Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 03:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 185 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2011, 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2010, 21:35
Beiträge: 10680
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.
giftedgirl hat geschrieben:
Anika

Also Prinzipiell find eich es iwie naja, effektiver es 10 min einwirken zu lassen^^
Aber wenn du es nicht so ausführlich machen willst/kannst, ist es gemixt mit Knobi vllt keine schlechte Idee, aber ich denke mal dass die Wirkung dann einfach etwas geringer ist bzw mehr Behandlungen braucht, denke da wird aber durchaus eine sein!

Mein Freund macht das (Dank meiner Anregung^^) so wie du es vor hast, allerdings nur mit Ingwer, weil er sich an Knobi nicht rantraut (Knobi u Ingwer haben da eine ähnliche Wirkungsweise, ich kombiniere deshalb beides, hilft auch Knobigeruch zu minimieren. Allerdings ist Knobi Antimykotisch, dh hilft gegen Pilzbefall, und das ist heutzutage für viele Kopfhautprobs verantwortlich, deshalb ist das für mich der wichtigerere Part.)



Ich hab mir nu auch Ingwer gekauft und werd beides vermutlich morgen bei der Ansatzwäsche testen. heute bin ich zu faul gewesen & hab morgen eh frei ^^

_________________
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2011, 00:38 
Offline

Registriert: 23.05.2009, 01:07
Beiträge: 374
Hallo, ich würde mich euch gerne anschließen wenn ihr nichts dagegen habt.

Ich beantworte das alles mal aus dem Eingangspost:
Haartyp 2bmii
Haarprobleme, die mit Knobi beseitigt werden sollen: sie sollen schneller wachsen und die geschädigten Zonen sollen besser werden.

Art der Anwendung mit Knobi: So wie im Eingangspost

Dauer und Rythmus der Anwendung: maximal 2 mal die Woche bzw nach Rezept von giftedgirl, vor allem weil mich auch die Aufhellung interessiert.
Dieses hier: Ich habe es abgewandelt und habe eine Tasse Wasser und eine Tasse Essig zusammen erwärmt und 2 Knobizehen und die selbe Menge Ingwer reingedrückt. Ich lasse es nur 1 Stunde ziehen und versuche es 2 std auf dem Kopf zu behalten, ich mach in die Längen dann einfach eine Honig-Kamille-Zitrone-Öl Kur und wasch alles zusammen aus.

Normales Haarwachstum in cm pro Monat: normal einen Zentimeter, nicht mehr

Start der Anwendung: morgen


Also wie schon gesagt, Ziel ist, dass die geschädigten Längen besser werden und die Haare schneller wachsen, bzw die Haarwurzeln und die Durchblutung, durch diese Prozedur angeregt werden, und sich das positiv bemerkbar macht.

Habe schon Knoblauch daheim und Ingwer, morgen beginne ich.

LG

_________________
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2011, 09:55 
Offline

Registriert: 23.05.2009, 01:07
Beiträge: 374
giftedgirl hat geschrieben:
Ich hab da den Saft von Ingwer und Knobi frisch und kalt ins kalte Öl getan... Da scheinen dann mehr Wirkstoffe zu sein?
Das ist natürlich wünschenswert.

Nächste Wäsche mache ich die Rinse mal kalt an und lass es nicht ne Stunde ziehen, mal gucken wie das ist.


Du drückst den Knolauch mit der Knoblauchpresse aus, oder?
Und wie machst du es beim Ingwer? Da kommt bei mir wenig bis gar kein Saft, der Knoblauch verhält sich genauso.

_________________
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2011, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2010, 17:37
Beiträge: 2465
Wohnort: Schweiz
Gestern hab ich wieder ne Essigrinse gemacht. Aber nur mit Ingwer. Ich nehm ja noch Bierhefe, dann wird das schon reichen. Und Ingwer riecht nunmal viel besser als Knoblauch...Nachdem mein Schatz letztens sagte, ich würde komisch riechen (obwohl ich gar nix ins Haar gemacht hab) hatte ich keine Lust mehr darauf.

Wegen dem auspressen: Ingwer kann ich auch eher schlecht auspressen. Hab immer angst, ich würde die Knoblauchpresse kaputtmachen (ist nur aus Plastik). Ich drücke einfach so viel aus, wie es geht und schneide den Rest klein. Das hat noch den Vorteil, dass man den Sud über ein Sieb abschütten kann. Dauert nicht ganz so lange wie Filtern ;)

_________________
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach SSS -> knapp Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2011, 15:27 
Offline

Registriert: 23.05.2009, 01:07
Beiträge: 374
ChicaGo85 hat geschrieben:
Hey,
Ich koche einfach 4 Zehen Knofi mit Ingwer auf (als würde ich einen Tee draus machen),lasse es abkühlen, siebe es ab, und massiere es mir dann quasi als "Haarwasser" aufs Haupt. Nach ca. 2 Std. wird ausgespült.


