----------------------------------März 15
Bild Bild Bild Bild
März 15 (nach Eigenverschnitt x))------------April 15
Bild Bild


Frisuren

Hoher Flechtdutt
Rosebun
Schlaufendutt

_________________
1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm SSS 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB


Zuletzt geändert von Einsame am 29.04.2015, 16:34, insgesamt 13-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Produktliste
BeitragVerfasst: 28.04.2014, 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2014, 16:25
Beiträge: 128
Wohnort: München
++ Favourit
+- Gut, aber...
-- Wird nicht nachgekauft

Reinigung

++ Lavaerde Logona: Reinigt die Haare sehr gut, hinterlässt sie geschmeidig und fallen nicht platt, sondern natürlich. Der Geruch der Lavaerde hängt noch einige Stunden drin, ist aber sehr schwach und auch nicht unangenehm. Danach fetten die Haare genauso schnell nach wie beim normalen Shampoo, allerdings geht das Haar anders damit um, bzw. man sieht es nicht so deutlich und wenn, dann sieht es sehr natürlich und nicht verklebt aus.
++ Waschnüsse: Wenn die Reinigungswirkung etwas stärker wäre, wären die mein Favourit, aber sie sind nur super für das rauszögern der "Tiefenreinigung". Ich mag den Geruch in den Haaren, auch wenn es beim Kochen erst streng riecht.
+- Aleppo-Seife (reine Olive): Ist gut zu Handhaben, macht die Haare richtig sauber und weich, aber sie fetten schneller nach.
+- Natronwäsche: Ganz gut, um mal das Waschen mit Shampoo etwas hinaus zu zögern, macht bei mir aber die Haare nicht wirklich sauber und lässt sie eher wieder verkleben. Mit reinem Sebum halte ich es da besser aus. EDIT: die Haare müssen sich dran gewöhnen und nach dem zweiten Tag sind sie wieder weich und "kleben" nicht mehr. Aber 100% rein macht es nicht.
-- Aleppo-Seife (ca. 10% Jojoba): Ist gut zu Handhaben, macht die Haare leider trocken, spröde, glanzlos und nicht wirklich sauber (in den Längen bleibt es hängen).
-- Lavaerde Logona Patchouli (Tube): Riecht gewöhnungsbedürftig, ist verhältnismäßig zum Waschergebnis/Bedarf sehr teuer, reinigt kaum bzw. sehr wenig

Spülungen
++ Logona Weizenprotein Spülung: bis jetzt positiv, pflegt sie satt und weich, wird aber noch getestet

Öl
++ Olivenöl: Zieht schnell ein, ist am nächsten Tag verschwunden und beschwert nicht.
++ Kokosöl: Beschwert nicht, pflegt sehr leicht, riecht unglaublich gut - absoluter Favourit
+- Jojobaöl: Pflegt leider nicht so gut wie Olivenöl, hat aber sonst die gleichen Eigenschaften.
+- Alverde Haaröl Mandel Argan: Ich liebe seinen Geruch, leider zieht es nicht ins Haar ein und ist nur für Kuren zu verwenden oder um beim Baden die Haarspitzen zu schützen.
+- Körperöl Wildrose: riecht sehr gut, wird noch getestet

Leave-Ins
++ R&B von Lush: Ich mag den Geruch sehr und es verhindert nach der Haarwäsche Frizz und grobe Schäden. Ist mit der dritten Dose jetzt ein Standart geworden bei mir und ich will sie nicht mehr missen


Waschkalender
frei= Nicht gewaschen
WO/CO= Water Only/ Conditioner only (dabei nur die Längen/Spitzen)
Henna = Water Only & Henna Neutré ganz oder in den Längen (2 Stunden einwirken und nur mit Wasser ausspülen)
LA= Lavaerdewaschung (normal mit Wasser gequollen und nur mit Wasser ausgespült, außer Zusatz)

wird vorerst auf Eis gelegt bzw. nachgetragen

_________________
1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm SSS 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB


