welthexe: Das Hexentagebuch - farbenfrohes Haarezüchten

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

welthexe: Das Hexentagebuch - farbenfrohes Haarezüchten

#1 Beitrag von welthexe »

Nachdem ich jahrelang stille Mitleserin war und mich vor kurzem auch angemeldet habe folgt nun mein eigenes Tagebuch.

Vorgeschichte:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Meine Haare waren nie länger als BSL und als ich 2009 begonnen habe sie schwarz zu färben konnte man im Sommer auf meinem Kopf Spiegeleier braten O.O
Deshalb wurden sie zu einem schön gestuften und ausgedünnten Bob gekürzt.
Ich mochte es fransig und punkig und so wurde es nach und nach kürzer bis hin zu einem Pixie mit dem man einen Iro tragen konnte.
Ab da bin ich nicht mehr zum Friseur sondern habe selbst zur (Drogerie-)Schere gegriffen.
Gefärbt wurde mit den unterschiedlichsten Blauschwarz, die es so in der Drogerie gab, meistens Syoss.
Die Wende kam dann durch meine Faulheit und Geldmangel.
Das Schwarz wusch sich aus und vermischte sich mit meinem Ansatz zu einem helleren Braun, die Haare wurden länger.
Danach, es muss so 2011 gewesen sein, kam ich auf die Idee mal eine rote Tönung drauf zu klatschen. Das Ergebnis gefiel mir, deshalb griff ich direkt zur Farbe, hatte aber erstmal einen Fehlgriff…. Und dadurch meine erste Begegnung mit dem LHN ;)
Das Rot wurde fast schwarz, das gefiel mir gar nicht, also ab auf Google und nach Farbziehern gesucht und hier im LHN viele Möglichkeiten gefunden, die dann auch funktioniert haben :)
Dank der Neugier und einigem Stöbern auf der Website bin ich dann auch auf silikonfrei umgestiegen.
Ab dann war ich nach der Suche nach dem richtigen Rotton. Geschnitten habe ich gar nicht und kam wieder auf Schulter/APL-Länge.
Aber welthexe fand einfach keinen Rotton, der knallig genug war
So stieß ich dann 2013 auf Directions und über Google auf Ira Vampira und natürlich wieder das LHN.
Nachdem ich mich im Internet ausgiebig über das Blondieren informiert habe, hab ich mich dann ran gewagt. Notfalls wärs halt wieder ein Pixie geworden.
Schritt für Schritt über Wochen mit Zwischenstufen über orange und gelb und viel Kur, bin ich dann weißblond geworden.
Meine Haare haben das ganze echt gut verkraftet und ich hatte nur kaputte Spitzen und etwas gummige Längen.
In der Zeit habe ich mich massig im Internet und vor allem LHN informiert, viele Ira Vampira Videos gesehen und einiges über Pflege und Farben gelernt.
Auch das Spitzenschneiden hab ich im LHN nachgelesen und so die schlimmsten Schäden eingedämmt.
Ansonsten bin ich in dieser Zeit zu auswaschbaren Silikonen und dm NK gewechselt.
Unter anderem weil ich von vegetarisch auf vegan umgestiegen bin. (Bin ich derzeit nicht mehr, weil ich noch nicht die richtige Ernährung ohne Mangel mit meinem Reizdarm und meinen Unverträglichkeiten gefunden habe)
Allerdings hab ich mich in dieser Zeit in bunte Haare verliebt und vor allem blau hat es mir angetan.
Und nachdem ich elen gesehen und ihr Tagebuch verschlungen habe war für mich klar: Ich will irgendwann mal diese Haarfarbe!
Habe mir dann vorgenommen wie geplant rot zu tönen, aber im Urlaub dann mal zu erblauen :P
Directions sind in zig Farben bei mir eingezogen, auch in Ebony um blaue Haare schnell wieder arbeitsfit zu bekommen.
Nur… Ich und Vorhaben… das ist so ne Sache.
Ich konnte an nichts andres mehr denken…. Diese blauen Haare *-*
Naja und dann hab ich mir halt spontan Midnight Blue in die Haare geschmiert… Und war erstmal geschockt!
Hat ein paar Tage gedauert bis ich mich dran gewöhnt habe, aber dann hab ich es geliebt *-*
Allerdings hat es mir noch besser gefallen als es heller wurde.
Auf der Arbeit wurden meine bunten Haare akzeptiert und so fing alles an.
Hab auch einige anderen Farben gehabt, aber allgemein bin ich meinem Midnight Blue / Turquoise treu geblieben.
Das Ganze auf Schulter/APL-Länge.
Blondiert habe ich in derzeit mit der 6% White Fire Blondierung und war super zufrieden. Sie ist allerdings teuer und nicht in großen Mengen zu erstehen, deshalb habe ich mich im Amazon auf die Suche nach einer Friseurblondierung gemacht.
Bei der nächsten Ansatzblondierung dann den Kram angemischt (auch 6%ige) und wie immer noch verdünnt, aufgetragen (nur auf den gesunden Ansatz) und direkt gemerkt wie scharf das Zeug riecht (deshalb auch noch stärker verdünnt als sonst). Laut Anleitung sollte dieses Zeug eh kürzer einwirken gelassen werden als die White Fire und ich habe es noch schneller ausgespült als geplant.
Das Ergebnis war grauenvoll! Die Haare bei weitem nicht so schön weiß wie die White Fire es schon nach einer Anwendung auf meiner NHF schafft. Es war gelb UND die Haare sind büschelweise direkt an der Grenze vom Ansatz zu den vorher blondierten Längen abgebrochen.
Zwei bis drei Monate lang habe ich versucht das durch Flechtfrisuren, Haarbänder & Co zu kaschieren, aber das war bei der Menge an Büscheln ein riesen Aufwand. Daher habe ich mir dann im Winter 2014 einen kinnlangen Stufenschnitt verpasst.
Kurz danach hatte ich in meinem Leben massig Stress (Beziehungsende, Auto verloren, Geldprobleme, kurzzeitig wohnungslos, Trennung der Eltern mit mir als Streitschlichter).
Das hat sich auch auf meine Haare ausgewirkt.
Weniger Wachstum. Bei meiner Länge hab ich die Blondierung (ab da Lóreal) einfach überall reingeschmiert, dadurch kaputte Spitzen und häufiges Trimmen.
Das Ganze hat sich dann langsam im Sommer 2015 beruhigt. Wann genau ich bei Schulterlänge angekommen bin weiß ich nicht mehr. Allerdings habe ich seit Sommer auch nicht mehr getrimmt und nur ca. zweimal Ansätze blondiert. Jedes Mal mit kurzer Einwirkzeit und das leicht gelbliche in Kauf genommen.
Bis diesen Monat (März’16) wo ich meine blau/türkisen Reste entfernt und mal wieder die Spitzen begradigt habe (ca. 2cm)
Pflegeroutine;

