Schnittfrei durch 2020

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Schnittfrei durch 2020

#166 Beitrag von MoniLein »

Ach so :)
Ich würde es von den längerfristigen Färbeergebnissen abhängig machen:
- solange die gefärbten Längen den Farbton behalten, würde ich eher auf NHF bis Boblänge warten und dann säbeln
- wenn deine Längen wieder den grünstich bekommen, würde ich zu diesem Zeitpunkt auf Boblänge kürzen, damit du mit weniger Altlasten den Färbek(r)ampf weiter ausfechtest
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Schnittfrei durch 2020

#167 Beitrag von Mogi »

Ich würde wohl auch auf jeden Fall erstmal Option B versuchen. Momentan sieht es doch gut aus, zum Glück nicht die Katastrophe von der Fragment erzählt hatte :ugly:

Meine Gründe dafür:
1. Wenn du schon vorher schneidest hast du ja trotzdem erstmal nur gefärbtes auf dem Kopf, halt nur in kurz.
2. Zwei mal auf dieselbe Länge kürzen um dann erst weiterwachsen zu lassen fühlt sich mMn echt undankbar an. Ich hab ja schon die Krise bekommen nach einmal Blondies rauskürzen ein Jahr wieder dieselben Schritte durchzugehen, erst Midback, dann Taille und jetzt endlich zur Hüfte. Wenn ich mir jetzt vorstelle nochmal auf irgendwas zwischen BSL und Midback zu kürzen und wieder dieselben Längenetappen durchgehen zu müssen würde ich die Vollkrise kriegen :irre: Daher würde ich für nur einmal radikal schneiden plädieren.
3. Die Probleme lösen sich ja nicht wirklich mit dem "Zwischenschnitt": Grünlich durchschimmern kann ja auch immer noch passieren. Und dann seh ich das Risiko des "Komplettfärbens" auch wieder größer, da du auf der Länge so rein gar nichts weggesteckt bekommst und das Kaschieren deutlich schwerer ist als wenn du bereits Zöpfe und Dutts machen kannst. Gleiches gilt auch für Kaschieren einer Farbkante etc.
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Schnittfrei durch 2020

#168 Beitrag von Hagebutte »

@Elsa, Finger weg von Farbe und Schere! [-X :D Momentan sehen sie nicht grün aus. Lass wachsen und vielleicht hast du in 3 Jahren eine Traummähne mit nicht perfekten Spitzen, aber ich würde wirklich noch warten. Du schaffst das. Lass dir mal etwas Zeit.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schnittfrei durch 2020

#169 Beitrag von Setsuna »

Elsa, ich würde warten, bis du einen NHF Bob hast, denn doppelt abschneiden, fühlt sich irgendwie frustrierender an. Zumindest für mich wars so, als ich meine Blondies rausgetrimmt habe und erst im April 18 und dann im Dez 18 von jeweils APL gekürzt habe.
Davon ab finde ich die Strecke zwischen CBL und APL furchtbar, was mich vom Longbob, obwohl ich die Frisur liebe, abhält. Ich hatte allerdings auch Spitzen in Richtung Himmel dank Reibung....
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Schnittfrei durch 2020

#170 Beitrag von Zortana »

Ach, nicht schneiden. Lass es einfach wachsen und trimme nach und nach raus. Wenn man einmal über den nervigen Punkt raus ist, ist es kein Problem mehr. Hochstecken und vergessen :-)
Benutzeravatar
Mohnblüte
Beiträge: 597
Registriert: 08.06.2019, 11:06

Re: Schnittfrei durch 2020

#171 Beitrag von Mohnblüte »

Es ist halt schwer da was zu raten, ich selbst würde es wahrscheinlich von meiner Haarqualität abhängig machen.
Wenn sie jetzt lieb bleiben und sich gut pflegen lassen und nicht wider grün werden, lass wachsen, wegstecken und pflegen.
Ansonsten lass die LHN Regel greifen, große Schnitte min. 14 Tage überdenken und Deine lieben Mitlesern/innen um ganz viel Seelentrost bitten :lol:
Wir bekommen Deine Haare schon lang :knuddel: ich drück Dich jetzt einfach mal
APL —> 68cm BSL—> Taille —> Hüfte —> Steiß
Aschbraun 2bmii
Benutzeravatar
blu fiordaliso
Beiträge: 187
Registriert: 22.03.2018, 14:13

Re: Schnittfrei durch 2020

#172 Beitrag von blu fiordaliso »

Elza Ich würde (wenn die Haarqualität mitspielt) stur wachsen lassen und nach und nach die Farbreste raustrimmen, genau wie Zortana schreibt. Genau so war es bei mir auch, ab einem gewissen Punkt haben die Farbreste mich gar nicht mehr gestört und die Trimms wurden kleiner und seltener.

