Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 08:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 222 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: flap- auf zur Taille!
BeitragVerfasst: 07.01.2009, 21:00 
Offline

Registriert: 02.01.2009, 13:11
Beiträge: 1133
Hallo,
es stellen sich vor: Meine Haare :cheer:

1. Historisches :schlaumeier:
Ich hatte als Kind schon mal recht lange Haare, ich weiß noch dass mich meine Eltern im Urlaub mal haben zeichnen lassen (von einem dieser "Straßenkünstler") und der total begeistert von meinen Haaren war.
Irgendwann mit 8 Jahren oder so habe ich sie mit kinnlang abschneiden lassen :roll: ich weiße heute immer noch nicht warum. Später dann diverse Kurzhaar- und Stufenschnittfrisuren :?
Irgendwann wollte ich sie wieder lang haben, bin einfach nicht mehr zum Friseur gegangen.

Meine Haare sind braun, recht dick und etwa achsellang. An den Enden sind sie lockig, oben glatt. Fotos werde ich nachreichen, vielleicht schaffe ich es auch mal meinen genauen Haartyp zu bestimmen.

2.Bisherige Pflege :showersmile:
Waschen aller 3 bis 4 Tage. Nass mit einer Noppenbürste gekämmt, mit dem Handtuch trockengerubbelt, heiß geföhnt, im Sommer meist luftgetrocknet.
Spitzen lange nicht geschnitten.
Benutzte Shampoos: Diverse KK, irgendwann zusätzlich Feuchtigkeitsspülung von Balea wegen trockender Spitzen, seit ca. 1 Jahr Fructis Anti Schuppen wegen juckender Kopfhaut und leichter Schuppenbildung.
Trage die Haare immer offen.

Auf gut Deutsch: Das einzige, was ich meinen Haaren erspart habe, ist wohl das Färben. Ich mag meiner Naturhaarfarbe eigentlich und finde es schlimm, dass mittlerweile so viele Leute ihre Haare irgendwie anders färben müssen :shock:

Vom Trockenrubbeln bin ich vor einer Weile schon "weggekommen".

3. Die Logischen Konsequenzen... :augenreib:
Die Haare sind trocken, spröde, strohig, die Spitzen besonders hinten stark gesplisst und kaputt. Kopfhaut juckt, was eventuell von der KK kommen könnte.

4. Der Kampf gegen den Spliss :reit:
Mein vorrangiges Ziel ist es, gesunde Haare zu bekommen!
Seit einer ganzen Zeit schon schneide ich immer mal aus einzelnen Strähnen den Spliss raus, aller paar Monate kommt was von den Spitzen ab. Da ich absolut nicht zum Friseur möchte (bin danach jedes mal todunglücklich), werde ich diese Methode auch weiterhin verfolgen, das rausschneiden aber intensiver betreiben. Sonst wächst der Spliss schneller nach, als ich ihn rausschneide.

4. Neu Pflege braucht das Haar! :tanz:
Neues Shampoo:
Alverde Birke- Salbei, habe ich gekauft weil es für empfindliche Kopfhaut ist.

Saure Rinse (kaltes Wasser und Essig halt, werde mal Apfelessig probieren).

Weleda Sanddornöl

Kokosfett- erstmal nur das billige aus dem Supermarkt, da ich zunächst testen möchte wie es wirkt. Bei positiver Wirkung denke ich drüber nach, mir richtiges Kokosöl zuzulegen.

Bürste: erstmal die Naturhaarbürste von ebelin/ dm

Ich bin jetzt seit 2 Haarwäschen von der KK weg :nickt:

Erste Haarwäsche, Samstag: Birke- Salbei- Shampoo und Saure Rinse (nicht ausgespült), lufttrocknen lassen, nach einer Weile aber die Ansätze kalt trockengefönt.
Ergebnis: Haare sehen aus wie immer, Kophaut juckt nur leicht bis gar nicht *freu*

dazwischen: viel gebürstet... ich mag das Bürsten so :yippee:
In die feuchten Haarspitzen das Sanddornöl, kein Effekt.

Montag: Verzweiflungstat, einige Spitzen mussten ihr Leben lassen.