Zuletzt geändert von Einsame am 29.04.2015, 17:28, insgesamt 23-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.08.2014, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2014, 16:25
Beiträge: 128
Wohnort: München
Ich bin jetzt seit gut einer Woche Shampoofrei, da mir immer mehr Haare ausgefallen sind und ich immer noch arg mit Spliss zu kämpfen habe. Ich kaufe mir heute auch Lavaerde, wollte die schon immer mal ausprobieren und möchte nicht immer mit Natron waschen.
Den Spliss schneide ich mir millimeterweise selber raus und habe auch seit zwei Wochen einen leichten V-Cut, den ich mir auch selber nach der Feye-Methode geschnitten habe. Ich finde es nicht schlecht, aber die Stufen vorne sehen nach nix aus. Ich warte jetzt noch gut 3 Wochen, dann lass ich sie mir von einem Friseur nach dem Urlaub korrigieren. Denn bis dahin hab ich vermutlich von Sonne und Meer wieder vermehrt Spliss ._. Aber langsam wird das mit der Länge :3 Und die gerade Kante gefiel mir gar nicht mehr, obwohl ich gut 2 Jahre gebraucht habe, um die Stufen raus zu bekommen... :´D Welch Ironie!

Und ich habe jetzt auch vor, hier etwas aktiver zu werden, Abi und Arbeit haben mich doch etwas eingenommen seit meiner Anmeldung hier :/

Meine erste Frisur (zum Putzen ^___^)
Bild Bild Bild

_________________
1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm SSS 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB


Zuletzt geändert von Einsame am 30.09.2014, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.08.2014, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2014, 16:25
Beiträge: 128
Wohnort: München
Ich war gestern im Vitalia und habe mir dort die Logona Lavaerde im 1kg Pack für fast 19.- gekauft. Ich hab sie mit Bier angemischt, da ich das in einem Blog gelesen habe und habe mir mit dem Rest und ein wenig kaltem Wasser die Haare ausgespült. Sie sind wirklich sehr gut sauber geworden und ich mag den Geruch, wenn auch das mit dem Bier etwas gewöhnungsbedüftig ist. In nen Längen haben sie etwas geklebt, als sie frisch getrocknet waren, aber das nach gut einem Tag weg. Den außergewöhnlichen Glanz, von dem ich gelesen habe, blieb allerdings aus, auch wenn ich meine Haare jetzt sehr mag und die weich fallen. Ich bin gespannt, wie lange sie jetzt fettfrei bleiben und wie die Wäsche ausfällt, wenn ich sie ohne Bier mische.

_________________
1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm SSS 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.08.2014, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2014, 12:23
Beiträge: 1944
Wohnort: im hohen Norden
Oh, ich finde deine Haare so schön kräftig und glänzend!
Hier bleib ich mal! :-)

_________________
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.08.2014, 01:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2014, 16:25
Beiträge: 128
Wohnort: München
kiwifee hat geschrieben:
Oh, ich finde deine Haare so schön kräftig und glänzend!
Hier bleib ich mal! :-)


Hihi, dankeschön :) Mittlerweile erholen sie sich und sind nicht mehr so strohig, das war letztes Jahr um die Zeit noch ganz anders :?
Heute habe ich wieder gewaschen, weil ich ab 16. bei meinem Onkel auf dem Geburtstag war und der Geruch des Lagerfeuers nicht raus wollte... Ansonsten hätte ich es noch gut ausgehalten. Der Biergeruch kam ganz leicht nach, als ich sie nass gemacht habe, aber war sofort wieder weg. Zudem habe ich meine letzten Reste Sante Maronenbraun aufgebraucht und nur in die letzten 3cm der Spitzen geschmiert, vermengt mit Alverde Hibiskus Kur, die auch noch weg musste.

