Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 09.06.2024, 17:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Melanie lernt Frisuren
BeitragVerfasst: 24.11.2009, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 15:41
Beiträge: 223
Hallo zusammen!

das soll nun also mein neues Projekt werden. Ich bin schon lange damit unzufrieden, dass ich fast immer denselben Flechtzopf trage (tag und nacht *g*) obwohl es doch so viele tolle Frisuren gibt!

Meistens hält mich die Bequemlichkeit davon ab, mir eine zu machen :wink: Ich möchte hauptsächlich einfache Alltagsfrisuren und besonders Dutts lernen bzw. die welche ich schon kann üben und verbessern.

Kurz zu meinen Haaren: Dunkelblond (NHF) mit Chemie-Resten in den Längen, die man aber zum Glück kaum sieht. Nach einem spontanen Spitzenschnitt sind es jetzt wohl eher 76-77 cm als die in der Sig angegebenen 80 (werd aber erst zum Monatsanfang wieder messen). Umfang sind knappe 7 cm, sehr glatt und fein, dementsprechend flutschig-weich, aber trotzdem dauernd verknotet. Sie sind leider ziemlich anfällig für Spliss und Haarbruch.

Das Projekt soll etwa bis Anfang April laufen, denn danach werd ich eh erstmal anderweitig stark beschäftigt sein.

Ich möchte mir gern jeden Tag zumindest irgendeine Frisur machen - und sei es besagter Flechtzopf :lol: und möglichst oft was neues Ausprobieren. So weit möglich und sinnvoll, soll es natürlich Fotos von den Frisuren geben (also das 1000. Flechtzopf-Foto werd ich euch ersparen :wink: )

So viel erst mal zum Plan und zum Hintergrund. Weiter gehts dann mit den - mehr oder weniger beherrschten sowie geplanten - Frisuren.

_________________
1a/b Fii und taillenlang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Frisuren
BeitragVerfasst: 24.11.2009, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 15:41
Beiträge: 223
1. Frisuren, die ich hinreichend kann:

- normaler Flechtzopf (Engländer)
- 2-strängiger Kordelzopf
- Keulenzopf
- Lazy Wrap Bun (LWB)
- ...


2. Frisuren, die ich kann, aber noch verbessern/üben will:

- Franzose
- Holländer
- Sockendutt (Problem, die Enden zu verstauen)
- Cinnamon-Bun
- Chinese
- Kelte
- Classics (verschiedene Varianten)
- Flechtdutt
- Schlaufendutt
- ...


3. Frisuren, die ich neu lernen möchte:

- Fischgrätzopf
- 4er- und 5er-Flechtzöpfe
- ...


Die Liste werde ich dann anpassen, wenn mir noch Frisuren einfallen bzw. wenn ich welche erfolgreich gelernt habe.

_________________
1a/b Fii und taillenlang


Zuletzt geändert von Melanie am 26.11.2009, 14:56, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2009, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.09.2009, 21:10
Beiträge: 886
Wohnort: Hessen
Hallo Melanie!

Das ist ein sehr schönes Projekt!
Ich bin schon sehr gespannt, da ich das gleiche Problem auch habe...
aus Bequemlichkeit übe ich andere Frisuren nicht genug...:wink:

Viele Grüße,
Rowy

_________________
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach SSS am 16.09.2012
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2009, 19:47 
Offline

Registriert: 25.10.2009, 19:11
Beiträge: 2129
Wohnort: Ostwestfalen
Ich bin auch sehr gespannt, da etwas ähnliches auch Teil meines Projektes ist. Evtl inspirieren wir uns ja gegenseitig. *lach*

LG

_________________
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach SSS - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2009, 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 15:41
Beiträge: 223
oh, schon Besuch!

*schoki-austeil*

also für morgen hab ich mir vorgenommen, einen Sockendutt zu machen.
Charlottchen, da muss ich mir gleich mal dein Projekt anschauen...

_________________
1a/b Fii und taillenlang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2009, 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 15:41
Beiträge: 223
so, erster Frisurtag erfolgreich :)

leider kann ich kein Foto machen, da Kamera nicht einsatzbereit :roll:

Also es wurde wie geplant ein Sockendutt, habe aber einiges anders gemacht als sonst: habe als 2. Haargummi ein kleines, festes genommen, damit es besser hält. Dann hab ich die Enden einfach schön fest drumherum gewickelt und dann das ganze mit einem dünnen Schal umwickelt.
Es hält wunderbar, kommen keine Spitzen raus, rutscht oder ziept nicht und war ganz schnell und einfach gemacht.

hier ist als Ersatz ein Foto von nem anderen Sockendutt, halt ohne Tuch, aber so spektakulär ists ja auch wieder nicht:

Bild

_________________
1a/b Fii und taillenlang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2009, 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2009, 18:14
Beiträge: 2030
Wohnort: Chiemgau
*stück schoki nehm*
ui ein neues projekt :) freu mich doch immer wenn ich ein neues projekt entdeck und dann von anfang an mitlesen kann :)
bin schon gespannt

