Frisurenprojekt 2016

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Frisurenprojekt 2016

#841 Beitrag von Schwefelskreis »

Ich hatte gestern einen runden Vierer (ohne Bild) und somit habe ich diese Woche alle drei Frisuren gemacht :)
Das passiert extrem selten.

Schön, dass dieses Jahr so viele den Helix Bun versucht und hinbekommen haben. Der ist wirklich schön.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Fluse

Re: Frisurenprojekt 2016

#842 Beitrag von Fluse »

Ich schäme mich. :oops: Ihr macht so schöne Frisuren …

Ich kann Gibson Braids nachreichen … auch wenn die schon vor 'ner Weile dran waren. Morgen habe ich eine lange Autofahrt vor mir, wenn ich dran denke, mache ich da den runden Vierer.

Bild

Also, ich bin noch da, aber leider nicht so eifrig, wie ich möchte …
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Frisurenprojekt 2016

#843 Beitrag von daughty »

Fluse, die Gibson Braids sind aber schön geworden! :)

Ich habe sie versucht, aber da ich ohne Topsy Tail durchgezogen habe, sind sämtliche Versuche, den zweiten Zopf durchzuziehen (beim ersten sah es noch ganz manierlich aus) in einem Vogelnest-Chaos geendet.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Fluse

Re: Frisurenprojekt 2016

#844 Beitrag von Fluse »

Danke! :) Das ist 'ne Übungsrunde für eine Taufe am Sonntag. Da mache ich's dann auch am Kopf noch etwas ordentlicher …
Ja, mit Topsy Tail geht's tatsächlich deutlich einfacher. Und ich freue mich richtig, dass ich mittlerweile zwei doppelt durchgezogene Zöpfe machen kann, das macht echt mehr her als drei dünnere. Hab' die Frisur lange nicht mehr gemacht, wie's scheint.
Benutzeravatar
Heffa
Beiträge: 269
Registriert: 25.06.2014, 15:28

Re: Frisurenprojekt 2016

#845 Beitrag von Heffa »

Ich hab mich heute an den runden Vierer gemacht.

Einmal französisch geflochten (oder holländisch?) bei Töchterchen. Das würde ich eigentlich als Fail verbuchen. Oben gleich mit einem Fehler gestartet und dann ist es viel zu locker geworden. Wir haben es trotzdem drin gelassen, weil sie keine Lust mehr hatte:

Bild

Und einmal an mir, ziemlich schnell geduttet, weil ich von Zöpfen mit Haargummi immer Kopfschmerzen bekomme . Das Basiszopfgummi hab ich nach kurzer Zeit auch entfernt, weil ich das auch nicht haben konnte. Schade eigentlich um den schönen Zopf.

Bild Bild
89 cm, ZU 6,2 cm, 2a/bF, dunkelblond mit Silber
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2016

#846 Beitrag von Sila »

Diese Woche war was für mich :) . Ich plane morgen noch den runden Vierer und Sonntag noch einen Lacebraid, aber den ersten Teil zeig ich euch schon mal.

Lacebraids sind seit vielen Jahren mein Standard. Im Alltag dutte ich meine Haare gern, da Flechtzöpfe recht schnell zerfleddern (und ich mich inzwischen draufsetze...). Bei Dutts kann man zwar schön Haarschmuck ausführen, aber Flechtereien mag ich halt doch sehr gern, und so verziere ich meine Dutts sehr oft mit Lacebraids. Das sind häufig gewobene Vierer, jetzt hab ich mich mal zu Fünfern durchgerungen: einmal ein holländischer Fünfer Lacebraid und dann ein Bandfünfer Lacebraid, ausserdem zum Start einen normalen Holländer:
Bild Bild Bild Bild

Ausserdem noch der Helixbun, der gefällt mir gut und hält super :D !
Bild Bild
Den muss ich echt öfters mal machen :) .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Frisurenprojekt 2016

#847 Beitrag von Elodia »

Sila, deine Lacebraids sind wunderschön! Und dann noch als holländischer Fünfer! Ich bin ganz platt! Bin diese Woche sogar an einem normalen französischen Dreier-Lacebraid kläglich gescheitert. Muss es aber nochmal versuchen, denn Lacebraids sind einfach sooo schön!
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Frisurenprojekt 2016

