Lonhains (haariger-)Wanderweg

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lonhain
Beiträge: 36
Registriert: 18.05.2016, 14:42

Lonhains (haariger-)Wanderweg

#1 Beitrag von Lonhain »

Herzlich Willkommen!

Lange habe ich überlegt, ob ich ein Tagebuch eröffnen soll, da ich wahrscheinlich nicht die Disziplin haben werde, um regelmäßig hier zu schreiben. Auf der anderen Seite wollte ich ab und zu meine Haargeschichte dokumentieren – und hierfür ist ein Tagebuch doch sehr geeignet.

Warum Wanderweg? Da Wandern meine große Liebe ist und ich eine kleine Parallele zur Haarzucht gefunden habe; es lehrt Geduld, macht Spaß und es kann immer etwas Unerwartetes passieren.

Wahrscheinlich wird auch mein Freund ab und an Bestandteil dieses Tagebuchs sein. Wir ließen unsere Haare relativ zeitgleich wachsen – und haben beide bis jetzt ziemlich großen Spaß daran. Unsere Haare sind sehr unterschiedlich – und ich meine damit nicht nur den fehlenden Bart meinerseits :D – meine sind blond, gewellt, aber doch relativ glatt. Seine sind braun und lockig, lockig und ja, habe ich schon erwähnt, dass sie lockig sind?
Ab und zu teste ich ein paar neue Frisuren an seinem Schopf aus, diese werde ich dann wahrscheinlich auch hier reinstellen ;)


Nun etwas zu meiner Haargeschichte...
Bis an das Ende der zweiten Klasse hatte ich eigentlich immer lange Haare. Als kleines Kind hellblond, dann dunkelblond, aber immer recht dick, ungefähr hüftlang. Meine Mutter machte mir meistens einfache Zöpfe, selten habe ich die Haare offen getragen. Dann kamen die Haare ab – ich weiß nicht mehr, ob es meine Entscheidung war oder die meiner Mutter – auf jeden Fall waren sie dann schulterlang und so trug ich sie mehrere Jahre. Nun ja – irgendwann reichte mir mein dunkelblond nicht aus und ich wollte unbedingt hellblonde Strähnchen.
Viele von euch kennen es bestimmt – blonde Strähnchen bleiben selten nur Strähnchen und nach ein paar Färben ist dann das ganze Haar hellblond. So ging es mir auch und ich habe angefangen zu blondieren. Irgendwann dazwischen kam eine „Rot-Phase“ - ich wollte meine Haare unbedingt rot haben und so lief ist fast zwar Jahre mit roten Haaren herum. Ich mochte die Farbe sehr, aber irgendwann wurde es mir doch langweilig – und ich fing wieder an zu blondieren. Wie ihr euch vorstellen könnt – der Zustand der Haare war nicht sonderlich gut, sie fingen an zu bröseln, deshalb schnitt ich sie irgendwann auf Kinnlänge – dazu wurden sie ordentlich durchgestuft und auch mein Pony wurde neu gemacht – den ich damals herauswachsen ließ. Ich kann nicht sagen, dass diese Frisur mir nicht gefallen hat, denn eigentlich fand ich sie toll und auch sehr praktisch – aber es war nicht ich. Irgendwas in mir sehnte sich wieder nach langen Haaren und ich fragte mich, wann ich das letzte mal meine NHF gesehen habe. Spontan habe ich mich dazu entschieden meine Haare wachsen zu lassen, auch die NHF und seit Dezember 2015 blieb ich auch standhaft. Ich habe die schlimmste Phase überstanden und habe gelernt meine NHF zu mögen. Manchmal gibt es schon Tage der Unsicherheit, aber grundsätzlich bin ich zufrieden und habe nicht vor wieder zu färben.

Hier ein recht aktuelles Bild – man sieht, wie weit die NHF schon ist. Und eins kann ich sicher sagen; der Qualitätsunterschied ist enorm. Und dafür hat es sich auf jeden Fall gelohnt.