Hast du da auch Essig drin?
Weil ich habe das heute so gemacht,also 1/4 Tasse Essig, Rest auf 2 Tassen mit Wasser, Knoblaub dazu, Ingwer dazu und aufgekochtl.

Der Essig stinkt natürlich wie sonst was, wer schon mal billigen Balsamico reduziert hat, kennt das sicher, jetzt bin ich mir unsicher ob es klug ist, den Essig aufkochen zu lassen?

LG

_________________
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2011, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2010, 21:35
Beiträge: 10680
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.
Ich habs heut auch getan :-D

1 Knoblauchzehe + doppelte Menge ingwer möglichst kleingeschnitten & 3 stunden in Olivenöl eingelegt. Zwischendurch mit der Gabel immer mal gepresst (Hab keine Knobipresse). Dann durch ein sieb und ca einen halben teelöffel mit Babylove-Pflegebad, Rizinusöl, Teebaumöl & 2 tropfen lavendelöl gemischt, mit etwas wasser aufgefüllt. Damit scalpwash. Nicht mal beim Waschen roch es nach Knoblauch... naja hab auch alle Vorbeugungsmaßnahmen ergriffen die mir einfielen :-D Is nu...ne stunde oder so her & meine Kopfhaut ist die ganze zeit angenehm warm. Sogar mit feuchten haaren beim draussen rauchen :oops: Bin mir ziemlich sicher das Knobi und ingwer das verursachen, den rest verwende ich ja schon länger.

Danach süß-saure Rinse (Wasser, Zitrone, Aloe vera Gel, Honig & proteine).

Ich rieche nix. Falls da doch was ist werd ichs morgen in der FH erfahren :-D Oder spätestens samstag wenn mein freund kommt.

Sollte jemand Geruch feststellen berichte ich. Ansonsten denke ich werde ich Knobi & Ingwer ins wöchentliche Scalpwash integrieren.


Mal am Rande...Ich mach ja keine Ölkuren mehr, weil ich die mit Scalpwash und WO net rausbekomme. Aber Rizinusöl aufn Ansatz würd ich ganz gern nochmal... Kann man Knobi und Ingwer wohl in Rizinusöl einlegen? Bzw. 50/50 gemischt mit nem anderen öl? Und das dann auf die Kopfhaut vorm Scalpwash?

Ich patsche Rizinusöl zwar überall rein, aber wirklich ahnung hab ich davon nicht :oops: (Für die, die sich wegen Rizinusöl wundern...es soll ebenfalls das haarwachstum anregen ;))

_________________
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2011, 20:54 
Offline

Registriert: 23.05.2009, 01:07
Beiträge: 374
Also ich rieche den Ingwer, das stört mich aber überhaupt nicht.
Die Haare sind ziemlich hart und ineinander verkettet, da muss ich abwarten, denn ich habe vorgestern Henna drauf gegeben und das mögen sie überhaut nicht.
Ich werde das jetzt auf jeden Fall mal einige Monate durchziehen, im Wechsel mit Öl, einige Monate dauert es sicher, bis sich was ändert.
Ob sie heller sind weiss ich erst, wenn sie trocken sind, naß sehen sie unverändert aus.

Ich habe übrigens 2 Knoblauchzehen genommen, nicht mehr, meine Kopfhaut ist sehr warm, nen Tick mehr, und ich würde es brennen nennen.

_________________
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2011, 00:59 
Offline

Registriert: 23.05.2009, 01:07
Beiträge: 374
Jetzt wo sie langsam trocknen, merke ich, dass sie schn seeehr trocken sind, ich denke das nächste Mal mache ich das mit Ölansatz.

Ich denke mal, das ist der Essig, auch von einer Essigrinse werden meine Haare total hart, vielleicht einmal auch ohne essig versuchen, um auszuschliessen, dass es der Knoblauch oder der Ingwer ist.

_________________
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2011, 01:16 
Offline

Registriert: 23.05.2009, 01:07
Beiträge: 374
Anika hat geschrieben:
Mal am Rande...Ich mach ja keine Ölkuren mehr, weil ich die mit Scalpwash und WO net rausbekomme. Aber Rizinusöl aufn Ansatz würd ich ganz gern nochmal... Kann man Knobi und Ingwer wohl in Rizinusöl einlegen? Bzw. 50/50 gemischt mit nem anderen öl? Und das dann auf die Kopfhaut vorm Scalpwash?

Ich patsche Rizinusöl zwar überall rein, aber wirklich ahnung hab ich davon nicht :oops: (Für die, die sich wegen Rizinusöl wundern...es soll ebenfalls das haarwachstum anregen ;))


Klar geht das, steht vorne sogar als Rezept, ich machs das nächste Mal auch so.
Früher, als junge Mädchen, haben wir uns Rizinusöl gegen kaputte Haare gekauft, keine Ahnung ob das was dran war.

