Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 08.06.2024, 08:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 423 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
BeitragVerfasst: 05.01.2019, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.02.2014, 20:47
Beiträge: 1588
Wohnort: Nürnberg
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Sammlung reduzieren wäre bei mir auch sinnvoll... zumindest denke ich öfter darüber nach, weiß aber nicht, wie ich es anstellen soll. Oft sind es bei mir die selbstgebastelten Teile aus Holz, ich müsste die echt mal zählen. Da ist es zumindest so, dass in vielen Fällen aus Holzresten noch etwas Nettes entsteht, Reste verwertet werden - das ist an sich Upcycling vom Feinsten, aber zig Teile horten muss ich trotzdem nicht.
Beim gekauften Teil der Sammlung bin ich total unschlüssig, was ich weitergeben könnte / wollte und wenn ich etwas verkaufen würde, müsste ich zum Teil deutlich unter den Neupreis gehen. Das will ich irgendwie nicht, also bleiben die Stücke hier. Tauschen ändert nichts an der Gesamtzahl, bringt mich da also auch nicht weiter.

Ein nicht ganz so strenges Projekt wie unseres könnte auch für uns zum mitlesen interessant sein.

_________________
1c F ii 7 cm/ 100 cm SSS
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
BeitragVerfasst: 05.01.2019, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2016, 10:19
Beiträge: 1092
so, jetzt will ich doch auch mal....

Wie war dein Kaufverhalten bisher?

Als Haarmuggel fand ich hochgesteckte Haare einfach schon unheimlich toll, allerdings war ich damals einfach zu "unwissend", als dass ich Hochsteckfrisuren (nach)bauen hätte können. Deswegen gabs damals nur offen und Pferdeschwanz und - ganz selten zu besonderen Anlässen -einen Half-Up. Dann kamen die Kinder und meine Haare wurden aus Unwissen immer in dem "Hausfrauen-gummi-Dutt" verstaut (Stichwort grobe Kinderhände *autsch*). Das fand ich damals so schade, dass ich mehrmals auf Boblänge zurückschneiden ließ, um endlich wieder offen tragen zu können UND meine Haare vor Kinderhände zu schützen.
So gesehen war das LHN eine echte Offenbarung für mich und gerade anfänglich hab ich ziemlich wahllos Haarschmuck wie Flexis und billige Holzstäbe gehortet, die ich jedoch sehr selten getragen habe. Nach und nach hab ich schließlich herausgefunden, was mir steht und auch, was ich als zu mir passend empfinde. Zuletzt hab ich mir dann immer mehr von diesen "zu-mir-passenden-Stücke" zugelegt und hier bewusst meine Sammlung erweitert (Stichwort SteinImBrett und SL). Gerade von der ersten wahllosen "Sammelperiode" sind viele Stücke wieder weitergezogen. Von der zweiten bewussten "Periode" möchte ich mich aber von keinem einzigen trennen. Auch wenn ich manche Stücke ganz selten trage, gibt mir der Gedanke etwas, dass ich könnte, wenn ich wollte. Und dann gibt's auch noch die Stücke, in die ich noch hineinwachsen muss, aber das ist wohl ein anderes Thema. :twisted:
Zuletzt war ich allerdings auch bereit, deutlich mehr für einzelne Stücke auszugeben als zu Beginn meiner LHN-Zeit :roll: (Ich z.B.O-Ton vor zwei Jahren: "50 Euro für eine Forke? Niemals!" :roflx: )
...Allerdings wird es nun Zeit, auch die zweite Periode zu beenden - ich hab einfach genug und mein Geldbeutel wimmert in letzte Zeit zu oft :help:, meine Sammlung reduzieren möchte ich aber nicht.

Brauchtest du deine monatliche Dosis Haarschmuck oder bist du einfach öfter mal in der Senza Limiti Werkstatt eskaliert? Bist du ein Basteljunkie?