Waschrhythmus:
nach Bedarf. Ich kann problemlos nur einmal die Woche waschen.

Wäsche:
Derzeit ständig Neues probieren.
Suche noch nach der richtigen Routine und wechsle allgemein auch gern ;)

Sonstiges:
Cinnamon und seit sie lang genug sind Wickeldutt und LWB als Alltagsdutts, teils auch mal Pferdeschwanz.
Nachts den Cinnamon oben auf dem Kopf und Seidentuch auf dem Kopfkissen

Ausgangssituation:

Dicke, blondierte, viele Haare, die eigentlich ziemlich robust sind.
Starke Stufen.
Directions werden derzeit immer gänzlich auswaschen gelassen bevor die nächste Farbe drauf kommt (und sei es die selbe).
Zwischen Schulter und APL.
Normales Wachstum (würde ich sagen)
Keine Schuppen, kein Spliss, aber etwas klettende und knickende Spitzen.
Trockene Kopfhaut und ab und an Kopfhautjucken
Zuletzt geändert von welthexe am 26.10.2016, 19:28, insgesamt 4-mal geändert.
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Das Hexentagebuch - farbenfrohes Haarezüchten

#2 Beitrag von welthexe »

Ziele:

Haare wachsen lassen, elen ist ja immer noch mein Vorbild, aber mal schauen ob sie mir vielleicht iiirgendwann mal zu lang werden :P

- so selten wie möglich waschen
- Seife testen (erstmal durchblicken :D)
- eigene Pflegeroutine finden
- nur bei kaputten Spitzen trimmen
[x] Zwischenziel APL
[ ] Zwischenziel BSL
….
[ ] Stufen loswerden
Versteckt:Spoiler anzeigen
Alles erstmal hintenan gestellt.
Allgemein möchte ich möglichst viel selbst herstellen, an Pflege und auch an Schmuck:
- Shampoo / Seife selbst herstellen
- LI erstellen
- Haarstäbe basteln
- Haarforken basteln
- Haarmond basteln
- Flexis basteln