Zweite Haarwäsche, Dienstag: Haare sind langsam strähnig, eher als sonst. Entweder habe ich zuviel gebürstet (was ich vermute) oder es kommt durch das neue Shampoo.
Diesmal: Wieder Birke- Salbei- Shampoo und Saure Rinse (nicht ausgespült), Kokosfett in die Spitzen, Lufttrocknen lassen, nach einer Weile aber die Ansätze kalt trockengefönt.
Ergebniss: Haare glänzen - ich wusste bist jetzt nicht, dass das Gefussel auf meinem Kopf GLÄNZEN kann :bauchweh_vor_lachen: Und meine Spitzen sind mal nicht strohig.
Sie fühlen sich aber auch merkwürdig "schwer" an, sehen leicht strähnig, ungewaschen aus.

Heute waren sie immer noch strähnig, als ich nachmittags heimkam, habe ich sie durchgebürstet- *wow* nicht strähnig, glänzen, sehen mal richtig gut aus :cheer:

Ich glaube der Spitzenschnitt war gut, die saure Rinse und das Kokosfett scheinen auch gut zu wirken. Das Shampoo vertrage ich bis jetzt super, obwohl ich immer solche Probleme mit der Kopfhaut hatte... ich vermute fast, dass es von der KK war?!?!

5. Es bleibt spannend :tuschel:
Die Pflege werde ich so beibehalten, beim nächsten mal vielleicht mehr Shampoo auch in die Längen, damit sie nicht so strähnig sind. Obwohl sich das ja jetzt wieder gegeben hat.
Um die Spitzen zu schonen, werde ich mich vielleicht auch mal zu einem Zopf durchringen können, obwohl das bei mir soooo doof aussieht....

Mein vorrangiges Ziel ist es, meine Haare gesund zu bekommen. Da ich dazu immer wieder etwas abschneiden werden muss, kann ich nicht sagen auf welche Länge ich in einer bestimmten Zeit kommen möchte. Schaffe ich es, meine Haare gesund zu bekommen, werde ich mich dann aufs Langzüchten und Gesunderhalten konzentrieren, im Moment "wachsen sie halt nebenbei".

Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel geschrieben.

Freue mich sehr über eure Tipps und Anmerkungen, da ich ja in Sachen richtiger Haarpflege noch ein Neuling bin.

Es danken für die Aufmerksamkeit, flaps Haare :blueten:


Zuletzt geändert von flap am 08.12.2010, 18:47, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2009, 21:33 
Offline

Registriert: 30.09.2008, 20:43
Beiträge: 188
Wohnort: NRW
:D Ich wünsche dir viel Erfolg beim Gesundzüchten, und ich fand mich früher mit zusammengebundenen Haaren auch immer total doof- du findest garantiert noch Spass an Frisuren :pigtails:

LG Popeye

_________________
LG Popeye

1bCiii


Vorsicht Tippfehler ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009, 15:02 
Offline

Registriert: 02.01.2009, 13:11
Beiträge: 1133
13.1.2009

Hallo,
ich habe im Moment folgendes Problem: nehme ja wie oben geschrieben die Alverde Birke- Salbei- Haarwäsche, mit der ich eigentlich auch zufrieden bin, da meine Kopfhaut sie gut verträgt. ABER: meine Haare sehen immer so strähnig aus. Sobald sie trocken sind (was bei mir sehr lange dauert) sind sie schon wieder strähnig, als hätte ich sie gar nicht gewaschen. Sie sind aber nicht fettig, kann ich zumindest beim drüberfühlen nicht feststellen, aber sie sehen so aus *schauder*
Woran könnte das liegen? Einfach an der Umstellung KK- NK? Oder reinigt das Shampoo meine Haare nicht gut genug?
Ich überlege mir jetzt ein anderes von Alverde zu kaufen und zu probieren, was mein Kopfhaut dazu sagt und ob die Haare besser aussehen…

Man, ich finde das total doof, ich mochte das Shampoo so, aber Haare die wie ungewaschen aussehen gehen gar nicht *grummel*

_________________
flap - immer noch auf zur Taille...


Zuletzt geändert von flap am 30.08.2009, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009, 15:04 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Viel Erfolg wünsche ich Dir!