_________________
1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm SSS 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.08.2014, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2014, 16:25
Beiträge: 128
Wohnort: München
Ich bin gerade im Urlaub in Kroatien und muss gerade feierlich verkünden, dass ich am kommenden Dienstag zwei Wochen WO wäre. Eigentlich eher unabsichtlich, weil ich mir am Dienstag (19.8) noch mit Lavaerde gewaschen habe und das dann am Dienstag drauf machen wollte, aber da wir von Sonntag bis gestern jeden Tag am Meer waren und ich sie danach nicht noch mehr strapazieren wollte, habe ich sie einfach täglich nur mit klarem Wasser ausgespült, Spülung rein, ausgewaschen und als Leave-In das Lush R&B, Balea Spitzenserum und über den Tag hinweg am Morgen zum Schutz ordentlich Jojoba-Öl in die Spitzen. Der Spliss hat sich nicht vermehrt und sie fallen auch jetzt, nach 24h nicht waschen, als hätte ich mit Shampoo frisch gewaschene Haare <3 Ich bin echt begeistert! Leider hat das ganze einen Haken, sie riechen leider nicht sonderlich gut, ich hätte mir wohl heute das Alverde Haarspray kaufen sollen (hier gibts wirklich einen DM), denn meines habe ich letztens bei meinem Freund stehen lassen müssen... Ich habe kein Problem mit meinem natürlichen Duft, aber mit WO nach fast zwei Wochen ist das nicht so ganz meins. Es riecht warm und eben etwas stark nach fettiger Kopfhaut. Deswegen überlege ich mir, heute Abend nochmal mit LE zu waschen und wieder zum Plan 1x die Woche waschen zurück zu kehren. Obwohl ich mir für Winter schon SO überlegt habe... :/ Mal sehen ^^

_________________
1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm SSS 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.09.2014, 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2014, 16:25
Beiträge: 128
Wohnort: München
Ich hab mir gleich am nächsten Tag die Haare doch gewaschen und heute nach über einer Woche wieder. Es wird besser und der Geruch ist nicht mehr so stark und ich mag ehrlich gesagt meine WO-Haare nach einer Woche lieber als nach der Wäsche. Die Lavaerde reinigt schon wieder zu gut, evt. versuche ich es mal mit neutralem Henna, ich liebe den Geruch und das reinigt nicht so stark wie die Lavaerde. Dann allerdings würde ich die Wäsche hinausziehen.

Im Urlaub habe ich neue Fotos gemacht, auch von Länge und Farbe. Nach dem Urlaub habe ich sie mir am Montag selber geschnitten und das sah nach nix aus. Also beim Besuch meines Freundes auch zu einem Friseur in Berlin gegangen und mir einen etwas professionelleren V-Cut schneiden lassen. Und jetzt gefällt es mir, auch wenn ich sagen muss, dass die gerade Kante "einfacher" ist. Und ich sie wohl behalten hätte sollen. Aber fürs weitere rauswachsen lasse ich es jetzt mal so, vllt wird es zu einem leichten U werden, die abstehenden Haare beim Flechten nerven jetzt schon :´D

Hier mal die Fotos, neue gibt es dann bald:

Von vorne, Farbe und Struktur vor den beiden Haarschnitten, die Schäden sieht man hier gemeinerweise kaum, aber sie waren schon sehr frizzelig am Ende. Einen Tag vor der Wäsche am Abend im Hotel, ausgebürstet, nach fast zwei Wochen WO/CO nach Lavaerdewaschung.
Bild Bild

Und hier nochmal den Farbverlauf und die Länge. Die aktuelle ist max. 1cm kürzer.
Bild Bild

Taille ist nicht mehr weit *__* Hüfte und Steiß, wir kommen!

_________________
1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm SSS 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.09.2014, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2014, 12:23
Beiträge: 1944
Wohnort: im hohen Norden
Du hast mega schöne Haare!!!!

