Ja, ich hab eine Mammutaufgabe vor mir!
Ich, die ich seit Jahrzehnten sehr kurzes Haar trage, möchte meine Haare wachsen lassen. Natürlich hat mir bisher jeder Friseur davon abgeraten.
Aber jetzt ich wills wissen!
Meine Haare sind für mein Projekt natürlich super geeignet:
sehr fein, sehr schnell fettend, blondiert und dann gefärbt (Elumen vv@all).
Zudem geh ich 3 x die Woche zum Schwimmen und bin mir nicht mal sicher, wie schädlich das Chlorwasser eigentlich für meine Haare ist, weil ich nach dem Schwimmen ja auch immer waschen muss, damit meine Haare nicht nach Chlor stinken.
Da ich bisher alle 4 – 6 Wochen zum schneiden gegangen bin, sind meine Haare ok. Spliss kenne ich nicht, zum trocken sein sind sie zu fettig. Bin gespannt wie das wird, wenn sie mal länger sind.
Doku:




November 2015



Ich hab euch ja schon gewarnt, dass mein Weg sehr lang wird.
Zu meinen hochgesteckten Zielen:
[x] richtige Pflege/HG finden ->Minimalismus, nur Seife! Kein Condi, keine Rinse, nix!
[ ] Stufen raustrimmen
[ ] Flechten lernen
[ ] APL
[ ] BSL
[ ] Taille
Mir ist klar, dass diverse Ziele mich sehr lange begleiten werden, aber man gönnt sich ja sonst nix...
Pflege Stand (01/17):
Ich wasche nur mit Seife. Dabei ist es auch egal, welche Seife ich nutze. Savion, Allepo, Villa Schaumberg, total egal, nicht mal auf die Überfettung achte ich.
Ich rinse auch nicht (Wasserhärte 18° dH), benutze keinen Condi, nutze keine Kur.
Meine Haare sind weniger fettig, sodass ich von täglicher Wäsche auf alle 3 Tage ausdehnen kann. Und dass einfach so.
Theorie dazu: Zum einen hab ich früher eigentlich immer Spülung benutzt. Das könnte eine Haare einfach überpflegt haben.
Zum anderen: Es ist Winter und ich föne nach dem Waschen meine Haare *Asche über mein Haupt*. Ich hab vor ein paar Wochen lufttrocknen lassen und es war die reinste Katastrophe. Ich weiß nicht, ob das in einem kausalen Zusammenhang steht, aber ich werde das beobachten, sobald es wärmer wird.
Lg
Bibsli