Schnittfrei durch 2019

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

Wie würdet ihr das Projekt 2019 durchziehen?

Umfrage endete am 31.12.2018, 15:43

Das ganze Jahr garnicht schneiden
28
35%
Ein Wohlfühltrimm für maximal 1 cm
37
47%
Im Januar 2019 besteht ein einziges mal die Möglichkeit zu schneiden - egal wieviele cm
14
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79

Nachricht
Autor
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Schnittfrei durch 2019

#271 Beitrag von Riddles »

Meine Monatsaufgabe fällt etwas nackig aus, sorry. :D
Ja, ich bin motiviert, mit seltenen akuten Anfällen von Einknicken, die ich mit Blick hierauf dann wegschiebe.
Ich hab es niemandem erzählt, nur auf Instagram als Tag gepostet.
Isch abe keine Resssepte... 8)
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Schnittfrei durch 2019

#272 Beitrag von FelisTraumhaar »

Monatsaufgabe Februar

Ich hoffe ich seit noch alle motiviert?
Absolut !!!! Der Wunsch nach langen Haaren ist immernoch und immermehr präsent und der schnellste Weg geht nunmal übers NICHT SCHNEIDEN ;-)


Ihr habt bestimmt dem ein oder anderen erzählt, dass ich dieses Jahr eure Haare nicht schneiden wollt oder?
Meinem Mann, meiner Friseurin, meiner Kollegin und meiner Schwester.

Wie waren die positiven oder auch negativen Reaktionen von den LHN Muggeln? Und was haltet ihr von deren Ansichten?
Die Reaktionen waren durchweg positiv. Mein Mann ist selbst ein Feen-Langhaar und schneidet schon seit vielen vielen Jahren nicht mehr (außer direkt vor der Hochzeit, weil ich ihn gezwungen habe ;-)
Meine liebe Friseurin stellt sich gern der Herausforderung nur einen Zentimeter zu schneiden und den Spliss zu trimmen.
Meine Kollegin sagt, wenn ich Glück habe, sind sie in 3 Jahren auf Hüfte und meine Schwester war sehr erstaunt, wie lang meine Haare bereits sind und bemerkte, wie gut sie gepflegt sind.

Rezepte:

Spitzenpflege: Oliven- und Arganöl 1:1
Kopfhautpflege: Massagen
Haarkuren: hochwertig und mit Keratin vor JEDER Haarwäsche!!!!
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Isibila
Beiträge: 69
Registriert: 25.06.2018, 13:54

Re: Schnittfrei durch 2019

#273 Beitrag von Isibila »

Bei der Monatsaufgabe Januar war ich nicht dabei war, jetzt aber im Februar:

Ich hoffe ich seit noch alle Motiviert?
Aber sicher, ich eiere jetzt schon zu lange um die 80 cm rum. Möchte endlich auf Länge kommen.

Ihr habt bestimmt dem ein oder anderen erzählt, dass ich dieses Jahr eure Haare nicht schneiden wollt oder?
Nur meinem Freund, der kennt mich und meinte, ich schaff es nicht zu nicht zuschneiden. Dem werd ichs zeigen. ;)

Rezepte:
Keine, ich nutze seit langem wieder KK.
Benutzeravatar
Dots
Beiträge: 72
Registriert: 28.11.2017, 11:58
Wohnort: Hoch im Norden

Re: Schnittfrei durch 2019

#274 Beitrag von Dots »

Ich reiche noch mal ein Bild vom Engländer für den Januar nach. Ich bin gespannt wie er am Ende des Jahres aussieht!