_________________
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2009, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2009, 13:27
Beiträge: 1855
Wohnort: Schweinfurt
Uii klasse, wie Schneevogel :)
Ich hab mir ja auch vorgenommen, mehr Frisuren zu lernen, aber ich bin auch ziemlich faul. Ich werde das jetzt erstmal versuchen, und wenn ich meine Ziellänge erreicht hab mach ich so ein Projekt wie du! *inspiriert sei*

Viel Glück! :knuddel:

_________________
1c/2a Fiii
Galaxina's Einstellung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2009, 00:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 15:41
Beiträge: 223
freut mich dass es euch gefällt :)

habe gerade mal Schneevogels Projekt durchgesehen, das ist ja: :shock:

Also so viel werd ich wohl nicht hinkriegen.
Aber ich will ja auch gar nicht unbedingt ganz viele, sondern vor allem mein Repertoire an Alltagsfrisuren erweitern, so dass ich nicht immer gleich rumlaufen muss :wink:

Für Morgen hab ich mir einen Flechtdutt mit eingeflochtenem Band (und heute erworbener Haarforke :lol: ) vorgenommen. Kann dann auch ein Foto liefern, nachdem die Speicherkarte ihren Weg in die Kamera zurückgefunden hat.

_________________
1a/b Fii und taillenlang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2009, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 15:41
Beiträge: 223
Hier mein Flechtdutt mit Bastband im Zopf und neuer Forke:

Bild

An sich ne schöne Frisur, aber ist auch im 2. Versuch noch recht wurschtelig geworden.

Memo an mich selbst: beim nächsten Mal zuerst einen Pferdeschwanz machen und den dann flechten. Sollte gegen das abstehende Gewurschtel am Kopf helfen.

_________________
1a/b Fii und taillenlang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2009, 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2009, 14:43
Beiträge: 3276
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Melanie hat geschrieben:
habe gerade mal Schneevogels Projekt durchgesehen, das ist ja: :shock:

Also so viel werd ich wohl nicht hinkriegen.


Das ist gar nicht :shock: Die meisten meiner Frisuren würden bei dir unter "geht grade so, muss ich aber noch ganz schön üben" fallen, also alles halb so wild ;)

*Schokolade nehm* Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du bald viele tolle Sachen auf deinen Kopf zaubern kannst :gut: und mit ein bisschen Können übertriffst du mich ziemlich bald ;)

LG
Schneevogel

_________________
2a|M|ii; 97cm SSS; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2009, 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 15:41
Beiträge: 223
das mag schon sein, ich krieg vieles rein technisch irgendwie hin wenn ich unbedingt will :wink: trotzdem sind deine Frisuren schön und eine ganze Menge! :lol:

Und zum gegenseitig übertreffen sind wir ja auch gar nicht hier :knuddel:

Morgen mach ich übrigens einen Kordelzopf, weil ich den schnell und gut kann und früh raus muss.

_________________
1a/b Fii und taillenlang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2009, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2009, 14:43
Beiträge: 3276
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Na siehst du, da haben wir ja schon was, was du besser kannst als ich: den Kordelzopf ;) Der liegt mir gar nicht, obwohl ich den ziemlich oft mach. Ich kordel bis Ende, mach ein Haargummi rein, dann dreht der sich wieder gleichmäßig ein Stück auf und an mehreren Stellen stehen komische Wulste ab, wenn du meinen Kordelzopf im Projekt findest, kannstr ja mal gucken, da ist er gut geworden, bis auf einen Wulst fast ganz unten, und solche Dinger sind normalerweiswe auf der ganzen Länge verteilt.
Hast du nen besonderen Tip für mich, wie ich die los werde? *lieb guck*

_________________
2a|M|ii; 97cm SSS; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2009, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 15:41
Beiträge: 223
hm, kommt drauf an, wie du den machst. Bei mir war der Durchbruch, die beiden Stränge nicht direkt am anfang auf ganzer Länge einzudrehen und dann erst miteinander zu verdrehen, sondern es immer Stück für Stück zu machen. Und jedes Stück wieder richtig schön fest eindrehen.

Falls du es nicht eh schon so machst, könnte das vllt helfen. Hab es anhand von diesem Video kapiert: http://www.youtube.com/watch?v=OZ3PSXPaINA

Ansonsten mag es auch damit zu tun haben, dass deine Haare noch ein Stück länger sind, stell mir das dann schwieriger vor.

_________________
1a/b Fii und taillenlang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2009, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2009, 14:43
Beiträge: 3276
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Ich mach es fast wie du: ich dreh einen Strang eine Handumdrehung ein, vertausch beide Stränge, dann hab ich in der Drehhand den anderen Strang, dreh den eine Handumdrehung ein, tausch wieder einmal, hab jetzt wieder den ersten Strang in der Drehhand, dreh den eine Handumdrehung usw. und alles ziemlich fest.
Vielleicht liegts an der Ãœbung und ich müsste ihn nur öfters machen ;) Meine jetzigen Kordelzöpfe verarbeite ich entweder in einen Rosebun oder mach ihn wieder auf und flechte halt doch wie immer ;p

(Videos kann ich hier nicht angucken, Bowser ist zu alt und neuen runterladen dauert ewig, hab ich schon mal angefangen ;))

Viel Glück, fingerliches Geschick und natürlich Spaß beim Frisurensammeln :)

_________________
2a|M|ii; 97cm SSS; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de