Letztendlich weißt du natürlich am besten, womit du dich wohler fühlst.
Aber wenn du CBL/APL so gar nicht leiden kannst, wäre es ja besser, diese Länge hinter sich zu lassen und nicht nochmal (vom Bob ausgehend) "durchzustehen".

Liebe Grüße
blu
2a-b F ii (ZU 7,8 cm / ZQ 4,84 cm²) / S³ 55 cm
CBL [x] APL [ ] BSL [ ] Taille [ ] ...

Mein Projekt
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Schnittfrei durch 2020

#173 Beitrag von Hildur »

Oh wocki das ist traurig, dass du uns verlassen möchtest :(
Aber wenn du merkst, dass du einfach nicht für 1 Jahr schnittfrei gemacht bist, ist das auch in Ordnung :)
Sag, wenn ich dich offiziell aus der Liste rausnehmen soll.

@Elza
Hatte dir ja schon in deinem Projekt geschrieben :)
Ich würde auch erstmal nur wachsen lassen.
Mich haben die Farbreste auch oft gestört.
Wollte aber nicht kürzer als APL schneiden.
Das warten zahlt sich echt aus! Man kann mit APL wenigstens Dutts machen und die Farbreste wegstecken. Dann sieht man sie eh nicht :)
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Schnittfrei durch 2020

#174 Beitrag von wocki90 »

Hildur, nimm mich ruhig raus, hab schon geschnippelt^^
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Re: Schnittfrei durch 2020

#175 Beitrag von Gwent »

Pulsar hat geschrieben:Gwent, ich konnte mit knapp APL schon schöne, ordentliche Dutts machen :) Was für eine SL-Forke ists denn? *neugierig*
Von SL habe ich bisher nur eine KPO (keine kleine sondern die größere Größe). Für die Banane habe ich inzwischen eine ganz gute Stecktechnik gefunden, sodass alles sicher hält aber mit verschiedenen Duttvarianten bin ich noch nicht so bewandert. Ich probiere heute aber mal den Diskbun aus nachdem der sehr machbar aussieht und bei meiner Haarlänge ja auch schon halten müsste. O:)

Lieben Dank an alle für die Komplimente zum Weathering. \:D/ Das hilft mir ungemein dabei die Finger von irgendwelchen Tönungen oder sonst irgendwelchen Farbexperimenten zu lassen.

@Elza: Aus persönlicher Erfahrung würde ich dir vorerst vom Schneiden abraten. Mein Longbob damals war aufgrund der wirklich kaputt gefärbten Längen zwar irgendwo nötig aber so rückblickend kann ich sagen, dass ich mit dieser Frisur nie wirklich happy war. Je nach Haarzustand würde ich eher auf Längengewinn setzen - vor allem da du ja kürzlich erst noch so happy über APL warst und dich der Schnitt wieder um einiges zurückwerfen würde.Gibt es eigentlich ein aktuelles Bild der grünstichigen Haare? Denn oft sieht man seine Haare ja selber viel kritischer/schlimmer als andere. Und vergiss auch nicht, dass Lichteinfall und Lichttyp viel Einfluss auf die Haarfarbe haben können. Was in Kunstlich grün aussieht, sieht bei Sonnenlicht schon wieder ganz anders aus.
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Schnittfrei durch 2020

#176 Beitrag von Hildur »

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag :)


3. Monatsaufgabe

März: Wellness-Oase
Verwöhnen macht Spaß

Zurück zum Startpost
_________________

März bedeutet auch, dass der Frühling beginnt und der Winter verschwindet :) Vielleicht geht es euch auch so, dass der Winter uns den einen oder anderen Tag trockene Haare beschert hat.
Deswegen soll es sich im März rund um die Haarpflege drehen :mama:
Denn wenn wir unsere Haare schön lang haben wollen, müssen wir unsere Längen, Spitzen aber auch unsere Kopfhaut schön verwöhnen und pflegen. :)

Und wie immer gibt es auch ein paar Fragen zum Thema. 8)
_________________

-->Wie pflegt ihr eure Kopfhaut? Ölt ihr sie vor dem Waschen? Oder gibt es manchmal auch ein Kopfhautpeeling oder eine Massage?<--
-->Wie pflegt ihr eure Längen? Brauchen sie kaum Pflege? Ölt ihr sie oder bekommen sie eine schöne Haarkur?<--
-->Wie kümmert ihr euch um eure Spitzen? Bekommen sie nochmal extra Zuwendung?<--
-->Welche Pflege benutzt ihr? Stellt ihr eventuell auch selbst Pflege her? Habt ihr tolle Rezepte, die ihr teilen wollt mit uns?<--