Davon unabhängige Ziele:
- trockene Haut in den Griff bekommen
- große Hautflechte unter den Brüsten loswerden
- wieder vegan leben
- viel Selbstversorgung in den Alltag integrieren
- Plastik möglichst aus dem Alltag verbannen
- weiter die Welt bereisen (Trampen & Couchsurfen)
- Rückenschmerzen in den Griff bekommen (Skoliose) -> Ballett geplant
- ein wenig abnehmen
UND
- viele LHN-Nutzer kennenlernen (persönlich) und Freundschaften schließen
- mit selbstgebasteltem Haarschmuck anderen Freude bereiten
Zuletzt geändert von welthexe am 26.10.2016, 19:24, insgesamt 5-mal geändert.
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Das Hexentagebuch - farbenfrohes Haarezüchten

#3 Beitrag von welthexe »

Zuwachsmessungen

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
29.03.16 = 53cm
05.03.16 = 54cm

ZU
29.03.16 = 9,2cm
16.04.16 = 8,3 cm (mit Nähgarn)
05.05.16 = 9,5 cm (unelastisches Paketband) -> wohl am genausten
23.10.16 = 8,8 cm
Zuletzt geändert von welthexe am 24.10.2016, 13:31, insgesamt 6-mal geändert.
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Das Hexentagebuch - farbenfrohes Haarezüchten

#4 Beitrag von welthexe »

Zuletzt geändert von welthexe am 26.10.2016, 19:31, insgesamt 7-mal geändert.
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Das Hexentagebuch - farbenfrohes Haarezüchten

#5 Beitrag von welthexe »

Längenbilder, Haarfarben, Frisuren[/b]

Bild
29.03.16 (rot/pink)

Bild
18.05.16 (Spring Green / Alpine Green)


Bild
17.10.16 (Midnight Blue / Turqouise / Lagoon Blue)
Zuletzt geändert von welthexe am 24.10.2016, 13:43, insgesamt 3-mal geändert.
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Das Hexentagebuch - farbenfrohes Haarezüchten

#6 Beitrag von welthexe »

Schmuck gekauft
derzeit nicht allzu aktuell #-o
kommt noch :oops:

Flexis:

XXS:
Versteckt:Spoiler anzeigen
- Celtic Heart
- Scrollwork Heart
XS:
Versteckt:Spoiler anzeigen
- Juliet
S:
Versteckt:Spoiler anzeigen
- Alvie
- Charlotte's Web
- Iris
- Winter Wonder
- Emerald Dream
M:
Versteckt:Spoiler anzeigen
- Charlotte's Web
- Iris
- Lovely Circle
- Bella
- Simple Drop
- Emerald Dream
- Copper Rose
L:
Versteckt:Spoiler anzeigen
- Violet
- Filigree Dragonfly
- Celtic Knot Black Nickel
- Emerald Dream
- Carmine
- Night Owl
XL:
Versteckt:Spoiler anzeigen
- Fall Harvest
- Hostess

Schmuck gebastelt
Zuletzt geändert von welthexe am 26.10.2016, 19:32, insgesamt 4-mal geändert.
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Juli.Venus.Fliegenfalle
Beiträge: 870
Registriert: 02.02.2016, 10:01
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Das Hexentagebuch - farbenfrohes Haarezüchten - welthexe

#7 Beitrag von Juli.Venus.Fliegenfalle »

Das ist ja noch ganz frisch hier. Ich komm mal dazu.
Schön das du auch ein PP hast.
50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.6.17) - 61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.6.19)
ZU 4,7cm (16.11.16)
1a/b F i soweit ersichtlich & irgendwas mit blond

Wer zu lange durch die Kälte geht, wird selber zu Eis...
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Das Hexentagebuch - farbenfrohes Haarezüchten - welthexe

#8 Beitrag von Pixie »

Hier setz ich mich doch dazu! :D Ich frue mich drauf, deine Fortschritte - und Farbspiele :lol: - zu bewundern!
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Katherine
Beiträge: 139
Registriert: 12.12.2015, 22:32

Re: Das Hexentagebuch - farbenfrohes Haarezüchten - welthexe

#9 Beitrag von Katherine »

Ich suche mir hier auch mal nen Platz, Ich finde Bunte (vor allem Blaue) Haare auch immer ganz toll :lol:
Whats commin´, will come and we meet it when it does.