Bild

Motiviert bin ich auch auf jeden Fall noch. Bei Bedarf mache ich etwas S&D ansonsten bleibt die Schere schön weit weg.
Direkt darüber gesprochen nicht mehr zu schneiden habe ich allerdings mit niemandem. Mein Mann ist selber der Auffassung, dass Haare am schnellsten lang werden, wenn man nicht schneidet. Ihn würde es wohl eher wundern wenn ich schneide :lol:
♥ Henna-Rost-Rot ♥ 2b
Ziel: Taper und Blondis los werden -> optische Hüfte
Nico
Beiträge: 56
Registriert: 28.12.2018, 05:52
Wohnort: gap

Re: Schnittfrei durch 2019

#275 Beitrag von Nico »

Hallo zusammen!
Ich war eine Woche nicht mehr hier. Ohne das Februar-Update zu lesen habe ich heute einer Kollegin, die sich total auf den Friseurtermin morgen freut erzählt, dass ich das ganze Jahr nicht scheiden will. Meine Haare sind gefühlt 3x so lang wie ihre. :)

Zur Pflege: Ich versuche, nur 1x in der Woche zu waschen, was ganz gut funktioniert. Die Haare riechen gut. Manchmal wasche ich WO und interessanterweise rieche ich dann den Conditioner wieder, als ob ich ihn grad einmassiert hätte. Offensichtlich mögen meine Haare den also und er bleibt auch drin und wirkt.

Ich bin überhaupt nicht experimentierfreudig, benutze seit Jahren von Paul Mitchell The Conditioner und seit kurzem mit großer Begeisterung das Marula Oil rare oil replenishing shampoo. Weil vom Friseur des Vertrauens empfohlen.
Benutzeravatar
Gin
Beiträge: 322
Registriert: 21.01.2017, 23:14
Wohnort: Bayern

Re: Schnittfrei durch 2019

#276 Beitrag von Gin »

Ich hoffe ich seit noch alle Motiviert?

Auf jeden Fall. Ich bin schnittfrei im dritten Jahr und habe in dieser Zeit und zweimal ein wenig search and destroy betrieben, aber Null Gelüste mehr abzuschneiden. Allerdings fürchte ich, dass meine Länge im Moment eher zurück geht, weil ich ziemlichen Haarausfall habe. Wieder mal. Aber da hilft schneiden auch nicht. Andererseits habe ich auch ziemlich viel Neuwuchs, der in keinen Dutt reinpasst und nach allen Seiten absteht. Naja ich messe mal lieber nicht, ich fürchte das würde nur etwas Frust auslösen.


Ihr habt bestimmt dem ein oder anderen erzählt, dass ich dieses Jahr eure Haare nicht schneiden wollt oder?

Nein, ich habe das niemanden erzählt. Gut bei meinem Mann nutze ich das Argument, dass der Friseur nichts kostet, wenn er sich mal darüber mokieren sollte, dass schon wieder ein Haarschmuckpäckchen angekommen ist. Als er das Wanderpaket gesehen hat, meinte er, dass ich jetzt endgültig übertreibe, aber der Irrtum lies sich ja ausräumen :). Meine Kolleginnen merken, dass meine Haare unheimlich wachsen, aber auf die Idee, dass es am nicht schneiden liegt, sind sie nicht gekommen. Da ich sie immer zusammengesteckt trage, fällt das nur auf, wenn mir mal wieder jemand den Haarschmuck geklaut hat und dann natürlich umso mehr.


Ganz nach dem Motto 'Oma's Geheimrezept' würden sich bestimmt einige über gaaaanz viele Rezepte freuen!

Meine Spitzenpflege mische ich aus Schweineschmalz und Rhizinusöl - mehr Schmalz als Öl und ein Tröpfchen Orangenduft dazu. Aber genau kann ich es nicht sagen, da ich einfach nach Gefühl alles zusammenrühre, bis es eine gerade noch feste Konsistenz hat.
2a M ii 1.4.17 ca. 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 76 cm 18,12.18
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: 2. Monatsaufgabe 2019

#277 Beitrag von pheline »

Das Bild für die Monatsaufgabe Januar wird noch nachgereicht

Ich hoffe ich seit noch alle Motiviert?
ja, ich bin noch sehr motiviert :D. Eigentlich hatte ich vor im Februar ein bisschen zu schneiden, aber gerade denke ich darüber nach doch nur S&D zu machen....