Bild Bild

(Haare waren bereits ein bisschen unordentlich, da ich sie den halben Tag offen getragen habe. Und warum es so aussieht, als wäre die linke Strähne bis nach oben hellblond... Gute Frage.)
(Das zweite Bild wurde im Winter gemacht. Ich mag es recht gut, da die Haare so schön glänzen und man deutlich sehen kann, dass die NHF stark gewachsen ist.)

Haarprobleme;
Was soll ich sagen... Das Färben rächt sich bis heute. Blondies bröseln still und traurig vor sich hin, kletten und sind meistens recht trocken – ab und zu kriege ich es in den Griff, manchmal machen sie was sie wollen.
Meine zweite Baustelle ist fettige Kopfhaut. Ich habe grundsätzlich fettige Haut und habe jahrelang jeden Tag gewaschen. Mittlerweile kann ich jeden zweiten Tag waschen – und das ist wirklich ein Riesenerfolg für mich. Mein Ansatz wird sehr schnell fettig und mittlerweile fängt meine Kopfhaut am Abend des zweites Tages zu jucken. Wenn ich daheim bin und nirgends rausgehe, dann kann es schon mal vorkommen, dass erst am 3 oder 4 Tag gewaschen wird. Aber dann fühle ich mich einfach nicht mehr wohl und habe keinen Spaß an meinen Haaren mehr.

Pflege;
Kunterbunt. Früher habe ich Seife ausprobiert, meine Haare mochten sie aber nicht wirklich, bzw. haben die Rinse nicht vertragen, die ich immer machen musste – aufgrund von sehr starken Wasserhärte. So ist es meistens Shampoo (in den meisten Fällen NK), manchmal Spülung, manchmal Öl, manchmal verdünnt, manchmal unverdünnt. Eine Haarroutine habe ich nicht – wenn ich sie finde, dann bin ich sehr froh, aber es ist grundsätzlich nicht schlecht, so wie es gerade ist.

Ziele;

- NHF weiter rauswachsen lassen bis ich irgendwann die Blondies abschneiden kann
- Die Haarzucht entspannt angehen, sich nicht verrückt machen und vor allem Spaß dabei haben!
- Irgendwann meine alte Wohlfühllänge erreichen; was aber ein bisschen dauern kann.

Länge habe ich bis jetzt nie gemessen, habe auch eher nicht vor damit anzufangen. Zuwachs liegt zur Zeit bei 9 cm, habe sogar 3 mal nachgemessen, da es mich ziemlich überrascht hat, denn vor ein paar Monaten waren es noch irgendwas mit 8 cm.

So, jeder der bis jetzt gelesen hat verdient eine Tasse Tee und paar Kekse. Oder Eis... mit Sahne... und noch mehr Sahne :D
Zuletzt geändert von Lonhain am 23.07.2017, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unter bist. Vorher gehörst du ihm.
Lonhains (haariger-)Wanderweg - mein Tagebuch
Hauptziel: NHF rauswachsen lassen
| ZU: 9cm
Benutzeravatar
Lonhain
Beiträge: 36
Registriert: 18.05.2016, 14:42

Re: Lonhains (haariger-)Wanderweg

#2 Beitrag von Lonhain »

Haarschmuck

Bild

Wie ihr sehen könnt, ist es nicht allzu viel. Zwei Flexis in S, eine Fake Ficcare, 4 Forken (die zwei mittleren wurden von einer lieben Freundin gemacht) und 3 Ed Sticks.
Mit der Zeit wird noch bestimmt etwas dazu kommen :)
Zuletzt geändert von Lonhain am 21.07.2017, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unter bist. Vorher gehörst du ihm.
Lonhains (haariger-)Wanderweg - mein Tagebuch
Hauptziel: NHF rauswachsen lassen
| ZU: 9cm
Benutzeravatar
Lonhain
Beiträge: 36
Registriert: 18.05.2016, 14:42

Re: Lonhains (haariger-)Wanderweg

#3 Beitrag von Lonhain »

Platzhalter Frisuren

Bild
(Die erste Fischgräte mit der ich fast vollkommen zufrieden bin, bis auf die eine Stelle. Und die Quaste kann man leider auch nicht sehen, kann nicht so gut meine Haare alleine fotografieren. Interessant finde ich aber, dass sie teilweise dunkler im Zopf erscheinen als sie es eigentlich sind.)