Puhhh....schwer zu beantworten. Meine monatliche Dosis Haarschmuck brauchte ich eigentlich nicht. In der SL-Werkstatt war ich einmal (da bin ich allerdings eskaliert, gell Löwenherz :wink:?). Basteljunkie bin ich (leider) keiner.
Ich glaube es war eher der Thrill beim Aufstöbern der Beute, wenn man es so ausdrücken will ;)

Was ist mit deinem Kaufverhalten passiert, als du geplant hast teilzunehmen? Was als du dich hier wirklich eingetragen hast?

Oje..... hätte ich diesen Thread später entdeckt, hätte sich mein Geldbeutel mehr gefreut :lol: . Bei mir wars dann nämlich doch ein nochmaliges auf die Jagd gehen und ein: Schnell-bevor-du-nicht-mehr-darfst. [-o<

Wo hast du dich von welchen Stücken anfixen lassen?
Ganz klar: LHN!!!! Aber im Grunde bin ich dankbar dafür (Siehe Frage 1 und Bild unten)
Interessant dabei fand ich auch, dass sich dadurch mein Geschmack sehr verändert hat. Hab ich früher einen Buncage oder einen Steckkamm als "zu-viel" angesehen, kann ich das jetzt nicht mehr behaupten.

Wann "merkt" ihr euren Haarschmuck? Nur morgens beim Auswählen oder seid ihr euch tagsüber öfter bewusst, was ihr da tragt und "gibt euch das etwas"?

Ich merke meinen Haarschmuck andauernd. Ich suche ihn mir - nur privat! - nach meiner Tagesverfassung aus (interessanterweise nicht nach der Kleidung :-k ). Steht mir der Sinn nach "Bling-bling", "dezent-aber-edel", "romantisch" oder "trashig" wird das entsprechend umgesetzt. Es kann dann auch schon vorkommen, dass ich untertags den Schmuck wechsle, wenn ich Gelegenheit dazu hab und mir der Sinn danach ist. Gerade deswegen mag ich meine Sammlung so.... da ist für alles was dabei ;)
In der Arbeit trage ich deswegen auch bewusst nur ganz dezente Stücke (unauffällige Metallforken, kurzer Holzstab- es liegt auf der Arbeit sogar eine ganz unauffällige Metallforke bereit, falls ich mal doch mit was Auffälligerem hinkomme, dass ich Vorort wechseln kann 8) - inkognito quasi).

...und weil ich die Frage recht spannend fand:
Schaut ihr eigentlich jetzt bewusst nicht in bestimmte Tagebücher, Shopthreads?
Nach fünf Tagen kann ich das noch nicht umfassend beantworten, aber eigentlich schaue ich ganz bewusst WEITER in bestimmte Tagebücher und Shopthreads. Einfach weil ich Tragebilder von schönem Haarschmuck toll finde. Allerdings hab ich jetzt dabei einen eher ungezwungenere Haltung als noch vor einer Woche, ganz nach dem Motto: "Schauen ist erlaubt, gegessen wird daheim 8) ".


Und damit der Thread nicht ganz bilderlos bleibt, hier der Grund, warum ich überhaupt Haarschmuck besitze: damit ich so nie wieder auf eine Hochzeit gehen muss (siehe Frage eins: Frisuren mit groben Kinderhände und Haargummigewurschtel) *grusel* - in Foto aus meiner Haarmuggelzeit; Haarschmuck: ein ausgefranster Haargummi ;)
Bild

_________________
Die Mutter-Tochter-Challenge :mama:
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
BeitragVerfasst: 05.01.2019, 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2015, 20:44
Beiträge: 2228
Wohnort: Thüringen
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
-Ela- hat geschrieben:
Schaut ihr eigentlich jetzt bewusst nicht in bestimmte Tagebücher, Shopthreads?

Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich einen "Wunschzettel 2020" anlegen will und gucke daher weiter in Shops. Bisher ist noch nix auf dem Wunschzettel gelandet - eine Maple Burl Forke hat mich sehr angesprochen, aber die war nach 2 Stunden gleich weg.
Tagebücher hatte ich eh nie groß angeschaut, das wird wohl so bleiben.

An alle, die jetzt hier nicht mehr mitmachen können/wollen: ich finde die Idee eines variableren Projekts auch gut. Vielleicht auch als "Auffangmöglichkeit" für die unter uns, die das Jahr nicht durchhalten :D Und einige der vorgeschlagenen Monatsthemen sind ja eher zeitlos bzw. kann man die auch einfach relativ zum eigenen Start beantworten.

_________________
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
BeitragVerfasst: 05.01.2019, 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2011, 18:50
Beiträge: 2692
Wohnort: Hessen
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Kennt Ihr das auch, dass einen Zuviel von etwas irgendwie belastet? Ich bin jetzt direkt mal ins Bad geschneckt und hab die Teile aussortiert, die ich nie benutze. Ja, das ist schade, aber so ist das eben. Nachdem ich in 2018 auch schon einiges rausgeworfen hatte, passt jetzt fast alles wieder in mein Utensilo, und ehrlich gesagt hab ich trotzdem noch Stücke, die ich nie trage, davon 3 von SL. Total schade. Ich habe für diese Sammlung eine Menge Lehrgeld bezahlt :-(

_________________
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
BeitragVerfasst: 05.01.2019, 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2015, 20:44
Beiträge: 2228
Wohnort: Thüringen
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Naja, es haben glaube ich schon ein paar geschrieben, dass man schöne Dinge auch einfach zum Angucken behalten kann - selbst wenn man sie nie oder kaum trägt. Ich dachte am Anfang bei ein paar Stücken, dass die nur zu besonderen Anlässen gehen - eine KPO mit 3 kleinen Rosen z.B. Aber inzwischen trage ich praktisch alles auch auf Arbeit, es juckt außer mir eh niemanden.

Warum trägst du denn die Stücke nicht? Keine passende Kleidung? Zu "besonders"? Oder gefallen sie dir doch nicht so recht?

_________________
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
BeitragVerfasst: 06.01.2019, 12:35 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2013, 00:04
Beiträge: 10841
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Hallo,

ich möchte hier auch gerne mitmachen. Ich habe diesen Thread gefunden, weil einige User das Symbol dafür in ihrer Signatur haben und gedacht, das ist in diesem Jahr genau mein Ding. :gut:

Wie war dein Kaufverhalten bisher?

Bevor ich ins LHN gekommen bin, habe ich so gut wie keinen Haarschmuck gekauft, da es für meine Haarmassen schlicht nichts geeignetes gab. Es gab ein paar Haarkrebse, Haarklemmen und ansonsten Haargummis und damit wurden dann Dutts gebaut. Geht auch.

Dann habe ich das LHN entdeckt und meine Sammlung erweiterte sich ziemlich, wie hier sicherlich einige mitbekommen haben. Es ist schon so, dass ich versuche, alle meine Stücke zu tragen (zumeist der Kleidung entsprechend), aber mittlerweile sind es so viele, dass es bestimmt auch welche gibt, die das ganze Jahr über nie getragen wurden. Ich weiß aber, dass ich sie tragen werde. Meine Sammlung reduzieren möchte ich grundsätzlich nicht, obwohl ich schon einige Stücke aussortieren werde, jedoch ohne die Absicht, sie durch etwas Neues zu ersetzen.

Ich hatte im Jahr 2018 eigentlich alles gekauft, was ich mir so vorgenommen hatte und bin mit meinen Käufen sehr glücklich.

Brauchtest du deine monatliche Dosis Haarschmuck oder bist du einfach öfter mal in der Senza Limiti Werkstatt eskaliert? Bist du ein Basteljunkie?