Ich freue mich auf eure Antworten :) Keckse und Kaffee/Tee stehen bereit. :kaffee:
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 933
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Schnittfrei durch 2020

#177 Beitrag von Williamsi »

Monatsaufgabe März


Wie pflegt ihr eure Kopfhaut? Ölt ihr sie vor dem Waschen? Oder gibt es manchmal auch ein Kopfhautpeeling oder eine Massage?
Manchmal bekommt die Kopfhaut vor dem Waschen eine Massage mit Klettenwurzelöl. Wenn ich es nicht vergesse

Wie pflegt ihr eure Längen? Brauchen sie kaum Pflege? Ölt ihr sie oder bekommen sie eine schöne Haarkur?
Vor jeder Wäsche klatsche ich am Abend vorher (ich wasche morgens) ordentlich Haarbutter in die Längen und verstaue die Haare in einem Zopf. Falls ich außerplanmäßig waschen muss mache ich eine schnelle Ölkur als Prewash.
Nach dem Waschen kommt ein kleiner Klecks Haarcreme in die Spitzen.

Wie kümmert ihr euch um eure Spitzen? Bekommen sie nochmal extra Zuwendung?
Sie bekommen zwischendurch Öl oder Creme, wenn sie trocken aussehen.

Welche Pflege benutzt ihr? Stellt ihr eventuell auch selbst Pflege her? Habt ihr tolle Rezepte, die ihr teilen wollt mit uns?
Ich liebe die Haarcremes von Heymountain (schnüff :cry:) und mag auch die Wahre Schätze Pflege mit Argan-Mandel von Garnier ganz gerne.
Selbst rühren habe ich mich noch nicht getraut, ich belese mich noch.


Danke für Kekse, Tee und Kaffee.
Ich mag die Monatsaufgaben, weil es schön ist darüber nachzudenken, was einem gut tut. Egal ob es die Haare sind, Körperpflege oder seelische Pflege und geistigen Input.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Schnittfrei durch 2020

#178 Beitrag von FelisTraumhaar »

Monatsaufgabe März


Wie pflegt ihr eure Kopfhaut? Ölt ihr sie vor dem Waschen? Oder gibt es manchmal auch ein Kopfhautpeeling oder eine Massage?


Ich massiere zur Zeit jeden Abend mit einem Kopfhauttonikum, selten mach ich eine Abwandlung der Inversion Method. Ansonsten ist meine Kopfhaut recht pflegeleicht und dankbar, wenn es ab und zu eine Massage gibt.

Wie pflegt ihr eure Längen? Brauchen sie kaum Pflege? Ölt ihr sie oder bekommen sie eine schöne Haarkur?

Durch die blondierten Längen sind meine Haare sehr pflegebedürftig, daher gibt es bei jeder Haarwäsche eine Kur, die mindestens 10 min und wenn mehr Zeit ist auch eine Stunde einwirken darf.

Wie kümmert ihr euch um eure Spitzen? Bekommen sie nochmal extra Zuwendung?

Meine Spitzen werden mit Olivenöl und Haarcreme je nach Bedarf gepflegt.

Welche Pflege benutzt ihr? Stellt ihr eventuell auch selbst Pflege her? Habt ihr tolle Rezepte, die ihr teilen wollt mit uns?

Ab und zu stelle ich eine Kur aus Ei, Olivenöl und Kokosfett her, die dann den ganzen Tag einwirken darf.
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
Maskentanz61
Beiträge: 657
Registriert: 10.09.2016, 13:03
SSS in cm: 89
Haartyp: 2aMii
ZU: 5,6

Re: Schnittfrei durch 2020

#179 Beitrag von Maskentanz61 »

3. Monatsaufgabe

März: Wellness-Oase
Verwöhnen macht Spaß

Wie pflegt ihr eure Kopfhaut? Ölt ihr sie vor dem Waschen? Oder gibt es manchmal auch ein Kopfhautpeeling oder eine Massage?

Meine Haare bekommen über Nacht einschließlich Kopfhaut eine Ölkur (Khadi Amla Haaröl und Olivenöl bzw. Sheabutter in die Längen).

Wie pflegt ihr eure Längen? Brauchen sie kaum Pflege? Ölt ihr sie oder bekommen sie eine schöne Haarkur?