Gegen den Spliss findest Du hier viele Mitkämpfer/innen (mich auch :roll:)

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2009, 22:07 
Offline

Registriert: 02.01.2009, 13:11
Beiträge: 1133
Zu dem Problem, was ich heute schon mal geschrieben habe (Haare werden mit dem Birke- Salbei- Shampoo nicht richtig sauber), ich habe mir heute nun noch eins von alverde gekauft, habe mit beiden gewaschen :oops: und glaube das Ergebnis ist ganz gut, mal sehen wie es morgen aussieht.

:betzeit:


Zuletzt geändert von flap am 11.05.2011, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.01.2009, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2008, 20:58
Beiträge: 503
Wohnort: Berlin
Hallo flap, ich finde deine Haare sehen gar nicht schlimm aus sondern sehr schön, gesund und kräftig und die Farbe gefällt mir auch. Viel Spaß beim Wachsenlassen!

_________________
1bFii (6 cm), Ziel: Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2009, 00:06 
Offline

Registriert: 02.01.2009, 13:11
Beiträge: 1133
2.2.2009

Hallo ihr Lieben,

meine Haare machen sich gut :lol:

Ich benutze im Moment das Alverde Birke/ Salbei und das Aloe/ Hibiskus zusammen, da das B/ S allein irgendwie nicht richtig gereinigt hat- meine Haare waren danach immer noch sehr strähnig.

Ich hab zwischendurch mal die Zitronenblüte- Spülung probiert, aber die war meinen Haaren irgendwie ziemlich schnuppe :roll:

Saure Rinse verwende ich momentan auch nicht mehr, ich hatte das Gefühl, das meine Haare davon sehr glanzlos werden. Also wird nur mit klarem, eiskalten Wasser nachgespült :showersmile:

Fönen und Waschrhythmus habe ich beibehalten: wenn, nur noch kalt den Ansatz trockenfönen, den Rest lufttrocknen lassen, gewaschen wird 2 mal pro Woche (meist Mittwoch und Samstag/ Sonntag).

Beim Splissschneiden habe ich immer noch keine Methode, ich suche einfach einzelne Strähnen ab... habe jetzt Semesterferien und viel Zeit für sowas :kniep:

Achja für die Spitzen nutze ich im Moment noch einfaches Kokosöl aus dem Supermarkt.

Wie sich meine Haare bis jetzt verändert haben: Sie glänzen mehr und sind nicht mehr so trocken wie früher. Die Kopfhaut muckt überhaupt nicht mehr rum, was ja bei der NK- Umstellung eine meiner größten Sorgen war.

Aber ich merke auch, dass jetzt noch mehr Spliss zum Vorschein kommt, wahrscheinlich wegen dem Sili- Entzug. Die Haare sind teilweise recht weit oben gespalten :heulend_weglauf:

Ich trage meine Haare mittlerweile lieber im Zopf als offen :augenreib: wer hätte das gedacht. Ich schleiche in Läden schon immer um die Haarreifen rum :hintermirher: denke aber dann doch immer, dass das bei mir komisch aussieht und so gar nicht passt.

lg, ein erkältetes flap

_________________
flap - immer noch auf zur Taille...


Zuletzt geändert von flap am 30.08.2009, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2009, 10:09 
Offline

Registriert: 02.01.2009, 13:11
Beiträge: 1133
29.5.2009

Hm, meine Kopfhaut zickt ja nun wieder rum :roll: Habe mal 2 Wäschen lang versucht, verdünntes Shampoo zu nehmen, aber meine Haare waren danach ganz strähnig und nicht sauber :nixweiss: Insofern muss ich mit juckender Kopfhaut wohl leben.
Ich nehme immer noch Alverde Salbei und Alverde Hibiskus zusammen, und meine Haare werden toll davon :showersmile: Ab und zu nehme ich von Balea die Aprikose oder Avocado- Spülung.
Saure Rinse nehm ich nicht mehr, sondern spüle nur noch eiskalt.
Für die Spitzen immer noch einfaches Palmin :kniep:
Meine Haare sind jetzt bei BSL :tanz: ca. 60 cm lang. Ich messe nicht so gern, orientiere mich lieber an Fotos.
Spliss ist immer noch da, das wird wohl nie ein Ende nehmen, obwohl ich fleißig schneide...

