Achtung, das ist ist 2018 
Also dann wollen wir mal da anfangen, wo wir zuletzt aufgehört haben, oder nicht?
Wocki wäschtMeine Waschroutine könnt ihr ja nun ausführlich nachlesen im Startpost

ich hoffe ich habe nichts ausgelassen.
Gewaschen habe ich mit meiner
Sesamspinat. Ein reifes Seifchen, das getestet werden wollte. Sesamöl ist ja für Bunnys Längen ganz toll und meine sagen dazu auch nicht nein. Also habe ich es mal mit einem 50%igen Anteil verseift und gestern dann verwendet.
Zuvor habe ich über Nacht meine Kopfhaut mit Schweineschmalz und Amalakiserum gekurt. Der Nacken bekam noch etwas Aloeveragel. Oooooh das Aloeveragel hab ich oben vergessen zu erwähnen! Menno

egal jetzt hier!
Auf jeden Fall bekamen die Längen halt das übliche Sanddornzeug und zusätzlich auch Schmalz. Die Spitzen durften ein wenig mit der Haselnusshaarbutter von mirage kuscheln. Verzeihung, ich habe den Namen vergessen!
Am nächsten Tag hab ich dann also mit dem Sesamspinatseifchen gewaschen. Spinat, weil ich da Spinatpüree hinein habe für etwas Farbe. Das hat nicht ganz funktioniert, ist aber auch egal.
Es hat eine Weile gedauert, bis ausreichend Schaum vorhanden war und dieser war auch ungewohnt cremig. Wie ungeschlagene Sahne. Oder so halbgeschlagen.
Hat sich sehr pflegend angefühlt.
Dann gabs die übliche Essigrinse. Bei der Ölrinse war ich kreativ! Denn dazu habe ich ein paar Milliliter Rosmarinhydrolat und 2 Tropfen Ätherisches Cadeöl beigemischt. Cadeöl soll motivierend wirken und bei Veränderungen helfen. Außerdem soll es durchblutungsfördernd sein.
Ansonsten gab es noch 5 Tropfen Rosenelixier oben drauf.
Unberührt trocknen lassen - hier mein Ergebnis:

Diesmal war die Unterwolle welliger als der Rest. Das ist sonst nicht so. Vielleicht habt ihr es mitbekommen - ich bin jetzt keine ganz eindeutige 1b-Wocki mehr, sondern eine eventuelle 1b-1c-Wocki

nagut, schauen wir uns das nochmal 2020 an, ge? Bis dahin könnt ihr mich nennen wie ihr wollt. Höhö.
Achso ja zurück zur Wäsche: Die Haare fühlen sich an wie immer und der Kopf war nach der Wäsche auch ok. Keine Auffälligkeiten in Sachen Kämmbarkeit oder Spitzenzustand. Mein Kopf juckt gerade wieder - wie immer. Ich schätze das liegt einfach an der Jahreszeit, denn letztes Jahr war es auch so und im Frühling ist es plötzlich ruhig.
Eine Anmerkung noch - die Seife verwäscht sich ultraschnell! Mein Freund hat noch damit geduscht und schon ist das Stück fast weg. Oha!
Wocki frisiertDann habe ich gestern Abend die frischen Haare noch genutzt für einen Halfup, da wir spontan essen gegangen sind.

Diesmal ein Franzosenhalfup, statt wie üblich der halbe Holländer. Fand ich auch mal ganz schön zur Abwechslung.
Wocki blablatUm noch ein wenig über dieses neue Projekt zu schwafeln:
Ich habe die Startseiten mit Absicht versucht zeitlos zu gestalten. Also kein Längenbild usw.
Mir ist bewusst, dass sich die Inhalte meiner Haarroutine ändern können, aber für jetzt stimmt es und ich werde sehen, ob ich es irgendwann anpasse, oder nicht.
Eine Haarschmuckauflistung werdet ihr zumindest im Startpost nicht finden, da sich da auch zu oft etwas ändert.
Außerdem werde ich hier auch nur indirekt meine Seifenbewertungen bei der jeweiligen Wäsche auflisten, denn dafür habe ich mein schlaues Büchlein.
Monatsthemen gibts nichtmehr, auch werde ich mich vermutlich für kein Gruppenprojekt anmelden. Natürlich versuche ich dennoch 2019 nicht wesentlich mehr als 6cm Haare zu trimmen, aber wenn ich mehr loswerden will, dann tu ich das.
Ich habe hin und her überlegt, wie mein Trimmplan 2019 aussehen soll und lass es nun einfach auf mich zukommen.
Was ihr hier aber auf jeden Fall finden werdet: viele Fotos. So realistisch wie möglich. Wie im letzten Projekt eben auch. Außerdem wahrscheinlich viel Geschwafel

und vielleicht auch des öfteren meine Auseinandersetzungen mit mir selbst, wobei ich das versuche durch fehlende Regeln zu vermeiden.
So, dann wünsch ich euch einen guten Rutsch ins Jahr 2019