Ihr habt bestimmt dem ein oder anderen erzählt, dass ich dieses Jahr eure Haare nicht schneiden wollt oder? Wie waren die positiven oder auch negativen Reaktionen von den LHN Muggeln? Und was haltet ihr von deren Ansichten? Ich freue mich über viele Berichte!
Nein, ich habe mit niemandem darüber gesprochen. Verständnis hätte eh niemand, und ich glaube, es interessiert auch keine/n

Ganz nach dem Motto 'Oma's Geheimrezept' würden sich bestimmt einige über gaaaanz viele Rezepte freuen! Es geht natürlich nicht ums kochen oder backen, sondern um Haare. :) Stellt ihr euch selber Spitzen- oder Kopfhautpflege her? Wenn ja teilt gerne eure Rezepte:
  • Spitzenpflege: Mache ich nach der Wäsche. Da kommt erst ein LI Conditioner in Längen und hauptsächlich Spitzen, dann kommt mein diy Öl, und zur Versiegelung eine Lockencreme
  • Kopfhautpflege (vielleicht sogar wachstumsfördernd :wink: ): täglich ein paar Tropfen Öl auf die KH und laaange mit meinem Massagegerät massieren. Vor der Wäsche regelmäßig Zwiebel- und Ingwersaft auf die KH, manchmal auch in die Längen
  • Haarkuren: Diverses. Am liebsten die Jamaican Black Castor Oil von Shea Moisture. Als Pre-Wash habe ich jetzt Chebe zur Stärkung der Haare entdeckt
  • Shampoo(-bar): Ginger & Reishi von Master Lin
  • Seifen usw. : keine
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Schnittfrei durch 2019

#278 Beitrag von Gigglebug »

Bild

Ich hab noch den Zopf für den Januar. :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
das weisse kaninchen

Re: Schnittfrei durch 2019

#279 Beitrag von das weisse kaninchen »

Monatsaufgabe Februar
Ich hoffe ich seit noch alle Motiviert?
Aber selbstverständlich. Schneidegelüste derzeit im Negativbereich :)
Ihr habt bestimmt dem ein oder anderen erzählt, dass ich dieses Jahr eure Haare nicht schneiden wollt oder?
Nur Ihr wisst Bescheid :mrgreen: - und da sind die Reaktionen naturgemäß sehr gut. Mein Mann weiß natürlich auch um mein Projekt und findet es gut. Er war früher auch sehr langhaarig und meinte, Nichtschneiden ist die einzige Möglichkeit, schnell Länge zu gewinnen. Guter Mann. Mein Frisör hat bei meinem letzten Besuch Ende November natürlich etwas traurig geguckt. Aber er trägt es mit Fassung.
Omas Geheimrezept(e):
Leinsamengel

Setze ich zuerst kalt an und koche nach ein paar Stunden Einweichen für ein paar Minuten alles auf bis es dick wird. Ich nehme drei Esslöffel Leinsaat und Wasser so, dass die Samen gut bedeckt sind. Füge nach dem Aufkochen noch eine Kapsel Vitamin E hinzu und gebe ein Tropfen Hagebuttenkernöl hinein. Die Art des Öls ist optional, ich nehme gern ein trockenes Öl. Das Ganze kühlt ab, wird in einem Tuch schön ausgedrückt und dann fülle ich den Schlabber in ein Eiswürfel-Behälter, der ziemlich kleine Würfel macht (2x2cm).

Propan-Spray für das Refreshment

Mein ProteinPanthenol-Spray besteht aus 10 Tropfen hydrolisiertem Seidenprotein (auf 50ml), 5% Panthenol und destilliertem Wasser, mit dem ich die Flasche auffülle. Die Mischung aus Haarbefeuchter und Protein bändigt bei mir den Frizz und gibt den Locken Schwung.