Momentane Ziele:
Spliss endlich ganz rauskriegen :zorn:
Irgendwann mal eine normale, nicht juckende Kopfhaut
nächstes Längenziel: Taille! Noch ca. 20 cm, also dauert das noch ein ganzes Weilchen :heul:

Vielleicht schaffe ich es heute abend, mal noch ein neues Foto reinzustellen!

Liebe Grüße, flap

_________________
flap - immer noch auf zur Taille...


Zuletzt geändert von flap am 30.08.2009, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2009, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2008, 20:58
Beiträge: 503
Wohnort: Berlin
Auja, Fotos! :D

_________________
1bFii (6 cm), Ziel: Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2009, 12:34 
Offline

Registriert: 02.01.2009, 13:11
Beiträge: 1133
30.5.2009

Hier ein Foto vom momentanen Zustand :lol:

x


Zuletzt geändert von flap am 11.05.2011, 10:12, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2009, 16:44 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Deine Haare sehen doch sehr gesund aus , Flap ! Soviel Spliss kannst Du gar nicht haben . Viel Freude mit Deinen Haaren und viel Spass im Forum .

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2009, 22:19 
Offline

Registriert: 02.01.2009, 13:11
Beiträge: 1133
Leider doch... von weitem sieht man das nicht so... aber die sind ziemlich kaputt. Teilweise auch ziemlich weit oben gesplisst oder mitten drin gespalten- ich kann also nicht mal nen richtigen Splissschnitt machen, sondern muss die Strähnen einzeln absuchen... aber irgendwann werde ich auch das letzte kaputte Haar erwischt haben :reit:

Im großen und ganzen find ich aber, dass sie schon viel besser aussehen als vor der Pflegeumstellung :huepf:

_________________
flap - immer noch auf zur Taille...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2009, 00:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.10.2008, 20:26
Beiträge: 10853
Wohnort: Hamburg
hallo flap!

es ist schon enorm, was eine pflegeumstellung ausmacht, oder? als ich mich entschloss (im november) die haare wachsen zu lassen, war ich zwar schon einige zeit silikonfrei aber noch nicht auf nk. das folgte dann direkt. und natürlich habe ich dann noch angefangen viele der tollen tipps und hilfestellungen hier aus dem forum umzusetzen. und siehe da, die längenfotos von dezember und märz zeigten nicht nur den längenunterschied, sondern auch einen unterschied wie tag + nacht in sachen struktur, fluffigkeit, etc. alles wird gut!

lg,
s

_________________
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2009, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.12.2008, 16:42
Beiträge: 4001
Wohnort: NRW
Ich finde auch, man erkennt einen enormen Unterschied, seit Du auf NK umgestiegen bist. Bin sicher, dass Du Dein Ziel erreichen wirst und Deine Haarpracht stolz tragen kannst.

Saure Rinse mögen meine Haare übrigens auch nicht, sie werden sehr stumpf davon.

Frohe Pfingsten
Buschrose


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009, 14:32 
Offline

Registriert: 02.01.2009, 13:11
Beiträge: 1133
2.6.2009

Ich habe heute das erste mal ein Leave In gemacht- Wasser, Balea Aprikosen- Spülung und etwas Weleda Sanddornöl. Davon hatte ich noch eine kleine Probeflasche, und das duftet so schön :blueten: Leider ist mir davon etwas viel ins Fläschchen getropft- scheint meinen Haaren aber nicht viel ausgemacht zu haben. Sind noch leicht feucht, fühlen sich aber schon weicher an als vorher.

Werde ich jetzt regelmäßig machen, evl. auch mal mit Kokosöl, falls das flüssig bleibt und mir dann nicht den Sprühkopf verstopft.

_________________
flap - immer noch auf zur Taille...


Zuletzt geändert von flap am 30.08.2009, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 222 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de