Ja, es war 2018 auf jeden Fall so, dass ich im Monat mindestens ein Stück Haarschmuck gekauft hatte. Zu SL bin ich noch nie gefahren, allerdings waren bereits die Stücke, die ich dort gekauft hatte, in der Regel so teuer, dass ich für längere Zeit erfolgreich abstinent bleiben konnte.
Gingerbread hat geschrieben: "Ich glaube es war eher der Thrill beim Aufstöbern der Beute, wenn man es so ausdrücken will ;)" Das ging mir häufig auch so. Ich hatte mich auch immer über die Kommentare gefreut, wenn Leute meine aufgestöberten Sachen toll fanden.
Ja, basteln tu ich auch gerne, allerdings mache ich momentan andere Sachen lieber und der Tag hat nur 24 Stunden.

Was ist mit deinem Kaufverhalten passiert, als du geplant hast teilzunehmen? Was als du dich hier wirklich eingetragen hast?

Die Motivation dazu kam eigentlich bereits vor Weihnachten. Wir planen, unsere Wohnung umzugestalten und da braucht es etwas Kohle, die dann ja irgendwo herkommen muss und was liegt da näher, als das Geld einfach gar nicht erst anderweitig auszugeben? Außerdem habe ich jetzt eigentlich alles, was ich schon immer haben wollte. Neukäufe wären im Prinzip unnötige Doppelungen bereits existenter Sachen und wenn man sich das bewusst macht, kann man auch die Finger still halten.

Wo hast du dich von welchen Stücken anfixen lassen?
Ganz klar: LHN!!!! Und ich bin dankbar dafür.

Wann "merkt" ihr euren Haarschmuck? Nur morgens beim Auswählen oder seid ihr euch tagsüber öfter bewusst, was ihr da tragt und "gibt euch das etwas"?

Ja, ich merke ihn. Und manchmal auf der Straße überlege ich spontan: Was hast du da eigentlich gerade in den Haaren? Und schäme mich, wenn es mir nicht sofort auf Abruf einfällt. Manchmal wechsle ich auch den Haarschmuck am Tag. Es ist ja auch gut für die Haare, wenn man die Frisur ändert. Das passiert aber in der Regel nur, wenn die Frühfrisur unbequem war, oder aber, wenn ein neues Haarschmuckteil angekommen war, dass unbedingt ausgeführt und als Tragebild vereweigt werden wollte. Manchmal fällt mir auch einfach so ein, die Frisur zu ändern, ohne, dass etwas ziept oder ich die Kleidung gewechselt habe.

Schaut ihr eigentlich jetzt bewusst nicht in bestimmte Tagebücher, Shopthreads?
Ich schaue in einige, ausgewählte PPs rein. Und hoffe wirklich, dass ich nicht angefixt werde.

COs und Käufe aus dem vorigen Jahr, wo die Lieferung noch aussteht:
1. Ich warte noch auf ein Dreybeyn von SteinImBrett, welches ich im Oktober in Auftrag gab.
2. Ein Steckkamm und eine flexi-artige Spange von der Thal-Werkstatt, wo noch eine Zuarbeit von mir aussteht. :oops:
3. Meine Blackfriday-Bestellung von Lillarose ist bis auf ein Stück noch nicht angekommen. Das sind zwei Paar Haarstäbe (Teagan und Cairn) und fünf Flexis (XXL Tawny, XL Isabelle, XXL Anchor's Aweigh, LG Band, XL Open Flower) die noch eintrudeln dürften.
Edit:
4. Ich hatte letztes Jahr mit Claire von Furnivals Workshop über die Möglichkeit einer halbmondförmigen 3D-Forke aus Ebenholz gesprochen und sie gefragt, ob sie mir, falls die das Material bekommt, auch eine für mich machen würde. Claire meinte, sie trägt selbst eine solche und sie schaut sich mal um. Also wenn sie mich jetzt im Juni dieses Jahres anschreibt, dass sie das Material da hat und mir diese Forke jetzt machen möchte, kann ich ja auch schlecht nein sagen.
5. Eine Haarforke aus Wenge von OakForestWoodwork, die ich am 4.12. gekauft habe und die noch aus Russland auf dem Weg zu mir ist.
6. Eine blaue Titanforke von Kiehls Klunker

Tauschen: Nein
Edit-Ende.