So, mehr Platzhalter brauche ich erstmal nicht. Ich hoffe, dass der Tee, Kekse und Eis euch zum Hierbleiben ermutigen :wink:
Zuletzt geändert von Lonhain am 27.07.2017, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unter bist. Vorher gehörst du ihm.
Lonhains (haariger-)Wanderweg - mein Tagebuch
Hauptziel: NHF rauswachsen lassen
| ZU: 9cm
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Lonhains (haariger-)Wanderweg

#4 Beitrag von Juniperberry »

Hallo Lonhain, ich hoffe, ich klaue Dir keinen Platzhalter...!

Klingt nach einem spannendem Projekt, welches ich gerne mitverfolgen möchte.
Übrigens: die Entscheidung pro NHF war definitiv die richtige, schaut echt toll aus!
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: Lonhains (haariger-)Wanderweg

#5 Beitrag von lavendersnail »

Huhu, Gegenbesuch :D

Deine NHF ist sehr schön, toll, das du durchhält und nicht wieder färbst, hoffentlich schaff ich das auch.

Ich hoffe, ich kann dich auf deiner Wanderung ein Stück begleiten, auf jeden Fall werde ich hier mitlesen :)
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Benutzeravatar
Lonhain
Beiträge: 36
Registriert: 18.05.2016, 14:42

Re: Lonhains (haariger-)Wanderweg

#6 Beitrag von Lonhain »

Hallo Juniperberry und lavendersnail :) Setzt euch ruhig dazu und macht es euch bequem, es freut mich sehr, dass ihr mitlesen wollt :-)

Gestern habe ich wieder meine Lieblingskur gemacht - und zwar die Aloe Vera Honig Kur von Nessa, die ich mal auf Haartraumfrisuren gefunden habe (http://haartraumfrisuren.de/2013/12/10/ ... honig-kur/).
Ich habe sie dieses mal ein bisschen länger als sonst im Haar gelassen, ca. zwei Stunden und habe dabei sogar eine Duschhaube angezogen, was vielleicht ein witziger Anblick im Spiegel war, aber den Haaren doch sehr gut getan hat. Normalerweise mache ich sie nur in die Längen rein, aber dieses mal hatte ich so viel, dass auch die Kopfhaut was abbekommen hat. Ich hatte kurzzeitig Bedenken, da ich zur Zeit manchmal schnell Kopfhautjucken bekomme, aber ich habe das Gefühl, dass es sogar sehr gut tat. Anschließend habe ich mit einem Kräutershampoo gewaschen, das mir mal meine Oma mitgebracht hat, bisschen im Handtuch trocknen lassen und dann über die Nacht im lockeren Zopf.
Folge davon; wunderbar weiche, fluffige Haare, sogar die Spitzen, die sonst sehr trocken sind, fühlen sich durchgefeuchtet an.
Vielleicht sollte ich die Kur bisschen öfters für die Spitzen verwenden.
Der Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unter bist. Vorher gehörst du ihm.
Lonhains (haariger-)Wanderweg - mein Tagebuch
Hauptziel: NHF rauswachsen lassen
| ZU: 9cm
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Lonhains (haariger-)Wanderweg

#7 Beitrag von Patwurgis »

Hallo, hier lese ich mit und setze ein lesezeichen. Ich habe auch blondies die mich total nerven
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Lonhain
Beiträge: 36
Registriert: 18.05.2016, 14:42

Re: Lonhains (haariger-)Wanderweg

#8 Beitrag von Lonhain »

Hallo Krakepauliulm - Freut mich, dass du mitlesen magst :wink: :)