_________________
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2011, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2010, 21:35
Beiträge: 10680
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.
Ach cool :D Naja obs was bringt weiß ich net, ich mache zu unregelmäßig was auf die kopfhaut. Aber der Glaube zählt ja :-D Und schaden tuts meinen haaren bisher nicht zumal das zeug supergünstig is. Spricht also nix dagegen :-D

Meine Haare miefen net :D Hatte nur zu viel Öl und zuwenig Babybad drin, sind net sauber geworden. Babypuder muss heute mal abhelfen :-D

Tante Edit sagt, ich hab kein rezept gefunden ô.o Bin ich blind oder ist es zu früh am morgen?:-D Ich werd wohl einfach etwas Olivenöl mit rizinusöl mischne & da Knoblauch & doppelte menge ingwer reinschnippeln & das im Kühlschrank lassen bis zur nächsten wäsche ^^

der wie macht ihr eure Knoblauch essenz und -öl?ô.o

_________________
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2011, 14:26 
Offline

Registriert: 23.05.2009, 01:07
Beiträge: 374
Anika hat geschrieben:
Tante Edit sagt, ich hab kein rezept gefunden ô.o Bin ich blind oder ist es zu früh am morgen?:-D Ich werd wohl einfach etwas Olivenöl mit rizinusöl mischne & da Knoblauch & doppelte menge ingwer reinschnippeln & das im Kühlschrank lassen bis zur nächsten wäsche ^^


Ich habs dir mal kopiert, erste Seite von gifted girl.
Heute versuch ich eine Spülung, frei nach folgendem Rezept:

"Die folgenden Knoblauchspülung sollte vor der eigentlichen Haarwäsche gemacht werden. Bereite eine Flüssigkeit aus 5 zerdrückten Knoblauchzehen, zwei Tassen Wasser oder noch besser zwei Tassen Wein oder Essig. Lege den Knoblauch in die Flüssigkeit und lasse alles zwei Stunden stehen. Gieße alles langsam über die Haare, die zuvor angefeuchtet wurden. Gut in die Kopfhaut einreiben. Erst zwei bis drei Stunden später die Haare normal, evtl. mit Kräutershampoo, waschen.

Quelle: Nicht nur gegen Vampire, v. Lloyd J. Harris, S.68"

Von dieser Seite zitiert.

Ich habe es abgewandelt und habe eine Tasse Wasser und eine Tasse Essig zusammen erwärmt und 2 Knobizehen und die selbe Menge Ingwer reingedrückt. Ich lasse es nur 1 Stunde ziehen und versuche es 2 std auf dem Kopf zu behalten, ich mach in die Längen dann einfach eine Honig-Kamille-Zitrone-Öl Kur und wasch alles zusammen aus.

_________________
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2011, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2010, 21:35
Beiträge: 10680
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.
Danke fürs zitieren .-D Aber wollte ja ne Kopfhaut Kur mit rizinusöl :-D

Ich wollt eigentlich heut nen versuch starten aaaaaaaaber... Ich dummblödel hab vergessen knobi einzukaufen & bin einfach zu faul jetzt nochmal zum Markt zu dackeln :oops:

_________________
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2011, 20:02 
Offline

Registriert: 23.05.2009, 01:07
Beiträge: 374
Ich würde einfach den Knoblauch ins Öl drücken und das ein paar Stunden so lassen.

_________________
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2011, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2010, 21:35
Beiträge: 10680
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.
Ich bin dann doch noch zum marklt gegangen :-D Hab jetzt 2 Knoblauchzehen und gleichviel Ingwer mit rizinusöl & Müller wildrosenöl in eine verschließbare kleine schüssel getan, da bleibts auch erstmal. Ãœbrigens riecht die masse überhaupt gar nicht nach Knoblauch o.o ich versteh irgendwie nicht, wieso das bei mir nicht mal Pur mieft aber andere es net aus den haaren kriegen o.o

_________________
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2011, 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2010, 17:37
Beiträge: 2465
Wohnort: Schweiz
Hmm ich glaube, die Essigspühlung verträgt sich so gar nicht mit Seife...wurde bei mir nämlich beide male nicht sauber. Ich werde nächstes mal den Ingwer pur auf die Kopfhaut geben und einer der Seifen vom letzten mal ne zweite Chance geben und dann berichten.
Falls es wirklich an der Spühlung liegt fänd ichs gut, wenn das bei dem Rezept vermerkt wird. (War nämlich überhaupt nicht schön anzusehen...und dann ging die Strähnigkeit auch mit 3-4mal waschen nicht raus)

_________________
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach SSS -> knapp Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 185 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de