Das war's aber auch schon.

So, jetzt dürfte der Steckbrief fertig sein.

Dann freue ich mich hier auf ein gegenseitiges Unterstützen des guten Vorsatzes und gehe dann mal, das Kaufstopp-Symbol in meinen Avatar zu transplantieren.

LG
Fornarina

_________________
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 SSS
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)


Zuletzt geändert von Fornarina am 11.01.2019, 11:20, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
BeitragVerfasst: 06.01.2019, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2013, 15:37
Beiträge: 1836
@Gigglebug
schade, dass du nur mitlesen willst, aber ich kanns nachvollziehen. Klar kannst du die Monatsaufgaben für dich machen und in deinem PP posten (wenn du magst, kannst du ja hier hin verlinken, bisschen Werbung ist immer nett). Ich hätte das twenty-three auch vorgeschlagen, hab aber auf die schnelle da kein PP gefunden.

@Tender Poison
Willkommen hier, du bist eingetragen

@Fornarina
Willkommen, du bist auch vorne eingetragen.
Ich bin ziemlich überrascht, dich hier zu sehen, du hast so weit ich mich erinnern kann immer so interessante neue Shops vorgestellt. Ich sollte das wahrscheinlich nicht sagen, aber ich finds fast schade, dass du hier bist :oops: Bei dir hab ich immer gerne geguckt, weil du so Sachen völlig außerhalb meines Beuteschemas gezeigt hast. Aber dir natürlich auch gutes Durchhalten.

Womit wir beim "meidet ihr bestimmte Shopthreads / PPs" wären.
Im Moment nicht, und bisher komme ich gut damit klar und gucke gerne. Ist ja auch noch nicht so lange Kaufpause. In einer Phase wo der Bestellfinger mehr juckt, werde ich aber wahrscheinlich nicht gucken.

_________________
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
BeitragVerfasst: 06.01.2019, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2015, 11:40
Beiträge: 3077
Willkommen Fornarina. Ich hätte dich hier nicht erwartet. :shock:

Muss aber sagen das ich es im Gegensatz gar nicht schade finde, da du mit den tollen Shops die du immer entdeckst und deinen Haarschmuckberichten eine meiner Hauptanfixerinnen bist. :mrgreen:

_________________
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
BeitragVerfasst: 06.01.2019, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2011, 18:50
Beiträge: 2692
Wohnort: Hessen
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wow, Fornarina, ich bin auch überrascht, Dich hier zu sehen - willkommen! Auf den Monat, wo Du Deine Sammlung komplett hier zeigen darfst, freu ich mich schon... Februar? Oder März...?

Xani hat geschrieben:
Naja, es haben glaube ich schon ein paar geschrieben, dass man schöne Dinge auch einfach zum Angucken behalten kann - selbst wenn man sie nie oder kaum trägt. […]

Warum trägst du denn die Stücke nicht? Keine passende Kleidung? Zu "besonders"? Oder gefallen sie dir doch nicht so recht?

Ich habe keinen Spaß daran, mir Haarschmuck nur anzusehen. Ich will ihn ausführen oder ich brauche ihn einfach nicht. Es ist diese Kombi aus "Nützlich" und "passt zu meinem Stil".
Und ich glaube, mein Stil ist der Knackpunkt: Ich weiß sehr genau, was mir steht und welche Farben ich tragen kann. Und damit fahre ich seit Jahrzehnten gut. Und eigentlich würden mir eine silberne, eine goldene Norsi, meine Titan KiehlsKlunker, die rote 60th Street, die braune Zaubernadel und vielleicht noch ein, zwei Acrylketylos absolut ausreichen. Der Rest ist schön, wird aber nicht wirklich gebraucht. Ich habe viel in braun, weil meine Haare braun sind. Sie sind wunderschön, aber ich trage eigentlich eher je nach Klamotten Silber, blau oder rot. Das passt fast immer.