Ich wasche immer CWC und trage das letzte C auf die Kopfhaut auf. Seitdem zickt sie nicht mehr. Die Längen profitieren auch von dem Condi. Manchmal verwende ich die Öl-Ausdrück-Methode für die Längen.

Wie kümmert ihr euch um eure Spitzen? Bekommen sie nochmal extra Zuwendung?

Die Spitzen brauchen und bekommen BWS. Das lege ich bei Bedarf vor dem Schlafen noch einmal nach.

Welche Pflege benutzt ihr? Stellt ihr eventuell auch selbst Pflege her? Habt ihr tolle Rezepte, die ihr teilen wollt mit uns?

Ich verwende Balea Intensivpflege, oder Balea Feuchtigkeit als Shampoo und Spülung. Als zweites C verwende ich Garnier Fructis Banana Hair Food und Papaya Hair Food. Hin und wieder gebe ich noch Garnier Wahre Schätze Kokosmilch und Macadamia bzw. Argan Mandel Creme in die feuchten Längen.
Zuletzt geändert von Maskentanz61 am 01.03.2020, 14:16, insgesamt 7-mal geändert.
Aktuelle Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 30.5.22 - 91,5 cm

PP: Maskentanz61 - 2022 - wo ist terminal length?
GP: Gemeinsam zur Steißlänge ab 2020
GP: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. wollen

Die Liebe bleibt ... ❤️
Benutzeravatar
blu fiordaliso
Beiträge: 187
Registriert: 22.03.2018, 14:13

Re: Schnittfrei durch 2020

#180 Beitrag von blu fiordaliso »

Monatsaufgabe März

-->Wie pflegt ihr eure Kopfhaut? Ölt ihr sie vor dem Waschen? Oder gibt es manchmal auch ein Kopfhautpeeling oder eine Massage?<--
Ich öle meine Kopfhaut vor jeder Wäsche und gönne mir jeden Abend eine ausgiebige Kopfmassage (damit die Haare auch schon brav wachsen), ebenfalls mit leicht eingeölten Fingern - also eigentlich öle ich sie ständig. Ist eine richtige Wüste da oben :roll:
-->Wie pflegt ihr eure Längen? Brauchen sie kaum Pflege? Ölt ihr sie oder bekommen sie eine schöne Haarkur?<--
Meine Längen sind kompliziert.. Jedes nicht ölige Leave-In macht Klett, genauso ist es mit Spülung oder Kur (Rückstände, Filmbildner - keine Ahnung). Öl ist super, reicht ihnen als Pflege offensichtlich auch, ist aber in der Dosierung äußerst diffizil..
Als Kur öle ich sie wie die Kopfhaut vor der Wäsche und lasse das über Nacht einziehen, was es auch endlich tut, seit ich die Spülung weglasse.
-->Wie kümmert ihr euch um eure Spitzen? Bekommen sie nochmal extra Zuwendung?<--
Ebenfalls nur Öl. Längen und Spitzen sind bei mir in der Pflege eins.
-->Welche Pflege benutzt ihr? Stellt ihr eventuell auch selbst Pflege her? Habt ihr tolle Rezepte, die ihr teilen wollt mit uns?<--
Ich traue mich fast nicht es zu schreiben.. ÖL :mrgreen:
Mehr scheint eher zu schaden als zu nutzen, darüber will ich mich aber nicht beschweren, ich mag's simpel :)
Meine Neuentdeckung ist Hanföl. Toppt jedes bisherige Öl um Längen, macht unglaublich weich und hat den Juckreiz auf meiner Kopfhaut vollständig eliminiert =D>

Hätte ich wohl gar nicht ausprobiert, wenn ich nicht aus Spass mal diesen Wasserglastest zwecks Ergründung der Haarporosität gemacht hätte. Habe wohl hoch poröses Haar, obwohl meine Haare weder gefärbt noch geföhnt (oder anders hitzebehandelt) werden und auch nicht lockig sind :nixweiss: Das Haar (eigentlich die Haare, hab's mehrmals getestet) war auf dem Boden des Glases bevor ich auch nur bis zehn zählen konnte..

Ich finde die Monatsaufgaben auch super und freue mich richtig darauf, vielen Dank für die Mühe liebe Hildur :bussi:

Schönen Sonntag noch.
2a-b F ii (ZU 7,8 cm / ZQ 4,84 cm²) / S³ 55 cm
CBL [x] APL [ ] BSL [ ] Taille [ ] ...

Mein Projekt
Antworten