Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar ***geschlossen***

#1 Beitrag von Bibsli »

Hallöchen und herzlich Willkommen in meinem Tagebuch!

Ja, ich hab eine Mammutaufgabe vor mir!
Ich, die ich seit Jahrzehnten sehr kurzes Haar trage, möchte meine Haare wachsen lassen. Natürlich hat mir bisher jeder Friseur davon abgeraten.

Aber jetzt ich wills wissen!

Meine Haare sind für mein Projekt natürlich super geeignet:
sehr fein, sehr schnell fettend, blondiert und dann gefärbt (Elumen vv@all).
Zudem geh ich 3 x die Woche zum Schwimmen und bin mir nicht mal sicher, wie schädlich das Chlorwasser eigentlich für meine Haare ist, weil ich nach dem Schwimmen ja auch immer waschen muss, damit meine Haare nicht nach Chlor stinken.
Da ich bisher alle 4 – 6 Wochen zum schneiden gegangen bin, sind meine Haare ok. Spliss kenne ich nicht, zum trocken sein sind sie zu fettig. Bin gespannt wie das wird, wenn sie mal länger sind.

Doku:
BildJuli 2015

Bild
September 2015

Bild
Oktober 2015

Bild

November 2015

Bild
April 2016

Bild
September 2016

Bild
Januar 2017

Ich hab euch ja schon gewarnt, dass mein Weg sehr lang wird.


Zu meinen hochgesteckten Zielen:

[x] richtige Pflege/HG finden ->Minimalismus, nur Seife! Kein Condi, keine Rinse, nix!
[ ] NHF rauswachsen lassen und Färbeleichen raustrimmen Henna rules!
[ ] Stufen raustrimmen
[ ] Flechten lernen
[ ] APL
[ ] BSL
[ ] Taille

Mir ist klar, dass diverse Ziele mich sehr lange begleiten werden, aber man gönnt sich ja sonst nix...

Pflege Stand (01/17):
Ich wasche nur mit Seife. Dabei ist es auch egal, welche Seife ich nutze. Savion, Allepo, Villa Schaumberg, total egal, nicht mal auf die Überfettung achte ich.
Ich rinse auch nicht (Wasserhärte 18° dH), benutze keinen Condi, nutze keine Kur.
Meine Haare sind weniger fettig, sodass ich von täglicher Wäsche auf alle 3 Tage ausdehnen kann. Und dass einfach so.

Theorie dazu: Zum einen hab ich früher eigentlich immer Spülung benutzt. Das könnte eine Haare einfach überpflegt haben.
Zum anderen: Es ist Winter und ich föne nach dem Waschen meine Haare *Asche über mein Haupt*. Ich hab vor ein paar Wochen lufttrocknen lassen und es war die reinste Katastrophe. Ich weiß nicht, ob das in einem kausalen Zusammenhang steht, aber ich werde das beobachten, sobald es wärmer wird.

Lg
Bibsli
Zuletzt geändert von Bibsli am 24.01.2017, 14:59, insgesamt 3-mal geändert.
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#2 Beitrag von Lunasia »

Huhu :winke:

Dein Projekt hört sich sehr spannend an! Deine jetzige Haarfarbe ist ja echt cool! Sind sie davor blondiert worden, oder ist deine Haarfarbe so hell, dass das Lila von alleine so toll leuchtet?

Ich bin schon sehr gespannt wie es bei dir weiter geht. Feenhaarprojekte sind immer super! :nickt:

Liebste Grüße :knuddel:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#3 Beitrag von rock'n'silver »

Huhu Bibsli, ich setz mich mal dazu :)

Mit Tüchern und Bändern kannst du bestimmt schon eine Menge kaschieren, evtl auch deine NHF angleichen lassen in absehbarer Zeit :nixweiss:

Das wird eine lange Reise und ich wünsch dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen :!:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#4 Beitrag von Bibsli »

Herzlich Willkommen ihr zwei!
*Kaffee koch + Cookies hinstell*

@rock'n'silver: Ja, da sagst was... Durchhaltevermögen ist eigentlich nicht meine Stärke... Mir fehlt da für gewöhnlich die Geduld, aber ich brauch ja "bloß" nicht zum Friseur gehen. Ich bin übrigens auch aus der nördlichen Opf.! :-D

@Lunasia: Das hab ich vorher mit 9% blondiert. Mit meiner NHF würde das wohl nie so leuchten.
Die Farbe angleichen fällt für mich aktuell flach.
Warum? Ja, woher kommt dieser Sinneswandel?
Jep, ich bin schwanger und will/kann/darf erstmal bis April nicht färben.
Ich werd ja sehen, wies dann bis dahin aussieht, dann werd ich nochmal drüber nachdenken!

Der Umfang dieses Forums an sich ist übrigens echt der Wahnsinn! Da kommt man ja gar nicht mehr mit, so viel wird hier jeden Tag gepostet!

Lg
Bibsli
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#5 Beitrag von Lunasia »

:huepf: Herzlichen Glückwunsch!! :)

Ich kann mir aber schön vorstellen, wie cool so ein Lila Ombre aussehen könnte. ;) Da könntest du dich ja später mit Directions schön ausleben. Oder möchtest du die blondierten Haare so schnell wie möglich raustrimmen?