Irgendwie echt schade, dass ich soviel Geld in Stücke investiert habe, die ich nun nicht nutze. Alpenlandforken hatte ich viele, und keine davon ernstlich getragen. Die letzte werde ich nun verschenken. Ebenso Flexis. Hätte ich einfach mal mit einem Stück angefangen, und nicht in meiner Gier gleich so viele.... - erst mal Testen.... - aber ich denke, viele von Euch kennen das.
:?

_________________
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
BeitragVerfasst: 06.01.2019, 18:08 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2013, 00:04
Beiträge: 10841
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Hallo,

Danke für die nette Begrüßung. :D

@Nur-ich,
Es sind ja noch einige COs offen und die werde ich natürlich in den entsprechenden Threads auch zeigen. :) (Habe gerade die CO-Liste in meinem Einstiegspost hier verlängert, weil mir noch etwas einfiel. :oops: ) Ich denke, ich werde nächstes Jahr also immer noch so viel Haarschmuck zu präsentieren haben, wie ihn sich andere Leute ganz ohne Kaufstopp kaufen würden.

@Ela,
Gerade heute habe ich wieder einen neuen Shop-Thread eröffnet. :) Und wer weiß, vielleicht eröffne ich ja noch weitere, obwohl ich dort gar nichts kaufe.

@Tender Poison,
durch dich bin ich überhaupt erst auf die Monatsaufgaben hier gestoßen. Die erste habe ich ja schon unwissentlich gelöst. Ich bin mir nicht sicher, ob ich bei der Februaraufgabe wirklich Fotos beifüge. Das sind wirklich 'ne Menge Sachen. Ich habe zum Beispiel einen ganzen umfunktionierten Schraubenkasten für Seitenklemmen. Und das würden dann sicherlich mehrere Einzelbilder werden, die dann natürlich auch ordentlich ausgeleuchtet werden wollen, weil ich da sehr penibel bin. Mit anderen Worten: Das wird eine tagfüllende Aufgabe und ich weiß noch nicht, ob ich mich dazu aufraffen kann. Obwohl es vielleicht gar nicht so übel wäre, da man dann Beweisstücke hat, falls einige Sachen doch einmal wegkommen sollten, was ich ja nicht hoffe. Andere Leute lassen ihren Echtschmuck gegen Verlust versichern - Mein Haarschmuck wäre definitiv auch geeignet für so etwas.

Na dann, fleißiges Zurückhalten! :)

LG
Fornarina

_________________
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 SSS
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
BeitragVerfasst: 06.01.2019, 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2015, 20:44
Beiträge: 2228
Wohnort: Thüringen
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Tender Poison hat geschrieben:
Irgendwie echt schade, dass ich soviel Geld in Stücke investiert habe, die ich nun nicht nutze. Alpenlandforken hatte ich viele, und keine davon ernstlich getragen. Die letzte werde ich nun verschenken. Ebenso Flexis. Hätte ich einfach mal mit einem Stück angefangen, und nicht in meiner Gier gleich so viele.... - erst mal Testen.... - aber ich denke, viele von Euch kennen das. :?

Bei mir hat es sich über die Zeit auch gewandelt, was ich so trage und ich habe dann auch mal einen Schwung günstiger Stücke aus der Anfangszeit verschenkt. Das ist aber glaube ich bei jedem Thema so, dass man zum Einstieg günstig anfängt und später andere Sachen interessanter werden. Klar ärgert man sich über Fehlkäufe, aber gerade die günstigen Sachen habe ich auch gerne Neulingen zum "mal probieren" überlassen. Ich brauchte auch etwas bis ich überhaupt wusste, was mir in echt dann tatsächlich gefällt. Teurere Sachen versuche ich über die TB und später vielleicht noch ebay weiterzugeben (bin gerade auf der Suche nach 1-2 weiteren Utensilos; mal schauen, ob das klappt).

