der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#541 Beitrag von min Deern »

Dann hast du ab jetzt meine Hochachtung - ich würde jedes Mal das Bad unter Wasser setzen bei dem Versuch mir die Haare in der Wanne zu waschen :)

Hmm, also meine Hände wären ja begeistert von der Sebumcreme. Ich hätte jetzt gesagt, so lange man nichts sieht, ist das alles gut. Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob das Sebumgefühl bei WO nicht vielleicht sogar ein bisschen da sein muss. Möglicherweise ist aber auch meine Wahrnehmung etwas verschoben, da ich das Gefühl meiner sebumierten Haare sehr angenehm finde (und auch sonst immer wieder zu NW schiele), nur das Aussehen lässt dann meist zu wünschen übrig.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#542 Beitrag von schnappstasse »

Zu NW/SO schiele ich auch, aber ich bin mer sicher, das wäre nichts für mich, da ich Offenträgerin bin. Das Sebum muss da sein, keine Frage, sonst wäre das ganze witzlos. Und angenehm finde ich das auch. Die Längen sind echt schön. Und sie glänzen, obwohl ich befürchtet hatte, sie würden etwas belegt aussehen.
Bild
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#543 Beitrag von min Deern »

Momentan bin ich hochzufrieden. Das gute Gefühl beim Trocknen am Freitag hat sich bestätigt, meine Haare sehen echt gut aus und fühlen sich auch gut an. Ich hoffe, dass sich das nicht nur auf den aktuellen Waschzyklus beschränkt (das kam schon manches Mal vor). Vielleicht hilft ja auch das tägliche Bürsten etwas, das ich dank Bürst-Projekt grad wieder regelmäßiger betreibe.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#544 Beitrag von Clanherrin »

-sorry, falscher Thread-
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Prue
Beiträge: 455
Registriert: 30.12.2008, 09:35

#545 Beitrag von Prue »

nach 6 Wochen WO bin ich auch sehr zufrieden, die Haare schauen auch nicht schlechter aus als nach den Shampoowäschen früher, fühlen sich aber Welten besser an. Seit letzter Woche brauche ich kein Öl mehr in die Spitzen geben - die sind auch so nicht trocken.

Mein Verfahren mit 1x Essigrinse und 1x Teerinse mit destilliertem Wasser zum Schluss hat sich total bewährt. (wegen dem Kalk im Leitungswasser)
1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
MadameLou

#546 Beitrag von MadameLou »

Darf ich mal kurz eine Frage in die Runde stellen? Ich hoffe ja, die wurde hier nicht schon mal gestellt, aber ich hatte mir ja damals für WO den ganzen Thread durchgelesen und zumindest kann ich mich nicht daran erinnern..

Bemerkt ihr vermehrten Haarwachstum? Ich frage mich nämlich inzwischen warum meine Haare damals zu WO Zeiten so wahnsinnig gewachsen sind, und ob das am WO (und den Kopfmassagen, was ja Sinn machen würde) oder an der Gelatine liegt, die ich damals zu mir nahm.

Vielleicht hat da jemand von euch was bemerkt?

LG Lou =)
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#547 Beitrag von min Deern »

Also ich meine, dass ich vermehrt recht kurze Strähnchen am Ansatz hab. Von der Länge her passen die recht gut in die WO-Zeit. Die Gesamtlänge messe ich nicht regelmäßig (mangels Helfer und anständigem Maßband).
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#548 Beitrag von Jemina »

Ich glaube, ich reihe mich bei euch ein. Die letzten Wochen habe ich abwechselnd mit Lavaerde und nur mit Wasser gewaschen (Ölkur+Erde am Wochenende, Wasser in der Woche als Zwischenwäsche). Heute waren mir die Haare für die Erde nicht fettig genug, also wieder WO - sie sind noch nicht ganz trocken, sehen aber schon jetzt sehr gut aus! Die Kopfhaut ist entspannt, die Haare sehr weich und "saftig"; nur die Spitzen muss ich alle zwei Tage kräftig nachölen.
Mal gucken, wie lange ich mit WO hinkomme, aber momentan scheint es immer besser zu funktionieren, und die Wildsau kann ich endlich auch wieder benutzen, weil die Haare fettig genug für sie sind - vorher waren die immer so trocken, dass ich ständig hängengeblieben bin und Knoten verursacht habe, jetzt gleitet sie immer hübsch glatt durch und verteilt das Sebum merklich.
Sehr cool.
Wiedermal danke an dieses Forum und alle Mitglieder für die coolen Ideen und Alternativen, die man hier so findet!
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#549 Beitrag von schnappstasse »

