Monatsaufgabe März
-->Wie pflegt ihr eure Kopfhaut? Ölt ihr sie vor dem Waschen? Oder gibt es manchmal auch ein Kopfhautpeeling oder eine Massage?<--
Ich öle meine Kopfhaut vor jeder Wäsche und gönne mir jeden Abend eine ausgiebige Kopfmassage (damit die Haare auch schon brav wachsen), ebenfalls mit leicht eingeölten Fingern - also eigentlich öle ich sie ständig. Ist eine richtige Wüste da oben
-->Wie pflegt ihr eure Längen? Brauchen sie kaum Pflege? Ölt ihr sie oder bekommen sie eine schöne Haarkur?<--
Meine Längen sind kompliziert.. Jedes nicht ölige Leave-In macht Klett, genauso ist es mit Spülung oder Kur (Rückstände, Filmbildner - keine Ahnung). Öl ist super, reicht ihnen als Pflege offensichtlich auch, ist aber in der Dosierung äußerst diffizil..
Als Kur öle ich sie wie die Kopfhaut vor der Wäsche und lasse das über Nacht einziehen, was es auch endlich tut, seit ich die Spülung weglasse.
-->Wie kümmert ihr euch um eure Spitzen? Bekommen sie nochmal extra Zuwendung?<--
Ebenfalls nur Öl. Längen und Spitzen sind bei mir in der Pflege eins.
-->Welche Pflege benutzt ihr? Stellt ihr eventuell auch selbst Pflege her? Habt ihr tolle Rezepte, die ihr teilen wollt mit uns?<--
Ich traue mich fast nicht es zu schreiben.. ÖL
Mehr scheint eher zu schaden als zu nutzen, darüber will ich mich aber nicht beschweren, ich mag's simpel
Meine Neuentdeckung ist Hanföl. Toppt jedes bisherige Öl um Längen, macht unglaublich weich und hat den Juckreiz auf meiner Kopfhaut vollständig eliminiert
Hätte ich wohl gar nicht ausprobiert, wenn ich nicht aus Spass mal diesen Wasserglastest zwecks Ergründung der Haarporosität gemacht hätte. Habe wohl hoch poröses Haar, obwohl meine Haare weder gefärbt noch geföhnt (oder anders hitzebehandelt) werden und auch nicht lockig sind

Das Haar (eigentlich die Haare, hab's mehrmals getestet) war auf dem Boden des Glases bevor ich auch nur bis zehn zählen konnte..
Ich finde die Monatsaufgaben auch super und freue mich richtig darauf, vielen Dank für die Mühe liebe
Hildur
Schönen Sonntag noch.