Nun - bei mir hat sich nicht viel getan. Außer, dass ich das erste mal Scalpwash ausprobiert habe. Nach der letzten Haarkur hatte ich ein sehr angenehmes Haargefühl und besonders meine Spitzen waren schön durchfeuchtet. Ich wollte das Gefühl ein bisschen länger haben, so habe ich nur den Ansatz gewaschen. Das gestaltete sich bei meiner Haarlänge zwar ein bisschen fummelig und im Endeffekt wurde die Hälfte der Haare dann doch nass, aber die Spitzen blieben verschont. Werde ich auf jeden Fall ab und zu machen.
Der Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unter bist. Vorher gehörst du ihm.
Lonhains (haariger-)Wanderweg - mein Tagebuch
Hauptziel: NHF rauswachsen lassen
| ZU: 9cm
BackToNature
Beiträge: 9
Registriert: 01.08.2017, 21:59

Re: Lonhains (haariger-)Wanderweg

#9 Beitrag von BackToNature »

blabla
Benutzeravatar
Lonhain
Beiträge: 36
Registriert: 18.05.2016, 14:42

Re: Lonhains (haariger-)Wanderweg

#10 Beitrag von Lonhain »

Halli Hallo :wink:

Die letzten vier Wochen hat sich ziemlich viel getan. Ich war viel unterwegs, habe Familie besucht und hatte einen wunderschönen zweiwöchigen Wanderurlaub in Norwegen.
Es war eine schwierige Zeit für meine Haare, da ich meine Bürste vergessen habe und mir nur ein grober Plastikkamm übrig blieb. Da ich mit dem Zelt unterwegs war und wir nicht an den Hütten gezeltet haben, hatte ich auch keine Möglichkeit meine Haare zu waschen. Es war ziemlich schlimm für mich, wenn ich bedenke, dass die Haare sonst alle zwei Tage dran sind.
Die Konsequenz davon war, dass ich immer wieder Knoten im Haar hatte, die ich nicht entwirren konnte und manche irgendwann fast schon verzweifelt rausgerissen habe. Wenn die Kopfhaut zu sehr gejuckt hat, habe ich meine Haare im Fluss nass gemacht (es war kalt, sooooo kalt!) und dann ging es wieder ein wenig besser. Die meisten Zeit trug ich Stirnbänder oder ein Multifunktionstuch, also hat man die strähnigen Haare auch nicht so sehr gesehen, wobei mir die Optik dann irgendwann egal war, ich war einfach viel zu fertig.

Vor dem Urlaub hatte ich unglaublich Lust meinen Haaren (bzw. den übrig gebliebenen Blondies) blaue Strähnchen zu verpassen, was ich dann doch gelassen habe und es jetzt irgendwie doch bereue :oops:
Und ich habe etwas entdeckt, das mir fast 3 Monate verborgen blieb - anscheinend habe ich meine Haare das letzte mal so ungleichmäßig geschnitten, dass ich jetzt eine große Lücke in der Mitte habe.

Bild Bild

Bei diesem Bild ist es mir bewusst geworden, wie stark es eigentlich auffällt und das da wirklich etwas schief gelaufen ist... Im wahrsten Sinne des Wortes. Nach dem Urlaub hat meine Mutter die Spitzen auf meine Bitte ein bisschen geschnitten - die Lücke ist zwar immer noch da, aber es fällt nicht mehr so stark auf. Es war auf jeden Fall eine gute Entscheidung, die Spitzen fühlen sich ganz anders an und kletten nicht mehr so extrem. Aber nun überlege ich noch ein bisschen mehr zu schneiden, da wo die gelbe Linie auf dem Bild ist, um langsam - aber sicher - sich immer mehr von den Blondies zu verabschieden.

Uuuund... Etwas Neues ist bei mir eingezogen :lol:

Bild

Ein Geweihstab war immer schon ein kleiner Traum von mir und jetzt habe ich ihn mir endlich erfüllt. Leider habe ich kein schönes Duttfoto, das werde ich noch nachreichen. Er ist recht kurz, könnte zwar schnell zu knapp werden, aber für jetzt ist es perfekt und er sitzt wirklich gut. Jetzt bin ich sicher, dass irgendwann noch ein Geweihstab dazu kommen wird :)