Ich hatte gehofft, dass meine Kopfhaut weniger schnell nachfettet, wenn ich wieder mit Shampoo wasche (habe letzten Mittwoch gewaschen), aber das ist nicht der Fall, sie fettet so wie immer. Vielleicht ändert sich das ja noch. Mittwoch ist jedenfalls erstmal wieder WO dran. :D
Bild
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#550 Beitrag von Däumeline »

Meine Haare wurden auch genauso flott fettig wie vorher...
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#551 Beitrag von LeichtesHaar »

Darf ich etwas sagen - meine Kopfhaut fettete immer extremer, wenn sie zu stark und heftig entfettet wurde - auch mit verdünntem Shampoo eben. Dafür/dagegen half MIR immer sehr gut, die Kopfhautölung - vor der Wäsche. Irgenwann hört dann die Kopfhaut auf zu fetten.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#552 Beitrag von min Deern »

Meine Kopfhaut fängt so ganz langsam an weniger zu fetten. Ich kann jetzt recht locker von 2 auf 3 Tage verlängern. Ich hab aber allgemein ne komische Haut, an manchen Stellen fettet sie wie verrückt (gut zu beobachten auf der Stirn) und an allen anderen ist sie neurodermitisch-trocken.

Ich merke inzwischen, wie sich meine Haare verändern... sie sehen nicht aus wie frischgewaschen, aber wie ein paar Tage nach der Shampoowäsche in etwa.
Der Kalk ist nach wie vor problematisch, aber damit muss ich halt leben, die saure Rinse hilft da gewaltig.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#553 Beitrag von schnappstasse »

So, ich habe gestern wieder WOt, nach einer Woche Pause und einer Shampoowäsche. gestern Abend bin ich mit offenen Haaren raus, die waren sehr fettig, wenn man reingefasst hat, aber man hat nichts gesehen. Allerdings sind sie unglaublich schnell verklettet und verfilzt. Ich hätte ständig kämmen können. Und sie waren an einigen Stellen, wo ich nicht gründlich genug gespült habe, nach 12 Stunden noch klamm. :shock: Z.B. die eine Stelle rechts am Hinterkopf/Nackenhöhe, die auch jetzt immer noch leicht fettig ist. Da muss ich mir was einfallenlassen, wie ich den Hinterkopf besser spüle.

Heute fühlen sie sich aber schon viel besser an als gestern und sind fluffiger. Keine "Creme" mehr an den Händen, wenn ich in die Schläfen fasse z.B.. Sie sind nicht so weich wie mit Shampoo und Spülung, aber auch kein bischen trocken, sondern geschmeidig und elastisch, griffiger. Nur die eine Stelle am Hinterkopf halt...

Bilder von heute gefällig?

Zuerst habe ich es selber im Spiegel im Bad versucht (ohne Blitz). Ich hab mich nur selber irgendwie nicht ganz raufgekriegt.

Bild

Dann hat der Dödel sich doch noch breitschlagen lassen. Der Ansatz, zuerst ohne Blitz, sehr unscharf, weil schon kaum noch Tageslicht ist.

Bild

Hm, sieht struppig aus. Und nochmal mit Blitz der Ansatz/Oberkopf:

Bild
Zuletzt geändert von schnappstasse am 15.06.2014, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#554 Beitrag von min Deern »

Ich hab heute offene Haare :) Na gut... halb offen... aber ganz offen mag ich nicht, dann mal ich eher die Haare an statt meiner Vorlesungsskripte (in neonpink, wär doch mal was).
Sprich: sie sehen grad gut aus. Sie lagern sich zwar etwas zu Strähnen zusammen, aber das ist eh fast immer so. Und wenn sich meine Wellen grad mal ans Tageslicht trauen, ists optisch noch ein bisschen besser.

Schnapstasse, ich finde deine Haare durchaus vorzeigbar. Damit muss man sich auf keinen Fall verstecken.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#555 Beitrag von schnappstasse »

Danke, niemals hätte ich gedacht, dass ich mit WO so einen Zustand erreichen könnte, der sich so angenehm gefettet anfühlt, aber überhaupt nicht fettig aussieht. Im Moment würde ich am liebsten nichts anderes mehr machen. Gestern und heute waren sie einfach toll und sind immer noch offen tragbar. :banane:
Bild
Antworten