---------------------
2b-c Mii ZU: 7cm (Selbsteinschätzung)
falena

Re: Das Hexentagebuch - farbenfrohes Haarezüchten - welthexe

#10 Beitrag von falena »

Ich möchte mich auch dazu setzen :)
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: welthexe: Das Hexentagebuch - farbenfrohes Haarezüchten

#11 Beitrag von welthexe »

Whui, schon so viele Mitleser *-*
Herzlich wilkommen! :winke:
*Kekse verteil*

In der FB Tausch- und Verkaufgruppe habe ich heute eine Ficcare und zwei Acryl Haarstäbe erworben.
Eine weitere Ficcare ist reserviert und ich warte noch auf die Kontodaten zum Überweisen.
Ansonsten habe ich eben meine erste behawe Bestellung getätigt :yess:
Kaum ist das Gehalt da, wird es auch schon wieder ausgegeben :D :roll:

Basteltechnisch
Versteckt:Spoiler anzeigen
ist derzeit eine grüne Flechtflexi in Arbeit. Größe wird wohl M - L entsprechen. Bezüglich des Centerpiece bin ich aber noch unschlüssig :-k
Zwei Haarstäbe sind fertig, einer in grün und einer in lila mit Glitzer :mrgreen:
Am ersten Haarmond bin ich dran, merke aber, dass meine Säge nicht die beste ist :(
Gestern Abend hab ich die Haare gewaschen, weil ich mir gestern mittag die Alverde Haarbutter großzügig in die Haare geschmiert habe :D
Wollte meinen Haaren eine schöne Proteinkur gönnen, scheinbar brauche ich aber doch eher Feuchtigkeit. Das Haargefühl direkt nach dem Waschen war zumindest irgendwie komisch knirschig.

PreWash: alverde Haarbutter
Shampoo: balea Beautiful Long verdünnt
Spülung: SBC verdünnt
LOC: Aloe Vera Body Gel (60% AV), Avocadoöl, alverde Macadamia KB
Das war mein erstes Mal LOC :verliebt:
Dieses Aloe Body Gel ist gerade das einzige, das ich da habe. INCIs sind halbwegs okay, hab bei behawe aber reines Gel bestellt.
Anschließend hab ich aber böserweise geföhnt, weil ich die Zeit vergessen habe und ins Bett musste.
Dank LOC wurden die Haare aber schön gesättigt und geschmeidig.
Schlafen tu ich derzeit mit einem kopfüber geflochtenen Franzosen, den ich oben auf dem Kopf richtung Stirn dutte.
Diese Nacht auch zum ersten Mal mit "Seidenhäubchen" (Turban aus einem Guinness Vampir Mantel, der an Halloween in unserem Irish Pub verteilt wurde :roflx: ) geschlafen, war sogar wirklich bequem :betzeit:

Heute sind meine Spitzen aber schon wieder etwas trocken :shock:
Die saugen alles weg wie nix. Muss mal schauen, was ich da nun noch rein gebe :-k
Zuletzt geändert von welthexe am 06.04.2016, 17:59, insgesamt 2-mal geändert.
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
falena

Re: welthexe: Das Hexentagebuch - farbenfrohes Haarezüchten

#12 Beitrag von falena »

Meinst du zufällig die Alverde Macadamia Körperbutter? Da fällt mir nämlich auf, dass da an zweiter Stelle schon Alkohol steht, der auch austrocknend wirken kann. Vielleicht liegt es daran, dass deine Haare so schnell wieder Pflege brauchen?
Kann natürlich sein, muss aber nicht. Aber ist vielleicht etwas, was man beobachten kann. :)
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: welthexe: Das Hexentagebuch - farbenfrohes Haarezüchten

#13 Beitrag von Kilu »

Yay!!! Du hast ein PP! *hinpflanz* Ich freu mich :)
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: welthexe: Das Hexentagebuch - farbenfrohes Haarezüchten

#14 Beitrag von PremSiri »

Juhu, ich komme auch zu dir! :mrgreen:
Schön, dass du nun auch ein PP hast...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: welthexe: Das Hexentagebuch - farbenfrohes Haarezüchten

#15 Beitrag von welthexe »

Wie kam ich denn auf alnatura? :gruebel: #-o
Alverde meine ich natürlich, hab es berichtigt.
Danke für den Hinweis!

Ja ich weiß, aber eigentlich pflegt es meine Spitzen schon gut.
Hab das auch bei Öl, dass das seeehr schnell weggezogen ist.
Meine Haare saugen einfach wie Schwämme :mrgreen:
Im Moment sind die aber in einem mini-Cinnamon Dutt mit Spiralhaargummi verpackt (meine Alltagsfrisur).
Ausgepackt und gepflegt werden sie dann erst wieder, wenn ich daheim bin ;)
Die zweite Ficcare ist nun auch bezahlt. Beide gehen noch heute raus, die Stäbe morgen :helmut:

Edit: Hallo ihr beiden, macht es euch bequem und nehmt euch nen Keks ;)
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Gesperrt