_________________
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.09.2014, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2014, 15:50
Beiträge: 1043
Deine Haare sind wirklich schön :shock:

_________________
2b/c M ii ~ 56 cm nach SSS ....mein PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.09.2014, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2014, 16:25
Beiträge: 128
Wohnort: München
Oh danke euch beiden <3 Da freu ich mich grade sehr drüber :) *Kekse aufstell*

EDIT: Ich habe jetzt mal zur Hälfte der einen Woche, meinem normalem Waschrhytmus, der sich erst noch finden muss, eine "Henna - Wäsche" ausprobiert. DAzu hab ich das Henné Color Neutre zur Hälfte mit Kamillentee angerührt und die Haare komplett damit eingematscht. Zwei Stunden einwirken lassen und dann ausgespült, die Spitzen noch mit der Spülung wieder entwirrt und trocknen lassen. Jetzt sitze ich hier den 3 Tag und die Haare sind immer noch nicht fettig *WIN* =D> Nur stört mich, dass durch das vorher schon leicht vorhandene Kopffett Henna in den Haaren blieb und ich beim Kämmen oder durchfahren der Haare immer noch kleine Reste rausziehe. Aber man sieht zum Glück nix. Heute kommt nochmal eine Kur rein, die ich noch wegen Haltbarkeit aufbrauchen muss. Dazu kommt später ein Bericht :)

_________________
1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm SSS 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.09.2014, 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2012, 22:34
Beiträge: 18
Wohnort:
Hey Einsame!
Du hast wirklich total schöne Haare! Wir haben einen ähnlichen Farbverlauf, ich hab auch eine aschige NHF und Hennalängen...
Wäsche mit neutralem Henna klingt interessant, merkst du da eine Farbveränderung? Einige Leute kriegen davon ja offenbar einen Stich ins Goldene...

Liebe Grüße!
ach ja, hast eine Pn ;)

_________________
1aM9, nach Schnitt Midback


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.09.2014, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2014, 16:25
Beiträge: 128
Wohnort: München
Asha'bellana hat geschrieben:
Wäsche mit neutralem Henna klingt interessant, merkst du da eine Farbveränderung? Einige Leute kriegen davon ja offenbar einen Stich ins Goldene...


Nein, meine Haare sind eh schon etwas warmfarben, da fällt mir persönlich nichts dran auf. Schaden würde es mir ja nicht, dann ist der Verlauf noch etwas harmonischer :)

_________________
1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm SSS 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.09.2014, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2014, 16:25
Beiträge: 128
Wohnort: München
Ich kann vermelden, dass sich der Geruch langsam gelegt hat und ich erst nach fünf Tagen entweder Trockenshampoo verwenden muss oder mit einer WO-Wäsche dazwischen gehen. Mich persönlich würde es gar nicht stören, aber sie fallen dann am Kopf etwas platt und das sieht mMn etwas komisch aus. Den Spitzen geht es dadurch besser, sie fallen wirklich schön und ich bin froh, dass ich es geschafft habe, so lange raus zu ziehen. Letztes Mal Wäsche mit Erde war am letzten Samstag, bevor ich zu meinem Freund auf die Wiesn gefahren bin und dann WO gestern. Da habe ich das letzte bisschen meiner Lush Kur H´suan Wen Hua verbraucht, die ich erst nachträglich als "nicht-vegan" enttarnt hatte (Frischei drin) und sie hielt doch über einen Monat länger als MHD. Ich mag den Geruch sehr, werde sie aber wohl nicht nochmal nachkaufen. Ich mag Ei gar nicht, schon gar nicht in den Haaren :S Aber allen anderen würde ich sie weiter empfehlen, macht die Haare stark und gleichzeitig sehr weich. Also wer mal was bei Lush sucht ;)

Zudem habe ich mir drei Packungen Henna Neutré gebunkert und werde nochmal pflegen, weil ich die Wäsche nochmal rausziehen muss. Ich fahre am Donnerstag übers Wochenende in den Kurzurlaub und möchte davor nochmal "waschen". Ich muss nur sehen, wie ich das Henna gut genug aus meinen fettigen Ansätzen bekomme, das ist immer ein wenig schwierig... :D

Zudem werde ich mir bald mal einige Haarutensilien zulegen. Ich mache zu wenig Frisuren und habe auch nur noch kaputte/nicht sehr schöne Bürsten. Da muss mal ein wenig was Neues her. Wer das also liest, darf mir gerne seine Erfahrungen mitteilen, ich bin dann mal auf der Suche im Forum ^___^
*Kekse aufstell*

lg

_________________
1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm SSS 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de