Oh ja, ich war zuerst auch richtig erschlagen von den ganzen Infos hier. Ganz wichtig: Pflegetechnisch immer nur eine Sache nach der anderen ausprobieren. Dann merkt man genau, was gut ist und was nicht. (Ich hab den Fehler gemacht und vieles zur gleichen Zeit ausprobiert und danach wusste ich nicht mehr was genau meine Haare so toll gemacht hat. :lol: )
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#6 Beitrag von Lainwen »

Huhu :winke: ich finde es immer spannend, bei einem Projekt von Anfang an dabei zu sein, und so setzt ich mich bei dir auch mal mit dazu. Deine Ausgangssituation sieht chick aus, aber in lang werden sie bestimmt auch toll! Viel Erfolg und Geduld bis dahin! :)
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#7 Beitrag von Lilly of the Valley »

Uiii, Cookie schnapp und mich dazu setz. Coole Farbe hast Du jetzt. Da guck ich doch mal gespannt zu wie es weiter geht
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#8 Beitrag von Bibsli »

Hallo an alle!
*Puh, noch mehr Cookies backen muss*

Ich denke, dass ich das schon ne zeitlang ombremäßig wachsen lasse... Da ich ja ne dunkle NHF hab, lässt sich das sicher verschmerzen. Und ja, mit Directions bzw. wenn ich mir das restliche Elumen in die "Längen" streiche, ist das auch in meinen Augen vertretbar. Solang ich meine Kopfhaut auslass, dürfte das schon gehen.

Ich bin auch gespannt, wie das hier weitergeht!
Aber mit Hilfe des tollen Forums hier und euren schönen Bildern (da kann man nur neidisch werden) wird das schon klappen.
So hat man das Ziel immer vor Augen!

Pflegetechnisch will ich mir auch abgewöhnen 10 Flaschen Shampoo in der Dusche stehen zu haben und dann immer ein anders zu benutzen. [-X
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#9 Beitrag von Wolkenkopf »

Hallo Bibsli!
Meine Haare sind zwar so komplett anders als deine, aber ich finde dein Vorhaben sehr interessant und setze mich gleich mal mit dazu.
Ich habe auch mit Pixie angefangen, sie wachsen zu lassen und habe jetzt ein Jahr schnittfrei rum. Deshalb finde ich Pixie-rauswachs-Projekte immer ganz besonders spannend zu lesen.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#10 Beitrag von Lunasia »

Da freu ich mich schon auf die verschiedenen Farben. :huepf:

Zu den Shampoobergen im Bad: Ich verwende auch nicht immer das selbe Shampoo. Ich glaube, dass es sogar ganz gut ist wenn man mal abwechselt. Aber kommt natürlich auf die Haare und die Kopfhaut an. Ich benutze zb. im Sommer immer ein Balea Shampoo und im Winter kommen meine Khadi Shampoos zum Einsatz, weil ich da eine eher trockene Kopfhaut habe als im Sommer und die Khadishampoos sehr mild sind.
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#11 Beitrag von bubelwatz »

Hallo Bibsli, darf ich mich auch dazu setzen. Ich habe auch mit einem Pixi angefangen, die Zeit vergeht dann irgendwann recht schnell und auf einmal kann man Frisuren machen. Ich habe von deinem Bild her das Gefühl, dass du die Zumpelphase recht kreativ und damit auch gut überstehst. Ich sah ja immer aus, wie ein Monchi oder aufgeplatztes Sofakissen, wenn die Haare länger als 3 cm waren, die standen dann immer ab.
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#12 Beitrag von Bibsli »

@Lunasia: Ich bin auch ganz schon gespannt, wie mein lila Regenbogen rauswächst...

@bubelwatz: ♥lich Willkommen! Das sieht bei mir nur so aus, weil ich noch viel mit Stylingprodukten arbeiten muss. Meine Feenhaare sind sonst eher Flieghaare und machen was sie wollen! Das will ich stark reduzieren. Mein Glück ist, dass jetzt die schöne Mützenzeit kommt und ich kein Problem damit hab, auch mal den ganzen Tag damit rumzulaufen!
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#13 Beitrag von Wolkenkopf »

Ja stimmt, das ist echt super, wenn man die Zumpelphase im Winter hat. Da kann man Pumuckelfrisuren gut unter Mützen verstecken und im nächsten Sommer kann man schon erste Frisuren zaubern und somit das Schwitzen im Nacken vermeiden!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#14 Beitrag von Hanna84 »

Noch ein Kurzhaar! Hier lese ich auch mal mit :-)

Ja, das ist auch mein Gedanke mit der Mützenzeit ;-)
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#15 Beitrag von Peavey »

Hallo Bibsli! :winke: Ich setze mich auch mal dazu, als Feenhaar und noch dazu lasse ich ebenfalls mein Elumen rauswachsen. :lol: NHF rulez! Du schaffst das ganz sicher alles und wenn das Kind erstmal da ist, dann wirst du wahrscheinlich sowieso nicht mehr so viel Zeit für deinen Kopf haben, sodass der Ansatz still und heimlich rauswächst. Meinen Glückwunsch übrigens zur Schwangerschaft!

So genug gelabert, ich mache es mir jetzt mal gemütlich und schnappe mir ein paar Cookies bevor wieder alles alle ist. :keks:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Gesperrt