Kopfhautpflege

Massage, Massage, Massage. Öl benutze ich fast nie (wenn ja, Arganöl). Ich bin ziemlich rabiat zur Kopfhaut und sehr vorsichtig mit den Haaren. Seit Neuestem mache ich das einmal täglich.
Benutzeravatar
Pumuckel
Beiträge: 242
Registriert: 16.12.2009, 19:07
SSS in cm: 126
Haartyp: 1c
ZU: 8.5
Instagram: @aescapter
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Leipziger Umland

Re: Schnittfrei durch 2019

#280 Beitrag von Pumuckel »

THE BLACK SHEEP hat geschrieben:Wie gesagt, das war überspitzt formuliert und wenn ich damit jemandem auf den Schlips getreten bin, dann tut es mir leid.
Jetzt hab ich doch tatsächlich gelesen:"... Jemandem auf den spliss getreten bin..." :mrgreen:
Wenn ich fertig gelesen habe, und weiß wie die hitzige Diskussion ausgegangen ist, möchte ich, glaube ich, auch noch mitmachen. Ich würde dann die erforderlichen Daten und Bilder hier hinein editieren! :)

So, hab alles gelesen, es herrscht Frieden, ich bin dabei wenn ich darf
Ich würde mir gern 1cm wohlfühltrimm offen halten, kann sein, dass die Blondierleichen den brauchen, ich hoffe jedoch nicht. S&D muss einfach sein.

Haartyp: 1b-c ii ZU 9cm
Startlänge:113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30. 01.19)
Ziellänge: vorerst Knie dieses Jahr hoffentlich 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Letzter Schnitt: ich glaube Oktober/November '18 aber nur microtrim
Regel: eventueller 1cm Wohlfühltrimm
Motivation: meeeehr Länge durch vermeiden sinnloser Zwischenschnitte, die aus dummen Gelüsten entstehen und ich wollte schon immer fairy tale ends haben :verliebt:
Startfoto:Bild
Bild rein, Rechtschreibfehler rauseditiert. :)
Zuletzt geändert von Pumuckel am 05.02.2019, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 124cm
ZU: 8,8cm
Struktur: 1c ii
Ziel: NHF am Knie :)
Instagram
PP
Benutzeravatar
schnecke
Beiträge: 455
Registriert: 18.03.2015, 17:00
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schnittfrei durch 2019

#281 Beitrag von schnecke »

Ich hoffe ihr seid noch alle motiviert?
Motiviert bin ich immer. Ich bin quasi seit März 2015 schnittfrei, außer zwei Microtrimms jeweils zu 31.12. um die Länge besser ablesen zu können. Ich will dieses Jahr endlich ÜHU werden. Es fehlen noch 2-3cm.


Ihr habt bestimmt dem ein oder anderen erzählt, dass ich dieses Jahr eure Haare nicht schneiden wollt oder?

Im Laufe der Jahre konnte ich ab und zu mit anderen darüber sprechen und ernte immer erstaunte Blicke.

Wie waren die positiven oder auch negativen Reaktionen von den LHN Muggeln? Und was haltet ihr von deren Ansichten?

Die Reaktionen ähneln sich sehr. Ungläubige Blicke, dass das auf diesem Wege echt möglich ist. Wobei ich natürlich auch vom Splisstrimmer und S&D erzähle, weil in langen Haaren schon recht viel Mühe, Geduld und Hingabe steckt und darauf dürfen wir ruhig stolz sein. :mrgreen:


'Oma's Geheimrezept'

Hab ich nicht wirklich. Ich probiere auch immer wieder was Neues.

LOC ist für meine Spitzen auf jeden Fall unerlässlich.

LG
Benutzeravatar
Prunkwinde
Beiträge: 989
Registriert: 02.11.2017, 11:56
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
Pronomen/Geschlecht: who cares?

Re: Schnittfrei durch 2019

#282 Beitrag von Prunkwinde »

Ich hoffe ich seit noch alle Motiviert?

Ich versuche möglichst wenig über meine Haarlänge, das Wachstum und das (Nicht-)Schneiden nachzudenken. Damit fahre ich schon immer am besten. Morgens nach dem Aufstehen kommen die Haare in den Dutt und ich vergesse sie einfach. Motivation brauche ich dafür wenig, eher das Gegenteil. Ich bin völlig unmotiviert mich mit meiner Haarlänge derzeit auseinanderzusetzen. Das will ich erst wieder am Ende des Jahres bei der nächsten Längenmessung tun :D Also doch, ich bin motiviert was das Projekt hier angeht, aber unmotiviert zu schneiden :irre:

Ihr habt bestimmt dem ein oder anderen erzählt, dass ich dieses Jahr eure Haare nicht schneiden wollt oder? Wie waren die positiven oder auch negativen Reaktionen von den LHN Muggeln?