Dieses mal biete ich Euch keine Kekse an, sondern leckeres norwegisches Lefse :) :wink:
Macht es Euch wieder bequem.
Der Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unter bist. Vorher gehörst du ihm.
Lonhains (haariger-)Wanderweg - mein Tagebuch
Hauptziel: NHF rauswachsen lassen
| ZU: 9cm
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

Re: Lonhains (haariger-)Wanderweg

#11 Beitrag von Schneckschjen »

Ich gesell mich auch mal dazu. Deine NHF finde ich echt hübsch. Viel natürlicher als davor! Hat sich auf jeden Fall gelohnt.
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Lonhains (haariger-)Wanderweg

#12 Beitrag von Patwurgis »

Hallo. Und hast du schon geschnitten? Mir gefällt deine NHF so gut, mit den Blondies hat es total den Ombrelook. Viele zahlen ein Heidengeld dafür um sich sowas beim Friseur machen zu lassen.
Hast du dann im Urlaub nur WO gemacht??? Du hast mir total Lust auf einen Fischgrätenzopf gemacht jetzt ...
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Lonhain
Beiträge: 36
Registriert: 18.05.2016, 14:42

Re: Lonhains (haariger-)Wanderweg

#13 Beitrag von Lonhain »

Hallo Schneckschjen :) Freut mich, dass du mitlesen magst.

Danke Euch beiden, es tut wirklich gut so etwas zu lesen. Es hat ja schon recht lange gedauert bis es mehr nach Ombrelook als nach "Vergessen-zu-Färben" aussah und ab und zu hatte ich ein bisschen Schwierigkeiten auszuhalten, aber es war definitiv eine gute Entscheidung.
Krakepauliulm - es war eher WO-Extrem, aus Not :D Es sah meistens so aus, dass ich mich auf einem Stein kniete, meine Haare in den Fluss oder Bach eintauchte und dabei versuchte zu ignorieren, dass das Wasser so eiskalt ist, dass sich meine Kopfhaut fast schon fühlbar zusammenzieht - und das bei 5 bis 10 Grad Außentemperatur :-) Dabei bin ich eine extreme Frostbeule. Optisch gesehen hat es kaum etwas an meinen Haaren verändert - sie waren immer noch strähnig, aber ich hatte danach immerhin kein Kopfhautjucken mehr.
Noch habe ich nicht geschnitten, ich denke, dass ich doch noch ein bisschen damit warten werde.

Eindeutiges Zeichen, dass der Sommer für mich bereits vorbei ist; ich habe meine Häkelsachen rausgekramt und mir gestern abends ein neues Calorimetry gehäkelt - und es werden wahrscheinlich weitere folgen :wink:

Bild
Der Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unter bist. Vorher gehörst du ihm.
Lonhains (haariger-)Wanderweg - mein Tagebuch
Hauptziel: NHF rauswachsen lassen
| ZU: 9cm
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: Lonhains (haariger-)Wanderweg

#14 Beitrag von lavendersnail »

Sehr chic, Dein neues Calometry!
Hast Du schon welche benutzt und gibt es Tragefotos? Ich kenne diese Teile aus meinem Strickforum, sind sie für Langhaarige vorteilhaft als Stirnband? Bin gespannt auf einen Erfahrungsbericht.
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Benutzeravatar
GretchenBlume
Beiträge: 414
Registriert: 22.05.2016, 20:18

Re: Lonhains (haariger-)Wanderweg

#15 Beitrag von GretchenBlume »

Ui, hier lese ich mal sehr gerne mit! Deine Ziele kommen mir bekannt vor :-) Hast du den großen Schnitt gewagt, wie auf dem Bild eingezeichnet? Kann mir vorstellen, dass du dadurch eine wunderschöne volle Kante bekommst. Ich würde auch gerne...traue mich nur nicht ;-)

Und deine NHF ist wirklich besonders in der Sonne sehr schön. Weiter so, gute Entscheidung!

LG
1c C ii (10cm) | 70cm | APL, 56cm [X], BSL, 62 cm [X], Taille, 74 cm [ ]
Mit Naturhaarfarbe zur Taille - Mein Projekt
Instagram
Antworten