_________________
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
BeitragVerfasst: 06.01.2019, 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2012, 23:21
Beiträge: 5276
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm
Ich war sehr begeistert vom Verschenke WP. Da ist mein Anfangsschmuck gelandet.

_________________
*Raya @ Haarhausen*



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
BeitragVerfasst: 07.01.2019, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2017, 20:26
Beiträge: 593
Wohnort: Leipzig bald Dresden
SSS in cm: 103
Wie war dein Kaufverhalten bisher?

Ich hab weit vor meiner Anmeldung hier mal SL entdeckt und fand die Stücke zwar unglaublich schön, aber preislich doch sehr intensiv. Dann hab ich mich hier angemeldet und schon war das vergessen :wink:
Ich hab grade die ersten zwei Monate im letzten Jahr jeweils sehr große SL Bestellungen aufgegeben und auch oft in FB-Gruppe zugeschlagen, unteranderem ein Traumstück bei dem bis heute nicht sicher ist ob es je passen wird :lol:
Zusätzlich noch meine liebe zu TTs und das Loch im Geldbeutel war vorprogrammiert.
Die Sammlung zu verkleinern steht schon eine Weile im Raum, auch weil ich gerne viele Stücke doch lieber in Gold als in SIlber hätte.


Brauchtest du deine monatliche Dosis Haarschmuck oder bist du einfach öfter mal in der Senza Limiti Werkstatt eskaliert? Bist du ein Basteljunkie?

Also monatlich auf jeden Fall nicht, bei mir ist es auch eher die Jagd nach de besonderen (ergo auch oft teuren) Stücken. Dafür dann aber eben auch gern mal 3-4 Monate nichts mehr, wenn mir nichts ins Auge springt.

Was ist mit deinem Kaufverhalten passiert, als du geplant hast teilzunehmen? Was als du dich hier wirklich eingetragen hast?

Ich wurde ja doch eher zur Teilnahme geschupst :pfeif: und habe dann tatsächlich darüber nachgedacht was ich noch so brauche. Natürlich hats mich grad bei den neuen SL-Stücken in den Fingern gejuckt, ich hab allerdings dann einfach schlichtweg vergessen vor dem 31.12 zu bestellen, dann wars eben nicht wichtig. 8)
Das einzige was wirklich vorher noch eingezogen ist, war eine Grahtoe waterproff threnody. Um die bin ich schon über ein Jahr rumgeschlichen, hauptsächlich fürs Schwimmbad und dafür ist sie auch wirklich perfekt.


Wo hast du dich von welchen Stücken anfixen lassen?

Eher durch die Shops selbst, weniger hier.


Wann "merkt" ihr euren Haarschmuck? Nur morgens beim Auswählen oder seid ihr euch tagsüber öfter bewusst, was ihr da tragt und "gibt euch das etwas"?

Ich weiß schon meistens was ich da auf dem Kopf habe, trage allerdings auch sehr oft tagelang das gleiche Teil, weil es eben im Bad liegt und der Rest der Sammlung hinter der Tür 1,5 Meter weiter :oops:
Das ich mal mit einem "Hausstab" loslaufe passiert wirklich nur wenn ich sehr spontan und unter Stress noch das Haus verlasse.


Ich hab, grad aus Anfangszeiten, noch einiges was ich gar nicht trage, das kommt in das von Volti erwähnte Wanderpaket, einiges in die TB und dann mal sehen.
Generell bin ich inzwischen gefasster bei der Frage was ich wirklich trage. Flexis sind nicht meins, überhaupt nicht, gar nicht. Ich habe noch zwei, die ich nie lange getragen hab, die dürfen weg. Ficcaren das gleiche, ich hab eine, die mag ich sehr, aber ne brauch ich keine und grade der Hype um nicht mehr erhältliche und die Preise stoßen mich eher ab...