#848 Beitrag von daughty »

Sila, das sieht alles ganz toll aus! :ohnmacht: Mir geht es wie Elodia, ich scheitere schon am Dreier-Lacebraid.... :oops:
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Frisurenprojekt 2016

#849 Beitrag von Iduna »

Wie immer toll, Sila! :D
Ich habe diese Woche alle drei Frisuren gemacht.
Der runde Vierer ging leichter, als ich dachte, es dauerte zwar ziemlich lange, da ich immer noch überlegen musste, aber ich habe es geschafft. :) Ich habe auch Komplimente dafür bekommen und wurde gefragt, wie viele Stränge das sind. Grösstenteils habe ich ihn jedoch geduttet getragen.
Helix Bun (oder so etwas ähnliches) trage ich heute und hatte ich letzte Woche mal kurz (nur morgens, da ich danach mit Fahrrad und Helm unterwegs war). Er sieht nicht so gut aus wie bei Nessa, vielleicht habe ich die untere Runde in die falsche Richtung gedreht. Auf jeden Fall hält er gut.
Lacebraids habe ich gestern auch endlich mal gemacht, allerdings nur einfache französische Lacebraids. Jetzt, wo ich endlich weiss, wie man die macht, muss ich sie unbedingt öfter tragen. :)
Das Licht auf dem Foto ist leider nicht so gut...
Bild
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2016

#850 Beitrag von Sila »

Danke schön, Elodia und daughty :) . Das sieht toll aus, Iduna :D . Von welcher Seite hast du die Haare dazugenommen? Es geht natürlich beides.

Ich möchte ein paar Sachen zum Thema Lacebraids loswerden, vielleicht hilft das denen, die sie bis jetzt noch nicht hinbekommen. Lacebraid an sich heisst ja einfach: nur von einer Seite Haare dazunehmen. Man kann also einen ganz normalen Zopf flechten und nur von einer Seite Haare dazunehmen - ich hab ganz am Anfang meine Classics so gemacht, weil ich es anders nicht hinbekommen habe. Was ich an Lacebraids so toll finde, ist, wenn sie sich so schräg über den Kopf schlängeln (wie bei mir), und das hat bei mir auch eine zeitlang gedauert. Ich beginne links vom Mittelscheitel, knapp hinter dem Pony, und flechte von da nach rechts, mehr oder weniger direkt hinter dem Pony entlang. Am schwierigsten fand ich am Anfang, wie ich das anstellen muss - welche Strähne ich wie in welche Richtung legen muss. Denn wenn ich links anfange zu flechten, würde ich logischerweise eher nach hinten flechten wie bei Classics. Am einfachsten zum Starten fand ich den gewobenen Vierer, denn gewoben heisst ja, die Haare werden immer von einer Seite bis zur anderen durchgewoben, von der anderen Seite aus wird gar nicht geflochten. Ich hab also vier Strähnen, flechte von einer Seite drunter-drüber-drunter, dann wieder und wieder. So kann ich auch nur von einer Seite Haare dazunehmen, weil ich von der anderen gar nichts mache. Den Dreier hab ich erst danach gelernt.
Ich starte also links vom Mittelscheitel, nehme die Haare immer von vorne, also von hinter dem Pony, dazu, und mache das bis ca. zum rechten Ohr. Dabei entfernt sich der Zopf immer ein bisschen weiter vom Haaransatz nach hinten, so dass er dann fleissend in den Dutt übergeht - das braucht etwas Übung. Beim Haare dazunehmen ist es wichtig, dass man immer nur Haare von vor dem Zopf aufnimmt, nicht drunter oder gar dahinter, dann dann gibt es hinter dem Zopf keinen Scheitel, was ein sehr schöner Effekt bei Lacebraids ist.
Ich hoffe, ich konnte euch damit ein bisschen helfen und hab euch nicht noch mehr verwirrt. Das folgende Bild zeigt das erklärte an einem gewobenen Vierer, den ich zu Beginn machen würde, es ist aber NICHT von dieser Woche:
Bild

Jetzt aber noch zu den Frisuren dieser Woche:
Gestern ein runder Vierer. Ich mag den sehr gern, nur leider zerfleddert der sehr schnell, deshalb mach ich ihn selten. Später noch geduttet zum Joggen.
Bild Bild