Erzählt hab ich das nur dem Prunkwinderich. Er hat daraufhin nur gefragt, ob er jetzt täglich ein Längenbild machen muss...
Ansonsten glaube ich, dass mein Umfeld wenig mit der Info anfangen kann.


Stellt ihr euch selber Spitzen- oder Kopfhautpflege her? Wenn ja teilt gerne eure Rezepte:


Nein! Dafür bin ich viiiieeeel zu faul und hab auch so schon genug Krempel im Bad rumstehen. Aber ich will trotzdem senfen :D

Spitzenpflege Brustwarzensalbe nach Bedarf, das beste Zeuch, was ich je für die Spitzen dank des LHN entdeckt hab
Kopfhautpflege seit Kurzem Khadi Amla Öl, vorher gab es Kophautpflege nicht bei mir. Meine KH ist noch ruhiger und schuppt deutlich weniger.
Politisch rechts, politisch links - das hat doch alles denselben Klang. Regierung bleibt Regierung. Und Regierung, das heißt Zwang. (Slime)

Einst über Klassik, grad wirds immer kürzer 0_o
NHF: Schokoladenbraun
Zum Tagebuch gehts hier
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Schnittfrei durch 2019

#283 Beitrag von LiebHaarBärin »

Ich hoffe ihr seid noch alle Motiviert?
Na klar :gut: noch gar kein bisschen Haarschneidegelüst in Sicht [-X

Ihr habt bestimmt dem ein oder anderen erzählt, dass ihr dieses Jahr eure Haare nicht schneiden wollt, oder? Wie waren die positiven oder auch negativen Reaktionen von den LHN Muggeln?
Außer euch nur dem Bären :mrgreen: und der kennt das ja schon vom letzten Jahr. Damals war sein Kommentar, dass das ja dann ein günstiges Jahr wird, wenn ich nicht mehr zum Friseur gehe. Zumal ich ja auch nicht mehr färbe.

Stellt ihr euch selbst Spitzen- oder Kopfhautpflege her? Wenn ja, teilt gerne eure Rezepte:
Da muss ich leider passen, richtige Rezepte habe ich nicht, nur die üblichen Mischungen die hier jeder kennt.
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Schnittfrei durch 2019

#284 Beitrag von Sumangali »

@weisses Kaninchen: trockenes Öl :gruebel: Was in aller Welt ist ein trockenes Öl? :lol:
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: Schnittfrei durch 2019

#285 Beitrag von Pingu »

Hallo, auch ich bin noch immer motiviert.Vorher hatte ich alle 2-3 Monate 1cm getrimmt. Allerdings brauchte es eine Ewigkeit bis die Haare 80cm lang waren. Wenn die Haare so gesund bleiben wie sie jetzt sind , sehe ich keinen Bedarf zu schneiden.
Meinen Söhnen habe ich es gesagt und einer guten Freundin, welche mir zugestimmt haben. Bei meinen guten Bekannten am Kaffeestammtisch habe ich kleinlaut gesagt , dass ich evtl., möglicherweise, voraussichtlich, dieses Jahr nicht mehr zum Friseur gehen werde (sie wissen ja nicht , dass ich selber schneide) und die Reaktion von ihnen war , erstaunen , erschrocken, schlechter Witz . Wobei das diese Gruppe ist ,welche mir schon öfters einen Kurzhaarschnitt empfohlen hat ;-) ,natürlich stiessen sie auf taube Ohren.
Nun mache ich seit 2 Jahren WO, bei einem Waschrythmuss von 7-10 Tagen mit reichlich Sebum, welches ich durch Bürsten in die Spitzen verteile, es braucht nichts zusätzliches.
Antworten