_________________
Mein Tagebuch
68cm Start jetzt 103cm und erstmal Kante züchten und Henna raus
"Normal is a illusion. What is normal to the spider is chaos for the fly." Morticia Addams


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
BeitragVerfasst: 07.01.2019, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2013, 15:37
Beiträge: 1836
Ich bin ziemlich froh, dass ich erst mit einzelnen Stücken getestet habe, was mir gefällt.
Das hat mich aber auch nicht gerettet, ich habe dann etwas später mit dem starken Kaufen angefangen. Ich finde eine große Sammlung, von der mir viel gefällt insgesamt eher schwierig, vor allem weil ich mich von nichts trennen möchte aber gleichzeitig eigentlich nicht so viel haben :? Luxuxproblem, ich weiß.

Und noch was für die Bilder hier im Thread - der Grund warum Papangsa für mich Verbrauchsmaterial sind :roll:
Bild
Ich bin dann mal im dm, Invisibobbles suchen, das war nämlich mein vorletztes und ich brauch die zur Wäsche.

_________________
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019
BeitragVerfasst: 08.01.2019, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2012, 23:21
Beiträge: 5276
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm
Sodele, dann wollen wir doch mal.


Wie war dein Kaufverhalten bisher?
Äh. Sagen wir "von günstigen Gelegenheiten geprägt". Da ich - in diesem Fall erfreulicherweise - wenig bis sehr wenig Geld zur Verfügung habe, hat das dafür gesorgt, dass ich nur sehr wenig Haarschmuck zu Originalpreisen in meiner Truhe liegen habe. Bei Sales, Täuschen oder gar Ebay-Kleinanzeigen war ich aber immer dabei. Das war nicht immer eine erfolgreiche Jagd, aber es hat sehr viel Spaß gemacht. Da ich auch immer wieder aussortiert habe, finde ich das Ausmaß auch eigentlich nicht so dramatisch. Aber es nimmt natürlich Zeit weg. Richtig teure Stücke habe ich zwei: meine einzigen beiden COs von Drechselkunst und Farbe. Hier habe ich einen netten kleinen Zusatzverdienst gleich nett in kleinen Haarschmuck investiert.

Was ist mit deinem Kaufverhalten passiert, als du geplant hast teilzunehmen?
Ich gehör auch zu den Leuten, die dann nochmal schnell alle Wünsche und Shops überprüft hat. Ich hatte mir auch vorbehalten, nach Weihnachten noch eine nette Abschluss-Kleinigkeit zu besorgen, aber tatsächlich hat mich mein Wichtelgeschenk dann so geflasht, dass ich das Bedürfnis nicht mehr hatte, von daher ist alles entspannt (noch).

Wo hast du dich von welchen Stücken anfixen lassen?
In Shopthreads und beim Treffen mit anderen Langhaars. Das ist echt tückisch! Vor allem, wenn die gleich was zum Verkaufen aus der Tasche ziehen.

Wann "merkt" ihr euren Haarschmuck?
Durchaus mehrmals am Tag. Ich prüfe nämlich immer nach, ob der Schmuck auch noch da ist. Das ist zu einer für mich typischen Geste geworden und ich hoffe immer, dass das anderen nicht so auffällt...

Schaut ihr eigentlich jetzt bewusst nicht in bestimmte Tagebücher, Shopthreads?
Bisher noch nicht. Mal schauen, was kommt. Momentan hilft mir noch der Gedanke: "Ja, das ist wirklich schön. Aber man muss nicht alles Schöne besitzen." Mantra ahoi.

_________________
*Raya @ Haarhausen*



Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 423 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de