Heute dann noch ein weiterer Lacebraid, diesmal nach dem Vierer-mit-Band-Schema, aber ohne Band. Den hab ich jetzt relativ weit hinten angesetzt. Der Dutt ist zur Abwechslung mal ein Blackybun :wink: .
Bild
Zuletzt geändert von Sila am 13.12.2016, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Frisurenprojekt 2016

#851 Beitrag von Iduna »

Danke, Sila, ich habe die Haare von oben dazugenommen. :) Dein Lacebraid zum Blacky Bun gefällt mir auch gut!
Wie du sagst, bei Lacebraids nimmt man einfach von einer Seite Haare dazu, ich war auch ganz erstaunt, dass es sich als so einfach herausstellte. ;) Danke für deine Erklärungen, so gesehen macht es auch Sinn, dass ein Vierer-Lacebraid gar nicht so schwierig sein sollte. Muss ich auch mal ausprobieren!
Leider habe ich nur eine Forke, mit der könnte ich diese Woche aber wirklich mal etwas machen. Und da ich offentragen üben möchte, wäre der französische Halfup vielleicht gar nicht so schlecht, ich muss mich nur trauen. ;)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Fluse

Re: Frisurenprojekt 2016

#852 Beitrag von Fluse »

Wow, Sila, voll schön wieder! :ohnmacht:

Am Samstag habe ich mir tatsächlich einen runden Vierer gemacht. Wusste dann aber nicht recht, wie ich ihn fotografieren soll … 8) Außerdem blick' ich das mit dem Umgreifen mal überhaupt nicht, drum ist die Quaste relativ lang.
Aber ich mag den Zopf. Mein erstes Längenziel hier war: bis der runde Vierer nicht mehr so mickrig aussieht. Ich glaube, das habe ich erreicht. :)

Bild

Diese Woche versuche ich auch was beizutragen, ich liebe Forken. Heute trage ich einen Poseidon und habe ihn auch schon abgelichtet, aber das mache ich dann gesammelt. :)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Frisurenprojekt 2016

#853 Beitrag von Goldhaar »

Letzte Woche habe ich den Helixbun gemacht und siehe da er geht. :huepf: Der gefällt mir schon seit meinem Anfang hier im LHN sehr gut, aber meine Haare waren immer zu kurz.
Bild
Ich fürchte nur, dass ein paar Zentimeter mehr das ganze auch stabiler machen, denn mehr als eine Stunde hat er leider nicht gehalten, aber vielleicht hilft auch Übung.
Sila, Deiner sieht einfach hammer aus. :ohnmacht: Genauso wie die anderen Frisuren.

Den Lacebraid habe ich die Woche nicht geschafft, aber ich will ihn auf jedenfall nachreichen, da er ja auch im Flechtprojekt Thema ist und ich noch nie einen an mir gemacht habe, nur an meiner Schwester.

Den runden Vierer mag ich sehr gern, habe ihn die Woche aber auch nicht geschafft, mangels frischer Haare. Bei mir sieht man mit solcherlei Flechterein einen fettigen Ansatz auch immer viel stärker.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Frisurenprojekt 2016

#854 Beitrag von Rhodonita »

Ich kann für letzte Woche tatsächlich mal wieder was zeigen
Lacebraids (mit Schüppchen -.-)
Bild

zu Helixbun
Bild

Ich habe ein paar Versuche gebraucht bis er geklappt hat, das lag aber auch mit daran, dass ich am Anfang in die falsche Richtung eingedreht habe. Sobald ich das Problem erkannt und beseitigt hatte war es eigentlich kein Problem mehr. Und er ist erstaunlich stabil und hat sogar einmal drauf schlafen überstanden :lol:
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Frisurenprojekt 2016

#855 Beitrag von Schwefelskreis »

OMG, Sila, so viele Bilder, so viele verschiedene wunderschöne Lacebraids mit schönem Haarschmuck! Und erst der Helix Bun, der ist ja fantastisch!

Falls ich diese Woche nicht mehr dazu komme, Forkenfrisuren zu machen, stelle ich meinen heutigen Discbun jetzt rein.
Bild
Zuletzt geändert von Schwefelskreis am 20.06.2016, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Gesperrt